ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Reiseplanung

Reiseplanung

Das ÖAMTC Reise-Service unterstützt Sie bei allen Reisen –  von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort.

© pexels.com
Druckoptionen

Sie können den ganzen Artikel oder einzelne Kategorien drucken. Um Kategorien zu drucken, wählen sie die gewünschten Bereiche in der Liste aus.

  • Unser Reise-Service für Ihre Auszeit
  • ÖAMTC App Meine Reise
  • ÖAMTC Reisen
  • Die ÖAMTC Reise-Checkliste
  • ÖAMTC Routenplaner
  • ÖAMTC Reise-Infoset
  • ÖAMTC Reise-Radar
  • ÖAMTC Länder-Info
  • ÖAMTC City Guide
  • ÖAMTC Roadtrips
  • Reise-Tipps
  • Infos für Reisende zum Coronavirus
  • Dokumente für Ihre Reise
  • Weitere Artikel zum Thema
  • Reise-Tipps für junge Reisende
  • Mit dem Auto unterwegs in Europa
  • Fahrverbote & Umweltzonen
  • Tipps & Infos für den Urlaub mit Boot
  • Fragen & Antworten rund ums Thema Auslandsaufenthalt
  • Verkehrsinfo
  • Die wichtigsten Infos zum Thema Fliegen
  • Ihr Recht auf Reisen
  • ÖAMTC Versicherungs-Service
Ganze Seite drucken
Reiseplanung:
Reise-Service

Unser Reise-Service für Ihre Auszeit

ÖAMTC Reise-Service © ÖAMTC ÖAMTC Reise-Service

Das umfassende Angebot beinhaltet kostenlose Online-Services wie den Routenplaner, die Länder-Info, die Reise-Checkliste und die ÖAMTC App Meine Reise. Mitglieder erhalten mit dem Reise-Infoset außerdem gratis Faltkarten sowie persönliche Reiseberatung an jedem Stützpunkt.

Mehr Infos zum Reise-Service

Reise-Angebote

Attraktive Urlaubsangebote finden Sie bei ÖAMTC Reisen.

Meine Reise

ÖAMTC App Meine Reise

Meine Reise App © ÖAMTC Meine Reise App

Einfach downloaden!

Umfassende und auf Ihren Urlaub zugeschnittene Infos finden Sie in der kostenlosen ÖAMTC App Meine Reise. Inklusive ÖAMTC Nothilfe-Assistent, Reise-Checkliste, Reisekassa und Audio-Sprachführer.

https://apps.apple.com/at/app/meine-reise/id525991006

https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oamtc.cityguide

Mehr Infos zur App

Reise suchen

ÖAMTC Reisen

ÖAMTC Reisen © ÖAMTC ÖAMTC Reisen

Mein Reisebüro mit Clubvorteil!

Sie suchen nach einem maßgeschneiderten und unverbindlichen Angebot für Ihre nächste Reise? Egal ob Citytrip oder Badeferien, wir betreuen Sie vor- während- und nach der Reise.

Reise suchen

Reise-Checkliste

Die ÖAMTC Reise-Checkliste

  ÖAMTC Reise-Checkliste © ÖAMTC ÖAMTC Reise-Checkliste

So macht Koffer packen Spaß!

  • An alles gedacht beim Koffer packen
  • Mit Ihrer persönlichen Checkliste, die sich Ihrem Urlaub anpasst und mitdenkt
  • Plus Packvorlagen für viele Urlaubsarten wie Badeurlaub, Wanderausflug und Co.

https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oeamtc.reisecheckliste

Zur ÖAMTC Reise-Checkliste

Hier finden Sie alle Infos & Antworten auf die wichtigsten Fragen zur ÖAMTC Reise-Checkliste

Routenplaner

ÖAMTC Routenplaner

ÖAMTC Routenplaner © ÖAMTC ÖAMTC Routenplaner

Einfach gut unterwegs!

Planen Sie online Ihre persönliche Route, inklusive Mautberechnung für Pkw, Wohnmobil oder Gespann. Holen Sie sich außerdem mit dem ÖAMTC Routenplaner aktuelle Stau- und Baustelleninfos, Umwelt- und City Maut-Zonen, Raststätten und vieles mehr.

Zum Routenplaner

Hier finden Sie alle Infos & Antworten auf die wichtigsten Fragen zum ÖAMTC Routenplaner.

Reise-Infoset

ÖAMTC Reise-Infoset

ÖAMTC Reise-Infoset für Mitglieder © ÖAMTC ÖAMTC Reise-Infoset für Mitglieder

Exklusiv und gratis für Mitglieder!

