
City guide Barcelona
Barcelona
Die katalanische Metropole am Mittelmeer, begeistert mit dem alten Viertel Barri Gòtic, Gaudís Jugendstilbauten und frechem Modedesign.
Barcelona (ca. 1,6 Mio. Einwohner) ist schön und schillernd, uralt und prickelnd jung. Jedes Jahr besuchen 5 Mio. Menschen aus aller Welt die Hafenstadt, bewundern die grandiose Architektur Antoni Gaudís, die farbenfrohen Skulpturen Joan Mirós, Jean Nouvels Wolkenkratzer Torre Agbar, das neue Designmuseum Museu del Disseny. Nicht fehlen darf eine Shoppingtour durch die Läden der Design- und Modestadt Spaniens, ein Abend bei Tapas und Wein auf einem der malerischen Plätze und ein Abstecher zu einem der Sandstrände Barcelonas.
Auf der berühmten Platanenallee Les Rambles schlendert man zum Hafen Port Vell, mit einem Abstecher zur palmengesäumten Plaça Reial. Durch die verwinkelten Gassen des Barri Gòtic gelangt man zur gotischen Kathedrale und zum Königspalast mit dem Stadtmuseum. Weiter östlich präsentiert das Museu Picasso das Frühwerk des großen Künstlers der Moderne. Nördlich der Rambles geleitet der Boulevard Passeig de Gràcia durch die Neustadt Eixample, eine Schatzkiste des Modernisme, des katalanischen Jugendstils, mit der Casa Battló von Antoni Gaudí. Im Umkreis locken weitere Meisterwerke Gaudís wie Sagrada Família und Parc Güell. Vom Berg Montjuïc, einer grünen Parklandschaft, blickt man über die Stadt und besucht anschließend die Fundacio Joan Mirò und das Museu Nacional d'Art de Catalunya.
Touristen-Info
Barcelona Turisme
info@barcelonaturisme.com
www.barcelonaturisme.com
Fakten & Zahlen
Land | Spanien |
Sprache | Katalanisch, Spanisch |
Einwohner | ca. 1,6 Mio. |
Währung | 1 Euro = 100 Cent |
Vorwahl | +34 93 |
Internet | www.barcelonaturisme.com |
Downloads
Sprachführer SpanischAnreise
Mit dem Flugzeug
Aeroport de Barcelona
Der Flughafen Barcelona liegt rund 16 Kilometer südlich der Stadt und ist auch unter dem Namen "El Prat" bekannt, nach der Stadt in der sich der Flughafen befindet. Er ist mit dem Plaça de Catalunya durch den Aerobús A1 und A2, mit den Bahnhöfen durch den Zug (RENFE), mit der Stadt durch die Metro Linie 9 und mit dem Plaça d'Espanya durch den Bus 46 verbunden.
08820 El Prat de Llobregat, Spanien
Sud Metro (TMB) Linie 9
Aeroport T1 oder T2
Mit der Bahn
Estació de Barcelona Sants
Der Bahnhof Barcelona Sants ist der Hauptbahnhof der Stadt und die meisten und wichtigsten Züge, die in der Stadt ankommen oder losfahren, halten hier an. Der Bahnhof ist die Endstation für Hochgeschwindigkeitszüge vieler spanischer und internationaler Destinationen, Stadtzüge und Züge zum Flughafen Barcelona.
Plaça Dels Països Catalans 1-7 08014 Barcelona, Spanien
Metro Linie 3 und 5, Buslinien 27, 32, 78, 109, 115, H10 und V17
Sants Estació
Ticketverkauf: Mo-Sa 5.40 - 22.30 Uhr, So, Feiertag 6.10 - 22.30 Uhr
Estació de França
Der Bahnhof de França ist ein architektonisch wertvolles Gebäude und ist repräsentativ für die spanische Architektur. Aber auch für den Zugverkehr ist der Bahnhof wichtig, denn hier halten viele nationale und regionale Züge Spaniens.
Av. Marquès de l'Argentera 08003 Barcelona, Spanien
Metro Linie 4, Buslinien 14, 17, 39, 45, 51, 59, 64, D20 und H16
Estació de França
Mit dem Auto
Parken
Das Stadtzentrum von Barcelona ist in verschiedene Parkzonen unterteilt: Blaue Zonen kennzeichnen gebührenpflichtige Kurzparkzonen. In der Regel ist innerhalb der blauen Zonen wochentags von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr ein Parkschein zu lösen. Diese Zeiten variieren je nach Lage, sodass das Parken in manchen Gebieten auch samstags und sonntags gebührenpflichtig ist. Die max. Parkdauer beträgt zwischen einer und vier Stunden. Die genauen Parkzeiten und -dauer sind den Hinweisschildern zu entnehmen.
Grüne Zonen: Je nach Beschilderung sind diese Zonen ausschließlich Anrainern vorbehalten oder man darf auch als Nicht-Anrainer für eine Dauer von max. 2 Stunden gebührenpflichtig parken. Die grünen Zonen sind von Montag bis Freitag oder Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr in Kraft.
