
City guide Prag
Wichtiger Hinweis
Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen, Grenzkontrollen und zur Sicherheitslage aufgrund der Verbreitung des Coronavirus finden Sie derzeit in unseren Corona-Reiseinfos unter www.oeamtc.at/urlaubsservice.
Informationen zu weltweiten Reiseeinschränkungen: www.iatatravelcentre.com
Prag
An den Ufern der Moldau, zu Füßen der Prager Burg liegen malerische Altstadtviertel mit Bauwerken aus Gotik, Barock und Jugendstil.
»Ich sehe eine Stadt, deren Ruhm einst die Sterne berühren wird.« Mit diesen Worten soll Libussa, die mythische Stammmutter der Tschechen, in grauer Vorzeit die Gründung Prags prophezeit haben. Und die Weissagung erfüllte sich: Die tschechische Hauptstadt (ca. 1,3 Mio. Einwohner) zieht seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt an, inzwischen kommen 6 Mio. Touristen im Jahr. Prag, die goldene Stadt, ist eine uralte Schönheit mit jugendlichem Charme und viel Lebenslust, ein großes Schatzhaus der Kunst und Architektur.
Tradition und Moderne, kreativer Schick und multikulturelles Flair gehen in Prag eine reizvolle Verbindung ein: In historischen Gemäuern locken Galerien für moderne Kunst, in mittelalterlichen Gewölben durchgestylte Bars und Klubs. Museen in Klöstern und Adelspalästen präsentieren europäische Kunst des 9.-21. Jahrhunderts. Die Prager Burg mit dem Dom St. Veit ist ein Besuchermagnet. Vom Burgberg Hradschin spaziert man durch Gärten und enge Gassen hinab zur Karlsbrücke mit ihrem Reigen von Heiligenfiguren und hinüber zur Altstadt, wo zackig profilierte gotische Türme, barocke Stadtpalais und Jugendstilbauten ein unvergleichliches Ensemble bilden. Im Sommer sind die Promenaden an der Moldau der schönste Treffpunkt der Stadt.
Fakten & Zahlen
Land | Tschechien |
Sprache | Tschechisch |
Einwohner | ca. 1,3 Mio. |
Währung | 1 Tschechische Krone = 100 Heller |
Vorwahl | +420 |
Internet | www.prague.eu |
Downloads
Sprachführer TschechischAnreise
Mit dem Auto
Parken
Das Zentrum von Prag ist in drei unterschiedliche Parkzonen aufgeteilt: blau, lila und orange. Die blaue Zone (durch blaue Bodenmarkierung gekennzeichnet) ist ausschließlich Anwohnern und dort ansässigen Unternehmen vorbehalten. Besucher dürfen in der blauen Zone nur parken, wenn sie vorab online eine entsprechende Parkgebühr entrichtet haben (keine Parkscheinautomaten vorhanden). Die maximale Parkdauer beträgt 3 Stunden. In der lila Zone dürfen sowohl Anwohner als auch Besucher parken. Sie wird durch eine weiße, strichlierte Bodenmarkierung sowie Hinweisschildern mit einem lila Streifen angezeigt. Mit einem gültigen Parkschein, der entweder online oder bei den Automaten erhältlich ist, kann man max. 24 Stunden parken. Die orangefarbene Zone wird ebenfalls durch eine weiß strichlierte Bodenmarkierung und Hinweisschildern mit einem orangefarbenen Streifen angezeigt. Hier kann mit einem entsprechenden Parkschein für eine maximale Dauer von 3 Stunden (Beschilderung beachten) geparkt werden.
Die Parkzonen gelten in der Zeit von Montag bis Freitag, 08:00 bis 20:00 Uhr. Die Zeit kann aber je nach Gebiet variieren, daher sollten unbedingt die Angaben auf den Hinweisschildern beachtet werden.
In Prag werden Parkkrallen benutzt, um Falschparker am Wegfahren zu hindern. Wer solch eine Parkkralle am Autoreifen hat, findet an der Windschutzscheibe einen Informationszettel in Tschechisch, Englisch und Deutsch, der die weiteren Schritte erläutert, damit die Kralle wieder entfernt wird.
