ÖAMTC Kaufvertrag zur Verwendung zwischen Privatpersonen
Standardisierter gratis Kfz-Kaufvertrag zur Verwendung von Privat an Privat. Mit Tipps für Käufer & Verkäufer von den ÖAMTC-Juristen.
Download: ÖAMTC Fahrrad-Kaufvertrag - Privat an Privat
Wollen Sie ein Fahrrad oder E-Bike von einem Privaten kaufen? Wollen Sie ein Fahrrad oder E-Bike an einen Privaten verkaufen?
Rücktritt vom Kaufvertrag - Ihre Rechte beim Autokauf
Ein Vertrag, der - mündlich oder schriftlich - geschlossen wurde, ist grundsätzlich gültig und für beide Parteien verbindlich.
Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag
Gilt der mündliche Vertrag als abgeschlossen?
Auftragsverarbeitungsvertrag
Vereinbarung betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Verantwortlichen gemäß Art 28 DSGVO
Der vergessene Vertrag
Wer muss den Gehsteig räumen und streuen?
Ansprüche von Autokäufern bei Hersteller- und Händlerkonkurs
Wenn ein Fahrzeughersteller vom Konkurs bedroht ist, sorgen sich AutobesitzerInnen und AutokäuferInnen um ihre Ansprüche aus dem Kaufvertrag.
Thema Nauru
Thema Timor-Leste
Thema Katar
Thema Simbabwe
Thema San Marino
Thema Island
Thema Malta
Thema Indien
Thema Indonesien
Thema Thailand
Alle wichtigen Informationen für Ihr Reiseziel auf einen Blick.
Thema Großbritannien
Thema Moldau
Thema Namibia
Thema Zypern
Thema Neuerungen 2025
2025 kommen auf die Verkehrsteilnehmer:innen in Österreich und im Ausland einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC gibt einen Überblick, was schon jetzt bekannt bzw. absehbar ist.
Thema Ungarn
Thema Griechenland
Thema Algerien
Thema Schweden
Thema Rumänien
Thema Sportschifffahrt
Essenzielle Nautik-Guides: Bestimmungen und Experten-Tipps für Ihren Bootsurlaub in Italien, Kroatien und Österreich
Thema Photovoltaiklösungen
Mit den PV-Lösungen von Bessere Energie den eigenen nachhaltigen Sonnenstrom produzieren.
Thema Sierra Leone
Thema Suriname
Thema Remote-Apps für Autos
Remote-Apps für das eigene Fahrzeug bleiben oft mit vorherigen Nutzer:innen verbunden.
Thema Energiegemeinschaften
Teil einer Energiegemeinschaft werden und von den Vorteilen gemeinschaftlicher Energieprojekte profitieren.
Thema Neuerungen 2024
2024 kommen auf die Verkehrsteilnehmer:innen in Österreich und im Ausland einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC gibt einen Überblick, was schon jetzt bekannt bzw. absehbar ist.
Thema ÖAMTC ePrämie
Start der Osteraktion 2025, solange der Vorrat reicht!
Kfz-Zulassung in Österreich
Informationen zu An- und Abmeldung eines Fahrzeuges.
e-card und Europäische Krankenversicherungskarte
Welche Leistungen erhalte ich mit der e-card im Ausland? Was umfasst die Europäische Krankenversicherungskarte? Antworten auf die häufigsten Fragen.
"Camper" mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Roadtrip mit Camper oder Caravan – was bezüglich Führerschein, Preisen, Übergabe und Route wichtig ist.
Warnung vor Betrug: Falsche ÖAMTC E-Mails im Umlauf
Phishing-Mails und SMS versuchen Empfänger auf gefälschte Webseiten oder in Abo-Fallen zu locken.
Thema München
Thema Ägypten
Thema Fahrrad
Tipps und Wissenswertes rund ums Radfahren.
Thema E-Bikes & Pedelecs
Alles zum Thema E-Bike-Kauf, Technik am Bike, Training und Radrouten für E-Biker.
Thema Togo
Thema Grenada
Thema Monaco
Thema Kongo
Thema Paraguay
Thema Gabun
Thema Bermuda
Thema Martinique
Thema Französisch-Guayana
Thema Oman
Thema Uruguay
Thema Burkina Faso
Thema Luxemburg
Thema Uganda
Thema Panama
Thema Barbados
Thema Macau
Thema Guatemala
Thema Andorra
Thema Irland
Thema Neukaledonien
Thema Bolivien
Thema Neuseeland
Thema Seychellen
Thema Italien
Thema Jamaika
Thema Mauritius
Thema Bahamas
Thema USA
Thema Bosnien und Herzegowina
Thema Papua Neuguinea
Thema Kolumbien
Thema Kasachstan
Thema Saudi Arabien
Thema Portugal
Thema Australien
Thema Kanada
Thema Albanien
Thema Dominikanische Republik
Thema Taiwan (Republik China)
Thema Türkei
Thema Kuba
Thema China
Kauf im Ausland
Andere Länder, andere Regeln.
