ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo

Licht am Tag in Europa

Wer mit dem Auto oder Motorrad in Europa unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig informieren, ob im jeweiligen Land das Abblendlicht auch tagsüber eingeschaltet werden muss. Denn dies ist in Europa nicht einheitlich geregelt.    

Licht am Tag_iStock_000043650078Large.jpg iStock
Licht am Tag - Mit oder ohne Licht? Innerhalb Europas gibt es unterschiedliche Regelungen. © iStock

Die Regelungen im Überblick

Licht-Pflicht

Eine gesetzliche Verpflichtung zur ganzjährigen Verwendung von Licht am Tag gilt in folgenden Ländern auf allen Straßen, also auch im Ortsgebiet:

Land Pkw Motorrad / Moped Sonderregelungen
Belarus Nein Ja  
Belgien Nein Ja  
Bosnien & Herzegowina Ja Ja  
Bulgarien Ja Ja  
Deutschland Nein Ja  
Dänemark Ja Ja  
Estland Ja Ja  
Finnland Ja Ja  
Frankreich Nein Ja Für Pkw gilt lediglich eine Empfehlung für die Verwendung von Tagfahrleuchten
Island Ja Ja  
Italien Nein Ja Außerorts müssen auch Pkw ganzjährig Tagfahrleuchten verwenden
Kroatien Nein Ja Pkw müssen Licht am Tag jedoch von 1. November bis 31. März verwenden
Lettland Ja Ja  
Liechtenstein Ja Ja  
Litauen Ja Ja  
Luxemburg Nein Ja  
Nordmazedonien Ja Ja  
Moldau Nein Ja Pkw müssen Licht am Tag jedoch von November bis März verwenden
Montenegro Ja Ja  
Norwegen Ja Ja  
Polen Ja Ja  
Portugal Nein Ja  
Rumänien Nein Ja Außerorts müssen auch Pkw ganzjährig Tagfahrleuchten verwenden
Russland Ja Ja  
San Marino Nein Ja  
Schweden Ja Ja  
Schweiz Ja Ja  
Serbien Ja Ja  
Slowakei Ja Ja  
Slowenien Ja Ja  
Spanien Nein Ja  
Tschechien Ja Ja  
Ukraine Nein Nein Pkw müssen Licht am Tag von Oktober bis April verwenden
Ungarn Ja Ja  

In den übrigen europäischen Ländern gibt es keine Pflicht zur Verwendung von Tagfahrleuchten für Pkw oder Motorräder.

Tagfahrlicht oder Abblendlicht?

Seit Februar 2011 müssen alle Pkw, die innerhalb der EU typengenehmigt werden, standardmäßig mit sogenanntem "Tagfahrlicht" ausgerüstet sein. Die Verwendung dieser Tagfahrleuchten ist als Alternative zum Abblendlicht zulässig, sofern die Licht- und Sichtverhältnisse ausreichend gut sind. Bei schlechtem Wetter bzw. bei Dämmerung sollte auch im Ausland das Abblendlicht verwendet werden.

Verkehrsregeln - unbedingt vorab informieren

Mehr Infos zu Verkehrsbestimmungen im Ausland – wie Tempolimits, Promillegrenzen, Mitführpflichten u.v.m. – finden Sie in der weltweiten ÖAMTC Länder-Info.

Screens Meine Reise App ÖAMTC

ÖAMTC App Meine Reise

Umfassende und auf Ihren Urlaub zugeschnittene Infos finden Sie in der kostenlosen ÖAMTC App Meine Reise. Inklusive ÖAMTC Nothilfe-Assistent, Reise-Checkliste, Reisekassa und Audio-Sprachführer.

iOS

Android

Reiseplanung pexels.com

Thema Reiseplanung

Das ÖAMTC Reise-Service unterstützt Sie bei allen Reisen –  von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort.

© pexels.com
ÖAMTC Stützpunkt