Neue Routenplaner-Funktionen in der ÖAMTC App
Bei Öffi-Routen ab sofort Ticket-Kauf möglich – bei Autorouten neuer detaillierter Spritkostenrechner.
ÖAMTC - Routenplaner: Ihr Mobilitätsbegleiter im Alltag
Das verkehrsmittelübergreifende Echtzeit-Routing-Service des ÖAMTC im Web und in der App.
ÖAMTC Routenplaner: Wichtige Infos, Tipps und FAQs
Mit dem kostenlosen ÖAMTC Routenplaner können Sie individuell Ihre Route online planen und sich zahlreiche interessante Punkte, wie z.B. Tankstellen mit aktuellen Spritpreisen, Raststätten oder Campingplätze entlang der Route anzeigen lassen. Inkl. aktuellen Verkehrsinformationen, Maut- und Vignettenkosten, Kurzparkzonen, Umweltzonen u.v.m.!
ÖAMTC Routenplaner
Der Routenplaner liefert die beste Route zu Ihrem Urlaubsziel. Inkl. Verkehrsmeldungen, Mautkosten und vieles mehr.
Thema Reiseroute Südfrankreich
Die Region der Kulturschätze
Thema Reiseroute Toskana
Das Herz der Renaissance
Thema Reiseroute Nordfrankreich
Die vielfältige Nordwestküste
Thema Reiseroute Schweiz
Die Grand Tour durch das Alpenland
Thema Reiseroute Island
Die Insel aus Feuer und Eis
Thema Reiseroute Irland
Die grüne Insel im Atlanik
Thema Reiseroute Schottland
Der raue Norden Großbritanniens
Thema Reiseroute Donau
Die Straße der Kaiser und Könige
Thema Reiseplanung
Urlaubszeit ist Reisezeit. Der Club stellt Ihnen alle wichtigen Informationen zur Verfügung.
ÖAMTC Radrouten Guide
Der ÖAMTC empfiehlt familienfreundliche & sportliche Radrouten in den verschiedensten Regionen Österreichs. Inkl. vieler Ausflugstipps entlang der Routen.
Umweltzonen in Deutschland
Detaillierte Informationen zu Umweltplakette und Umweltzonen in Deutschland. Die Plakette ist beim ÖAMTC erhältlich.
Norwegian Jade: neue Norwegen-Routen ab Hamburg
Für den Sommer 2018 hat Norwegian Cruise Line zwei neue Routen ab Hamburg an Bord der Norwegian Jade ins Programm genommen.
Küstenroute wird zukünftig von Newcomer HAVILA und Hurtigruten bedient
Küstenroute wird zukünftig von Newcomer HAVILA und Hurtigruten bedient
Verrechnung von Christophorus-Einsätzen und Patienten-Fragebogen
Was bezahlt die Sozialversicherung? Wann bekommt der Patient eine Rechnung?
Costa verkündet Routen der Costa Smeralda und Costa Fortuna
Costa Kreuzfahrten verkündet die Routen ihres neuen Flaggschiffes Costa Smeralda, das im November 2019 in Dienst gestellt wird, sowie der Costa Fortuna, welche per März 2019 aus dem asiatischen Markt zurückkehrt.
Fahrplanwechsel 2024/25
Nachhaltige Mobilität verstärkt.
Uvex Urban Planet LED
Fahrradhelmtest 2024
Reparieren statt Wegwerfen - Totalschadensabrechnung
Ablöseangebot bei Totalschaden hinterfragen.
ÖAMTC begleitet Entwicklung eines Planecopters
APELEON präsentiert erstmals Eindrücke aus der Flugerprobung.
Frankreich: Umweltplakette Crit’Air – Antworten auf häufige Fragen
Mit dem Auto nach Frankreich? Alles Wissenswerte zur französischen Umweltplakette, wo sie erhältlich ist und deren Gültigkeitsdauer.
