Artikel drucken
Drucken

ZTL "zona traffico limitato" in Italien

In vielen italienischen Städten besteht eine sogenannte ZTL "zona traffico limitato". Das ist eine begrenzte Verkehrszone, in die man nur mit Sondereinfahrsgenehmigung einfahren darf.

Verkehrsschild zona traffico limitato in Italien.
ZTL - zona a traffico limitato © ÖAMTC

Was ist eine ZTL in Italien?

Eine „zona traffico limitato“ (ZTL) ist eine begrenzte Verkehrszone, welche in vielen italienischen Städten besteht. In eine ZTL dürfen ausschließlich Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung einfahren. In den meisten Städten beschränkt sich die ZTL auf den Innenstadtbereich bzw. auf die historische Innenstadt. Es besteht entweder ein generelles oder ein auf bestimmte Tageszeiten beschränktes Fahrverbot.

Wo gibt es eine ZTL?

Die sogenannten „Zona a Traffico Limitato“ – also verkehrsbeschränkte Zonen – sind in vielen italienischen Städten zu finden, insbesondere in stark besuchten Touristenzentren.

ZTLs gibt es unter anderem in folgenden beliebten Städten:

  • Arezzo
  • Bologna
  • Bozen
  • Florenz
  • Genua
  • Mailand
  • Pisa
  • Rom
  • Triest
  • Turin
  • Verona

Darüber hinaus existieren ZTLs auch in vielen weiteren Städten. Der ÖAMTC-Routenplaner zeigt an, ob sich entlang Ihrer geplanten Strecke oder am Zielort eine ZTL befindet. Welche Umweltzonen und Fahrverbote zudem in ganz Europa gelten, erfahren Sie in unserem Artikel Umweltzonen und Fahrverbote in Europa. Für detaillierte Infos zu Italien besuchen Sie zudem unsere Länder-Info Italien.

Eine Person nutzt einen Laptop und ein Smartphone mit der ÖAMTC-App zur Routenplanung.

Ihre Planungshilfe!

Der ÖAMTC Routenplaner zeigt in welchen Städten sich eine ZTL befindet. So wird versehentliches Befahren vermieden.

Jetzt Strecke planen!

Wie erkennt man eine ZTL in Italien?

Der Beginn einer Fahrverbotszone in Italien ist anhand einer entsprechenden Beschilderung erkennbar. Zu sehen ist ein Fahrverbotszeichen mit der Aufschrift "zona a traffico limitato". Die genauen Zeiten des Fahrverbots sind entweder unter dem Fahrverbotszeichen angebracht oder finden sich auf einer Zusatztafel.

Eventuelle Ausnahmen (italienisch "eccetto") werden durch Zusatzzeichen angezeigt.

Was passiert bei unerlaubter Einfahrt in eine ZTL?

Wer ohne gültige Genehmigung in eine „Zona a Traffico Limitato“ einfährt, muss mit einer Geldstrafe rechnen – auch als Tourist:in. In den meisten Städten wird die Einfahrt durch Überwachungskameras kontrolliert. Diese erfassen das Kfz-Kennzeichen und gleichen es automatisch mit einer Datenbank ab, um zu prüfen, ob eine Zufahrtsberechtigung vorliegt. In kleineren Gemeinden wird die Zufahrt durch die Polizei kontrolliert.

Mehr Italien-Tipps für Ihre Reise: Wer mit dem Auto nach Italien reist, sollte sich auch über aktuelle Regelungen, Maut und Verkehrsbestimmungen informieren. Alles Wichtige dazu finden Sie im Artikel Sommerurlaub in Italien – alles zu Anreise, Neuigkeiten und Co.

Wichtig

Bei Einfahrt in die ZTL ohne Einfahrtgenehmigung werden Geldstrafen verhängt. Die Höhe der Strafe beträgt ca. 100 Euro (87 Euro Strafe zzgl. Verfahrenskosten).

Darf man mit dem Auto zum Hotel fahren, wenn es in einer ZTL liegt?

Wenn sich Ihr Hotel innerhalb einer ZTL befindet, dürfen Sie nicht einfach mit dem Auto zufahren – auch nicht zum Ein- oder Ausladen. In diesem Fall benötigen Sie eine temporäre Einfahrtsgenehmigung, um keine Geldstrafe zu riskieren.

Folgendes ist zu tun:

  • Informieren Sie das Hotel vor Ihrer Anreise, dass Sie mit dem Auto kommen.
  • Geben Sie Ihr Kennzeichen und den Zeitraum Ihres Aufenthalts bekannt.
  • Das Hotel muss diese Daten rechtzeitig bei der zuständigen Behörde registrieren, damit Ihre Einfahrt als genehmigt gilt.

Wichtig: Sollte die Anmeldung nicht erfolgt sein und Sie daher einen Strafzettel für die Einfahrt in die ZTL erhalten, so müssen Sie Ihren Hotelaufenthalt nachträglich belegen können (z. B. anhand der Rechnung oder Hotelbestätigung).

Weitere Fragen zu verkehrsbeschränkten Zonen in Italien

Video: Tipps für Italienurlauber

Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige dieses Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für die Ausspielung wird eine moderne HTML5 Video Player Lösung namens JW Player genutzt (Datenschutzbestimmungen von JW Player).

Weitere Infos im Info-PDF zum Download

Als Planungshilfe für Ihre Reise nach Italien haben die ÖAMTC-Touristik und die ÖAMTC-Rechtsberatung einen Folder erstellt. In diesem finden Sie zahlreiche Detailinformationen zu den ZTL, wie man an eine Einfahrtsgenehmigung kommt, was man unbedingt beachten muss und was zu tun ist, wenn man eine Strafe bekommt.

Einfach das PDF "Fahrverbote in Italien" downloaden und besser informiert sein!

Mehr zum Thema Umweltzonen

Ein Mensch klebt gerade eine Umweltplakette auf die Innenseite der Autofrontscheibe .

Umweltplakette Deutschland

In vielen deutschen Städten gibt es Umweltzonen. Erfahren Sie, wo Sie die Umweltplakette benötigen, wie Sie die grüne Plakette erhalten und was ohne sie droht.

Frankreich Umweltplakette Crit'Air

Umweltplakette Frankreich

Mit dem Auto nach Frankreich? Alles Wissenswerte zur französischen Umweltplakette, wo sie erhältlich ist, ihre Kosten und deren Gültigkeitsdauer.

Blick von unten auf hoch aufragende Palmen vor blauem Himmel

Thema Reiseplanung

Der ÖAMTC Reise-Service unterstützt Sie bei allen Reisen –  von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort.

© ÖAMTC
ÖAMTC Stützpunkt