Mehr Infos: Parkuj v klidu
Park & Ride
Das Park & Ride-Parkplatzsystem zieht sich durch die ganze Stadt. Die Parkplätze sind bewacht und die Gebühr beträgt 20 Kronen für einen Tag. Direkt in den Park & Ride-Anlagen können vergünstigte Fahrscheine für die Fahrt in die Prager Innenstadt erworben werden. Die Park & Ride Parkplätze sind von 4 Uhr morgens bis 1 Uhr am nächsten Tag geöffnet (Betriebsschluss der Metro). Für über Nacht geparkte Fahrzeuge fällt zusätzlich zur Tagesrate für zwei Tage eine Extragebühr von 100 Kronen an (insgesamt 140 Kronen).
Mehr Infos: Prag Tourismus
Mit der Bahn
Prager Hauptbahnhof
Der Prager Hauptbahnhof befindet sich nahe dem Wenzelsplatz und fertigt jährlich rund 200.000 Züge ab. Ein Großteil der Züge verkehrt in Richtung tschechischer Städte, Deutschland, Frankreich, Polen und in Richtung Slowakei. Durch die Linie C ist der Hauptbahnhof gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden.
Wilsonova 120 00 Prag, Tschechische Republik
Linie C
Hlavní nádraží
Mit dem Flugzeug
Flughafen Václav Havel Prag
Der größte Flughafen der Tschechischen Republik fertigt pro Jahr bis zu zwölf Millionen Reisende ab. Rund 50 Fluggesellschaften fliegen von Prag aus 130 Destinationen in aller Welt an. Der Flughafen Václav Havel Prag befindet sich rund 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Die Buslinien 100, 109 und 191, die Nachtlinie 910 sowie der Airport Express verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum Prags.
K Letišti 6 6 160 08 Prag 6, Tschechische Republik
Buslinien 100, 109, 191, Nachtlinie 910, Airport Express
Letište Václava Havla Praha
Vor Ort
Sehenswürdigkeiten
Museen
Palais Sternberg
Hradcanske namesti 15 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Di-So 10-18 Uhr.
Erwachsene 300.0 CZK Kind 150.0 CZK Dauerausstellungen sind für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Studenten bis 26 Jahre kostenlos zugänglich. Für kurzzeitige Ausstellungen gelten die o.g.Eintrittspreise. Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Palais Schwarzenberg
Hradcanske namesti 2 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Di-So 10-18 Uhr.
Erwachsene 220.0 CZK Kind 120.0 CZK Dauerausstellungen sind für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, sowie Studenten bis 26 Jahre kostenlos. Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache ausgeliehen werden.
Schatzkammer
Hrad II. nádvorí 119 00 Prag, Tschechische Republik
Nov - März 10-17 Uhr April - Okt. 10-18 Uhr
Erwachsene 250.0 CZK Kind 125.0 CZK
Gemäldegalerie der Prager Burg
Prazsky Hrad (1. Bezirk) 10000 Prag, Tschechische Republik
Gemäldegalerie: April bis Oktober tgl. 9-17 Uhr November bis März tgl 09-16 Uhr
Erwachsene 100.0 CZK Kind 50.0 CZK Der Preis bezieht sich auf die Gemäldegalerie.Kombitickets ›Prager Burg Große Tour‹ werden akzeptiert.
Mucha-Museum
Panska 7 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
tgl. 10-18 Uhr.
Erwachsene 240.0 CZK Kind 160.0 CZK Eintrittskarten für das Kafka Museum können mit einer Ermäßigung von 50% im Mucha Museum erworben werden.
Nationalmuseum
Vaclavske namesti 68 (1. Bezirk) 11579 Prag, Tschechische Republik
Neue Hauptgebäude: Mo, Di, Do, FR, Sa, So, 10-18 Uhr jeder 1. Mi im Monat 10- 20 Uhr sonst Mi 09-18 Uhr
Erwachsene 60.0 CZK Kind 40.0 CZK Kind=Student und Rentner. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Antonin-Dvorak-Museum
Ke Karlovu 462/20 12000 Prag, Tschechische Republik
Di-So 10.00-13.30 Uhr, 14.00-17.00 Uhr
Erwachsene 50.0 CZK Kind 30.0 CZK
Messepalast - Nationalgalerie
Dukelskych hrdinu 47 (7. Bezirk) 170 00 Prag, Tschechische Republik
Di-So 10-18 Uhr
Erwachsene 250.0 CZK Kind 120.0 CZK Kind=Student. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Natur/Outdoor
Königsgarten
Prazsky hrad (1.Bezirk) 11908 Prag, Tschechische Republik
April und Oktober 10-18 Uhr. Mai und September 10-19 Uhr. Juni und Juli 10-21 Uhr. August 10-20 Uhr. Das »Große Ballhaus« wird für wechselnde Sonderveranstaltungen im Bereich der Bildenden Künste genützt.