Thema ÖAMTC Roadtrips
Entdecken Sie die schönsten Reiserouten und Rundreisen Europas, planen Sie Ihre individuelle Urlaubsreise. Abwechslung und Abenteuer inklusive!
ÖBB: Sperre der Weststrecke
Sanierung von Hochwasserschäden zwischen Wien und St. Pölten
München Venezia - Alpenüberquerung auf der genussvollsten Route
Der Fernradweg münchen-venezia verbindet Deutschlands südlichste Metropole mit Italiens Lagunenstadt.
Körberlgeld für Mietwagenfirma
Unfall mit Mietauto: Bei grober Fahrlassigkeit steigt Kasko aus.
AIDA: Bike Camp auf ausgewählten Routen
Dass auch sportlich Aktive bei AIDA auf ihre Kosten kommen, ist längst bekannt. Nun haben aber auch Rennfahrer die Möglichkeit, mit dem eigenen Bike beeindruckende Radstrecken, herausfordernde Steigungen und rasante Talfahrten zu genießen.
Fahrplanwechsel brachte viele Neuerungen
Pilotprojekt zu bargeldlosem Ticketkauf am Arlberg.
Star Clippers streicht Kuba vom Fahrplan
Seit dem Jahr 2014 läuft Star Clippers regelmäßig Kuba an, doch das soll sich nun ändern: Um dem Massentourismus auf See entgegenzusteuern setzt der Viermaster „Star Flyer“ in der kommenden Wintersaison zum vorerst letzten Mal vor Havanna die Segel.
Matrei am Brenner: Protestversammlung geplant
Sperre der A13 am 21. Juni möglich, Details noch nicht bekannt.
Paradiesroute Südburgenland - romantische Raderlebnisse im himmlischen Süden
Drei Naturparke, Haubenlokale, Buschenschanken, Weinberge, traumhafte Bach- und Flusslandschaften und „Paradiesbetriebe.
Thema ÖAMTC App Meine Reise
Die ÖAMTC Reise-App bietet umfassende Informationen und zahlreiche praktische Funktionen rund um Ihr Reiseziel.
Celebrity Cruises präsentiert Kreuzfahrtrouten 2021/22
Mehr als 280 Reiseziele steuert die auf 14 Schiffe gewachsene Kreuzfahrtlinie 2021/22 weltweit an. Darunter acht neue Anlaufhäfen in Europa, Asien, Südamerika und Alaska. Mehr als 280 Reiseziele steuert die auf 14 Schiffe gewachsene Kreuzfahrtlinie 2021/22 weltweit an. Darunter acht neue Anlaufhäfen in Europa, Asien, Südamerika und Alaska.
Norwegian Cruise Line präsentiert Routen 2024/25
Norwegian Cruise Line (NCL) stellt sein Programm für Winter 2024/25 und Sommer 2025 mit Kreuzfahrten in Europa, der Karibik und Alaska sowie die aktuelle Buchungsaktion vor.
Costa Toscana: Neue VAE & Oman-Winterroute 2022/23
Das neueste Flaggschiff der italienischen Reederei bietet im Winter einwöchige Kreuzfahrten mit zweitägigen Aufenthalten in Dubai, Muscat und Abu Dhabi an - inklusive Flügen ab Österreich.
Messe-Termine in Klagenfurt
Hohes Verkehrsaufkommen rund um das Messeareal zu erwarten.
Thema Festivals: Tipps & Tricks
Auch bei Festivals ist der ÖAMTC immer dabei!
ÖAMTC Reisemonitoring: Sommerurlaub 2025 – Reiselust trotz steigender Kosten
Ungeachtet der steigenden Kosten wollen 96 Prozent nicht auf einen Sommerurlaub verzichten.
Thema Bangladesch
Thema Pakistan
Thema Israel
Thema Indien
Thema China
ÖAMTC Reise-Service
Unsere Services für Ihren Urlaub! Der Club unterstützt Reisende von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort. Damit mehr Zeit zum Genießen bleibt.
