*Der ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz inklusive der Gepäck- und Stornoschutz-Produktbausteine wird wie folgt vermittelt:
Versicherungsagent: ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217 | Versicherer: Europäische Reiseversicherung AG
Wichtige Informationen zum Thema Versicherungs-Leistungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage der Europäischen Reiseversicherung.
Ihr passender Reisebegleiter...
...der ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz* mit weltweiter Deckung. Schutz für Einzelreisende oder wahlweise für die ganze Familie. Für alle Reisen im Jahr mit mind. 1 Nächtigung. Diese Reise-Versicherung gibt es nur für Mitglieder und ist eine optimale Ergänzung zum ÖAMTC Schutzbrief.
Ihre Vorteile
Für Familie oder Einzelreisende
Unterschiedliche Versicherungssummen zur Auswahl
Entschädigung bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust des Reisegepäcks bis zur Höhe der Versicherungssumme entsprechend dem Zeitwert bzw. in der Plusvariante entsprechend dem Neuwert Ihres Gepäcks
Ersatz der Reisestornokosten bei Nichtantritt der Reise – in der Plusvariante mit zusätzlichen Stornogründen und erweitertem Versicherungsschutz bei unerwartetem Akutwerden bestehender Erkrankungen
Bei Reiseabbruch Ersatz der gebuchten, nicht genutzten Reiseleistungen und Ersatz der zusätzlichen Rückreisekosten
Verspätungsschutz – Ersatz der Mehrkosten bei Versäumnis des Transportmittels sowie bei Verspätung des Heimfluges bis zur vereinbarten Versicherungssumme
Haftpflichtversicherung – wenn Sie jemandem ungewollt einen Schaden zufügen
Zwei Produktvarianten zur Auswahl
Gepäck- und Stornoschutz für Einzelpersonen oder die ganze Familie
Gepäck- und Stornoschutz in der Plusvariante für Einzelpersonen oder die ganze Familie
In der Plusvariante sind Reisegepäck zum Neuwert sowie zusätzliche Stornogründe gedeckt, wie z.B.:
- Unerwartete schwere Erkrankung oder schwere unfallbedingte Körperverletzung von Hund, Katze oder Pferd (Haustiere) der versicherten Person, wenn dadurch Ihre Anwesenheit dringend erforderlich ist
- Nachbarschaftshilfe durch die versicherte Person im Katastrophenfall
- Unvorhergesehene Aufnahme eines neuen Arbeitsplatzverhältnisses
Die Auflistung aller Stornogründe finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Alle Leistungen im Überblick

Was ist versichert?
Ihr komplettes Reisegepäck (beim Familientarif auch das Ihrer mitreisenden Familienmitglieder): Gegenstände des persönlichen privaten Gebrauch und Wertgegenstände, insgesamt bis zur Versicherungssumme entsprechend dem Zeitwert bzw. in der Plusvariante entsprechend dem Neuwert.
Was ist nicht versichert?
Nicht versichert sind u.a. Geld, Bankomat- und Kreditkarten, Wertpapiere, Fahrkarten, Urkunden und Dokumente jeder Art (ausgenommen siehe jedoch Artikel 26 Pkt. 2 der Versicherungsbedingungen), Gegenstände mit Liebhaberwert, Übersiedlungsgut, Musterkollektionen, Land- und Luftfahrzeuge (auch nicht ordnungsgemäß versperrt montierte Fahrräder), Ersatzteile oder Sonderausstattungen.
Bitte beachten Sie, dass für Liegenlassen, Verlegen, Fallenlassen oder Verlieren keine Versicherungsdeckung besteht!
Wo gilt der Versicherungsschutz?
Weltweit (auch in Österreich).
Auf welchen Reisen gilt der Schutz?
Der ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz* gilt für alle Reisen innerhalb eines Jahres bis max. 92 Tage mit jeweils mind. 1 Nächtigung.
Wer ist versicherbar?
Der Einzeltarif gilt für ein Club-Mitglied. Beim Familientarif können zusätzlich – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis – ein weiterer Erwachsener und bis zu fünf Kinder (bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) namentlich als versicherte Person(en) genannt werden.
Ab wann gilt der Versicherungsschutz?
Für bereits vor Versicherungsabschluss gebuchte Reisen beginnt der Versicherungsschutz für Reise-Storno frühestens am 10. Tag nach Versicherungsabschluss (ausgenommen Todesfall, Unfall oder Elementarereignis), nicht jedoch vor dem vereinbarten Vertragsbeginn.
Beratung und Abschluss
An Ihrem Stützpunkt (bei kleineren Stützpunkten bitte um vorherige Terminvereinbarung).
Telefonisch: Wie ein Abschluss via Telefon abläuft, erfahren Sie hier.
Kontakt und Erreichbarkeit in Ihrem Bundesland
Einfach & bequem gleich online:
Kontakt
Besuchen Sie Ihren nächstgelegenen ÖAMTC Stützpunkt oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Einfach das Kontaktformular für Ihr Bundesland aufrufen: