Christoph Löger Christoph.Loeger@oeamtc.at auto touring club Notfall in Spanien Ihr Club im Einsatz: Wie der Schutzbrief einem Mitglied im Urlaub helfen konnte. reportage Odyssee in Kroatien Schauplatz Insel Pag, 39 Grad Celsius. Christoph Lego hatte Lust auf ein sommerliches Abenteuer. Die Traumreise im Lego Defender ging aber fast schief. Ein Foto-Drama. club Wir basteln ein Pannenauto Rund 110 Stunden dauert es, dass ein serienmäßiges Auto zum einsatzbereiten Werkzeug der Gelben Engel mutiert. Ein Blick hinter die Umbau-Kulissen. Wiener Brut Falco war und ist Österreichs größter Popstar. Wir begeben uns auf einen touristischen Rundgang durch seine Heimatstadt Wien – in exklusiver Begleitung. fahrtechnik Mehrphasig mit Erfolg Vor 20 Jahren wurde die Mehrphasen-Ausbildung eingeführt. Vor allem in der jungen Altersklasse sind Verkehrsunfälle seither drastisch zurückgegangen. Auto Wind überm Land Wir fahren: ein elektrisches SUV aus China, das dem Model Y von Tesla Konkurrenz macht. Aber was kann der MG Marvel R Electric wirklich? Auto Steinbeißer-Duo Mit dem Bronco und dem Ranger bringt Ford demnächst zwei neue echte Geländegänger auf den Markt. Ein erster Überblick. interview Für Elise Es gibt wenige Menschen, nach denen legendäre Sportwagen benannt wurden. Elisa Artioli ist einer von ihnen – und sie geht mit dem schweren Erbe leichtfüßig um wie ihr Auto. reportage Auf der Flucht Es war nur eine kleine Unachtsamkeit, die unseren Redakteur Christoph Lego vor kurzem mit dem US-Gesetz in Konflikt geraten ließ. Ein Bericht über Einsamkeit, Freundschaft – und einen Ford Mustang. Auto Wir müssen nur wollen Das Vorarlberger Unternehmen Obrist möchte die Nachteile von Verbrenner- und Elektromobilität ausmerzen. Funktionieren soll das mit dem Wunder-Antrieb "HyperHybrid". reportage Maverick im Autokino Wir verbringen einen Abend vor einer riesigen Leinwand in Groß-Enzersdorf – und schauen uns aus einem Elektroauto den erfolgreichsten Hollywood-Blockbuster des Jahres an. Elektroauto Elektrifiziert Neben dem immer umfangreicheren Angebot an Elektro-Neufahrzeugen beginnt auch das Geschäft mit der Umrüstung auf E-Antrieb zu florieren. Sinnvoll oder automobilhistorischer Frevel? reportage Vollstrom in Kroatien Jedes Jahr im Frühsommer versammeln sich Elektroauto-Fans aus aller Welt in Kroatien, um an der Nikola Tesla EV Rally teilzunehmen. Der auto touring war diesmal mittendrin statt nur dabei. interview Paul Stanley von KISS Fast 50 Jahre lang stand er als "Starchild" mit KISS auf der Bühne, jetzt ist Schluss. Paul Stanley im Exklusiv-Gespräch über seine Karriere in einer der legendärsten Hardrock-Bands aller Zeiten. reportage Roadtrip nach Island Wer auf die Insel im Nordatlantik reist, tut das meist mit dem Flugzeug. Nicht unser Fotograf Markus Zahradnik: Er hat sich einen Traum erfüllt und ist mit seinem betagten Dacia in den hohen Norden aufgebrochen. Chronologie eines Abenteuers. Auto Im Yaris nach Paris Dass man mit Kleinwagen nicht verreisen kann, ist eine Mär vergangener Tage. Zum Beweis haben wir im Toyota Yaris Hybrid einen Herbst-Ausflug nach Paris unternommen. Notizen von unterwegs. Schutzbrief In letzter Minute Für ein Wiener Ehepaar ging es im letzten Griechenland-Urlaub buchstäblich um Leben und Tod. Dank der zahlreichen Leistungen des ÖAMTC Schutzbriefs ging die Sache doch noch gut aus. interview Interview: Thomas Spitzer Als Chef der EAV ist Thomas Spitzer berüchtigt für seine bitterbösen Texte in meist unschuldiger Verpackung. Auf dem definitiv letzten Album der Band geht es nun Weihnachten an den Kragen. Auto Dauertest Renault Zoe: Mehr braucht's nicht Ein kleines Elektroauto im mobilen Alltag – und das ausgerechnet zu Zeiten einer globalen Ausnahmesituation? Der Renault Zoe hat uns im einjährigen Dauertest Muße und Erkenntnis gelehrt. Wohin des Weges? Wir möchten immer wissen, wo wir sind und wie wir anderswo hinkommen. Karten helfen uns dabei. Ein kleiner Einblick in die spannende Geschichte der Kartografie bis zur heutigen Navigation. menschen Die Zwei von der Tankstelle Esther und Christoph wurden Mitte der 1990er-Jahre beim Autofahren dicke Freunde. Als sie einander vor 21 Jahren aus den Augen verloren, wussten beide nicht, dass sie ihren Traumjob später beim ÖAMTC finden würden. Jetzt gab's ein emotionales Wiedersehen. motorsport Raimund unter Strom Rallye-Koryphäe Raimund Baumschlager düst ab sofort rein elektrisch über Stock und Stein – im Škoda Kreisel RE-X1. Wir durften das irre Gerät unter Anleitung des Rekordmeisters noch vor den ersten Renneinsätzen fahren. Auto Hotel California Der Trend zur Ferienwohnung auf vier Rädern hat durch die Pandemie neuen Schwung bekommen. Wir haben's zwei Wochen lang quer durch Österreich getestet: im VW Grand California. interview Interview: Amy Macdonald Auch Rockstars wie Amy Macdonald sitzen derzeit in der Jogginghose daheim und träumen vom "Leben danach". Wir haben mit ihr geplaudert: über ihre Stimme, ihre Heimat und – Autos. Fahrtechnik Jara. Hündin. Systemrelevant. Rettungshunde kommen zum Einsatz, wenn jemand vermisst wird – oft im unwegsamen Gelände. Jara ist eine von ihnen und hat deshalb mit ihrem Team ein Offroad-Training der ÖAMTC Fahrtechnik absolviert. Wir haben sie dabei begleitet. interview Interview: Sascha Madsen Sascha Madsen ist Wahl-Wiener und Schlagzeuger jener norddeutschen Indierock-Band, die seinen Familiennamen trägt. Wir waren mit ihm spazieren und haben gefragt: Wann erleben wir wieder Rock-Konzerte? Technik Sound of Physik Warum nerven manche Geräusche im Auto so und manche nicht? Wie hat sich unsere akustische Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert? Und worauf kommt es beim Sounddesign an, wenn nur noch Elektroautos unterwegs sind? Wir fragen Menschen, die sich intensiv damit beschäftigen. reportage Meine Nacht mit Batman Exklusiv: auto touring-Reporter Christoph Lego hat den Fledermaus-Rächer aus Gotham City nach Wien eingeladen, um hier endlich einmal für Recht und Ordnung zu sorgen. Eine düstere Reportage aus der Bundeshauptstadt. reportage Natürlich geht's! Mit Elektroautos kann man keine Geschäftsreisen machen, ihre Akkus können nicht gelöscht werden – und ökologisch korrekt entsorgt schon gar nicht: Drei Vorurteile, die wir anhand einer ausgedehnten Dreitages-Tour durch Österreich entkräften. interview Interview: Larkin Poe Die Geschwister Lovell aus den US-Südstaaten hätten demnächst in Wien spielen sollen. Dann kam alles anders. Ein intensives Gespräch über musikalische Wurzeln, Konzert-Logistik und dumme Männer, die 2020 noch immer "Ausziehen!" schreien. Auto Dauertest: Renault Zoe Handlich in der Stadt, trotzdem tauglich auch für längere Touren auf der Autobahn: Hat der Renault Zoe das Zeug dazu, allerlei klassische Elektroauto-Vorurteile zu entkräften? Die Antwort auf diese Frage finden wir momentan im auto touring-Dauertest heraus. serie Mein Wilder Westen Zwischen Stille, Selbstfindung und Star Wars: Die endlose Wüste im Südwesten der USA ist mir mein liebstes Sieb, um unwichtige Alltagsbefindlichkeiten auszusortieren. Eine Liebeserklärung an das Nichts, mit dem wir heute so schwer umgehen können. menschen Bahnbrecherinnen Die Geschichte der Mobilität ist seit jeher männlich dominiert – ein historisch eklatanter Fehler. Wir stellen Frauen vor, die Bewegung in unsere Welt gebracht haben. Ihre Namen sollte man kennen. Mein Cornwall Serien-Start: auto touring stellt Reiseziele vor, die den Redakteuren/-innen persönlich wichtig sind. Christoph Löger beginnt im Südwesten von England. reise Zurück in die Zukunft 2 Wenn wir schon nicht die Welt bereisen können, dann suchen wir sie wenigsten in unseren Fotos. Aus den Archiven der auto