Thema Sportschifffahrt
Essenzielle Nautik-Guides: Bestimmungen und Experten-Tipps für Ihren Bootsurlaub in Italien, Kroatien und Österreich
"Camper" mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Roadtrip mit Camper oder Caravan – was bezüglich Führerschein, Preisen, Übergabe und Route wichtig ist.
ÖAMTC begrüßt geplante Aufhebung von "IG-L-Hunderter" für E-Autos
Regierung erfüllt langjährige Forderung des Mobilitätsclubs
Thailand: Einreise nur mit digitaler Einreisekarte TDAC möglich
Seit 1. Mai 2025 benötigen alle Thailand-Reisenden eine digitale Einreisekarte. Diese muss innerhalb von 3 Tagen vor der geplanten Einreise beantragt werden.
Thema Tanken
Mit dem ÖAMTC sparen Sie an der Zapfsäule Geld: Mit unserem "Spritpreis-Vergleich" im Routenplaner und in der ÖAMTC App finden Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe. Weiters haben wir Tipps, wie man günstig tankt und durch richtiges Fahren Sprit sparen kann.
Bauarbeiten Zufahrt Flughafen St. Gallen -Altenrhein (CH)
Verzögerungen bis Dezember einplanen.
Einreise- und Zollbestimmungen für Österreich
Welche Einreisebestimmungen gelten für Österreich und welche Waren dürfen Reisende zollfrei einführen?
Betrug im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks
Falsche Abschleppdienste, vorgetäuschte Pannen, zerstochene Reifen oder Spiegeltrick – der ÖAMTC informiert über die vielfältigen Tricks der Diebe im Ausland.
Automatisierte Lkw-Blockabfertigungen bei Kufstein (A12)
36 geplante Dosierungen für 2025.
Sbg: Neue Angebote der Öffis
Mit dem Fahrplanwechsel neu: St. Johann – Wien
Trinkgeld im Ausland - so viel ist angemessen
Zu viel? Zu wenig? Gar nichts? So viel ist angemessen.
10 häufige Reisepass-Irrtümer - ÖAMTC klärt auf
Muss man sich im "grenzenlosen Europa" ausweisen können? Fallen alle Kontrollen im Schengener Raum weg? Die zehn häufigsten Pass-Irrtümer.
Thema Salzburg
Thema Klagenfurt
Thema Innsbruck
Thema Liechtenstein
Thema Malta
Thema Sri Lanka
Thema Island
Thema Angola
Thema Singapur
Thema Ruanda
Thema Tuvalu
Thema Thailand
Alle wichtigen Informationen für Ihr Reiseziel auf einen Blick.
Thema Sambia
Thema Salomonen
Thema Samoa - amerikanisch
Thema Tansania
Thema Tonga
Thema Lesotho
Thema Eswatini (Swasiland)
Thema Katar
Thema Indonesien
Thema Laos
e-card und Europäische Krankenversicherungskarte
Welche Leistungen erhalte ich mit der e-card im Ausland? Was umfasst die Europäische Krankenversicherungskarte? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Thema Bergwandern - 10 Tipps
Sind Sie gut gerüstet für die nächste Wanderung? Hier erfahren Sie, wie man sich richtig vorbereitet, orientiert oder auch bei Notfällen uvm. verhält.
Gepäckverlust - wenn der Koffer nicht mitkommt
Die Haftung bei Gepäckverlust oder Gepäckbeschädigung ist begrenzt. Das sind Ihre Rechte, wenn der Koffer beschädigt wird oder verloren geht.
Orte, die das Herz höherschlagen lassen
Der Valentinstag steht vor der Türe. Fünf Geheimtipps für romantische Augenblicke in unseren Nachbarländern.
