In Sachen Flugrettung war Österreich lange Zeit ein weißer Fleck auf der europäischen Landkarte – bis der ÖAMTC 1983 kurzerhand die Sache selbst in die Hand nahm.
Vor 20 Jahren wurde die Mehrphasen-Ausbildung eingeführt. Vor allem in der jungen Altersklasse sind Verkehrsunfälle seither drastisch zurückgegangen.
In nur drei Minuten in der Luft – drei Profis der ÖAMTC-Flugrettung erzählen vom täglichen Einsatz für das Leben. Zu Besuch am Stützpunkt Christophorus 4 in Tirol.