Artikel drucken
DruckenCity Cards - Europas Städte kostengünstig entdecken
Städtereisen liegen im Trend. City Cards helfen hierbei, die eigene Geldbörse zu schonen und durch die oftmals kostenlose Nutzung der Öffis sich auch nachhaltig in den Städten fortzubewegen.

Die meisten europäischen Städte bieten eigene City Cards an, deren Kauf sich lohnen kann. Mit ihnen nützen Reisende oft nicht nur in einem bestimmten Zeitraum kostenlos den öffentlichen Nahverkehr, City Cards ermöglichen auch den kostenlosen oder ermäßigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten. Zudem fällt bei manchen Besucherattraktionen auch das lästige In-der-Schlange-stehen weg.
Nachdem der Leistungsumfang der City Cards sehr variiert, empfiehlt es sich, sich bereits vor Reiseantritt zu informieren, ob eine Stadt eine eigene City Card anbietet und was sie alles enthält. Zahlreiche City Cards lassen sich auch vor Reiseantritt online kaufen, sodass man manchmal die Öffis bei öffentlicher Anreise bereits ab dem Bahnhof oder Flughafen zur Unterkunft nutzen kann.
City Cards in europäischen Großstädten
Nähere Informationen zu rund 22 europäischen City Cards – von Amsterdam bis Zürich – findet man im ÖAMTC City Guide.
Stadt | Dauer | Öffis inkludiert | Stadt | Dauer | Öffis inkludiert | |
---|---|---|---|---|---|---|
Amsterdam | 1-5 Tage | ja | London | 1-10 Tage | nein | |
Barcelona | 3-5 Tage | ja | Madrid | 1-5 Tage | ja | |
Berlin | 2-6 Tage | ja | Mailand | 1-3 Tage | ja | |
Bratislava | 1-3 Tage | ja | München | 1-5 Tage | ja | |
Brüssel | 1-3 Tage | gegen Aufpreis | Paris | 3-5 Tage | nein | |
Budapest | 1-5 Tage | nein | Prag | 2-5 Tage | ja | |
Florenz | 3 Tage | nein | Rom | 2-3 Tage | ja | |
Hamburg | 1-5 Tage | ja | Stockholm | 1-5 Tage | nein | |
Istanbul | 1-5 Tage | nein | Venedig | o. A. | ja | |
Kopenhagen | 1-5 Tage | ja | Warschau | 1-3 Tage | nein | |
Lissabon | 1 -3 Tage | ja | Zürich | 1-3 Tage | ja |
Weitere City Cards für sehenswerte Destinationen
finden Sie hier:
Antwerpen – Antwerp City Pass
Die flämische Metropole offeriert ihren Besuchern City Pässe entweder für 24 Stunden (45 Euro), 48 Stunden (55 Euro) oder 72 Stunden (65 Euro). Diese sind als kostenlose Fahrkarte für Busse und Straßenbahnen von De Lijn nutzbar, ebenso wie als Eintrittskarte in 16 Top-Museen, 4 monumentale Kirchen und drei weitere Attraktionen. Zudem bieten weitere Attraktionen und Geschäfte Ermäßigungen zwischen 10 und 25 % und es gibt Vergünstigungen auf Radmieten , Souvenirs und Süßigkeiten..
Der Antwerp City Pass ist nur als digitaler City Pass auf QR-Code Basis erhältlich. Seine Gültigkeitsdauer läuft ab dem Zeitpunkt, an dem der Pass aktiviert wird – nicht ab dem Zeitpunkt des Kaufes. Für die Aktivierung hat man bis zu einem Jahr Zeit. Erhältlich ist er im Antwerpener Besucherzentrum, im ältesten Gebäude der Stadt – in Het Steen (Steenplein 1), am Hauptbahnhof sowie im FOMU Museumsshop.
Mehr Infos zu Belgien.
Basel – Basel Card
Die Basel Card gibt es als Bonus zur jeder Hotel-, Hostel-, Bed and Breakfast- und Appartement-Buchung kostenlos dazu. Die Karte ist auch als App erhältlich und kann offline genutzt werden. Sie bietet neben der freien Fahrt mit den Öffis, 50% Rabatt im Zoo Basel, in rund 40 Basler Museen, an der Abendkassa des Theater Basel, für die Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus und die Basler Personenschifffahrt sowie die Stadtführung „Basler Altstadtgeschichten“, die täglich um 14.30 Uhr und Samstag zusätzlich um 11 Uhr stattfindet. Zudem kann ein E-Bike „Guest Bike Basel“ am Bahnhof SBB für 20 CHF pro Tag gemietet werden.
Mehr Infos zu Schweiz.
Bologna – Bologna Welcome Card Easy
Die italienische Città ermöglicht Besuchern die Bologna Welcome Card Easy bis zur Nutzung aller enthaltenen Leistungen, max. 15 Tage lang, zu nutzen. Die City Card kostet 25 Euro pro Person (Preis wird ab 14. April 2025 angehoben) und bringt eine Ersparnis von bis zu 53 Euro. Sie ermöglicht den freien Eintritt in die Dauerausstellungen der Städtischen Museen, ins Museum für Geschichte von Bologna im Palazzo Pepoli, in die Pinacoteca Nazionale die Bologna, in die Kirche Santa Maria della Vita mit der darin aufbewahrten Beweinung Christi von Niccolò dall'Arca und dem Oratorium, die Besteigung des Asinelli-Turms sowie zum geführten Rundgang „Discover Bologna“ durch das historische Zentrum. Weiters bietet sie Ermäßigungen auf Eintritte und beim Einkauf.
Mehr Infos zu Italien.
Und hier finden Sie noch mehr Informationen zu Bologna.
Dubrovnik – Dubrovnik Pass
Der Dubrovnik Pass öffnet Besuchern die Türen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Dubrovnik. Er bietet ihnen neben der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Verkehrsnetzes (Achtung: Transport vom Flughafen in die Stadt ist nicht inbegriffen!) entweder freien Eintritt oder Ermäßigungen zu einer Reihe von Attraktionen. Der Dubrovnik Pass ist online hier für 1 Tag (40 Euro), 3 Tage (50 Euro) und 7 Tage (60 Euro) erhältlich.
Mehr Infos zu Kroatien.
Und hier finden Sie noch mehr Informationen zu Dubrovnik.