Gelbe Zonen (Ladezonen): Hier gilt werktags von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr Parkverbot. Innerhalb dieser Zeiten dürfen nur Lkws und Lieferwägen in den gelben Zonen für max. 30 Minuten parken. In manchen Gebieten gilt das Parkverbot auch an Samstagen, daher sollten die Hinweisschilder unbedingt beachtet werden.
Parkscheine sind an den Automaten erhältlich, bei denen mit Bargeld (Münzen) oder mit Maestro-Karte bezahlt werden kann. Die Automaten verfügen über einen blauen und einen grünen Knopf. Je nach Parkzone (blaue oder grüne Zone) muss der entsprechende Knopf gedrückt werden.
Die Parktarife unterscheiden sich je nach Zone. Parken in der grünen Zone ist am teuersten, in den blauen Zone am günstigsten.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich das Parken in Parkgaragen, von denen es im Stadtzentrum einige gibt. Die Parkgebühren in den Parkhäusern liegen zwischen 2 und 3 Euro pro Stunde und reichen bis ca. 35 Euro pro Tag.
Mehr Infos: Area Verda und Stadt Barcelona
Personen mit Behinderungen
Personen mit Behinderungen dürfen Behindertenparkplätze verwenden, sofern ihr Fahrzeug mit dem blauen Behindertenparkausweis gekennzeichnet ist (Ausnahmen: Parkplätze, die für ein bestimmtes Fahrzeug reserviert sind). In manchen Garagen dürfen Behinderte kostenlos parken. Auch in den blauen Zonen können behinderte Personen, die über den blauen Behindertenparkausweis verfügen, gebührenfrei und ungeachtet der Parkzeiten parken, sofern die Hinweisschilder nichts anderes besagen.
Top Sehenswürdigkeiten
Unterwegs
Nahverkehr
Die acht Metrolinien, die das Stadtgebiet gut abdecken, die Stadtbusse und die Schrägseilbahn zum Parc de Montjuic werden von den Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) betrieben. Die S-Bahn-Linien (FGC), Nahverkehrszüge (Renfe) und Straßenbahnen (Tram) gehören ebenso zum öffentlichen Verkehrsnetz.
Die U-Bahnen verkehren täglich ab 05:00 Uhr, außer an Tagen mit durchgehendem Service. Schließzeiten der U-Bahn variieren je nach Tag: Mo-Do bis Mitternacht, Freitag und vor Feiertagen bis 02:00 Uhr morgens, Samstag durchgehend und Sonntag und an Feiertagen bis 24:00 Uhr. Die Nachtbusse übernehmen den Nachtverkehr, sobald die U-Bahn nicht mehr fährt.
Bustickets löst man beim Busfahrer, für Bahntickets gibt es Automaten an den Bahnsteigen. Eine Einzelfahrkarte kostet 2,40 Euro und eine Tageskarte 10,50 Euro. Des weiteren gibt es ermäßigte Tickets für bestimmte Personengruppen und verschiedene Fahrkarten mit bestimmter Anzahl der Fahrten, beispielsweise kostet eine 10-malig verwendbare Fahrkarte 11,35 Euro. Das Airport-Ticket kostet 5,15 Euro. Außerdem garantiert die Barcelona Card innerhalb des Gültigkeitszeitraums unbegrenzte Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die angegebenen Preise gelten für die Zone 1. Für die Außenzonen gelten andere Tarife.
Mehr Infos: TMB, FGC, Renfe und Tram
App-Tipp
Mit der kostenlosen TMB App können Sie einfach und schnell Ihre Route mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus berechnen. Die App ist für iPhone und Android erhältlich.
Downloads
Netzplan BarcelonaTaxi
Barcelonas rund 11.000 Taxis erkennt man an der gelben und schwarzen Verkleidung. Zusätzlich zu den normalen Tarifen gibt es auch extra Kosten für ein Airport Taxi, Gepäck oder den Nachtzuschlag.
- Radio Taxi 033 +34 933 033 033
- Taxis Barcelona +34 932 427 622
- Servi Taxi +34 933 300 300
Fahrradverleih
Bike Rental Barcelona
Egal, ob City Bike, Kinderfahrrad, Mountainbike oder Rennrad - bei Bike Rental Barcelona wird jeder fündig. Fahrräder können bereits für 3 Stunden ab 8 Euro bis zu einer Woche ab 50 Euro gemietet werden. Tagespreise beginnen ab 16 Euro, die Preise variieren je nach Modell. Die vielen Geschäfte in Barcelona machen das Ausleihen einfach und praktisch und versprechen flexible Bedingungen.
Mehr Infos: Bike Rental Barcelona
Green Bikes
Green Bikes bietet nicht nur Räder zum Ausleihen an, sondern auch etliche Radtouren durch Barcelona, von denen eine sogar auf Deutsch verfügbar ist. Die Räder passen mit 12,50 Euro pro Tag gut in jedes Budget und sind daher sehr beliebt.
Mehr Infos: Green Bikes
Mehr Infos: Barcelona Tourismus