touring-Redakteure, zweiter Teil. interview Interview: Ronald G. Wayne Manche meinen, der vergessene dritte Gründer der Firma Apple hätte einst um 800 Dollar seine Zukunft verkauft. Aber obwohl er heute auf Sozialhilfe angewiesen ist, sieht er das selbst ganz anders. Wir haben ihn in seinem kleinen Haus in der Wüste von Nevada besucht. Auto Test: Land Rover Defender Hat auch die Neuauflage des englischen Offroad-Urgesteins das Zeug zum Klassiker? Wir unternehmen eine eher ungewöhnliche Krisen-Expedition mit dem ersten Testwagen, dessen wir habhaft werden konnten, und klären auf, buchstäblich Stein für Stein. Zeit der Krise Die Mitglieder des ÖAMTC können sich auch in schwierigen Zeiten stets auf ihren Club verlassen. Mitarbeiter erzählen, wie für sie der neue Arbeitsalltag aussieht – und dass ihre Arbeit im Zeichen der Nothilfe trotz Corona nicht still steht. motorsport auto touring fährt: Elektro-Rallycross In 1,8 Sekunden auf 100 km/h: Der elektrische "Projekt E"-Bolide von Manfred Stohl weist in die Zukunft des Rennsports. Wir durften uns am Wachauring damit drehen. auto Vienna Autoshow 2020 Weniger Aussteller, weniger sündhaft teuere Exponate – dafür: mehr Elektrisches, viel Brot und Butter, dreimal ÖAMTC. Immer noch: beste Marktübersicht. Hier und jetzt aber unsere Highlights. Serwas, die Wageln. menschen Helden im Winter Sie trotzen der Witterung. Sie sichern unsere Mobilität bei Kälte, Schnee und Eis. Sie werken meist unbedankt im Hintergrund. Wir haben sie vor den Vorhang gebeten und sagen Danke! interview Interview: Voodoo Jürgens Er hat dem Wienerlied frisches Leben eingehaucht und wurde damit einer der erfolgreichsten Musiker Österreichs. Wir gehen mit dem "Vorstadt-Hawara" auf ein Bier und ein paar Partien Billard. reportage Nein, bitte nicht das! Mobilität ist auch diesen Clubmitgliedern ganz wichtig. Aber die Art, wie sie unterwegs sind, ist ihnen gar nicht egal: Sie verweigern bestimmte Verkehrsmittel. Warum, erzählen sie hier. club Rote Karte beim Auswärtsspiel Der letzte Urlaub von Akim Föger begann in einem thailändischen Spital. Dank ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz ging er trotzdem gut aus. reportage Fluss und Verdruss Wie regeln europäische Großstädte ihren Verkehr? Und könnten sie voneinander vielleicht lernen? Wir besuchen die Verkehrsleitzentralen dreier höchst unterschiedlicher Metropolen: Athen, London und Wien. serie König im Morganland Teil 9 unserer Serie "Autoland Österreich": Eine Roadster-Tour durchs wunderschöne Südburgenland. motorsport Numerus Sausus In der Formula Student tüfteln Hochschüler weltweit an irre schnellen "Diplomarbeiten". Wir haben uns über mehrere Wochen ins Rennteam der TU Wien eingeklinkt und durften zum Schluss sogar dessen Werkstück "Edge 10" testen. motorsport Nachglühen in der Formel E Die fünfte Saison der Formel E hat die junge elektrische Königsklasse endgültig an die öffentliche Stromdose angesteckt. Wir sind heuer mitgereist und haben Antworten zu folgenden Fragen: Was war, was kommt, was bringt's? Auto Renault Clio: Gib mir Fünf! Fünfte Generation, fünf Motorisierungen zum Start, nur mehr als Fünftürer erhältlich: Der neue Renault Clio ist eine gute Handvoll Kleinwagen geworden. Und: Er überrascht beim Thema Assistenzsysteme. menschen Buzz, der Vielflieger Eine weitere Reise hat bisher niemand unternommen: Edwin "Buzz" Aldrin betrat im Juli 1969 nach 385.000 Flugkilometern als zweiter Mensch den Mond. Wir haben den heute 89-Jährigen in New York zum Exklusiv-Interview getroffen. reportage Unser neuer Kraftstoff Er ist umweltfreundlich und aus nicht fossilen Rohstoffen hergestellt. Dank ihm könnten wir unseren CO2-Ausstoß verringern, ohne unsere Mobilität oder die bestehende Infrastruktur massiv umgestalten zu müssen. Leaving Las Vegas 5 Ausflüge im Umkreis der "Sin City", wenn einem Casinos, Stripshows & Co. zuviel werden – was schneller passiert, als man vielleicht denkt. reportage Die stillste Rallye der Welt Elektroauto-Fahrer sind (noch) eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie versammeln sich sogar zum vielleicht schönsten Wettbewerb der Welt – der Nikola Tesla Rallye. Wir haben uns dazu geschummelt und zum x-ten Mal festgestellt: Ach, wie schön ist Kroatien. Auto Alpenkönig und Menschenfreund "Geiz ist geil" – Sie kennen den unsäglichen Werbespruch. Aber: So falsch ist er mitunter gar nicht, wie wir in den vergangenen vier Jahreszeiten gelernt haben. Unser rustikaler Lehrer: ein Dacia Duster. Autosalon Genf 2019 Jetzt kommen wir der Elektromobilität einen entscheidenden Schritt näher, weil: So viele serienreife Modelle wie heuer gab es noch nie. Das Ende der Verbrenner naht deswegen aber nicht schneller. Auto Mazda 3: Reif & Schön Lässt man die Designabteilung an der langen Leine, dürfen Autos wie dieses entstehen. Dass der neue Mazda 3 aber nicht bloß im Stand ein hinreißender Kompakter geworden ist, erfahren wir auf den ersten Kilometern. Auto Die Wüste lädt Wie ist das eigentlich mit Reichweitenangst und Laden in einer der einsamsten Gegenden der Welt? Wir schnappen ein Tesla Model 3 und verbringen damit zwei Wochen im gottverlassenen Grenzgebiet zwischen Kalifornien und Nevada. Duchovnys zweiter Bildungsweg Als Fox Mulder hat er die "Akte X" nie geschlossen, als Hank Moody Los Angeles personifiziert. Jetzt macht Hollywood-Star David Duchovny Musik – dieser Tage auch in Österreich: 12. Februar, Arena Wien motorsport Formel E: To the Batmobile! Mutiert die elektrische Rennserie zur neuen Königsklasse des Motorsports? Die Regeländerungen für die fünfte Saison könnten jedenfalls den Weg weisen. reportage Blockabfertigung Eigentlich hatten mein kleiner Sohn und ich den Lego-Bugatti als besinnliche Vorweihnachts-Beschäftigung geplant. Unser Unternehmen uferte aber zum verbissenen Projekt aus. Eine Fotostory. motorsport In der Formel-1-Manufaktur Nahe dem englischen Örtchen Enstone geht es hinter verschlossenen Pforten zu wie in der Nikolo-Werkstatt: Emsig wird gebastelt, geschneidert, gebacken, gezeichnet und gemalt. auto Pariser Autosalon 2018 Die Autobranche zeigt wieder einmal ihr Können, pendelt dabei galant zwischen Reminiszenzen und Remmidemmi. Eine Bestandsaufnahme zwischen schweren Elektro-SUV, hurtigen Real-Life-Cars und charmanten Brot-und-Butter-Boliden. reportage Im Frühstau zu Werke Teil 8 unserer Serie "Autoland Österreich": Die Wiener Südosttangente gilt im Volksmund als "größter Parkplatz Österreichs". Was es außer Stau auf ihr sonst noch zu entdecken gibt, haben wir einen Tag lang sprichwörtlich erfahren. reportage Finnische Nächte Der ÖAMTC-Winterreifen-Test: Was steckt dahinter? Warum am Polarkreis bei irrer Kälte und ewiger Dunkelheit? Wir begleiten das Test-Team nach Lappland. Eine Foto-Reportage, bei der die Reifen nicht unbedingt die Hauptrolle spielen. Auto Tesla Model 3: Spannung pur beim ersten Test Kein Auto hat in letzter Zeit ärger polarisiert als das Tesla Model 3. Hat der Stromer aus Kalifornien das Rüstzeug, auch Elektro-Skeptiker zur Steckdose zu locken? Wir klären’s exklusiv im ersten Test. interview Capt. Jan Kurka, der österreichische "Sully" Jänner 2004, Flug OS 111 von Wien nach München: An der Fokker des 32-jährigen AUA-Kapitäns Jan Kurka versagen beide Triebwerke, bei der Notlandung rettet er 32 Menschenleben. 