Backstage Ferialjob
Die allererste Berufserfahrung, das erste selbstverdiente Geld. Ferialjobs beim ÖAMTC sind sehr gefragt.
Sicher, fair & nachhaltig
Wie Innovationen den Motorsport und unsere Alltagsmobilität revolutionieren
Sichere Pisten - wann Skigebiete für Unfälle und Verletzungen haften
Die Rechtsberatung des Mobilitätsclubs klärt auf.
Irrtümer rund um das Thema Alkohol im Straßenverkehr
Weihnachtszeit ist Punsch- und Glühweinzeit - Jurist klärt über gängige Mythen auf.
Roaming: Worauf bei der Smartphone-Nutzung im Ausland zu achten ist
Trotz EU-Roaming-Regelung können im Ausland Zusatzkosten entstehen. Erfahren Sie, worauf zu achten ist, damit das Smartphone nicht zur Kostenfalle wird.
Thema ÖAMTC Fahrrad-Service
Die umfassende Überprüfung für Ihr Fahrrad - Kontrolle von Bremssystem, Antrieb, Laufrädern, Nabenlager und Beleuchtung.
Thema ÖAMTC E-Bike Akku-Check
Die Gesundenuntersuchung für Fahrrad-Antriebs-Akkus.
Thema ÖAMTC Kauf-Überprüfung - Der Ankaufstest für Ihr Fahrzeug
Zu Ihrer Sicherheit beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges. Die umfangreichste aller ÖAMTC Überprüfungen bringt Klarheit über den Zustand des Fahrzeuges und dient beim Kauf als Entscheidungshilfe und beim Verkauf als Gütesiegel.
Thema ÖAMTC Tunneltest 2020
Österreichische Tunnel schneiden im Vergleich gut ab.
Thema ÖAMTC Test: Ladeinfrastruktur in Österreich
Das laden eines E-Autos kann unterschiedlich lang dauern.
Thema Norwegen
Thema Trinidad und Tobago
Thema Designwettbewerb
„Gemeinsam Neues schaffen – Ideen mit Plan für Wien“.
Thema Turkmenistan
Thema St. Lucia
Thema Kuwait
Thema Eritrea
Thema Kambodscha
Thema Nordmazedonien
Thema Aserbaidschan
Thema Pakistan
Thema Malediven
Thema Kamerun
Thema Ecuador
Thema Nepal
Thema Venezuela
Thema Nigeria
Thema Serbien
Thema Kroatien
Thema Philippinen
Thema Kenia
Thema Spanien
Thema Marokko
Thema Frankreich
Thema Autokauf
Egal, ob sie sich für einen Gebraucht- oder Neuwagen entscheiden – Der Club stellt Ihnen alle wichtigen Informationen, Ratschläge, Expertentipps und Links rund um das Thema Autokauf übersichtlich zur Verfügung.
Thema ÖAMTC Kfz-Leasing
Die maßgeschneiderte Finanzierung für Ihr neues Fahrzeug!
Thema ÖAMTC Rechtsschutz
Ihre Versicherung gegen Anwalts- und Gerichtskosten!
Thema Sharing
E-Scooter mit einer Geschwindigkeit von max. 25 km/h. Wer darf wo damit fahren?
Thema Eigenimport
Was ist notwendig, um ein im Ausland gekauftes Auto in Österreich anzumelden? Worauf müssen Sie beim Kauf achten? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Alle Tipps zum Eigenimport von Fahrzeugen nach Österreich finden Sie hier.
Thema ÖAMTC Verkehrs-Rechtsschutz für Firmen-Kfz
Wir sichern Ihr Recht! Ihre Versicherung gegen Anwalts- und Gerichtskosten.
Thema ÖAMTC Fahrrad Unfall- und Haftpflichtversicherung
Finanzieller Schutz für Radfahrer, mit weltweiter Deckung!
Thema ÖAMTC Krankenversicherung
Die ideale Ergänzung zur ÖAMTC Unfallversicherung!
Thema Mietwagen
Tipps und Infos zur Mietwagenbuchung im Urlaub und Zuhause.
Thema Vorschriften & Strafen
Neben Parksünden zählen akoholisiertes und zu schnelles Fahren, das Missachten von Vorrangregeln und Telefonieren am Steuer zu den häufigsten Verkehrsübertretungen. Die Clubjuristen informieren über Delikte, Vorschriften und ihre Rechtsfolgen in Österreich und im Ausland.