Der Eintritt ist frei.
Terrassengärten der Burg
Valdstejnske namesti 3 (1. Bezirk) 11801 Prag, Tschechische Republik
April, Oktober: 10.00–18.00 Uhr Mai, September: 10.00–19.00 Uhr Juni, Juli: 10.00–21.00 Uhr August: 10.00–20.00 Uhr
Erwachsene 100.0 CZK Kind 70.0 CZK Hundeverbot.
Kampa
Na Kampe (1.Bezirk) 10000 Prag, Tschechische Republik
Bootsfahrt: Sommer 10-22 Uhr. Winter 10-18 Uhr. Museum: tgl. 10 Uhr- 18 Uhr
Erwachsene 270.0 CZK Kind 135.0 CZK Im Preis ist auch ein Getränk mit eingeschlossen. Museum: Erwachs. CZK, ermäßigt 120 CZK
Zoologischer Garten
U Trojskeho zamku 120/3 (7. Bezirk) 171 00 Prag, Tschechische Republik
April-Mai, Sept.-Okt.: tgl. 9-18 Uhr. Juni-Aug.: tgl. 9-21 Uhr. Nov.-Febr.: tgl. 9-16 Uhr (24. und 31.12.: 9-14 Uhr) März: tgl. 9-17 Uhr.
Erwachsene 200.0 CZK Kind 150.0 CZK Kinder unter 3 Jahren Eintritt frei.
Letná-Park
Letenske sady 173 (7. Bezirk)) 170 00 Prag, Tschechische Republik
Eintritt frei
Unterhaltung
Wachablösung
Prag, Tschechische Republik
jede volle Stunde von 5.00 bis 23.00 Uhr um 12.00 Uhr mit Begleitung einer Fanfare
Staatsoper
Legerova 75 (1. Bezirk) 110 00 Prag, Tschechische Republik
Die Abendvorstellungen beginnen i.d.R. um 19 Uhr.
Nationaltheater
Ostrovni 1 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Theaterbesichtigung: Sa und So 8.30-11 Uhr Reservierung: Tel. +420 224 901 448 Mo-So 10-18Uhr
Bauwerke
Lustschloss der Königin Anna
Marianske hradby 52 (1. Bezirk) 11800 Prag, Tschechische Republik
Januar bis Dezember Di-So 10-18 Uhr, nur wenn Ausstellungen stattfinden.
Erwachsene 60.0 CZK Kind 40.0 CZK
Altstädter Ring
Staromestske namesti (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
T: +420221714444
https://www.prague.eu/de/objekt/orte/183/altstadter-ring-staromestske-namesti
Altstädter Rathaus
Staromestske namesti 1 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Interieure: Mo 11-18 Uhr, Di-So 9-18 Uhr. Turm: Mo 11-22 Uhr, Di-So 9-22 Uhr.
Erwachsene 250.0 CZK Kind 150.0 CZK Kinder unter 6 Jahren, Behinderte und Senioren über 75 kosten 50 CZKPreis für für Interiere, Turm, Untergrund
Teynkirche
Staromestske namesti 1/3 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
März -Dezember: Di-Sa 10-13 und 15-17 Uhr, So 10.30-12.00 Uhr.
Zeltnergasse
Celetna ulice (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Pulverturm
Na prikope (1. Bezirk) 11908 Prag, Tschechische Republik
April bis September tgl. 10-22 Uhr. Okt, März tgl. 10-20 Uhr. Nov-Feb tgl. 10-18 Uhr.
Erwachsene 90.0 CZK Kind 65.0 CZK Kind=Student. Kombitickets »Prager Burg Große Tour« werden akzeptiert. Audio-Guides sind im Preis enthalten.