Promillegrenzen in Europa
Andere Länder, andere Sitten. Dies gilt auch für die gesetzlich festgelegten Promillegrenzen im Ausland. In manchen Nachbarstaaten gilt 0,0 Promille.
Maut-Regelungen in Europa
Wer mit dem Auto durch Europa reist, muss sich auf eine Reihe von unterschiedlichen Maut-Regelungen einstellen, bei denen es auch immer wieder Änderungen gibt.
Umweltzonen und Fahrverbote in Europa
In vielen europäischen Städten bestehen Umweltzonen und Fahrverbote. Auch Touristen sind mit ihren Fahrzeugen von den Regelungen betroffen.
Thema Urlaub und Reisen
Sommerzeit ist Urlaubszeit: die Reiselust der Österreicher:innen ist heuer auf Rekordniveau. Laut ÖAMTC-Reisemonitoring planen 95 Prozent einen Urlaub im Sommer 2024. Der Mobilitätsclub gibt Tipps für den entspannten Campingurlaub, die Reise ans Meer oder klärt über Reiserechte auf. Unsere Expert:innen wissen, worauf man bei Strafen im Ausland achten sollte, was Fußballfans wissen müssen, wenn sie zur EM nach Deutschland reisen und was im Koffer nicht fehlen darf.
Sommerurlaub in Italien – alles zu Anreise, Neuigkeiten und Co.
Italien ist die beliebteste Sommer-Reisedestination der Österreicher:innen. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einem Urlaub in Italien wissen sollten.
Ferien in Österreich & Europa
Aktuelle Ferien in Österreich und Europa sowie ein kleiner Überblick, wann in unseren Nachbarländern verlängerte Wochenenden bevorstehen.
So haben Sie sich noch nie gebettet - außergewöhnliche Hotels in Europa
Hotels gibt es wie Sand am Meer, oft ähneln sie sich wie ein Ei dem anderen. Wir haben recherchiert und stellen Ihnen einige Beispiele für außergewöhnliche Unterkünfte vor.
Mitführpflichten für Motorradfahrer in Europa
Hierzulande genügt Verbandszeug – im Ausland oft zusätzliche Utensilien nötig.
Thema ÖAMTC Reise-Radar
Mit dem ÖAMTC Reise-Radar sind Sie über aktuelle und reiserelevante Ereignisse auf der ganzen Welt top informiert.
Mit Kindern auf Reisen - Worauf man achten sollte
Ferienzeit ist Urlaubszeit: Wenn Familien verreisen, gibt es einiges zu beachten. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps zum Thema zusammengestellt.
Orte, die 2025 einen Besuch lohnen
Auch 2025 erwartet uns eine Vielzahl an Jubiläen und besonderen Ereignissen. Wir verraten Ihnen, welche Städte dieses Jahr einen Besuch lohnen.
ZTL "zona traffico limitato" in Italien
Viele italienische Städten haben eine ZTL-Zone. Dies sollten Sie über diese Verkehrszone wissen, in nur mit Einfahrtsgenehmigung befahren werden darf.
Das kosten Verkehrssünden im Ausland
Was man beachten sollte und welche Kosten zu erwarten sind.
Rechte Wienzeile gesperrt
Verzögerungen einplanen.
Revierinformationen Italien
Wichtige Bestimmungen für den Bootsurlaub in Italien
Revierinformationen Österreich
Wichtige Bestimmungen für den Bootsurlaub in Österreich
Revierinformationen Kroatien
Wichtige Bestimmungen für den Bootsurlaub in Kroatien
Die ÖAMTC Reise-Checkliste
Erstellen Sie online Ihre persönliche Packliste, die sich Ihrem Urlaub anpasst und mitdenkt.
Thema Fahrrad
Tipps und Wissenswertes rund ums Radfahren.
Wann ein kostenloses Reisestorno möglich ist
Höhere Gewalt als Stornogrund vor Antritt einer Pauschalreise, sofern zeitliche und räumliche Nähe gegeben.
