Der ÖAMTC unterstützt Sie mit umfassenden Verkehrsinfodiensten. Hier finden Sie alle Informationen zur aktuellen Verkehrslage, Verkehrsmeldungen und Baustellen auf Österreichs Straßen übersichtlich auf einen Blick.
Datenschutz
Zur Anzeige von Werbung benötigen wir Ihre Zustimmung.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Nothilfe, Schutzbrief-Funktion, digitale Clubkarte, Verkehrsmeldungen inklusive Benachrichtigungen, Tankstellen, Parkgaragen, Kurzparkzonen mit der Funktion "Parkschein buchen" und Echtzeit-Routing aller wichtigen Mobilitätsvarianten auf Ihrem Handy!
Datenschutz
Zur Anzeige von Werbung benötigen wir Ihre Zustimmung.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Datenschutz
Zur Anzeige von Werbung benötigen wir Ihre Zustimmung.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Die Parkregeln und -situation wird in den Ballungszentren stetig komplexer. Die Städte bewirtschaften die Stellflächen für den Individualverkehr unterschiedlich. Es ist schwierig, den Überblick zu wahren, wo Parkgebühren zu entrichten sind. Nachfolgend finden Sie alle Informationen zum Thema Parken, wie Kurzparkzonen und aktuelle Berichte aus den Bundesländern.
Hier können Sie uns zu Verkehrsproblemen eine E-Mail senden.
Melden Sie Navi-Fehler direkt bei den Kartenherstellern
Um Ihnen die Meldung von Kartenfehlern zu vereinfachen, finden Sie untenstehend eine Auflistung der Hersteller sowie deren offizielle Fehlermelde-Tools. So stellen Sie sicher, dass ihr Hinweis direkt und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.
Die Zahl der Verkehrsopfer erreicht weltweit epidemische Ausmaße - mehr als 1,2 Millionen Menschen lassen jährlich ihr Leben auf der Straße. Die Staats- und Regierungschefs der Welt nehmen die Tragweite des Problems oftmals gar nicht, oder nur am Rande wahr.
Die Abgas-Manipulation bei Dieselfahrzeugen sowie die Diskussion um den Kraftstoff Diesel an sich verunsichert viele Autobesitzer. Der ÖAMTC informiert, setzt sich für Ihre Rechte als Betroffener ein und beurteilt die Maßnahmen der Hersteller.
In Sachen Verkehrsunfall Erfahrung zu sammeln ist nicht erstrebenswert, weil meist schmerzlich. Daher tun sich auch die meisten VerkehrsteilnehmerInnen schwer, mit dieser Situation umzugehen. Was ist also zu tun, wenn es wirklich einmal kracht?