14 Jahre danach steigen wir mit ihm nochmal ins Cockpit. reportage Griaß di, Himmelfahrt! Teil 7 unserer Serie "Autoland Österreich": Wer Reifnitz hört, verbindet damit meist den Wahnsinn "GTI-Treffen". Damit tut man der kleinen Kärntner Seegemeinde aber Unrecht. Ein Lokalaugenschein außerhalb der Chaos-Tage. interview Der Serien-Klarsteller Als neuer Boss der DTM hat Gerhard Berger die populäre Tourenwagen-Meisterschaft wieder ins sportliche Rampenlicht gerückt. Zum Saisonstart: ein Gespräch über Familien-Gene, Elektro-Hype, Imola '89 und das Älterwerden. reportage Ein wenig Westen im Osten Teil 6 unserer Serie "Autoland Österreich": Wie der Betrachtung eines Bildbands eine Idee folgte, wegen der wir unseren Fotografen allein nach Niederösterreich schickten, um vom Blitz getroffen zu werden. Ein Nachtreport aus dem Marchfeld. reportage So funktioniert Österreichs längster Tunnel Teil 5 unserer Serie "Autoland Österreich": Der Arlberg-Straßentunnel reportage Die grüne Hölle der Steiermark Teil 4 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir erklettern mit einem Magna-Testfahrer in einer G-Klasse den Schöckl. reportage Der Rekord-Meister aus Oberösterreich Teil 3 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir besuchen Raimund Baumschlager, den erfolgreichsten Rallye-Piloten des Landes, und versuchen ihm die Angst vorm Autofahren zu nehmen. reportage Die Glocknerstraße in Salzburg Teil 2 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir düsen in einem BMW M4 über die Großglockner-Hochalpenstraße, die vielleicht schönste befahrbare Gebirgsroute der Welt. Eine Kurvendiskussion mit naturhistorischem, nicht mathematischem Inhalt. interview Marcus Wiebusch, das Hirn von Kettcar In Zeiten billiger Kaugummi-Popmusik setzt der 49-jährige Hamburger mit seiner Band Kettcar einen Kontrapunkt. Ein Gespräch über politische Songs, Tourbus-Regeln und durchschnittene Zäune. Plus Album-Gewinnspiel! reportage Der Wunder-Hybrid aus Vorarlberg Teil 1 unserer Serie "Autoland Österreich": Wie das Lustenauer Unternehmen Obrist die Nachteile von Verbrenner- und Elektromobilität ausmerzt und eine bessere Autozukunft erfindet. Ein Werksbesuch samt Testfahrt mit dem "HyperHybrid". interview Schlaflos im Grand Hotel Was im Tourbus passiert, bleibt also doch nicht immer im Tourbus: Der auto touring durfte Sänger Thees Uhlmann samt Band und deren Kollegen von Kettcar eine Woche lang „on the road“ begleiten. Eine exklusive Backstage-Reportage. auto Mercedes-AMG E 63 S Das Gute an 150.000 Euro Anschaffungspreis: Besitzer dieses Krawallmachers wohnen selten in Reihenhaus-Siedlungen, wo beim Start des 612-PS-V8 der Frühstücks-Kakao der Nachbarkinder sauer würde. Wir haben uns den Bollerwagen also lieber fernab der Zivilisation zur Brust genommen. Auto IAA 2017: Morgen im Jetzt Die Frankfurter Automesse ist für die Hersteller heuer ein Spießrutenlauf zwischen konventionellen Modellen, die jetzt noch verkauft werden müssen, und Milliarden-Investitionen in die schleichende Mobilitäts-Revolution. Ein Rundgang zwischen soliden SUVs und Science Fiction. reportage Englische Schrullen Wir setzen heißes Wasser auf, schnappen uns einen Mini und fahren in die Cotswolds. Nirgendwo kann man die liebenswerten Eigenheiten der Einwohner besser beobachten als hier, im grünen Herzen ihrer Insel. reportage Ghost Towns: Was vom Goldrausch blieb Schon mal was von Rhyolite, Tonopah oder Gold Point gehört? Orte, die einst den Grundstein zum Aufstieg des US-Westens gelegt haben sollen. Nein? Wir auch nicht. Deshalb sind wir hingefahren. reportage Queen Mary, die Migrantin Lebensretterin, Truppenrefugium, Rekordhalterin, Luxuskreuzer, Geisterschiff: Die RMS Queen Mary hat auf See alles erlebt. Seit 50 Jahren genießt die mächtige Britin vor der kalifornischen Küste ihre Pension. Und gewährte uns eine exklusive Audienz. reportage Area 51: Die Wahrheit ist da draußen Mysteriöse Flugbewegungen am Himmel, endlose Staubstraßen und Regierungsmitarbeiter, die auf neugierige Besucher schießen dürfen: Wir haben uns in Area 51, dem geheimsten Ort der Erde, umgesehen. Dies ist unsere Akte X. auto Autosalon Genf 2017 Stromausfall in der Schweiz: keine relevanten E-Autos, dafür Nischen-Trends und coole Kleinwagen. Plus: Peugeot übernimmt Opel. Ein Bericht aus der aktuellen PS-Welt. test Mercedes S 500 Cabrio Was Sie mit einem Teil Ihrer Aktien-Dividenden tun könnten: Das einzige Luxus-Viersitzer-Cabrio der Welt kaufen, in dem Sie sich nicht schämen müssen. Warum? Weil die Außenwelt es nicht als Auto, sondern als Skulptur wahrnimmt. reportage Spandex, Bier & Haarspray Für ein paar Jahre in den 1980ern war "Hair Metal" die erfolgreichste Musikrichtung der Welt. Entstanden ist sie auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles. Was blieb vom Hype? Ich spaziere die Straße entlang und treffe einen Zeitzeugen: Ex-KISS-Gitarrist Bruce Kulick. auto Challenge accepted Der Dodge Challenger Hellcat mag für viele Menschen das unsinnigste Auto der Welt sein. Für mich ist er, Verzeihung, das absolut geilste. Notizen von unterwegs. auto CES 2017: Connected Cars Die Mobilitätsrevolution ist nicht mehr zu stoppen. Welche Trends auf uns zukommen, haben wir bei der Technikmesse CES in Las Vegas herausgefunden. auto L.A. Auto Show 2016 Neues von der US-Westküste: Jaguar baut ein Elektroauto in Graz, Alfa Romeo pflegt den Kim-Kardashian-Style, Mazda bringt einen punktgenauen SUV-Bestseller, Mini einen Mini, der keiner mehr ist, und VW sollte wohl den Atlas genauer studieren. Ein Rundgang. menschen Chesley Sullenberger Ja, wir sind stolz: Als einziges europäisches Medium haben wir zum Oscar-Favoriten "Sully" ein persönliches Interview mit jenem Mann geführt, um den es im Film geht - Captain Chesley Sullenberger. Warum der Held von Flug 1549 keiner sein will? Das erklärt er uns bei sich zuhause in Danville, Kalifornien. reportage Im Tesla nach Paris Das Gerücht hält sich hartnäckig: Langstrecken sind mit Elektroautos nicht zu schaffen. Unsinn, sagen wir und düsen mit einem Tesla Model S nach Frankreich. Ein Roadtrip ohne Reichweitenangst. auto Pariser Autosalon 2016 Alle jagen Tesla! Der wichtigste Trend in Paris lautet deshalb: Elektroauto. Die "Premium"-Hersteller setzen unbeholfen auf Strom-Studien, Opel und Renault präsentieren daneben schon Handfestes. Im Überblick: unsere Favoriten, das Beste vom Rest – und die lässigsten Filmautos ever. reise Tennessee im Herzen Mein ganzes Leben baut auf Musik im Dunstkreis von Country, Blues und Rock’n’Roll. Wie es dort, wo "meine" Songs entstanden, aber aussieht, riecht und klingt, wusste ich bisher nicht. Um es herauszufinden, bin ich nach Tennessee gereist. Ein Roadtrip zwischen Nashville und Memphis in D-Dur. auto Rimac Concept One: Hyper! Elektroautos sind fad? Falsch. Das hat Tesla schon bewiesen. Es geht aber noch ärger: Der 28-jährige Kroate Mate Rimac baut in einem Vorort von Zagreb das irrste Ding auf vier Rädern: den Rimac Concept One. Wir haben den jungen Mann und sein Auto besucht. auto Tesla Model X: der Alleskönner Entschuldigung, wenn diese Zeilen über unseren ersten Ausflug mit dem Elektro-Raumschiff eher unsachlich ausfallen. Aber leider hatte ich keine Zeit für strenge Test-Notizen, weil mein Körper derweil mit der Ausschüttung von Glückshormonen beschäftigt war. motorsport So wurde ich nicht Formel-1-Pilot Vorbereitung auf den Österreich-Grand-Prix: zuerst im F1-Simulator, danach im echten Monoposto. Eine Story voller Dreher, Schweiß, falschem Champagner und einem gerüttelt Maß Ehrfurcht. Plus: Gewinnspiel zum Selbst-Erleben! auto Bye-bye, mein Großer! Zwischen den Land Rover Defender und mich hat kein Blatt Papier gepasst. Er war mein einziger Auto-Buddy. Heuer wurde unsere Freundschaft jäh beendet. Wir fahren ein letztes Mal gemeinsam weg. Ein Abschiedsbrief unter Tränen. reise Winter im Death Valley In den Sommermonaten braten Touristen hier Spiegeleier auf den Motorhauben ihrer Mietautos. Ab November wird es aber still im Death Valley. Ein Kurzbesuch in der Einsamkeit. auto Autosalon Genf 2016 Wir berichten von der wichtigsten Frühlings-Automesse in Genf: alle Trends, die 10 spannendsten Modelle und unsere persönlichen Flops. Außerdem haben wir zum ersten Mal im Tesla Model X Platz genommen und den kalifornischen Stromer gleich zu unserem Messefavoriten gekürt. reise Highway Number One California State Route 1, im Reiseführer: Highway Number One. Uns ist das egal, wir reiten keine i-Tüpferl, sondern einen offenen Mustang. Startknopf drücken, Dach auf, Wind, Salz und Piniengeruch inhalieren. 