Artikel drucken
DruckenDie ÖAMTC Reise-Checkliste
Erfahren Sie alles über die ÖAMTC Reise-Checkliste – von wissenswerten Infos über hilfreiche Anleitungen bis hin zu Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Erstellen Sie jetzt Ihre eigene Reise-Checkliste
Die ÖAMTC Reise-Checkliste unterstützt Sie bei der Reisevorbereitung und passt sich Ihrem Urlaub an. Sie berücksichtigt, wie und mit wem Sie reisen, informiert über länderspezifische Besonderheiten und weist auf wichtige To Do's vor der Reise hin. Für die spontane Reiselust gibt es fertige Packvorschläge.
Eine Checkliste - viele Funktionen!
Ob Strandurlaub mit der Familie, der lang ersehnte Backpacker Trip oder ein entspanntes Wellnesswochenende - die ÖAMTC Reise-Checkliste hat für jeden Urlaub die passende Packliste. Damit die Vorfreude schon beim Koffer packen anfängt, bietet die Reise-Checkliste die perfekte Unterstützung:
- Individuelle Reise-Checkliste erstellen oder eine der vielen, vorgefertigten Packlisten auswählen.
- Hilfreiche ÖAMTC Tipps & Infos zu länderspezifischen Besonderheiten, Visa-Bestimmungen oder Versicherungen.
- Erinnerung an To Do's und Besorgungen, die vor der Reise erledigt werden müssen.
- Wichtige Einträge markieren und immer im Blick behalten.
- Persönliche Handtasche oder Rucksack zusätzlich organisieren und passende Einträge markieren.
- Eigene Packlisten für wiederkehrenden Urlaub speichern und ganz einfach wiederverwenden.
- Die gesamte Checkliste an Mitreisende versenden oder ausdrucken.
- Checkliste bequem und einfach am PC, Smartphone oder Tablet bearbeiten.
Fragen & Antworten
Welche Vorteile bietet die ÖAMTC Reise-Checkliste?
Mit der ÖAMTC Reise-Checkliste packt sich Ihr Koffer fast von allein!
Ob Strandurlaub mit der Familie, der lang ersehnte Backpacker Trip oder ein entspanntes Wellnesswochenende - die ÖAMTC Reise-Checkliste hat für jeden Urlaub die passende Packliste. Machen Sie Angaben zum Reiseland, Aktivitäten vor Ort, Verkehrsmitteln u.v.m. - die Reise-Checkliste passt sich individuell an Ihre ganz besonderen Bedürfnisse an.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Perfekt zugeschnittene Packliste durch personalisierte Angaben
- Fertige Packvorschläge für spontane Reisen nutzen oder eigenes erstellte Listen wiederverwenden
- Wissenswerte Tipps & Infos zu besonderen Bestimmungen im Reiseland
- Erinnerung an wichtige To Do's und Besorgungen
- Filteroptionen für den schnellen Überblick
- Unzählige Bearbeitungs- und Personalisierungsmöglichkeiten
- Auf allen Endgeräten optimal nutzbar
- Dank ÖAMTC Login immer und überall Zugriff auf gespeicherte Listen
Wieso ist es sinnvoll, dass ich mich anmelde/registriere?
Generell steht die Nutzung der vorgefertigten Packlisten, das Bearbeiten, Drucken und Versenden der Reise-Checkliste jedem zur Verfügung. Registrierte NutzerInnen haben darüber hinaus viele tolle Vorteile!
Registrierte NutzerInnen können mehr:
- Individuelle Reise-Checkliste mit Auswahl der Reiseart, Verkehrsmittel, Aktivitäten u.v.m. erstellen
- Wichtige Einträge markieren und im Blick behalten
- Eigenes Handgepäck separat organisieren
- Listeneinstellungen jederzeit anpassen
- Persönliche Packvorlagen speichern und wiederverwenden
- Verschiedene Checklisten-Bilder auswählen oder eigenes Bild hochladen
- Beliebig viele Reise-Checklisten speichern und jederzeit wieder aufrufen und bearbeiten
Am besten gleich anmelden und loslegen:
Wie erstelle ich meine eigene Reise-Checkliste?
