Menschen
Rademacher_©Suedwest Presse Ulm Volkmar Könneke1_CMS.jpeg Suedwest Presse Ulm Volkmar Könneke

Fang das CO2

Das Abfangen von CO2 direkt bei den stärksten Verursachern ist ein ausgereiftes Verfahren, das hilft, Treibhausgasemissionen in den Griff zu bekommen, sagt Professor Franz Josef Radermacher.

Menschen
Ropac20220804025_CMS.jpg Franz Neumayr

Thaddaeus Ropac: Über Geld spricht er nicht

Er gilt als Instanz für zeitgenössische Kunst. Seine Expertise und sein Netzwerk für Kunst und für Kunstinteressierte reichen um die ganze Welt. Und er ist der Diskretion verpflichtet.

Menschen
2023_01_artioli_MZ_1.jpg markuszahradnik.com

Für Elise

Es gibt wenige Menschen, nach denen legendäre Sportwagen benannt wurden. Elisa Artioli ist einer von ihnen – und sie geht mit dem schweren Erbe leichtfüßig um wie ihr Auto.

Menschen
Produktion_c_Heinz_Tesarek_CMS.jpg Heinz Tesarek/Zotter Schokolade

Der anders Denkende

Josef Zotter ist ein innovativer Unternehmer und Chocolatier mit höchsten Ansprüchen. Im Interview spricht er über Schoko mit Fischgeschmack sowie unternehmerische Höhen und Tiefen.

Menschen
Magdalena Lauritsch_11_CMS.jpg Maximilan Lottmann

Sci-Fi ohne Helden

Keine Dauer-Action, keine Heldinnen oder Helden – und das in einer Raumstation: Mit dem Science-Fiction-Film "Rubikon" leistet die Regisseurin Leni Lauritsch in der österreichischen Filmwelt Pionierarbeit.

Menschen
AufmacherCover_Maly1(c)Dan D. Joseph.jpg Dan D. Joseph

Mord auf Österreichisch

Ob Krimi, historische Romane oder Romanbiografien: Autorin Beate Maly überzeugt in jedem Genre. Die humorvolle Wienerin erzählt von ihren Anfängen, Überraschungen und wann sie naiv war.