800 Kilometer Traumstraße, immer die US-Westküste entlang. auto CES 2016: Die Autozukunft Mitten in der Wüste von Nevada lassen sich nicht nur Ufos beobachten, sondern seit ein paar Jahren auch die Trends der Mobilitäts-Zukunft. Wir haben uns auf der Technikmesse CES in Las Vegas umgesehen und staunen über autonom fahrende Autos, Gestensteuerung, Haptik-Touchscreens & Co. auto Detroit Auto Show 2016 Trotz gängiger Klischees ist die „Motor City USA“ nicht jener Moloch, als der sie immer hingestellt wird. Wir sind diesmal also nicht nur durch die Messehallen der Autoshow gewandert, um die spannendsten Neuheiten zu begutachten, sondern auch durch die Stadt Detroit – auf der Suche nach ihrer Butterseite. reportage Im Flugsimulator Captain ohne Lizenz: Maverick. Iceman. Als Kind waren die Protagonisten der Hollywood-Schmonzette "Top Gun" meine unantastbaren Helden. Ich wollte unbedingt Pilot werden – und endete als Autojournalist. Warum die berufliche Alternative trotzdem richtig war, habe ich einen Tag lang im Flugsimulator erlebt. Eine Selbsterfliegung. auto L.A. Auto Show 2015 Die Automesse in Los Angeles ist alljährlich die große Showbühne der US-Hersteller, um unter der Sonne Kaliforniens die neuesten PS-Monster für den Heimmarkt zu präsentieren. Passend zum Wetter sind heuer aber auch zwei für Europa höchst interessante Cabrio-Neuheiten dabei. Wir haben uns umgesehen. reise Wahnwitz Tokio Wer die Bedeutung des Wortes Kulturschock gern einmal richtig intensiv erleben möchte, muss nach Japan. Genauer gesagt: in die Hauptstadt des Landes. Tokio ist eng, grell, überfordernd, auf jeden Fall aber irre spannend. Wie wir unser erstes Mal im 36-Millionen-Moloch erlebt haben: zweischneidig wie ein Ninja-Schwert. Ein Bericht. menschen Thees Uhlmann Der Sänger und Songwriter bereist Neuland: Nach seinen musikalischen Erfolgen hat das norddeutsche Deichkind mit der Zahnlücke im Mund und der Gitarre auf dem Rücken jetzt auch noch einen Roman geschrieben, der "Sophia, der Tod & ich" heißt und die Bestseller-Listen nach oben stürmt. Wir haben ihn zum ausführlichen Interview gebeten. menschen Die Freud'schen Sprecher Vom größten heimischen Radiosender ignoriert, von uns hingegen sehr gern präsentiert: eine dieser "unbekannten österreichischen Bands", die es in der Heimat offenbar immer schwieriger haben als anderswo. Wir haben den Wiener Pop’n’Rollern von Freud die berühmte Frage gestellt: Wie schafft man’s bei uns? auto IAA: Dann kam der Sturm Die IAA in Frankfurt ist traditionell Europas wichtigste Automesse. Nirgendwo sonst ist die Flut an neuen Modellen so groß wie hier. Bevor die Katastrophe rund um den Abgasskandal bei Volkswagen losbrach, haben wir uns noch umgesehen, um die wichtigsten Trends und Neuheiten herauszufiltern. Ein Rundgang. menschen Interview: Rosanne Cash Sie ist die Erstgeborene des legendären Johnny Cash und schon längst aus dem Schatten seiner breiten Schultern getreten: Rosanne Cash. Ein Gespräch über die Last des schweren Erbes, Teenager-Rebellion und ihre geliebten Südstaaten. auto The Sound of Gruslig An Formel-1-Wochenenden ist der Mercedes-AMG GT S das Büro von Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer. Man kann das böllernde Monstrum freilich aber auch für den Hausgebrauch kaufen. Wir stecken uns Ohrstöpsel rein – und rollen langsam aus der Boxengasse. reise Londoner Perspektiven Die Sehenswürdigkeiten der englischen Metropole kennt fast jeder Mensch, selbst wenn er noch nie dort war. Aber wie ist man mobil in der größten Stadt Europas? Wir schneiden sie kurzerhand in vier Ebenen und düsen einen Tag durch London – von ganz unten nach ganz oben. auto Bullitt goes East Seit dem Jahr 1964 gilt der Ford Mustang als höchst emotionales Auto. Um der Faszination näherzukommen, sind wir ein Fastback-Modell der ersten Serie gefahren – und haben den neuen Mustang auch gleich ausprobiert. auto Gfrast & Furious Der Blech gewordene Geflügelsalat Subaru WRX STI ist der Letzte seiner Gattung: jener straßentauglichen Rallye-Monster, die für relativ wenig Geld maximalen Fahrspaß versprechen. Wir bitten zum Tanz auf die Rennstrecke. reise Die Stadt der Beatles Liverpool: Kein Ort auf dieser Welt ist so eng mit der eigenen Musikgeschichte verwachsen. Wir begeben uns auf die Spuren seiner vier berühmtesten Söhne: John, Paul, George & Ringo. motorsport Was ist die Formel E? Abgasfreie Flüstermotoren, Autotausch zur Halbzeit, dazu beherzte Positionskämpfe: Die neue FIA-Rennserie ist mehr als bloß der elektrifizierte Ableger der Formel 1. Wir haben uns beim ersten Saisonfinale im Londoner Battersea Park umgeschaut. motorsport Wahnsinn Goodwood Einmal im Jahr, jeden Juni, versammelt der Earl of March die ausgefallensten Kisten auf Rädern auf seinem Landgut in West Sussex: über hundert Jahre alte Automobile, WRC-Rallyefahrzeuge, Formel-1-Rennwagen und andere fahrbare Pretiosen. Besuch beim Goodwood Festival of Speed. menschen Saskia Jungnikl In ihrem beeindruckenden Debüt-Roman behandelt die burgenländische Wahl-Hamburgerin Saskia Jungnikl das nach wie vor heikle Tabuthema Suizid. Im Interview erzählt sie, warum an ihrem schlimmsten Tag die Welt dennoch nicht unterging. reise Auf Opas Spuren Was hat der Großvater vor 75 Jahren wohl gefühlt, gehört und gerochen, als er in der „Tante Ju“ flog? Eine emotionale Zeitreise von Sohn und Enkel. auto Father and Son Ein halbes Jahrhundert hat Jaguar gebraucht, um den Nachfolger eines der schönsten Autos aller Zeiten zu bauen. Wir haben E-Type und F-Type zum Treffen der Generationen gebeten und uns gefragt: Wie weit ist der Apfel vom Stamm gefallen? reise Mythos Grand Central 750.000 New Yorker strömen täglich durch die endlosen Gänge des Grand Central Bahnhofs – und nur die wenigsten wissen von den verborgenen Geheimnissen, die hoch über oder tief unter ihnen lauern. Wir haben uns auf die Suche begeben. auto Fluchtpunkt Wüste Ein „Roadtrip“: Ins Auto setzen, nicht um anzukommen, sondern um unterwegs zu sein. Fahren um des Fahrens Willen. Wir haben uns in die dafür wohl passendste Gegend begeben: die südkalifornische Wüste. Reisebegleiter? Die Muscle-Car-Legende Dodge Challenger. auto Autosalon Genf 2015 Wir berichten von der wichtigsten Frühlings-Automesse in Genf: alle Trends, die 10 spannendsten Modelle, unsere persönlichen Flops. Außerdem lüften wir das Geheimnis um das berühmteste Gitarren-Riff aller Zeiten, erklimmen den Montblanc und drücken Michael Schumacher die Daumen zur baldigen Genesung. auto Pariser Autosalon 2014 Willkommen auf dem Pariser Autosalon 2014! Folgen Sie den auto touring-Redakteuren bei einer Tour durch die Messehallen und werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf die spannendsten Herbst-Neuheiten.
club Notfall in Spanien Ihr Club im Einsatz: Wie der Schutzbrief einem Mitglied im Urlaub helfen konnte.
reportage Odyssee in Kroatien Schauplatz Insel Pag, 39 Grad Celsius. Christoph Lego hatte Lust auf ein sommerliches Abenteuer. Die Traumreise im Lego Defender ging aber fast schief. Ein Foto-Drama.
club Wir basteln ein Pannenauto Rund 110 Stunden dauert es, dass ein serienmäßiges Auto zum einsatzbereiten Werkzeug der Gelben Engel mutiert. Ein Blick hinter die Umbau-Kulissen.