Gemeindehaus
Namesti republiky 5 (1. Bezirk) 11121 Prag, Tschechische Republik
Kultur- und Infozentrum tgl. 10-20 Uhr, Führungen zu unterschiedlichen Zeiten. Pilsner-Keller: tgl. 11.30-23 Uhr. Café: tgl. 7.30-23 Uhr.
Erwachsene 290.0 CZK Kind 240.0 CZK Der Preis bezieht sich auf die Führung, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.Im Preis ist ein Getränk an der amerikanischen Bar eingeschlossen.
Ständetheater
Ovocny trh 1 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Besichtigung: Nur nach Voranmeldung mit Führung unter Tel. 00420/2 24 90 22 31 (v.bruderova@narodni-divadlo.cz) Sa und So 8.30-11.00 Uhr. Öffnungszeiten der Kassen: Mo-So 10-18 Uhr
Karolinum
Ovocny trh 3-5 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Karlsgasse
Karlsgasse 11000 Prag, Tschechische Republik
Klementinum
Marianske namesti 5 (1. Bezirk) 11001 Prag, Tschechische Republik
Januar-Februar 10-16:30 Uhr März-Oktober 10-18 Uhr November-Dezember 10-17:30 Uhr
Erwachsene 220.0 CZK Kind 140.0 CZK Preis für Führungen. Kinder unter 7 frei.
Karlsbrücke
Karluv most (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Altstädter Brückenturm (Staromestska mostecka vez): november-Februar tgl. 10-17 Uhr. März 10-18 Uhr, April 10-19 Uhr, mai-Sept. 10-22 Uhr, Oktober 10-19 Uhr Kleinseitner Brückentürme (Malostranske mostecke veze): April tgl. 10-18 Uhr. Mai bis August tgl. 10-19 Uhr. September So-Do 10-18 Uhr, Fr, Sa 10-19 Uhr. Oktober bis 2. November tgl. 10-18 Uhr.
Erwachsene 90.0 CZK Kind 65.0 CZK Eintrittspreise für den Altstädter Brückenturm.
Josephstadt
U stareho hrbitova (1.Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Alter Jüdischer Friedhof
Siroka ulice 3 (1. Bezirk) 11001 Prag, Tschechische Republik
November-März: Mo-So 09 Uhr - 16:30 Uhr April-Oktober: Mo-So 09 Uhr - 18 Uhr
Erwachsene 330.0 CZK Kind 220.0 CZK Das Ticket berechtigt zum 20 minütigen Eintritt in den Alten Jüdischen Friedhof, desweiteren in die Zeremonienhalle, die Klausen-, die Maisel-, die Spanische-, und die Pinkassynagoge.Die Altneu- und die Jerusalemsynagoge kosten extra, Kombitickets für alle jüdischen Denkmale werden auch angeboten.Kopfbedeckung für Männer ist obligatorisch.Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Altneu-Synagoge
Maiselova 18 (1. Bezirk) 11001 Prag, Tschechische Republik
November bis März: So-Do 9.00-17.00 Uhr April bis Oktober: So-Do 9.00-18.00 Uhr Geschlossen: Samstags und an jüdischen Feiertagen.
Erwachsene 200.0 CZK Kind 140.0 CZK Die Eintrittskarten sind gegenüber im Shop zu kaufen. Mit dieser Eintrittskarte gibt es eine Ermäßigung für die Jerusalemsynagoge.Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Pinkas-Synagoge
Siroka ulice 3 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
November bis März So-Fr 9.00-16.30 Uhr. April bis Oktober: So-Fr 9-18 Uhr. Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.
Erwachsene 300.0 CZK Kind 200.0 CZK Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei. Das Ticket berechtigt zum 20-minütigen Eintritt in die Pinkassynagoge, desweiteren in den Alten Jüdischen Friedhof, die Zeremonienhalle, die Klausen-, die Maisel- und die Spanische Synagoge sowie in die Robert-Guttmann Galerie.Die Altneu- und die Jerusalemsynagoge kosten extra, Kombitickets für alle jüdischen Denkmale werden angeboten.Kopfbedeckung für Männer ist obligatorisch.