FTI meldet Insolvenz an
Wie Kunden ihr Geld retour bekommen und was sie zu beachten haben.
Reisepass gestohlen: So reagieren Sie richtig
Was tun, wenn man auf Reisen bestohlen wird?
Mitführpflichten für Autofahrer in Europa
Warnweste, Warndreieck, Feuerlöscher & Co. - Welche Pflicht-Utensilien bei der Fahrt in den Urlaub in Europa im Auto nicht fehlen dürfen.
Wichtige Kontakte für die Sportschifffahrt in Österreich
Wichtige Kontakte zum Thema Sportschifffahrt in allen Bundesländern.
Der ÖAMTC Familienkalender 2025
Jahresplanung für Klein und Groß
Thema Länder-Info
Für die optimale Reiseplanung sind in der ÖAMTC Länder-Info die relevanten Informationen für alle Länder der Welt zu finden.
Tickets für Sehenswürdigkeiten müssen teils vorab gekauft werden
Offizielle Verkaufsseiten nutzen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Thema Wien
Tipps zum Chartern
Wer zum ersten Mal ein Boot chartert, sollte einige wichtige Punkte nicht außer Acht lassen.
Thema Finnland
Thema Neuerungen 2025
2025 kommen auf die Verkehrsteilnehmer:innen in Österreich und im Ausland einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC gibt einen Überblick, was schon jetzt bekannt bzw. absehbar ist.
Thema Schweden
Vollmacht für allein reisende Kinder
Wenn Kinder alleine, mit Großeltern oder auch nur mit einem gesetzlichen Vormund verreisen, empfiehlt der Club für einige Länder eine Reisevollmacht mitzuführen.
Thema San Marino
Thema Kosovo
Thema Deutschland
Thema Slowenien
Thema Griechenland
Thema Großbritannien
Thema Moldau
Thema Schweiz
Thema Rumänien
Thema Bulgarien
Thema Estland
Thema Slowakei
Thema ÖAMTC Sommerreifentest 2025
Große Unterschiede beim Bremsweg der getesteten Dimension 225/40 R18.
Thema Ungarn
Thema Tschechien
Thema Österreich
Thema Austria
Thema Algerien
Thema Zypern
ÖAMTC Reise-Infoset
Kartenmaterial und Länder-Info-Broschüren für die schönsten europäischen Urlaubsdestinationen. Gratis für Mitglieder am Stützpunkt erhältlich.
Tempolimits auf Europas Straßen
In Österreich gilt 100 km/h auf Freilandstraßen, 130 km/h auf Autobahnen. In anderen Ländern unterscheiden sich die Höchstgeschwindigkeiten.
Kindersicherung im Auto in Europa
Eine Gurtsicherung ab 135 cm Körpergröße ist in Österreich seit dem März 2019 ausreichend. Im Ausland liegt die Grenze aber oft bei 150 cm Körpergröße.
Thema Crashtest: Nissan LEAF glänzt mit fünf Sternen
Ab sofort gelten verschärfte Bedingungen bei Erwachsenen- und Fußgängersicherheit. Neuerungen tragen Fahrzeugentwicklung Rechnung.
Thema Klimabewusst Reisen
Mit FAIRgnügen reisen: nachhaltige Reise-Tipps für Österreich und Europa. Von garantierter Mobilität vor Ort über Ausflugsziele bis hin zu City Cards.
City Cards - Europas Städte kostengünstig entdecken
Städtereisen liegen im Trend. City Cards helfen, die Geldbörse zu schonen und Städte kostenschonend besser kennenzulernen und zu erkunden.
Die Rechte von Passagieren bei Verspätungen - Anreise per Flug, Bahn, Bus oder Schiff
Ihre Rechte, wenn es während der Reise zu Verspätungen oder Annullierung kommt.
Wichtige Kontakte für die Sportschifffahrt im Ausland
Wichtige Kontakte zum Thema Sportschifffahrt in Deutschland, Italien und Kroatien.