Wiener Brut Falco war und ist Österreichs größter Popstar. Wir begeben uns auf einen touristischen Rundgang durch seine Heimatstadt Wien – in exklusiver Begleitung.
fahrtechnik Mehrphasig mit Erfolg Vor 20 Jahren wurde die Mehrphasen-Ausbildung eingeführt. Vor allem in der jungen Altersklasse sind Verkehrsunfälle seither drastisch zurückgegangen.
Auto Wind überm Land Wir fahren: ein elektrisches SUV aus China, das dem Model Y von Tesla Konkurrenz macht. Aber was kann der MG Marvel R Electric wirklich?
Auto Steinbeißer-Duo Mit dem Bronco und dem Ranger bringt Ford demnächst zwei neue echte Geländegänger auf den Markt. Ein erster Überblick.
interview Für Elise Es gibt wenige Menschen, nach denen legendäre Sportwagen benannt wurden. Elisa Artioli ist einer von ihnen – und sie geht mit dem schweren Erbe leichtfüßig um wie ihr Auto.
reportage Auf der Flucht Es war nur eine kleine Unachtsamkeit, die unseren Redakteur Christoph Lego vor kurzem mit dem US-Gesetz in Konflikt geraten ließ. Ein Bericht über Einsamkeit, Freundschaft – und einen Ford Mustang.
Auto Wir müssen nur wollen Das Vorarlberger Unternehmen Obrist möchte die Nachteile von Verbrenner- und Elektromobilität ausmerzen. Funktionieren soll das mit dem Wunder-Antrieb "HyperHybrid".
reportage Maverick im Autokino Wir verbringen einen Abend vor einer riesigen Leinwand in Groß-Enzersdorf – und schauen uns aus einem Elektroauto den erfolgreichsten Hollywood-Blockbuster des Jahres an.
Elektroauto Elektrifiziert Neben dem immer umfangreicheren Angebot an Elektro-Neufahrzeugen beginnt auch das Geschäft mit der Umrüstung auf E-Antrieb zu florieren. Sinnvoll oder automobilhistorischer Frevel?
reportage Vollstrom in Kroatien Jedes Jahr im Frühsommer versammeln sich Elektroauto-Fans aus aller Welt in Kroatien, um an der Nikola Tesla EV Rally teilzunehmen. Der auto touring war diesmal mittendrin statt nur dabei.
interview Paul Stanley von KISS Fast 50 Jahre lang stand er als "Starchild" mit KISS auf der Bühne, jetzt ist Schluss. Paul Stanley im Exklusiv-Gespräch über seine Karriere in einer der legendärsten Hardrock-Bands aller Zeiten.
reportage Roadtrip nach Island Wer auf die Insel im Nordatlantik reist, tut das meist mit dem Flugzeug. Nicht unser Fotograf Markus Zahradnik: Er hat sich einen Traum erfüllt und ist mit seinem betagten Dacia in den hohen Norden aufgebrochen. Chronologie eines Abenteuers.
Auto Im Yaris nach Paris Dass man mit Kleinwagen nicht verreisen kann, ist eine Mär vergangener Tage. Zum Beweis haben wir im Toyota Yaris Hybrid einen Herbst-Ausflug nach Paris unternommen. Notizen von unterwegs.
Schutzbrief In letzter Minute Für ein Wiener Ehepaar ging es im letzten Griechenland-Urlaub buchstäblich um Leben und Tod. Dank der zahlreichen Leistungen des ÖAMTC Schutzbriefs ging die Sache doch noch gut aus.
interview Interview: Thomas Spitzer Als Chef der EAV ist Thomas Spitzer berüchtigt für seine bitterbösen Texte in meist unschuldiger Verpackung. Auf dem definitiv letzten Album der Band geht es nun Weihnachten an den Kragen.
Auto Dauertest Renault Zoe: Mehr braucht's nicht Ein kleines Elektroauto im mobilen Alltag – und das ausgerechnet zu Zeiten einer globalen Ausnahmesituation? Der Renault Zoe hat uns im einjährigen Dauertest Muße und Erkenntnis gelehrt.
Wohin des Weges? Wir möchten immer wissen, wo wir sind und wie wir anderswo hinkommen. Karten helfen uns dabei. Ein kleiner Einblick in die spannende Geschichte der Kartografie bis zur heutigen Navigation.
menschen Die Zwei von der Tankstelle Esther und Christoph wurden Mitte der 1990er-Jahre beim Autofahren dicke Freunde. Als sie einander vor 21 Jahren aus den Augen verloren, wussten beide nicht, dass sie ihren Traumjob später beim ÖAMTC finden würden. Jetzt gab's ein emotionales Wiedersehen.
motorsport Raimund unter Strom Rallye-Koryphäe Raimund Baumschlager düst ab sofort rein elektrisch über Stock und Stein – im Škoda Kreisel RE-X1. Wir durften das irre Gerät unter Anleitung des Rekordmeisters noch vor den ersten Renneinsätzen fahren.
Auto Hotel California Der Trend zur Ferienwohnung auf vier Rädern hat durch die Pandemie neuen Schwung bekommen. Wir haben's zwei Wochen lang quer durch Österreich getestet: im VW Grand California.
interview Interview: Amy Macdonald Auch Rockstars wie Amy Macdonald sitzen derzeit in der Jogginghose daheim und träumen vom "Leben danach". Wir haben mit ihr geplaudert: über ihre Stimme, ihre Heimat und – Autos.
Fahrtechnik Jara. Hündin. Systemrelevant. Rettungshunde kommen zum Einsatz, wenn jemand vermisst wird – oft im unwegsamen Gelände. Jara ist eine von ihnen und hat deshalb mit ihrem Team ein Offroad-Training der ÖAMTC Fahrtechnik absolviert. Wir haben sie dabei begleitet.
interview Interview: Sascha Madsen Sascha Madsen ist Wahl-Wiener und Schlagzeuger jener norddeutschen Indierock-Band, die seinen Familiennamen trägt. Wir waren mit ihm spazieren und haben gefragt: Wann erleben wir wieder Rock-Konzerte?
Technik Sound of Physik Warum nerven manche Geräusche im Auto so und manche nicht? Wie hat sich unsere akustische Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert? Und worauf kommt es beim Sounddesign an, wenn nur noch Elektroautos unterwegs sind? Wir fragen Menschen, die sich intensiv damit beschäftigen.
reportage Meine Nacht mit Batman Exklusiv: auto touring-Reporter Christoph Lego hat den Fledermaus-Rächer aus Gotham City nach Wien eingeladen, um hier endlich einmal für Recht und Ordnung zu sorgen. Eine düstere Reportage aus der Bundeshauptstadt.
reportage Natürlich geht's! Mit Elektroautos kann man keine Geschäftsreisen machen, ihre Akkus können nicht gelöscht werden – und ökologisch korrekt entsorgt schon gar nicht: Drei Vorurteile, die wir anhand einer ausgedehnten Dreitages-Tour durch Österreich entkräften.
interview Interview: Larkin Poe Die Geschwister Lovell aus den US-Südstaaten hätten demnächst in Wien spielen sollen. Dann kam alles anders. Ein intensives Gespräch über musikalische Wurzeln, Konzert-Logistik und dumme Männer, die 2020 noch immer "Ausziehen!" schreien.
Auto Dauertest: Renault Zoe Handlich in der Stadt, trotzdem tauglich auch für längere Touren auf der Autobahn: Hat der Renault Zoe das Zeug dazu, allerlei klassische Elektroauto-Vorurteile zu entkräften? Die Antwort auf diese Frage finden wir momentan im auto touring-Dauertest heraus.
serie Mein Wilder Westen Zwischen Stille, Selbstfindung und Star Wars: Die endlose Wüste im Südwesten der USA ist mir mein liebstes Sieb, um unwichtige Alltagsbefindlichkeiten auszusortieren. Eine Liebeserklärung an das Nichts, mit dem wir heute so schwer umgehen können.
menschen Bahnbrecherinnen Die Geschichte der Mobilität ist seit jeher männlich dominiert – ein historisch eklatanter Fehler. Wir stellen Frauen vor, die Bewegung in unsere Welt gebracht haben. Ihre Namen sollte man kennen.