Reise-Checklisten können aus fertigen Packvorschlägen oder an die individuellen Bedürfnisse angepasst, erstellt werden.
Individuelle Reise-Checkliste
- Klicken Sie auf der Reise-Checklisten Startseite auf den gelben Button "Reise-Checkliste erstellen" und wählen Sie die Option "Individuelle Checkliste erstellen".
- Benennen Sie Ihre Checkliste, wählen Sie ein Anzeigebild aus, geben Sie das Reiseland an und wählen Sie die zutreffenden Angaben in den Kategorien "Reisende", "Aktivitäten", "Verkehrsmittel" und "Unterkunft" aus.
- Klicken Sie anschließend auf den gelben Button "Checkliste erstellen" am unteren Ende der Seite.
Gut zu wissen: Individuelle Checklisten stehen exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
Packvorschläge
- Klicken Sie auf der Reise-Checklisten Startseite auf den gelben Button "Reise-Checkliste erstellen" und wählen Sie durch klicken auf das jeweilige Feld die gewünschte Vorlage aus.
- Benennen Sie Ihre Checkliste, wählen Sie ein Anzeigebild aus und geben Sie das Reiseland an. Klicken Sie anschließend auf den gelben Button "Checkliste erstellen" am unteren Ende der Seite.
Folgende Vorlagen stehen zur Verfügung: Wellnessurlaub, Badeurlaub, Städtereise, Winterurlaub, Radreise, Campingurlaub, Kreuzfahrt, Motorradtour
Gut zu wissen: Bereits verwendete und angepasste Listen können als "eigene Vorlage" gespeichert werden und für den nächsten Urlaub wieder verwendet werden. Eigene Vorlagen stehen exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
Wie bearbeite ich Kategorien meiner Reise-Checkliste?
Neue Kategorie hinzufügen
- PC & Laptop
> Klicken Sie am unteren Ende der Liste auf das Feld "Kategorie hinzufügen".
> Vergeben Sie einen Namen für die neue Kategorie und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste oder durch klicken des Häkchens rechts neben dem Eingabefeld. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie am unteren Ende der Liste auf das Feld "Kategorie hinzufügen".
> Vergeben Sie einen Namen für die neue Kategorie und bestätigen Sie Ihre Eingabe auf der Smartphone-Tastatur oder durch klicken des Häkchens rechts neben dem Eingabefeld.
Kategorie umbenennen
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den Namen der Kategorie, geben Sie Ihre gewünschten Änderungen ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste.
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den Namen der Kategorie, geben Sie Ihre gewünschten Änderungen ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe auf der Smartphone-Tastatur.
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens.
Kategorie löschen
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den roten Schriftzug "Kategorie löschen" am unteren Ende der Kategorie.
> Im aufscheinenden Fenster bestätigen Sie das Löschen der Kategorie samt Einträge durch Klick auf das Feld "Löschen".
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den roten Schriftzug "Kategorie löschen" am unteren Ende der Kategorie.
> Im aufscheinenden Fenster bestätigen Sie das Löschen der Kategorie samt Einträge durch Klick auf das Feld "Löschen".
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens.
Kategorie verschieben
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf die Funktion "Anordnen" oberhalb der ersten Kategorie.
> Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus und halten Sie die Maustaste nach dem Klick gedrückt.
> Ziehe Sie die Kategorie an die gewünschte Position und lassen Sie die Maustaste wieder los.
> Beenden Sie den "Anordnungs-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig". - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf die Funktion "Anordnen" oberhalb der ersten Kategorie.
> Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus, indem Sie die Kategorie gedrückt halten.