Maisel-Synagoge
Maislova ulice 8-10 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
November bis März Mo - So 09-16:320 Uhr Sa geschlossen April bis Oktober Mo-So 09-18 Uhr, Sa geschlossen
Erwachsene 300.0 CZK Kind 200.0 CZK Das Ticket berechtigt zum 20 minütigen Eintritt in die Maiselsynagoge, desweiteren in den Alten Jüdischen Friedhof, die Zeremonienhalle, die Klausen-, die Pinkas- und die Spanische Synagoge.Die Altneu- und die Jerusalemsynagoge kosten exta, Kombitickets für alle jüdischen Denkmale werden angeboten. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Spanische Synagoge
Vezenska 1 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
April bis Oktober So-Fr 9-18 Uhr. November bis März So-Fr 9-16.30 Uhr. Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.
Erwachsene 300.0 CZK Kind 200.0 CZK Das Ticket berechtigt zum 20-minütigen Eintritt in die Spanische Synagoge, desweiteren in den Alten Jüdischen Friedhof, die Zeremonienhalle, die Klausen-, die Pinkas- und die Maiselsynagoge.Die Altneu- und die Jerusalemsynagoge kosten extra, Kombitickets für alle jüdischen Denkmale werden angeboten.
Kleinseite
Malostranske namesti (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Palais Waldstein
Valdstejnske namesti 4 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Waldsteingarten: Juni bis September tgl. 10-18 Uhr April, Mai, Oktober tgl. 10-17 Uhr
St. Niklas auf der Kleinseite
Malostranske namesti 25-29 (1. Bezirk) 11800 Prag, Tschechische Republik
Kirche: März-Okt 9-17 Uhr, Nov- Feb 9-16 Uhr. Turm: März bis Okt 10-20 Uhr. November bis Febr. 10-18 Uhr
Erwachsene 70.0 CZK Kind 50.0 CZK Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Eintrittspreis Turm: Erwachs. : 90 CZK, ermäßigt 65 CZK
Nerudagasse
Nerudova ulice (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Historische Apotheke, Nerudagasse 32: Oktober bis März Di-So 10-17 Uhr. April bis September Di-So 11-18 Uhr.
Museum für historische Apotheken hat geschlossen
St.-Veits-Dom
Prazsky Hrad (1. Bezirk) 11900 Prag, Tschechische Republik
April bis Oktober Mo- Sa 9-17 Uhr, So 12-17 Uhr. November bis März Mo-Sa 9-16 Uhr, So 12-16 Uhr. Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Alter Königspalast
Prazsky Hrad (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
April bis Oktober 9-17 Uhr. November bis März 9-16 Uhr.
Erwachsene 350.0 CZK Kind 175.0 CZK Kind = Schüler, Student. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.Ticketverkauf in den Infozentren des zweiten und dritten Burghofs, bzw. in der Heiligkreuzkapelle. Tickets für Kurzbesuch zu reduziertem Preis erhältlichlDer Preis bezieht sich auf ein 2 Tages-Ticket (Kaufdatum und der darauf folgende Tag) der Großen Tour für das Areal der Prager Burg.Mit diesem Ticket können zusätzlich besichtigt werden: St. Georgs-Basilika und Kloster, das Kafka Haus mit dem Daliborka-Turm im Goldenen Gässchen, die Gemäldegalerie der Prager Burg, die Nationalgalerie im Sternberg Palais und der Pulverturm beim Repräsentationshaus.Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Georgsbasilika
Prazsky Hrad/Jirske namesti (1.Bezirk) 11908 Prag, Tschechische Republik
April bis Oktober 9-18 Uhr. November bis März 9-16 Uhr.