Thema ÖAMTC Allgemeine Haftpflichtversicherung
Die private Haftpflichtversicherung inkl. Hundehaftpflicht!
Thema ÖAMTC Bootshaftpflichtversicherung
Die Versicherung für Ihr Boot!
Thema ÖAMTC Unfallversicherung
Finanzielle Sicherheit auf allen Wegen!
Thema ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz
Die ideale, weltweite Ergänzung zu Ihrem Schutzbrief. Um nur € 99,60!
Thema ÖAMTC Insassen-Unfallversicherung
Damit alle Insassen nach einem Unfall gut versichert sind!
Thema ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz
Reiseversicherung mit weltweiter Deckung für alle Reisen im Jahr.
Thema ÖAMTC Weltschutz
Die passende Reiseversicherung mit vielen Leistungen!
Thema ÖAMTC Wohnwagenanhänger-Kaskoversicherung
Der finanzielle Rund-um-Schutz für Ihren Wohnwagenanhänger!
Thema E10
Infos über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil. Neues Tool zum Check der E10-Verträglichkeit.
Thema Oldtimer
Die Automobilgeschichte begann vor 130 Jahren nahezu zeitgleich mit dem Marcus-Wagen und dem Benz-Motorwagen. Der Marcus-Wagen ist heute im Technischen Museum in Wien zu bewundern. Ziel ist es jedoch, historische Fahrzeuge als rollendes Kulturgut auf der Straße zu erhalten und die Faszination "Oldtimer" auch künftigen Generationen erlebbar zu machen.
Thema ÖAMTC Fahrraddiebstahl- Versicherung
Für Fahrräder und Elektrofahrräder (e-Bikes)!
Thema ÖAMTC Motorrad-Kaskoversicherung
Der finanzielle Rund-um-Schutz für Ihr Motorrad!
Thema ÖAMTC Kfz-Haftpflichtversicherung
Mit umfassendem Schutz!
Thema ÖAMTC Kaskoversicherung
Der finanzielle Rund-um-Schutz für Neu- und Gebrauchtwagen!
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für Motorrad
Gut versichert, beruhigt reisen!
Thema Datenschutzerklärung
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für mehrspurige Fahrzeuge
Gut versichert, beruhigt reisen!
Thema Die ÖAMTC Kreditkarte
1 Karte, 2 Funktionen. Clubkarte und Kreditkarte in einem.
Thema Führerschein
Ob für Auto, Moped, Motorrad, Quad oder Lastwagen mit Anhänger: auf die Führerscheinprüfung muss man sich optimal vorbereiten. Der Club informiert über die Voraussetzungen, Dauer und Fristen, kompetent und unabhängig. Mit gratis Online-Führerschein-Test.
Thema Dieseldiskussion
Die Abgas-Manipulation bei Dieselfahrzeugen sowie die Diskussion um den Kraftstoff Diesel an sich verunsichert viele Autobesitzer. Der ÖAMTC informiert, setzt sich für Ihre Rechte als Betroffener ein und beurteilt die Maßnahmen der Hersteller.
Thema Smart Connect
Die Pannenhilfe der Zukunft ist einsatzbereit.
Thema Behinderungen & Mobilität
Für viele Menschen mit körperlicher Behinderung ist es ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität ein Kraftfahrzeug benützen zu können. Die moderne Technik macht hierbei vieles leichter. Auch der Gesetzgeber hat Rahmenbedingungen geschaffen, um die Mobilität zu fördern. Der ÖAMTC bietet spezielle Beratung, einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag und ein Gehörlosenservice.
Tipps zum Chartern
Wer zum ersten Mal ein Boot chartert, sollte einige wichtige Punkte nicht außer Acht lassen.
Gebrauchtwagenkauf – welche Rechte haben Konsument:innen?
Die Rechtsberatung des Mobilitätsclubs warnt vor gängigen Irrtümern.
Deine Bewerbung
In fünf Schritten zum Gelben Engel
Bluff beim Autoverkauf
Gewährleistung auch auf Verschleißteile.
E-Mobilitätsförderungen in den Bundesländern
Diese Förderungen können zusätzlich zu den Bundesförderungen des BMK beantragt werden.
Die verschiedenen Kennzeichen / Kennzeichentafeln in Österreich
Die wichtigsten Vorschriften zu den Kennzeichentafeln.
FTI meldet Insolvenz an
Wie Kunden ihr Geld retour bekommen und was sie zu beachten haben.
Sbg: Kostenlose Öffi-Nutzung
Ganzjähriger Gratisbus in Kaprun.