Mein Cornwall Serien-Start: auto touring stellt Reiseziele vor, die den Redakteuren/-innen persönlich wichtig sind. Christoph Löger beginnt im Südwesten von England.
reise Zurück in die Zukunft 2 Wenn wir schon nicht die Welt bereisen können, dann suchen wir sie wenigsten in unseren Fotos. Aus den Archiven der auto touring-Redakteure, zweiter Teil.
interview Interview: Ronald G. Wayne Manche meinen, der vergessene dritte Gründer der Firma Apple hätte einst um 800 Dollar seine Zukunft verkauft. Aber obwohl er heute auf Sozialhilfe angewiesen ist, sieht er das selbst ganz anders. Wir haben ihn in seinem kleinen Haus in der Wüste von Nevada besucht.
Auto Test: Land Rover Defender Hat auch die Neuauflage des englischen Offroad-Urgesteins das Zeug zum Klassiker? Wir unternehmen eine eher ungewöhnliche Krisen-Expedition mit dem ersten Testwagen, dessen wir habhaft werden konnten, und klären auf, buchstäblich Stein für Stein.
Zeit der Krise Die Mitglieder des ÖAMTC können sich auch in schwierigen Zeiten stets auf ihren Club verlassen. Mitarbeiter erzählen, wie für sie der neue Arbeitsalltag aussieht – und dass ihre Arbeit im Zeichen der Nothilfe trotz Corona nicht still steht.
motorsport auto touring fährt: Elektro-Rallycross In 1,8 Sekunden auf 100 km/h: Der elektrische "Projekt E"-Bolide von Manfred Stohl weist in die Zukunft des Rennsports. Wir durften uns am Wachauring damit drehen.
auto Vienna Autoshow 2020 Weniger Aussteller, weniger sündhaft teuere Exponate – dafür: mehr Elektrisches, viel Brot und Butter, dreimal ÖAMTC. Immer noch: beste Marktübersicht. Hier und jetzt aber unsere Highlights. Serwas, die Wageln.
menschen Helden im Winter Sie trotzen der Witterung. Sie sichern unsere Mobilität bei Kälte, Schnee und Eis. Sie werken meist unbedankt im Hintergrund. Wir haben sie vor den Vorhang gebeten und sagen Danke!
interview Interview: Voodoo Jürgens Er hat dem Wienerlied frisches Leben eingehaucht und wurde damit einer der erfolgreichsten Musiker Österreichs. Wir gehen mit dem "Vorstadt-Hawara" auf ein Bier und ein paar Partien Billard.
reportage Nein, bitte nicht das! Mobilität ist auch diesen Clubmitgliedern ganz wichtig. Aber die Art, wie sie unterwegs sind, ist ihnen gar nicht egal: Sie verweigern bestimmte Verkehrsmittel. Warum, erzählen sie hier.
club Rote Karte beim Auswärtsspiel Der letzte Urlaub von Akim Föger begann in einem thailändischen Spital. Dank ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz ging er trotzdem gut aus.
reportage Fluss und Verdruss Wie regeln europäische Großstädte ihren Verkehr? Und könnten sie voneinander vielleicht lernen? Wir besuchen die Verkehrsleitzentralen dreier höchst unterschiedlicher Metropolen: Athen, London und Wien.
serie König im Morganland Teil 9 unserer Serie "Autoland Österreich": Eine Roadster-Tour durchs wunderschöne Südburgenland.
motorsport Numerus Sausus In der Formula Student tüfteln Hochschüler weltweit an irre schnellen "Diplomarbeiten". Wir haben uns über mehrere Wochen ins Rennteam der TU Wien eingeklinkt und durften zum Schluss sogar dessen Werkstück "Edge 10" testen.
motorsport Nachglühen in der Formel E Die fünfte Saison der Formel E hat die junge elektrische Königsklasse endgültig an die öffentliche Stromdose angesteckt. Wir sind heuer mitgereist und haben Antworten zu folgenden Fragen: Was war, was kommt, was bringt's?
Auto Renault Clio: Gib mir Fünf! Fünfte Generation, fünf Motorisierungen zum Start, nur mehr als Fünftürer erhältlich: Der neue Renault Clio ist eine gute Handvoll Kleinwagen geworden. Und: Er überrascht beim Thema Assistenzsysteme.
menschen Buzz, der Vielflieger Eine weitere Reise hat bisher niemand unternommen: Edwin "Buzz" Aldrin betrat im Juli 1969 nach 385.000 Flugkilometern als zweiter Mensch den Mond. Wir haben den heute 89-Jährigen in New York zum Exklusiv-Interview getroffen.
reportage Unser neuer Kraftstoff Er ist umweltfreundlich und aus nicht fossilen Rohstoffen hergestellt. Dank ihm könnten wir unseren CO2-Ausstoß verringern, ohne unsere Mobilität oder die bestehende Infrastruktur massiv umgestalten zu müssen.
Leaving Las Vegas 5 Ausflüge im Umkreis der "Sin City", wenn einem Casinos, Stripshows & Co. zuviel werden – was schneller passiert, als man vielleicht denkt.
reportage Die stillste Rallye der Welt Elektroauto-Fahrer sind (noch) eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie versammeln sich sogar zum vielleicht schönsten Wettbewerb der Welt – der Nikola Tesla Rallye. Wir haben uns dazu geschummelt und zum x-ten Mal festgestellt: Ach, wie schön ist Kroatien.
Auto Alpenkönig und Menschenfreund "Geiz ist geil" – Sie kennen den unsäglichen Werbespruch. Aber: So falsch ist er mitunter gar nicht, wie wir in den vergangenen vier Jahreszeiten gelernt haben. Unser rustikaler Lehrer: ein Dacia Duster.
Autosalon Genf 2019 Jetzt kommen wir der Elektromobilität einen entscheidenden Schritt näher, weil: So viele serienreife Modelle wie heuer gab es noch nie. Das Ende der Verbrenner naht deswegen aber nicht schneller.
Auto Mazda 3: Reif & Schön Lässt man die Designabteilung an der langen Leine, dürfen Autos wie dieses entstehen. Dass der neue Mazda 3 aber nicht bloß im Stand ein hinreißender Kompakter geworden ist, erfahren wir auf den ersten Kilometern.
Auto Die Wüste lädt Wie ist das eigentlich mit Reichweitenangst und Laden in einer der einsamsten Gegenden der Welt? Wir schnappen ein Tesla Model 3 und verbringen damit zwei Wochen im gottverlassenen Grenzgebiet zwischen Kalifornien und Nevada.
Duchovnys zweiter Bildungsweg Als Fox Mulder hat er die "Akte X" nie geschlossen, als Hank Moody Los Angeles personifiziert. Jetzt macht Hollywood-Star David Duchovny Musik – dieser Tage auch in Österreich: 12. Februar, Arena Wien
motorsport Formel E: To the Batmobile! Mutiert die elektrische Rennserie zur neuen Königsklasse des Motorsports? Die Regeländerungen für die fünfte Saison könnten jedenfalls den Weg weisen.
reportage Blockabfertigung Eigentlich hatten mein kleiner Sohn und ich den Lego-Bugatti als besinnliche Vorweihnachts-Beschäftigung geplant. Unser Unternehmen uferte aber zum verbissenen Projekt aus. Eine Fotostory.
motorsport In der Formel-1-Manufaktur Nahe dem englischen Örtchen Enstone geht es hinter verschlossenen Pforten zu wie in der Nikolo-Werkstatt: Emsig wird gebastelt, geschneidert, gebacken, gezeichnet und gemalt.
auto Pariser Autosalon 2018 Die Autobranche zeigt wieder einmal ihr Können, pendelt dabei galant zwischen Reminiszenzen und Remmidemmi. Eine Bestandsaufnahme zwischen schweren Elektro-SUV, hurtigen Real-Life-Cars und charmanten Brot-und-Butter-Boliden.
reportage Im Frühstau zu Werke Teil 8 unserer Serie "Autoland Österreich": Die Wiener Südosttangente gilt im Volksmund als "größter Parkplatz Österreichs". Was es außer Stau auf ihr sonst noch zu entdecken gibt, haben wir einen Tag lang sprichwörtlich erfahren.
reportage Finnische Nächte Der ÖAMTC-Winterreifen-Test: Was steckt dahinter? Warum am Polarkreis bei irrer Kälte und ewiger Dunkelheit? Wir begleiten das Test-Team nach Lappland. Eine Foto-Reportage, bei der die Reifen nicht unbedingt die Hauptrolle spielen.