Übersichtliche Faltkarten für die schönsten Städte, Regionen und Länder Europas sowie für die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Gratis und exklusiv für Mitglieder am Stützpunkt erhältlich.

Mehr Infos zum Reise-Infoset

Reise-Radar

ÖAMTC Reise-Radar

ÖAMTC Reise-Radar © ÖAMTC ÖAMTC Reise-Radar

Gut informiert auf Reisen gehen!

Sie möchten sich auf Ihre bevorstehende Reise gut vorbereiten? Dann hilft Ihnen der ÖAMTC Reise-Radar und informiert Sie über wissenswerte Ereignisse an Ihrem Zielort!

Zum Reise-Radar

Länder-Info

ÖAMTC Länder-Info

Die ÖAMTC Länder-Info liefert alle wichtigen Informationen für Ihr Reiseziel auf einen Blick. Neben allgemeinen Reiseinfos wie Öffnungszeiten, Klima und Reisezeit verzeichnet der ÖAMTC hier alles Wissenswerte zu Maut, Parken & Gebühren und speziellen Vorschriften an Ihrem Reiseziel.

Zur weltweiten Länder-Info

City Guide

ÖAMTC City Guide

Von Amsterdam bis Zürich - der ÖAMTC City Guide bietet die besten Tipps die schönsten europäischen Städte.

Zum City Guide

TIP_Prag_iStock_Olga_Gavrilova.jpg © iStock/Olga_Gavrilova

Prag

Goldene Stadt an der Moldau

TIP_Rom_iStock_Creativemarc.jpg © iStock/Creativemarc

Rom

Ewige Stadt und Herz Italiens

TIP_Wien_iStock_Anita_Bonita.jpg © iStock/Anita_Bonita

Wien

Freilichtmuseum mit Pfiff

Roadtrips

ÖAMTC Roadtrips

Europas schönste Routen entdecken: Ausführliche Beschreibung der Reisetage und Etappen, Infos und Tipps zu tollen Sehenswürdigkeiten. Auch direkt im ÖAMTC Routenplaner aufrufbar inkl. exakten Maut- und Vignettenkosten u.v.m.

Zu den Roadtrips

Reise-Tipps

Reise-Tipps

Wolfgangsee © ÖAMTC Reisen

Klimabewusst Reisen

Mit FAIRgnügen reisen: nachhaltige Reise-Tipps für Österreich und Europa. Von garantierter Mobilität vor Ort über Ausflugsziele bis hin zu City Cards.

Wanderlust_Titelbild © Bildnachweis: iStock_AscentXmedia

Bergwandern - 10 Tipps

Sind Sie gut gerüstet für die nächste Wanderung? Hier erfahren Sie, wie man sich richtig vorbereitet, orientiert oder auch bei Notfällen uvm. verhält.

Reise-App-Städtereise_paris_RISneu-min.jpg © Reise-App / ÖAMTC

Europas Städte kostengünstig entdecken

Städtereisen liegen im Trend. City Cards helfen hierbei, die eigene Geldbörse zu schonen und durch die oftmals kostenlose Nutzung der Öffis sich auch nachhaltig in den Städten fortzubewegen.  

E-Mountainbike © Pixabay

E-Bikes im Ausland

Für die Verwendung von E-Bikes im Ausland gelten unterschiedliche Vorschriften. Um sich nicht strafbar zu machen, empfiehlt es sich bereits vor der Reise über die wichtigsten Bestimmungen im Urlaubsland zu informieren.

Zahlungsmittel © iStock / bernie_photo

Bezahlen im Urlaub

Bargeld, Reiseschecks, Bankomat- oder Kreditkarte – die Frage nach dem besten Zahlungsmittel beschäftigt viele Reiselustige.

Autofähre © iStock / xbrchx

Mit dem Auto an Bord

Bei der Reise in den Urlaub setzen viele Urlauber auf die Fähre als Verkehrsmittel. Bei der Buchung sollte man jedoch früh dran sein, denn die Tickets sind meist schnell vergriffen. Vor und während der Fährüberfahrt gibt es überdies einige Dinge zu beachten.

Gesundheit auf Reisen © iStock / adventtr

Gesundheit auf Reisen

Fehlende Medikamente in der Reiseapotheke, falsche Ernährung, Nahrungsunverträglichkeiten, mangelhafter Sonnenschutz oder fehlende Impfvorsorge - all das kann die Urlaubsfreude ganz schnell trüben und ernstzunehmende Konsequenzen für die Gesundheit haben. Daher sollten vor der Abreise einige …

iStock-537629482_piotr_malczyk-Allergie.jpg © iStock / piotr_malczyk

Allergie-Wörterbuch

Unbeschwert im Urlaub essen und einkaufen - trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie? Kein Problem mit dem ÖAMTC Allergie-Wörterbuch. In der praktischen Übersetzungshilfe sind knapp 100 allergieauslösende Lebensmittel in zehn Sprachen aufgelistet.