Im Notfall gibt es keine Grenzen
Christophorus 2 im Einsatz in Tschechien.
Tipps für Betroffene von Streiks der Austrian Airlines
Der ÖAMTC hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Tipps zum Fahrradfahren im Winter
Fahrradfahren erfreut sich auch in der kalten Jahreszeit zunehmender Beliebtheit. Wie ist man auch im Winter sicher unterwegs? Worauf muss man bei kalten Temperaturen besonders achten? Tipps und Tricks zum Winterradeln geben die ÖAMTC-Expert:innen.
Privater Autoverkauf: Worauf muss ich achten?
Wir geben Tipps für einen reibungslosen Autoverkauf.
Fahrrad gebraucht kaufen?
Ein Leitfaden von ÖAMTC-Techniker Alex Unger.
Rechtsgrundlage für E-Bikes & Pedelecs
Was ist ein E-Bike und wie sind die rechtlichen Bestimmungen? Rechtsgrundlagen zu E-Bikes, Pedelecs und Co.
Änderungen beim "Pickerl"
Verbrauchsdaten-Erfassung bei Pickerl-Überprüfung ab 20. Mai.
Die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen
Von der Sammlung bis zur Anwendung von Verkehrsdaten.
ÖAMTC-Flugrettung: Seit 1983 im Einsatz für Menschen
435.000 Einsätze in vier Jahrzehnten, mittlerweile 17 Ganzjahresstandorte für Christophorus-Notarzthubschrauber.
Krankenhaus statt Festtagsschmaus
Sturz an der Bushaltestelle. Schadenersatz möglich?
Urlaub mit dem E-Auto
Mit dem E-Auto in den Urlaub ins Ausland – Was gibt es zu beachten?
Deine Bewerbung
Infos und Tipps, die dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
Was Sie über Fahrgemeinschaften wissen sollten
kronehit und der ÖAMTC suchen Österreichs coolste Fahrgemeinschaft. Es winken tolle Preise!
Von Stornorecht bis abgelaufener Reisepass - worauf sollten Reisende achten?
Rechtsberatung des Mobilitätsclub klärt über gängige Irrtümer auf.
Vorsicht bei der Urlaubsbuchung – häufige Irrtümer bei Pauschalreisen
ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf - Achtung bei Anzahlungen und Mängeln vor Ort.
E10-Verträglichkeit bei Motorrädern
Um die CO2-Emissionen zu reduzieren, wurde in bisher 15 Mitgliedstaaten der EU E10 auf den Markt gebracht. Unter E10 versteht man Benzin mit einer Ethanol-Beimengung von 10% bezogen auf das Volumen.
Rechte von Pauschalreisenden
Welche Vorteile bringt eine Pauschalreise? Was muss man beachten?
ÖAMTC-Flugrettung im Burgenland
Die Aufgabe der ÖAMTC-Flugrettung ist die schnelle und optimale notfallmedizinische Versorgung der österreichischen Bevölkerung. So flogen die Notarzthubschrauber C3, C33, C9, C12 und C16 in den vergangenen Jahrzehnten auch im Burgenland über 22.500 Einsätze. Im vergangenen Jahr hob die Christophorus-Flotte 1.424-mal im Burgenland ab.
Förderungen von E-Fahrzeugen für Privatpersonen in Österreich
Förderungen vom Bund für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur.
Alle Jahre wieder - Irrtümer, die zu Weihnachten Saison haben
Tipps der ÖAMTC-Rechtsberatung für ein Fest ohne Folgen.
Telemedizin - Rundum versorgt auf Reisen
ÖAMTC organisiert Online-Arztgespräche im Urlaub.
Was hilft gegen Hitze im Auto?
Bis zu 70 Grad am Armaturenbrett – Sonnenschutzblenden und schattige Parkplätze helfen.
Lobautunnel - Bauen oder nicht?
Wie soll es mit dem Lobautunnel weitergehen? Der ÖAMTC lud die Professoren Emberger und Hauger von der TU Wien zu einem Meinungsaustausch ein.
Garantie und Gewährleistung - Tipps für den Autokauf
Rechte und nützliche Tipps für den Autokauf beim Händler und privat.
Tipps der ÖAMTC-Rechtsberatung beim Gebrauchtwagenkauf
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Betrieb von Ladestationen Dritter (ÖAMTC ePower.Business)
gültig ab 1. September 2022
Screen Scraping: Vorsicht bei Online-Flugbuchung
Besser direkt bei Airline oder im Reisebüro buchen.
HeliAir serviciert Triebwerke in und außerhalb Europas
Innovative Wartungslösungen für Turbinen.