Auto Tesla Model 3: Spannung pur beim ersten Test Kein Auto hat in letzter Zeit ärger polarisiert als das Tesla Model 3. Hat der Stromer aus Kalifornien das Rüstzeug, auch Elektro-Skeptiker zur Steckdose zu locken? Wir klären’s exklusiv im ersten Test.
interview Capt. Jan Kurka, der österreichische "Sully" Jänner 2004, Flug OS 111 von Wien nach München: An der Fokker des 32-jährigen AUA-Kapitäns Jan Kurka versagen beide Triebwerke, bei der Notlandung rettet er 32 Menschenleben. 14 Jahre danach steigen wir mit ihm nochmal ins Cockpit.
reportage Griaß di, Himmelfahrt! Teil 7 unserer Serie "Autoland Österreich": Wer Reifnitz hört, verbindet damit meist den Wahnsinn "GTI-Treffen". Damit tut man der kleinen Kärntner Seegemeinde aber Unrecht. Ein Lokalaugenschein außerhalb der Chaos-Tage.
interview Der Serien-Klarsteller Als neuer Boss der DTM hat Gerhard Berger die populäre Tourenwagen-Meisterschaft wieder ins sportliche Rampenlicht gerückt. Zum Saisonstart: ein Gespräch über Familien-Gene, Elektro-Hype, Imola '89 und das Älterwerden.
reportage Ein wenig Westen im Osten Teil 6 unserer Serie "Autoland Österreich": Wie der Betrachtung eines Bildbands eine Idee folgte, wegen der wir unseren Fotografen allein nach Niederösterreich schickten, um vom Blitz getroffen zu werden. Ein Nachtreport aus dem Marchfeld.
reportage So funktioniert Österreichs längster Tunnel Teil 5 unserer Serie "Autoland Österreich": Der Arlberg-Straßentunnel
reportage Die grüne Hölle der Steiermark Teil 4 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir erklettern mit einem Magna-Testfahrer in einer G-Klasse den Schöckl.
reportage Der Rekord-Meister aus Oberösterreich Teil 3 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir besuchen Raimund Baumschlager, den erfolgreichsten Rallye-Piloten des Landes, und versuchen ihm die Angst vorm Autofahren zu nehmen.
reportage Die Glocknerstraße in Salzburg Teil 2 unserer Serie "Autoland Österreich": Wir düsen in einem BMW M4 über die Großglockner-Hochalpenstraße, die vielleicht schönste befahrbare Gebirgsroute der Welt. Eine Kurvendiskussion mit naturhistorischem, nicht mathematischem Inhalt.
interview Marcus Wiebusch, das Hirn von Kettcar In Zeiten billiger Kaugummi-Popmusik setzt der 49-jährige Hamburger mit seiner Band Kettcar einen Kontrapunkt. Ein Gespräch über politische Songs, Tourbus-Regeln und durchschnittene Zäune. Plus Album-Gewinnspiel!
reportage Der Wunder-Hybrid aus Vorarlberg Teil 1 unserer Serie "Autoland Österreich": Wie das Lustenauer Unternehmen Obrist die Nachteile von Verbrenner- und Elektromobilität ausmerzt und eine bessere Autozukunft erfindet. Ein Werksbesuch samt Testfahrt mit dem "HyperHybrid".
interview Schlaflos im Grand Hotel Was im Tourbus passiert, bleibt also doch nicht immer im Tourbus: Der auto touring durfte Sänger Thees Uhlmann samt Band und deren Kollegen von Kettcar eine Woche lang „on the road“ begleiten. Eine exklusive Backstage-Reportage.
auto Mercedes-AMG E 63 S Das Gute an 150.000 Euro Anschaffungspreis: Besitzer dieses Krawallmachers wohnen selten in Reihenhaus-Siedlungen, wo beim Start des 612-PS-V8 der Frühstücks-Kakao der Nachbarkinder sauer würde. Wir haben uns den Bollerwagen also lieber fernab der Zivilisation zur Brust genommen.
Auto IAA 2017: Morgen im Jetzt Die Frankfurter Automesse ist für die Hersteller heuer ein Spießrutenlauf zwischen konventionellen Modellen, die jetzt noch verkauft werden müssen, und Milliarden-Investitionen in die schleichende Mobilitäts-Revolution. Ein Rundgang zwischen soliden SUVs und Science Fiction.
reportage Englische Schrullen Wir setzen heißes Wasser auf, schnappen uns einen Mini und fahren in die Cotswolds. Nirgendwo kann man die liebenswerten Eigenheiten der Einwohner besser beobachten als hier, im grünen Herzen ihrer Insel.
reportage Ghost Towns: Was vom Goldrausch blieb Schon mal was von Rhyolite, Tonopah oder Gold Point gehört? Orte, die einst den Grundstein zum Aufstieg des US-Westens gelegt haben sollen. Nein? Wir auch nicht. Deshalb sind wir hingefahren.
reportage Queen Mary, die Migrantin Lebensretterin, Truppenrefugium, Rekordhalterin, Luxuskreuzer, Geisterschiff: Die RMS Queen Mary hat auf See alles erlebt. Seit 50 Jahren genießt die mächtige Britin vor der kalifornischen Küste ihre Pension. Und gewährte uns eine exklusive Audienz.
reportage Area 51: Die Wahrheit ist da draußen Mysteriöse Flugbewegungen am Himmel, endlose Staubstraßen und Regierungsmitarbeiter, die auf neugierige Besucher schießen dürfen: Wir haben uns in Area 51, dem geheimsten Ort der Erde, umgesehen. Dies ist unsere Akte X.
auto Autosalon Genf 2017 Stromausfall in der Schweiz: keine relevanten E-Autos, dafür Nischen-Trends und coole Kleinwagen. Plus: Peugeot übernimmt Opel. Ein Bericht aus der aktuellen PS-Welt.
test Mercedes S 500 Cabrio Was Sie mit einem Teil Ihrer Aktien-Dividenden tun könnten: Das einzige Luxus-Viersitzer-Cabrio der Welt kaufen, in dem Sie sich nicht schämen müssen. Warum? Weil die Außenwelt es nicht als Auto, sondern als Skulptur wahrnimmt.
reportage Spandex, Bier & Haarspray Für ein paar Jahre in den 1980ern war "Hair Metal" die erfolgreichste Musikrichtung der Welt. Entstanden ist sie auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles. Was blieb vom Hype? Ich spaziere die Straße entlang und treffe einen Zeitzeugen: Ex-KISS-Gitarrist Bruce Kulick.
auto Challenge accepted Der Dodge Challenger Hellcat mag für viele Menschen das unsinnigste Auto der Welt sein. Für mich ist er, Verzeihung, das absolut geilste. Notizen von unterwegs.
auto CES 2017: Connected Cars Die Mobilitätsrevolution ist nicht mehr zu stoppen. Welche Trends auf uns zukommen, haben wir bei der Technikmesse CES in Las Vegas herausgefunden.
auto L.A. Auto Show 2016 Neues von der US-Westküste: Jaguar baut ein Elektroauto in Graz, Alfa Romeo pflegt den Kim-Kardashian-Style, Mazda bringt einen punktgenauen SUV-Bestseller, Mini einen Mini, der keiner mehr ist, und VW sollte wohl den Atlas genauer studieren. Ein Rundgang.
menschen Chesley Sullenberger Ja, wir sind stolz: Als einziges europäisches Medium haben wir zum Oscar-Favoriten "Sully" ein persönliches Interview mit jenem Mann geführt, um den es im Film geht - Captain Chesley Sullenberger. Warum der Held von Flug 1549 keiner sein will? Das erklärt er uns bei sich zuhause in Danville, Kalifornien.
reportage Im Tesla nach Paris Das Gerücht hält sich hartnäckig: Langstrecken sind mit Elektroautos nicht zu schaffen. Unsinn, sagen wir und düsen mit einem Tesla Model S nach Frankreich. Ein Roadtrip ohne Reichweitenangst.
auto Pariser Autosalon 2016 Alle jagen Tesla! Der wichtigste Trend in Paris lautet deshalb: Elektroauto. Die "Premium"-Hersteller setzen unbeholfen auf Strom-Studien, Opel und Renault präsentieren daneben schon Handfestes. Im Überblick: unsere Favoriten, das Beste vom Rest – und die lässigsten Filmautos ever.
reise Tennessee im Herzen Mein ganzes Leben baut auf Musik im Dunstkreis von Country, Blues und Rock’n’Roll. Wie es dort, wo "meine" Songs entstanden, aber aussieht, riecht und klingt, wusste ich bisher nicht. Um es herauszufinden, bin ich nach Tennessee gereist. Ein Roadtrip zwischen Nashville und Memphis in D-Dur.
auto Rimac Concept One: Hyper! Elektroautos sind fad? Falsch. Das hat Tesla schon bewiesen. Es geht aber noch ärger: Der 28-jährige Kroate Mate Rimac baut in einem Vorort von Zagreb das irrste Ding auf vier Rädern: den Rimac Concept One. Wir haben den jungen Mann und sein Auto besucht.
auto Tesla Model X: der Alleskönner Entschuldigung, wenn diese Zeilen über unseren ersten Ausflug mit dem Elektro-Raumschiff eher unsachlich ausfallen. Aber leider hatte ich keine Zeit für strenge Test-Notizen, weil mein Körper derweil mit der Ausschüttung von Glückshormonen beschäftigt war.
motorsport So wurde ich nicht Formel-1-Pilot Vorbereitung auf den Österreich-Grand-Prix: zuerst im F1-Simulator, danach im echten Monoposto. Eine Story voller Dreher, Schweiß, falschem Champagner und einem gerüttelt Maß Ehrfurcht. Plus: Gewinnspiel zum Selbst-Erleben!