Reisen & Corona

Infos für Reisende zum Coronavirus

Aktuelle und detaillierte Informationen zu den Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie in Europa sowie in Österreichs Nachbarländern erhalten Sie im Artikel Coronavirus - Reiseinfos.

Dokumente

Dokumente für Ihre Reise

Zu jeder Reise gehören auch die richtigen Dokumente. Denken Sie bei jeder Reise in Europa an den Reisepass oder Personalausweis sowie Ihre e-card

Bei Autoreisen in Europa zusätzlich:

Weitere Artikel zum Thema

Reisepass © ÖAMTC

Alle Infos zum Reisepass

Bei jedem Grenzübertritt, auch bei Reisen innerhalb der Europäischen Union und im Schengen-Raum, wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch bei kurzen Fahrten ins Ausland beispielsweise in die Nachbarländer Österreichs. Die ÖAMTC Touristik hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum …

Vollmacht geliehenes Fahrzeug © ÖAMTC

Benützungsbewilligung für geborgtes Auto

Lenker, die mit einem nicht auf ihren Namen zugelassenen Fahrzeug (z.B. Dienstauto) Fahrten ins Ausland unternehmen, sollten eine Benützungsbewilligung mitführen. Aber auch mit einem geborgten Anhänger gilt: Benützungsbewilligung mitführen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Internationaler Führerschein © ÖAMTC

Internationaler Führerschein

Der Internationale Führerschein ist ein Zusatzdokument zum nationalen Führerschein und beim ÖAMTC erhältlich. Bei Fahrten außerhalb Europas dringend empfohlen.

Nix wie weg!

Reise-Tipps für junge Reisende

Von der Reisevorbereitung bis zu Spar-Tipps: Nix wie weg! hilft jungen Reisenden bei der Reiseplanung, damit im Urlaub alles glatt läuft.

Autoreisen

Mit dem Auto unterwegs in Europa

Maut in Europa © iStock / fotojog

Maut-Regelungen in Europa

Wer mit dem Auto durch Europa reist, muss sich auf eine Reihe von unterschiedlichen Maut-Regelungen einstellen, bei denen es auch immer wieder Änderungen gibt.

Panne auf der Straße mit Pannendreieck © iStock

Verkehrsunfall im Ausland: Was tun?

Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich nach einem Unfall mit dem Auto im Ausland richtig verhält und was beachtet werden muss, damit die Versicherung auch zahlt.

Licht am Tag_iStock_000043650078Large.jpg © iStock

Licht am Tag in Europa

Wer mit dem Auto oder Motorrad in Europa unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig informieren, ob im jeweiligen Land das Abblendlicht auch tagsüber eingeschaltet werden muss. Denn dies ist in Europa nicht einheitlich geregelt.    

Tempolimits © iStock

Tempolimits auf Europas Straßen

In Österreich gilt für Pkws 100 km/h auf der Freilandstraße und 130 km/h auf der Autobahn. Doch nicht überall in Europa gelten die gleichen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Fahrverbote

Fahrverbote & Umweltzonen

Einfahrt verboten?! Mittlerweile gibt es in zahlreichen Städten Europas Zufahrtsbeschränkungen. Die jeweiligen Regelungen sind sehr unterschiedlich - von Klebe-Plakette über Online-Registrierung bis zur City Maut. Um Strafen zu vermeiden, sollten sich Reisende vor der Fahrt ins Ausland informieren, ob und wie man mit seinem Fahrzeug in eine Stadt fahren darf.

Erleichtert wird die Reiseplanung mit der neuen Funktion des ÖAMTC Routenplaners: Liegt auf der berechneten Strecke eine Zufahrtsbeschränkung, weist der Routenplaner darauf hin. So wird versehentliches Befahren vermieden.

Informationen zu den Zufahrtsbeschränkungen sind in der ÖAMTC Länder-Info in der Kategorie "Fahrverbote & Umweltzonen" sowie in den folgenden Artikeln zu finden:

Sportschifffahrt

Tipps & Infos für den Urlaub mit Boot

Segelboot am Meer © iStock.com / mbbirdy Segelboot am Meer

Wer mit dem Boot verreisen will - egal ob auf dem Land- oder Seeweg - hat einiges zu beachten. Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Bestimmungen in Italien, Kroatien und Österreich sowie Tipps für den Urlaub mit Boot.