Städtische Verkehrsmittel im Vergleich
Routenplanerabfragen und Praxisfahrten zeigen Vor- und Nachteile von Pkw, Fahrrad und Öffentlichen Verkehrsmittel (OV).
Bezahlen im Urlaub
Womit am besten im Urlaub bezahlen? Bargeld, Reiseschecks oder Karte – die Frage nach dem besten Zahlungsmittel beschäftigt viele Reiselustige.
Vom Campingplatz ins Stadtgetümmel
Entdecken Sie Europas Städte aus den eigenen vier Wänden. Mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder mit dem Zelt vom zentral gelegenen Campingplatz aus.
Tipps für Betroffene von Streiks der Austrian Airlines
Der ÖAMTC hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Schweiz: Sperrtermine für Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel 2025
Wartungsarbeiten im Schweizer Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel: Erfahren Sie hier die Sperrtermine 2025
Generalsanierung Brettfalltunnel (B169)
Verkehrsbeschränkungen bis Ende Juni.
Verzögerungen rund um die Stadthalle
Rainhard Fendrich.
OÖ-Radrundfahrt 2025
Verkehrsbehinderungen von Donnerstag, 29.05., bis Sonntag, 01.06.
Deutschland: Strengere Grenzkontrollen bei der Einreise
Ab sofort werden die Grenzkontrollen bei der Einreise nach Deutschland verschärft. Insbesondere gilt das für die Einreise aus Österreich und Tschechien kommend.
A13: Luegbrücke nur eingeschränkt befahrbar
Zeitweise auch zwei Fahrstreifen frei - Detailinfos.
Wintersperren in Österreich
Viele Passstraßen bereits geöffnet.
Spielerisch durch Wien
Temporäre Straßensperren quer durch Wien.
Reiseveranstalter „Klug-Touristik“ in Konkurs: Tipps für betroffene Reisende
Tipps für betroffene Reisende.
Tschechien/Deutschland: Tunnelsperre auf Autobahn D8 Prag - Dresden
Autoreisende auf dem Weg von Prag nach Dresden oder umgekehrt müssen sich wegen einer Tunnelsanierung auf der Autobahn D8/E55 auf Staus einstellen.
ÖBB: Sperre der Weststrecke
S45 - Teilsperre der Vorortelinie bis 23. Juni
Europa: Temporäre Grenzkontrollen an Schengen-Grenzen
Trotz des Schengenabkommens haben manche EU-Länder an ihren Grenzen vorübergehende Kontrollen eingeführt. Neben Österreich kontrollieren auch Deutschland, Frankreich, Italien oder Slowenien zumindest stichprobenartig die Grenzübergänge zu ihren Nachbarländern.
Israel: AUA streicht Flüge nach Tel Aviv bis 18. Mai
Nach dem Raketenangriff auf den Flughafen Tel Aviv sagt die AUA alle Flüge bis 18. Mai ab.
Thema Reiserecht
Auf Reisen sollten Sie Ihre Rechte genau kennen.
Griechenland: Aktuelle Lage auf Santorin nach Erdbeben
Die Intensität der Erdbeben auf der Ferieninsel Santorin hat zwar nachgelassen. Die Experten geben aber noch keine endgültige Entwarnung.
Salzburg Marathon 2025
Sonntag, 18. Mai, Anreise mit den Öffis empfohlen, Park & Ride Möglichkeiten nutzen, Alpenstraße und Lehener Brücke bleiben befahrbar, Neutor gesperrt, Zufahrt zur Mönchsberggarage möglich.
ÖAMTC-Erhebung: 40 Prozent der Rad- und nur zwölf Prozent der E-Scooter-Fahrenden tragen Helm
40 Prozent der Rad- und nur zwölf Prozent der E-Scooter-Fahrenden tragen Helm.
Challenge Triathlon St. Pölten
Sonntag, 25. Mai, Verkehrsbehinderungen im Großraum St. Pölten und der Wachau.