auto Bye-bye, mein Großer! Zwischen den Land Rover Defender und mich hat kein Blatt Papier gepasst. Er war mein einziger Auto-Buddy. Heuer wurde unsere Freundschaft jäh beendet. Wir fahren ein letztes Mal gemeinsam weg. Ein Abschiedsbrief unter Tränen.
reise Winter im Death Valley In den Sommermonaten braten Touristen hier Spiegeleier auf den Motorhauben ihrer Mietautos. Ab November wird es aber still im Death Valley. Ein Kurzbesuch in der Einsamkeit.
auto Autosalon Genf 2016 Wir berichten von der wichtigsten Frühlings-Automesse in Genf: alle Trends, die 10 spannendsten Modelle und unsere persönlichen Flops. Außerdem haben wir zum ersten Mal im Tesla Model X Platz genommen und den kalifornischen Stromer gleich zu unserem Messefavoriten gekürt.
reise Highway Number One California State Route 1, im Reiseführer: Highway Number One. Uns ist das egal, wir reiten keine i-Tüpferl, sondern einen offenen Mustang. Startknopf drücken, Dach auf, Wind, Salz und Piniengeruch inhalieren. 800 Kilometer Traumstraße, immer die US-Westküste entlang.
auto CES 2016: Die Autozukunft Mitten in der Wüste von Nevada lassen sich nicht nur Ufos beobachten, sondern seit ein paar Jahren auch die Trends der Mobilitäts-Zukunft. Wir haben uns auf der Technikmesse CES in Las Vegas umgesehen und staunen über autonom fahrende Autos, Gestensteuerung, Haptik-Touchscreens & Co.
auto Detroit Auto Show 2016 Trotz gängiger Klischees ist die „Motor City USA“ nicht jener Moloch, als der sie immer hingestellt wird. Wir sind diesmal also nicht nur durch die Messehallen der Autoshow gewandert, um die spannendsten Neuheiten zu begutachten, sondern auch durch die Stadt Detroit – auf der Suche nach ihrer Butterseite.
reportage Im Flugsimulator Captain ohne Lizenz: Maverick. Iceman. Als Kind waren die Protagonisten der Hollywood-Schmonzette "Top Gun" meine unantastbaren Helden. Ich wollte unbedingt Pilot werden – und endete als Autojournalist. Warum die berufliche Alternative trotzdem richtig war, habe ich einen Tag lang im Flugsimulator erlebt. Eine Selbsterfliegung.
auto L.A. Auto Show 2015 Die Automesse in Los Angeles ist alljährlich die große Showbühne der US-Hersteller, um unter der Sonne Kaliforniens die neuesten PS-Monster für den Heimmarkt zu präsentieren. Passend zum Wetter sind heuer aber auch zwei für Europa höchst interessante Cabrio-Neuheiten dabei. Wir haben uns umgesehen.
reise Wahnwitz Tokio Wer die Bedeutung des Wortes Kulturschock gern einmal richtig intensiv erleben möchte, muss nach Japan. Genauer gesagt: in die Hauptstadt des Landes. Tokio ist eng, grell, überfordernd, auf jeden Fall aber irre spannend. Wie wir unser erstes Mal im 36-Millionen-Moloch erlebt haben: zweischneidig wie ein Ninja-Schwert. Ein Bericht.
menschen Thees Uhlmann Der Sänger und Songwriter bereist Neuland: Nach seinen musikalischen Erfolgen hat das norddeutsche Deichkind mit der Zahnlücke im Mund und der Gitarre auf dem Rücken jetzt auch noch einen Roman geschrieben, der "Sophia, der Tod & ich" heißt und die Bestseller-Listen nach oben stürmt. Wir haben ihn zum ausführlichen Interview gebeten.
menschen Die Freud'schen Sprecher Vom größten heimischen Radiosender ignoriert, von uns hingegen sehr gern präsentiert: eine dieser "unbekannten österreichischen Bands", die es in der Heimat offenbar immer schwieriger haben als anderswo. Wir haben den Wiener Pop’n’Rollern von Freud die berühmte Frage gestellt: Wie schafft man’s bei uns?
auto IAA: Dann kam der Sturm Die IAA in Frankfurt ist traditionell Europas wichtigste Automesse. Nirgendwo sonst ist die Flut an neuen Modellen so groß wie hier. Bevor die Katastrophe rund um den Abgasskandal bei Volkswagen losbrach, haben wir uns noch umgesehen, um die wichtigsten Trends und Neuheiten herauszufiltern. Ein Rundgang.
menschen Interview: Rosanne Cash Sie ist die Erstgeborene des legendären Johnny Cash und schon längst aus dem Schatten seiner breiten Schultern getreten: Rosanne Cash. Ein Gespräch über die Last des schweren Erbes, Teenager-Rebellion und ihre geliebten Südstaaten.
auto The Sound of Gruslig An Formel-1-Wochenenden ist der Mercedes-AMG GT S das Büro von Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer. Man kann das böllernde Monstrum freilich aber auch für den Hausgebrauch kaufen. Wir stecken uns Ohrstöpsel rein – und rollen langsam aus der Boxengasse.
reise Londoner Perspektiven Die Sehenswürdigkeiten der englischen Metropole kennt fast jeder Mensch, selbst wenn er noch nie dort war. Aber wie ist man mobil in der größten Stadt Europas? Wir schneiden sie kurzerhand in vier Ebenen und düsen einen Tag durch London – von ganz unten nach ganz oben.
auto Bullitt goes East Seit dem Jahr 1964 gilt der Ford Mustang als höchst emotionales Auto. Um der Faszination näherzukommen, sind wir ein Fastback-Modell der ersten Serie gefahren – und haben den neuen Mustang auch gleich ausprobiert.
auto Gfrast & Furious Der Blech gewordene Geflügelsalat Subaru WRX STI ist der Letzte seiner Gattung: jener straßentauglichen Rallye-Monster, die für relativ wenig Geld maximalen Fahrspaß versprechen. Wir bitten zum Tanz auf die Rennstrecke.
reise Die Stadt der Beatles Liverpool: Kein Ort auf dieser Welt ist so eng mit der eigenen Musikgeschichte verwachsen. Wir begeben uns auf die Spuren seiner vier berühmtesten Söhne: John, Paul, George & Ringo.
motorsport Was ist die Formel E? Abgasfreie Flüstermotoren, Autotausch zur Halbzeit, dazu beherzte Positionskämpfe: Die neue FIA-Rennserie ist mehr als bloß der elektrifizierte Ableger der Formel 1. Wir haben uns beim ersten Saisonfinale im Londoner Battersea Park umgeschaut.
motorsport Wahnsinn Goodwood Einmal im Jahr, jeden Juni, versammelt der Earl of March die ausgefallensten Kisten auf Rädern auf seinem Landgut in West Sussex: über hundert Jahre alte Automobile, WRC-Rallyefahrzeuge, Formel-1-Rennwagen und andere fahrbare Pretiosen. Besuch beim Goodwood Festival of Speed.
menschen Saskia Jungnikl In ihrem beeindruckenden Debüt-Roman behandelt die burgenländische Wahl-Hamburgerin Saskia Jungnikl das nach wie vor heikle Tabuthema Suizid. Im Interview erzählt sie, warum an ihrem schlimmsten Tag die Welt dennoch nicht unterging.
reise Auf Opas Spuren Was hat der Großvater vor 75 Jahren wohl gefühlt, gehört und gerochen, als er in der „Tante Ju“ flog? Eine emotionale Zeitreise von Sohn und Enkel.
auto Father and Son Ein halbes Jahrhundert hat Jaguar gebraucht, um den Nachfolger eines der schönsten Autos aller Zeiten zu bauen. Wir haben E-Type und F-Type zum Treffen der Generationen gebeten und uns gefragt: Wie weit ist der Apfel vom Stamm gefallen?
reise Mythos Grand Central 750.000 New Yorker strömen täglich durch die endlosen Gänge des Grand Central Bahnhofs – und nur die wenigsten wissen von den verborgenen Geheimnissen, die hoch über oder tief unter ihnen lauern. Wir haben uns auf die Suche begeben.
auto Fluchtpunkt Wüste Ein „Roadtrip“: Ins Auto setzen, nicht um anzukommen, sondern um unterwegs zu sein. Fahren um des Fahrens Willen. Wir haben uns in die dafür wohl passendste Gegend begeben: die südkalifornische Wüste. Reisebegleiter? Die Muscle-Car-Legende Dodge Challenger.
auto Autosalon Genf 2015 Wir berichten von der wichtigsten Frühlings-Automesse in Genf: alle Trends, die 10 spannendsten Modelle, unsere persönlichen Flops. Außerdem lüften wir das Geheimnis um das berühmteste Gitarren-Riff aller Zeiten, erklimmen den Montblanc und drücken Michael Schumacher die Daumen zur baldigen Genesung.
auto Pariser Autosalon 2014 Willkommen auf dem Pariser Autosalon 2014! Folgen Sie den auto touring-Redakteuren bei einer Tour durch die Messehallen und werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf die spannendsten Herbst-Neuheiten.