Artikel drucken
DruckenBaustellen in Wien
Baustellensaison bereits spürbar.

Der Club hat eine Übersicht über die verkehrswirksamen, längerfristig geplanten oder bereits bekannten Baustellen zusammengestellt (wird laufend aktualisiert).
1. Bezirk
U-Bahnbau Alser Straße/Universitätsstraße
Wegen der U2/U5-Baustellen kommt es auf folgenden Straßen zu Einschränkungen und /oder zeitweisen Sperren:
Alser Straße Richtung Zentrum: Kein Rechtsabbiegen in die Landesgerichtsstraße möglich.
Friedrich-Schmidt-Platz Richtung Alser Straße: Sperre ab Felderstraße und Umleitung Richtung Zentrum bzw. zur Garnisongasse und Alsder Straße.
Rathausstraße, Reichsratsstraße, Friedrich-Schmidt-Platz: geänderte Verkehrsführungen.
Insgesamt werden die U-Bahn-Arbeiten bis Ende 2026 dauern.
Lothringerstraße
Sperre des rechten Fahrstreifens zwischen Schwarzenbergplatz und Canovagasse bis Ende 2027.
2. Bezirk
Augartenbrücke
Wegen Gesamtsanierung kommt es bis Sommer 2025 in beiden Richtungen zu Behinderungen und Sperren von Fahrstreifen. Rad- und Fußverkehr bleiben aufrecht. In der Unteren Augartenstraße wird der Fahrzeugverkehr über den selbständigen Gleiskörper der derzeit eingestellten Straßenbahnlinie 31 geführt.
Nordbahnstraße Kreuzung Praterstern
Die Arbeiten im Bereich der Ausfahrt vom Praterstern in die Nordbahnstraße werden bei wechselweiser Sperre einer Fahrspur durchgeführt. Gesamtdauer bis Anfang Juni.
Lassallestraße
Bis zum 3. Mai 2025, 05:00, werden auch Fahrbahnverschwenke in der Lassallestraße eingerichtet, wobei in Fahrtrichtung stadteinwärts zwei Fahrstreifen und in Fahrtrichtung stadtauswärts ein Fahrstreifen verbleiben. Alle Abbiegerelationen zur Vorgartenstraße sind nicht möglich.
Vorgartenstraße
Bis zum 3. Mai 2025, 05:00 Uhr wird die Vorgartenstraße zwischen der Ofnergasse und der Ybbsstraße gesperrt.
Meiereistraße
Im Zuge der Bauarbeiten kommt es bis 30.6 im Abschnitt zwischen Stadionallee und Olympiaplatz sowie zwischen Vorgartenstraße und Engerthstraße in beiden Richtungen jeweils zu einer Sperre von einem Fahrstreifen.
Unmittelbar vor der Engerthstraße werden die Arbeiten bei Nacht in der Zeit von 19:00 Uhr bis 06:00 Uhr unter Inanspruchnahme von maximal 2 Fahrstreifen und ständiger Freihaltung eines Fahrstreifens in Fahrtrichtung zum Handelskai durchgeführt. .
Stadionallee
Arbeiten bis voraussichtlich Ende Juni unter Einhaltung eines Fahrstreifens pro Fahrtrichtung.
Engerthstraße
Sperre der Engerthstraße in Fahrtrichutng Meiereistraße bis 4.7. täglich in der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
3. Bezirk
Stadionbrücke
Alle Infos HIER.
Landstraßer Hauptstraße
Im Bereich Leberstraße sowie zwischen Rennweg und Viehmarktgasse, Sperre von Fahrstreifen und Verschwenk. Das Linksabbiegen in die Landstraßer Hauptstraße (Richtung stadteinwärts) ist in der ersten Phase nicht möglich.
Bis zum 18. Mai 2025 ist das Linksabbiegen von der Landstraßer Hauptstraße von der Schlachthausgasse in den Rennweg in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht möglich.
5. Bezirk
10. Bezirk
Gutheil-Schoder-Gasse
Die Gutheil-Schoder-Gasse wird von der Computerstraße in Richtung Eibesbrunnergasse für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt. Ab dem Kreisverkehr Gutheil-Schoder-Gasse / Eibesbrunnergasse sowie unmittelbar vor der Zufahrt zum Parkplatz des Hallmann Dome wird sie als Sackgasse gekennzeichnet. Dauer bis Ende 2025.
14. Bezirk
Hütteldorfer Straße
Sperre der Hütteldorfer Straße zwischen Sebastian-Kelch-Gasse und der Ameisgasse bis 11.07.2025.
- Umleitung stadtauswärts über die Sebastian-Kelch-Gasse - Märzstraßenbrücke - Amortgasse - Dreyhausenstraße - Straßgschwandtnerstraße zurück zur Hütteldorfer Straße
- Umleitung stadteinwärts über die Prochstraße - Dreyhausenstraße - Missindorfstraße - Märzstraße (Märzstraßenbrücke) - Gurkgasse zurück zur Hütteldorfer Straße.
15. Bezirk
Äußere Mariahilfer Straße
Die Äußere Mariahilfer Straße wird iauf 1,9 km Länge umgestaltet und künftig als Einbahn stadtauswärts geführt. Derzeit Sperre stadteinwürts zwischen Clementinengasse und Gürtel. Nach Beendigung der Einbautenlegungen steht der Fahrstreifen stadtauswärts wieder zur Verfügung. Dauer bis Juli 2025.
Hütteldorfer Straße
Sperre wegen Gleisbaus zwischen Wurmsergasse und Flachgasse bis voraussichtlich Ende April. Umleitungen Richtung stadtauswärts über Kannegasse - Oeverseestraße - Matthias-Schönerer-Gasse - zurück zur Hütteldorfer Straße und stadteinwärts über Flachgasse - Märzstraße - Kardinal-Rauscher-Platz zur Huglgasse.
16. Bezirk
Thaliastraße
Sperre von Huttengasse bis zur Maroltingergasse.
Umleitungen: In Fahrtrichtung stadtauswärts über Weinheimergasse - Arnethgasse - Sandleitengasse - Ottakringer Straße und stadteinwärts über Montleartstraße - Rankgasse - Maroltingergasse bzw. Huttengasse. Die Lorenz-Mandl-Gasse wird in Richtung Thaliastraße bei der Kreuzung Thaliastraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt und als Sackgasse ausgebildet. Dieser gesperrte Bereich ist über die Hasnerstraße erreichbar.
22. Bezirk
Wagramer Straße
Die Straßenarbeiten für den letzten Bauabschnitt des "Mega-Radhighways" werden bis voraussichtlich Ende Juni 2025 dauern. Im Abschnitt zwischen Donaustadtstraße und Am Langen Felde stehen für beide Fahrtrichtungen - außer in den Sommermonaten - zwei Fahrstreifen zu Verfügung. Am Kagraner Platz ist in Fahrtrichtung stadtauswärts der Linksabbieger von der Wagramer Straße in die Donaufelder Straße gesperrt. Die Wintzingerodestraße wird als Einbahn geführt.
Zusätzliche Baustellen der Wiener Linien
Zusätzlich zu den Baustellen der Stadt Wien werden auch die Wiener Linien Arbeiten durchführen. Die jeweiligen Beeinträchtigungen werden im Artikel laufend ergänzt. Hier eine Übersicht.