> Ziehe Sie die Kategorie an die gewünschte Position und lassen Sie sie anschließend wieder los.
> Beenden Sie den "Anordnungs-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig".
Wie bearbeite ich Einträge meiner Reise-Checkliste?
Neuen Eintrag hinzufügen
- PC & Laptop
> Klicken Sie am unteren Ende der gewünschten, aufgeklappten Kategorie auf das Feld "Eintrag hinzufügen".
> Vergeben Sie einen Namen für den neuen Eintrag und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste oder durch klicken des Häkchens rechts neben dem Eingabefeld.. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie am unteren Ende der gewünschten, aufgeklappten Kategorie auf das Feld "Eintrag hinzufügen".
> Vergeben Sie einen Namen für den neuen Eintrag und bestätigen Sie Ihre Eingabe auf der Smartphone-Tastatur oder durch klicken des Häkchens rechts neben dem Eingabefeld.
Eintrag umbenennen
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den Eintrag, geben Sie Ihre gewünschten Änderungen ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste.
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Bearbeiten" Symbol (Stift) rechts des Kategorienamens.
> Klicken Sie anschließend auf den Eintrag, geben Sie Ihre gewünschten Änderungen ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe auf der Smartphone-Tastatur.
> Beenden Sie den "Bearbeiten-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig" rechts des Kategorienamens.
Eintrag löschen
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Löschen" Symbol (Mistkübel) rechts des Eintrags. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts des Eintrags.
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf das "Löschen" Symbol (Mistkübel).
Einträge verschieben
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf die Funktion "Anordnen" oberhalb der ersten Kategorie.
> Klappen Sie, falls nötig, die gewünschte Kategorie in der sich der Eintrag befindet durch klicken auf den Kategorienamen auf.
> Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und halten Sie die Maustaste nach dem Klick gedrückt.
> Ziehe Sie den Eintrag an die gewünschte Position und lassen Sie die Maustaste wieder los.
> Beenden Sie den "Anordnungs-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig". - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf die Funktion "Anordnen" oberhalb der ersten Kategorie.
> Klappen Sie, falls nötig, die gewünschte Kategorie in der sich der Eintrag befindet durch klicken auf den Kategorienamen auf.
> Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, indem Sie den Eintrag gedrückt halten.
> Ziehe Sie den Eintrag an die gewünschte Position und lassen Sie ihn anschließend wieder los.
> Beenden Sie den "Anordnungs-Modus" durch klicken auf den gelben Button "Fertig".
Eintrag als erledigt markieren
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf die quadratische Checkbox links des Eintrags.
> Der Eintrag wird durchgestrichen und ist nun durch die Funktion "Erledigte anzeigen" am unteren Ende der Kategorie zu finden. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf den Eintrag.
> Der Eintrag wird durchgestrichen und ist nun durch die Funktion "Erledigte anzeigen" am unteren Ende der Kategorie zu finden.
Erledigte Einträge anzeigen
- PC & Laptop
> Option 1: Klicken Sie auf das Feld "Erledigte anzeigen", das sich jeweils am Ende einer Kategorie befindet.
> Option 2: Klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "Erledigte" aus. - Smartphone & Tablet
> Option 1: Klicken Sie auf das Feld "Erledigte anzeigen", das sich jeweils am Ende einer Kategorie befindet.
> Option 2: Klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "Erledigte" aus.
Wie kann ich Einträge für mein Handgepäck und als wichtig markieren?
Eintrag als "Handgepäck" markieren
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Handgepäck" Symbol (Rucksack/Tasche) rechts des Eintrags - das Symbol wird nun gelb dargestellt.
> Um eine Übersicht über alle, als Handgepäck markierte Einträge zu bekommen, klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "Handgepäck" aus. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts des Eintrags.
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf das "Handgepäck" Symbol (Rucksack/Tasche) - das Symbol wird nun rechts des Eintrags in gelber Farbe dargestellt.
