Artikel drucken
DruckenPromillegrenzen in Europa
Promillegrenzen: Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich nach dem Genuss von alkoholischen Getränken nicht mehr hinters Steuer setzen.

Promillegrenzen in den Nachbarländern
- In Tschechien, der Slowakei und Ungarn gelten für alle Autofahrer 0,0 Promille.
- Deutschland, Italien, die Schweiz und Slowenien haben, wie Österreich auch, eine Promillegrenze von 0,5.
- Achtung: In Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und der Schweiz gelten noch strengere Promillegrenzen, vor allem für Fahranfänger (von bis zu 5 Jahren Fahrpraxis) - in Österreich sogar bei LKW- und Busfahrern.
- Eine Auflistung zu allen weiteren europäischen Ländern finden Sie hier:
Hohe Strafen drohen
Lenker, die mehr Alkohol im Blut haben als erlaubt, müssen mit teils hohen Strafen rechnen. In Deutschland und Italien beginnen die Strafrahmen bei 500 bzw. 535 Euro. In Italien bezahlt man für einige Delikte außerdem nachts zwischen 22 und 7 Uhr um ein Drittel mehr.
Die Schweiz setzt ihre Strafen bei Alkoholdelikten bei umgerechnet 545 Euro an, Slowenien bei 300 Euro und die Slowakei bei 200 Euro.
Mehr Infos zu den Promillegrenzen finden Sie in der ÖAMTC Länder-Info

ÖAMTC App Meine Reise
Umfassende und auf Ihren Urlaub zugeschnittene Infos finden Sie in der kostenlosen ÖAMTC App Meine Reise. Inklusive ÖAMTC Nothilfe-Assistent, Reise-Checkliste, Reisekassa und Audio-Sprachführer.