Erwachsene 350.0 CZK Kind 175.0 CZK Kind = Schüler, Student. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.Der Preis bezieht sich auf ein 2 Tages-Ticket (Kaufdatum und der darauf folgende Tag) der Großen Tour für das Areal der Prager Burg.Bei dem Ticket »Große Tour« können zusätzlich besichtigt werden: Das gotische Geschoss im Alten Königspalast mit der Ausstellung »Die Geschichte der Prager Burg«, die Gemäldegalerie der Prager Burg, das Kafka-Haus mit Turm Daliborka im Goldenen Gässchen, die Nationalgalerie im Sternberg Palais und der Pulverturm beim Repräsentationshaus.Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Goldenes Gässchen
Prazsky hrad/Zlata ulicka (1.Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
November-März 09-16 Uhr April-Oktober 09-17 Uhr
Erwachsene 350.0 CZK Kind 175.0 CZK Kind = Schüler, Student. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Der Preis bezieht sich auf ein 2 Tages-Ticket (Kaufdatum und der darauf folgende Tag) der großen Tour für das Areal der Prager Burg. Einzeleintritt möglich.Bei dem Ticket »Große Tour« können zusätzlich besichtigt werden: Das gotische Geschoss im Alten Königspalast mit der Ausstellung »Die Geschichte der Prager Burg«, die St. Georgs-Basilika und -Kloster, die Gemäldegalerie der Prager Burg, die Nationalgalerie im Sternberg Palais und der Pulverturm beim Repräsentationshaus.Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Prager Burg
Prazsky Hrad (1. Bezirk) 11908 Prag, Tschechische Republik
Das Areal der Prager Burg: April bis Oktober 5-24 Uhr. Oktober bis März 6-23 Uhr. Die Objekte der Prager Burg und das Informationszentrum: April bis Oktober tgl. 9-18 Uhr. November bis März tgl. 9-16 Uhr.
Erwachsene 350.0 CZK Kind 175.0 CZK Kind = Schüler, Student. Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei.Der Preis bezieht sich auf ein 2 Tages-Ticket (Kaufdatum und der darauf folgende Tag) der großen Tour für das Areal der Prager Burg.Mit diesem Ticket können besichtigt werden: Das Gotische Geschoss im Alten Königspalast mit der Daueraustellung ›Die Geschichte der Prager Burg‹, die St. Georgs-Basilika, das St. Georgs-Kloster, das Kafka Haus mit dem Turm Daliborka im Goldenen Gässchen, die Gemäldegalerie der Prager Burg, die Nationalgalerie im Palais Sternberg und der Pulverturm beim Repräsentationshaus.Zusätzlich kann ein Audio-Guide in Deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Kloster Strahov
Strahovske nadvori 1/132 (1. Bezirk) 11800 Prag, Tschechische Republik
Gemäldegalerie und Klosterräume: tgl. 9.30-11.30 und 12-17 Uhr. Bibliothek: tgl. 9-12 und 13-17 Uhr. Geschlossen: 24. und 25.12., Ostersonntag. Zusätzlich kann ein Audio-Guide in deutscher Sprache gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Erwachsene 120.0 CZK Kind 60.0 CZK Berechtigt zum Eintritt in die historischen Klosterräume sowie die Gemäldegalerie. Ermäßigte Familientickets erhältlich.Die Bilbliothek kostet zusätzlich 120 CZK Eintritt.
Franz Kafka Museum
Cihelna 2b (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
tgl. 10-18 Uhr.
Erwachsene 200.0 CZK Kind 120.0 CZK Studenten, Rentner, Invalide: ermäßigter Eintritt.
Wenzelsplatz
Vaclavske namesti (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
Franziskanergarten und Maria im Schnee
Frantiskanska zahrada (1. Bezirk) Prag, Tschechische Republik
Garten: Okt-Aptil: 08 Uhr - 19 Uhr Apr-Sept: 07 Uhr - 22 Uhr Sept-Okt: 07 Uhr - 20 Uhr Kirche: tgl. 09 Uhr - 18 Uhr
Kommunismusmuseum
Na prikope 10 (1. Bezirk) 11000 Prag, Tschechische Republik
tgl. 9-21 Uhr außer am 24. Dezember
Erwachsene 190.0 CZK Kinder unter 10 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Studenten mit Ausweis 150 CZK. Senioren ab 65 Jahren 170,00 CZK.
St. Kyrill und Method
Resslova 9a 120 00 Prag, Tschechische Republik
November-Februar: Di-Sa 9-17 Uhr März-Oktober: Di-So 9-17 Uhr
Tanzendes Haus
Rasinovo nabrezi 80 (2. Bezirk) 12000 Prag, Tschechische Republik
Restaurant Celeste: tgl. 11.30-24 Uhr Bar Celeste: tgl. 10-24 Uhr
Vysehrad
V Pevnosti 159/5b (2. Bezirk) 12800 Prag, Tschechische Republik
April bis Oktober 9.30-18.00 Uhr. November bis März 9.30-17.00 Uhr.