> Um eine Übersicht über alle, als Handgepäck markierte Einträge zu bekommen, klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "Handgepäck" aus.
Gut zu wissen: Die Funktion, Einträge als "Handgepäck" zu markieren, steht exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
Eintrag als "wichtig" markieren
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf das "Wichtig" Symbol (Stern) rechts des Eintrags - das Symbol wird nun gelb dargestellt.
> Um eine Übersicht über alle, als wichtig markierte Einträge zu bekommen, klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "wichtig" aus. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts des Eintrags.
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf das "Wichtig" Symbol (Stern) - das Symbol wird nun rechts des Eintrags in gelber Farbe dargestellt.
> Um eine Übersicht über alle, als wichtig markierte Einträge zu bekommen, klicken Sie oberhalb der ersten Kategorie auf die Funktion "Filtern" und wählen Sie durch klicken das Feld "wichtig" aus.
Gut zu wissen: Die Funktion, Einträge als "Wichtig" zu markieren, steht exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
Wie bearbeite ich meine Listeneinstellungen nachträglich?
Listeneinstellungen nachträglich bearbeiten
Gut zu wissen: Die Funktion, Listeneinstellungen nachträglich zu bearbeiten, steht exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf den Menüpunkt "Einstellungen" am linken Bildschirmrand.
> Unter der Überschrift "Reiseeinstellungen" können Sie die Angaben zu Reiseland, Reisende, Aktivitäten, Verkehrsmittel und Unterkunft anpassen.
> Klicken Sie dazu auf die jeweilige Kategorie und und wählen Sie die passenden Felder durch klicken aus/ab.
> Bestätigen Sie anschließend Ihre Anpassungen durch klicken auf den gelben Button "Änderungen speichern".
> Hinweis: Den Namen Ihrer Reise-Checkliste können Sie jederzeit durch klicken des "Bearbeiten" Symbols (Stift) neben dem aktuellen Namen der Liste im oberen Bildbereich anpassen. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts oberhalb der ersten Kategorie (direkt unter dem Bild).
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf Feld "Einstellungen".
> Durch klicken auf den Namen der Liste, können Sie diesen ändern - bestätigen Sie Ihre Eingabe auf der Smartphone-Tastatur.
> Unter der Überschrift "Reiseeinstellungen" können Sie die Angaben zu Reiseland, Reisende, Aktivitäten, Verkehrsmittel und Unterkunft anpassen.
> Klicken Sie dazu auf die jeweilige Kategorie und und wählen Sie die passenden Felder durch Klicken aus/ab.
> Bestätigen Sie anschließend Ihre Anpassungen durch Klicken auf den gelben Button "Änderungen speichern".
> Hinweis: Den Namen Ihrer Reise-Checkliste können Sie jederzeit durch Klicken des "bearbeiten" Symbols (Stift) neben dem aktuellen Namen der Liste im oberen Bildbereich anpassen.
Wie ändere ich das Bild meiner Reise-Checkliste
Anzeigebild ändern
Gut zu wissen: Die Funktion, das Bild der eigenen Reise-Checkliste zu ändern steht exklusiv eingeloggten NutzerInnen zur Verfügung.
- PC & Laptop
> Klicken Sie im rechten, unteren Rand des aktuellen Bildes auf das "Foto" Symbol (eingerahmtes Bild).
> Es öffnet sich eine Seite mit verschiedenen Bilder. Durch klicken auf eines der Bilder, wird das jetzige Bild durch das ausgewählte ersetzt.
> Möchten Sie ein eigenes Bild wählen, klicken Sie auf den gelben Button "Eigenes Bild hochladen" oberhalb der angezeigten Bilderauswahl.
> Es öffnet sich der Dateimanager / Explorer Ihres PC's bzw. Laptops. Navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Bild und wählen Sie es aus (Doppelklick).