Thema Designwettbewerb
„Gemeinsam Neues schaffen – Ideen mit Plan für Wien“.
Gesundheit auf Reisen
Fehlende Medikamente, Nahrungsunverträglichkeiten, fehlende Impfungen - diese Vorkehrungen sollten vor der Abreise getroffen werden.
Roaming: Worauf bei der Smartphone-Nutzung im Ausland zu achten ist
Trotz EU-Roaming-Regelung können im Ausland Zusatzkosten entstehen. Erfahren Sie, worauf zu achten ist, damit das Smartphone nicht zur Kostenfalle wird.
Vorsicht bei Online-Hotelbewertungen – viele falsche Rezensionen
Durch KI manipulierte Bewertungen schwer zu erkennen, Empfehlungen von Freund:innen und Familie am sichersten.
Diese Verkehrszeichen sollten Sie im Urlaub kennen
Vor einer Urlaubsfahrt mit dem Auto ins Ausland sollte man sich nicht nur mit den Verkehrsregeln des jeweiligen Landes vertraut machen, sondern auch mit den landesspezifischen Verkehrszeichen.
Bio-Anteil im Sprit als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele 2030
Club stellt Studie zu mobilitätserhaltender und leistbarer Nationaler Energie- und Klimaplan-Lösung vor.
Schindler setzt bei E-Mobilität auf ÖAMTC
Schindler setzt einen globalen Nachhaltigkeitsplan mit neuen Ladepunkten für Elektro-Fahrzeuge um.
Winter 2024/25: MSC macht mehr als 150 Abfahrten buchbar
Auf dem Programm stehen vielfältige Routen zu beeindruckenden Destinationen.
Thema Photovoltaiklösungen
Mit den PV-Lösungen von Bessere Energie den eigenen nachhaltigen Sonnenstrom produzieren.
Thema Sao Tome & Principe
Thema St. Kitts und Nevis
Thema Green NCAP-Untersuchung mit sechs aktuellen Fahrzeugen
Vollelektrische Fahrzeuge räumen im Test auf Klimabilanz ab, Verbrenner zeigen Nachholbedarf.
Praktische Tipps für Kurzurlaube
Wer sparen will, sollte früh buchen und noch weitere praktische Tipps beachten. So wird der nächste Kurzurlaub bestimmt ein voller Erfolg.
Thema Sierra Leone
Thema Suriname
Parken im europäischen Ausland
Unterschiedliche Regelungen in beliebten Urlaubsländern Italien, Kroatien und Co.
Club kritisiert künftiges Autoverbot in der Stadionallee/Meiereistraße
Individualverkehr wird wieder einmal "ausgesperrt".
Staus rund um die Stadionbrücke
Fahrstreifensperren - teils erhebliche Verzögerungen.
Was ist zu tun, wenn es Probleme mit dem Flug gibt?
Häufige Fragen und Antworten.
Vorsicht: Alte Wien-Parkscheine nur noch bis 30. Juni 2025 gültig
Wiener Parkscheine, die vor 1. Jänner 2025 gekauft wurden, verlieren in Kürze ihre Gültigkeit.
Öffis blockieren kommt teuer
Zusätzlich werden Parkplätze vernichtet.
Falken Wildpeak A/T3WA
All Terrain Reifentest 2025: 225/65 R17 102 H
Toyo Open Country A/T III
All Terrain Reifentest 2025: 225/65 R17 102 H
Baustellen in Wien
Baustellensaison bereits spürbar.
Faschingsbräuche - närrisches Treiben bei unseren Nachbarn
Faschingsbräuche sind in Mitteleuropa weit verbreitet, doch nicht überall wird diese Jahreszeit gleich begangen. Werfen Sie mit uns einen Blick über die Grenzen zu unseren Nachbarn, wie man dort dem Fasching huldigt.