Erwachsene 60.0 CZK Kind 30.0 CZK Der Preis bezieht sich auf den Eintritt in die Kasematten mit Führung.
Schloss Troja
U trojskeho zamku 1 (7. Bezirk) 17100 Prag, Tschechische Republik
Di-So 10-18 Uhr im Winter von November bis März geschlossen
Erwachsene 120.0 CZK Kind 60.0 CZK Kind=Student. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Agneskloster - Nationalgalerie
U Milosrdných 17 Prag, Tschechische Republik
Erwachsene 150.0 CZK Kind 80.0 CZK Montag geschlossen Dienstag-Sonntag: 10 Uhr - 18 Uhr
Palais Kinsky - Nationalgalerie
Prag, Tschechische Republik
Mo Geschlossen Di-So 10:00-18:00 Uhr
Erwachsene 150.0 CZK Kind 80.0 CZK
Stadtführungen und Rundfahrten
Stadtführungen
Prag Tourismus bietet zahlreiche Stadtführungen an, um die Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und die Altstadt zu besichtigen. Der dreistündige Rundgang "Prager Burg & Hradschin" führt Teilnehmer in das Areal der Prager Burger und zum Kloster Strachov. Weitere Touren bringen Besuchern die Altstadt, die Neustadt oder die Kleinseite näher. Themenführungen widmen sich den jüdischen Spuren Prags oder dem "goldenen Getränk".
Mehr Infos: Prag Tourismus
Selbstgeführte Rundgänge
Wer die Stadt lieber auf eigenen Pfaden erkundet, findet ebenfalls bei Prag Tourismus Inspirationen für Stadtspaziergänge. Die vorgeschlagenen Routen bieten nicht nur tolle Aussichten, sondern zeichnen sich auch durch ihre besondere Streckenführung aus: abseits der typischen Touristenpfade fühlen sich Besucher plötzlich wie Einheimische.
Mehr Infos: Prag Tourismus
Rundfahrten
Busrundfahrten
Stadtrundfahrten zählen auch in Prag zu den beliebtesten Sightseeing-Möglichkeiten. In der tschechischen Hauptstadt haben sich etliche Busunternehmen etabliert, v.a. jene, die Hop-On Hop-Off Touren anbieten. Dazu zählen City Sightseeing Prague, Gray Line Prague und viele mehr.
Mehr Infos: Prag Tourismus
Restaurants
In den Prager Lokalen findet man hauptsächlich die tschechische Küche, die jener in Österreich sehr ähnelt. Deftige, meist fleischhaltige Gerichte stehen auf der Speisekarte. Doch auch Vegetarier und Liebhaber des gesunden Essens kommen nicht zu kurz, denn auch Prag hat - wie viele andere Städte - in den letzten Jahren eine Wandlung durchgemacht und besticht mit einer Anzahl an fleischlosen und gesunden Speisen. Zur gleichen Zeit ist die tschechische Hauptstadt teuer geworden. Umso mehr ist man verwundert, wie günstig Essen und Trinken im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten ist. Verlässt man die touristischen Hauptstraßen und schlendert durch die Gassen, so findet man viele kleine Lokale, die mit ihrem hausgemachten Essen punkten.
Mehr Infos: Prag Tourismus
Shopping
Prag bietet sowohl für die kleine, als auch die große Geldbörse ausgezeichnete Shopping-Möglichkeiten. Auf den vielen Einkaufsstraßen und in den Einkaufszentren findet man sowohl günstige Fundstücke, als auch trendige Designerläden, sodass man gemütlich shoppen kann. Die größte Auswahl an Geschäften befindet sich rund um das Goldene Kreuz, das Viertel um den Wenzelsplatz. Doch auch zwischen Altstädter Ring und der Karlsbrücke, sowie in der Celetná-Gasse haben sich Geschäfte etabliert. Die Pařízská-Straße gilt als Einkaufsstraße mit vielen Läden bekannter Firmen.
Mehr Infos: Prag Tourismus
Touristen-Info
Touristen-Info Prag
Bei der Tourismusinfo der Stadt finden Besucher u.a. Informationen zu Beherbergung, Eintrittskarten und Rundfahrten, und können beispielsweise die Prague Card und Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr erwerben.