> Das Bild wird nun automatisch für Ihre Reise-Checkliste übernommen. - Smartphone & Tablet
> Klicken Sie im rechten, unteren Rand des aktuellen Bildes auf das "Foto" Symbol (eingerahmtes Bild).
> Es öffnet sich eine Seite mit verschiedenen Bilder. Durch klicken auf eines der Bilder, wird das jetzige Bild durch das ausgewählte ersetzt.
> Möchten Sie ein eigenes Bild wählen, klicken Sie auf den gelben Button "Eigenes Bild hochladen" oberhalb der angezeigten Bilderauswahl.
> Es öffnet sich die Bildergalerie Ihres Smartphones bzw. Tablets. Navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Bild und wählen Sie es aus.
> Das Bild wird nun automatisch für Ihre Reise-Checkliste übernommen.
Wie verschicke/drucke ich meine Reise-Checkliste?
Reise-Checkliste verschicken
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf den Menüpunkt "Als E-Mail versenden" am linken Bildschirmrand.
> Geben Sie im Feld "E-Mail" die gewünschte E-Mail Adresse ein und fügen Sie im Feld "Nachricht" optional einen Text hinzu.
> Durch Klicken auf das angezeigte PDF-Symbol, können Sie sich Ihre Reise-Checkliste als PDF ansehen.
> Stimmen Sie durch Klicken auf die Checkbox unterhalb des Nachrichtenfelds der Datenschutzbestimmung zu.
> Klicken Sie anschließend auf den gelben Button "Senden".
- Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts oberhalb der ersten Kategorie (direkt unter dem Bild).
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf Feld "Als E-Mail versenden".
> Geben Sie im Feld "E-Mail" die gewünschte E-Mail Adresse ein und fügen Sie im Feld "Nachricht" optional ein Text hinzu.
> Durch Klicken auf das angezeigte PDF-Symbol, können Sie sich Ihre Reise-Checkliste als PDF ansehen.
> Stimmen Sie durch Klicken auf die Checkbox unterhalb des Nachrichtenfelds der Datenschutzbestimmung zu.
> Klicken Sie anschließend auf den gelben Button "Senden".
Reise-Checkliste drucken
- PC & Laptop
> Klicken Sie auf den Menüpunkt "Checkliste drucken" am linken Bildschirmrand.
> Nach wenigen Sekunden öffnet sich in einem neuen Browser-Tab das PDF der Reise-Checkliste.
> Klicken Sie auf das "Drucken" oder "Herunterladen" Symbol am rechten, oberen Bildschirmrand und wählen Sie die gewünschte Aktion aus.
- Smartphone & Tablet
> Klicken Sie auf das "Weiteres" Symbol (drei Punkte) rechts oberhalb der ersten Kategorie (direkt unter dem Bild).
> Klicken Sie im aufscheinenden Feld nun auf Feld "Checkliste drucken".
> Die Checkliste wird nun als PDF auf Ihr Smartphone heruntergeladen.
Wie speichere ich meine Reise-Checkliste?
Eingeloggte NutzerInnen
- Alle Änderungen werden automatisch gespeichert und sind so jederzeit, überall und auf allen Geräten für Sie verfügbar. Ein manuelles Speichern ist nicht nötig.
- Für die Synchronisation zwischen den Geräten ist lediglich eine Internetverbindung nötig.
Nicht eingeloggte NutzerInnen
- Nicht eingeloggte NutzerInnen können Ihre Reise-Checkliste leider nicht speichern. Sie sind somit nur einmalig während einer aufrechten "Web-Sitzung" verfügbar.
- Zum Speichern müssen Sie sich lediglich mit Ihrem ÖAMTC-Account anmelden oder kostenlos und mit nur wenigen Klicks registrieren.
- Zum Login und zur Registrierung gelangen Sie durch klicken auf das gelbe Feld "LOGIN" am oberen, rechten Bildschirmrand.