Zur Themenseite Sportschifffahrt

Auslandssemester

Fragen & Antworten rund ums Thema Auslandsaufenthalt

Auslandssemester © iStockphoto Auslandssemester

Fast jeder Student denkt während seinem Studiums über einen Auslandsaufenthalt nach. Dabei stellen sich viele Fragen: Welche Vor- und Nachteile gibt es? Kann ich mir das leisten? Welches Austauschprogramm soll ich nehmen oder doch lieber ein Praktikum machen?

Antworten auf diese und noch weitere Fragen sind hier zu finden.

Verkehrsinfo

Verkehrs- und Wetterservice

  • Wien, Breitenleer Straße

    Breitenleer Straße
    zwischen Hirschstettnerstraße und Zwerchäckerweg
    in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 25.11.2023 23:55 Uhr

  • Wien, Mayerhofgasse

    Mayerhofgasse
    zwischen Wiedner Hauptstraße und Favoritenstraße
    gesperrt, Baustelle, vom 06.03.2023 bis 28.07.2023, täglich zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr

  • Wien, Franz-Josefs-Kai

    Franz-Josefs-Kai
    zwischen Deutschmeisterplatz und Salztorgasse
    Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, von 01.04.2023 00:00 Uhr bis 08.04.2023 23:55 Uhr

Zum detaillierten Verkehrsservice

Wien

15 ° 5 °
  • Montag Mo
  • Dienstag Di
  • Mittwoch Mi 11°
  • Donnerstag Do 11°
  • Freitag Fr 17°
  • Samstag Sa 11°
powered by wetter.at

Staukalender

Der ÖAMTC-Staukalender zeigt Ihnen Ferienzeiten und Großereignisse in Österreich sowie im benachbarten Ausland und informiert Sie so schon im Vorhinein über verkehrsstarke Reisetage.

Reisen per Flugzeug

Die wichtigsten Infos zum Thema Fliegen

Die Clubtouristik hat die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Thema Fliegen zusammengefasst:

Familie mit Kindern am Flughafen.jpg © 2017 iStockphoto

Häufige Fragen & Antworten

  • Wie sind die Regelungen zum Handgepäck?
  • Was ist bei der Mitnahme von Medikamenten zu beachten?
  • Wie kann man am Flughafen günstiger parken?
  • Wie erhalte ich Steuern und Gebühren nach einem Ticketstorno zurück?

Hier geht's zu den Antworten

Rechtsinfo

Ihr Recht auf Reisen

Flugverspätung oder Autounfall im Ausland? Verspätetes Gepäck, unzumutbares Hotelzimmer oder gestohlene Kreditkarte? Auf Reisen (vor Reiseantritt, während der Reise und nach Ihrer Rückkehr) sollten Sie Ihre Rechte genau kennen. Damit Sie in keine teure Falle tappen, z. B. bei Reisebuchung im Internet, der Wahl der richtigen Versicherung, Problemen am Urlaubsort usw., finden Sie umfassende Tipps in den ÖAMTC-Factsheets.

Tipps und Beratung

ÖAMTC Versicherungs-Service  © iStock-vadimguzhva

Anzahlung & Insolvenz

Pauschalreisen - Die Höhe der Anzahlung bei Pauschalreisen hat klare Grenzen. 20 Prozent der Reisekosten sind ausreichend.

Mietwagen-Tipps

Um die Mietwagenbuchung und -übernahme zu erleichtern hat die ÖAMTC Touristik in Kooperation mit den Clubjuristen zwei praktische Mietwagenchecklisten zum Download erstellt.Weitere Tipps & Infos sind ebenfalls beim Thema Mietwagen zu finden.

Rechtsberatung © ÖAMTC

ÖAMTC Rechtsberatung

Sparen Sie Zeit, Geld und Ärger. Mit dem Know-how der Clubjuristen. Im Notfall Hilfe auch rund um die Uhr!

Zur ÖAMTC Rechtsberatung

Versicherungen

ÖAMTC Versicherungs-Service

Denken Sie bei der Reiseplanung auch an die passende Versicherung, damit Sie nicht auf den Kosten sitzenbleiben.

* Versicherungsagent: ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217

Versicherer:
UNIQA Österreich Versicherungen AG ⇒ Weltreise-Krankenschutz
Europäische Reiseversicherung AG ⇒ Gepäck- und Stornoschutz, Weltschutz
Generali Versicherung AG ⇒ Reise-Vollkasko

Umfrage: Urlaub schon gebucht?

Umfrage Sommerurlaub

    Umfrage Ergebnis

    Quiz Ergebnis

    Gewinnspiel Ergebnis

    News

    News aus den Bundesländern

    Aus unserem Reisebüro

    ÖAMTC Stützpunkt