Weitere Standorte:
- Touristen-Info Na Můstku (Rytířská 12)
- Touristen-Info am Flughafen (in den Ankunftshallen von Terminals 1 und 2)
Staroměstské náměstí 1 110 00 Prag 1, Tschechische Republik
Linie A
Staroměstská
täglich 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungen
März
Febiofest
Das Febiofest ist ein internationales Filmfestival zu dem auch häufig bekannte Schauspieler und Regisseure anreisen.
Mehr Infos: Febiofest
Mai
Khamoro
Das internationale Roma-Musikfestival ist stimmungsvoll und mitreißend. Die Zigeunerkultur wird durch Musik, Film, Theater, Literatur, Tanz und vielem Mehr den Besuchern näher gebracht.
Mehr Infos: Khamoro
Mai/Juni
Prager Frühling
Beim internationalen Musikfestival Prager Frühling gibt es eine Vielzahl von Konzerten hervorragender Künstler, Symphonieorchester und Kammermusiker aus der ganzen Welt. Hierbei handelt es sich um eines der bekanntesten Musikfeste der klassischen Musik und die Karten sind sehr begehrt.
Mehr Infos: Prager Frühling
September-November
Herbstfestival
Ein hochkarätig besetztes Musikfestival mit klassischer und moderner Musik. Es treten lokale und internationale Größen aus Klassik, Jazz und World Music auf.
Mehr Infos: Prag Tourismus
City Cards
Prague Card
Mit der "Prague Card" genießen Besucher freien Eintritt zu über 60 Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dazu zählen etwa der St. Veits Dom, der alte Königspalast sowie das Nationalmuseum. Darüber hinaus gibt es bei vielen weiteren Attraktionen, in Geschäften und bei Ausflügen Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent. Die "Prague Card" beinhaltet außerdem eine kostenlose Busrundfahrt sowie eine Bootsfahrt.
Die "Prague Card" gibt es mit einer Gültigkeit von 2, 3 oder 4 Tagen und kostet für Erwachsene vor Ort 71, 81 oder 88 Euro. Sie ist am Flughafen, am Hauptbahnhof, bei den Touristen-Infos, in einigen Museen sowie online erhältlich.
Mehr Infos: Prague Card
Unterwegs
Öffentlicher Nahverkehr
Prag verfügt über ein strukturiertes Nahverkehrsnetz, das aus den von den DPP betriebenen U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Autobussen besteht. U-Bahn, Straßenbahn und Bus verkehren täglich ab 04:30/05:00 Uhr morgens bis 24:00 Uhr. In der Zeit dazwischen fahren die Nachtbusse.
Im Stadtgebiet kostet eine einfache Fahrt 24 CZK (Ticket 30 Minuten gültig) bzw. 32 CZK (Ticket 90 Minuten gültig), eine Tageskarte 110 CZK und eine 3-Tages-Karte 310 CZK. Fahrkarten gibt es bei den Automaten der U-Bahn-Stationen und anderer Haltestellen, bei Infozentren und bei Zeitungskiosken.
App-Tipp
Mit der kostenlosen PID Litacka können Sie einfach und schnell Ihre Route mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus berechnen. Die App ist für iPhone und Android erhältlich.
Downloads
Netzplan PragTaxi
Wenn Sie sich für eine Taxifahrt in Prag entscheiden, dann sollten Sie einen der vielen Taxistände, die mit einem gelben Schild mit der Aufschrift Taxi und einer orangenen Hand mit gehobenen Daumen gekennzeichnet sind, aufsuchen. Der Basistarif liegt bei 60 CZK, der Preis je Kilometer in der Stadt bei 36 CZK und die Wartegebühr bei 7 CZK pro Minute.
Mehr Infos: Prag Tourismus
Fahrradverleih
Wie in anderen Großstädten, findet man auch in Prag diverse Anbieter von Leihfahrrädern und -scootern, wie Lime, Nextbike oder Freebike. Die Infrastruktur für Fahrradfahrer ist noch ausbaufähig, da es noch kein flächendeckendes Radwegenetz gibt und daher oft auf der Straße gefahren werden muss.
Mehr Infos: Prag Tourismus