ÖAMTC - Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club
Kontakt & Nothilfe Kontakt & Nothilfe Suchen Suchen
Auto Club Menschen Motorsport News Reise Reportage Serie Zweirad
  • Auto
  • Club
  • Menschen
  • Motorsport
  • News
  • Reise
  • Reportage
  • Serie
  • Zweirad
  • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Zurück
    • Mitgliedschaft
    • Schutzbrief
    • Kreditkarte
    • Konsumentenschutz
    • Prüfdienste
    • Rechtsberatung
    • Versicherungen & Kfz-Leasing
    • Vorteilspartner
    • Freundschaftswerbung
    • Über den ÖAMTC
  • Standorte
    • Zurück
    • Hier geht's zur Online-Terminvergabe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Themen
    • Zurück
    • Meistgesucht
      • Zurück
      • Hier geht's zur Online-Terminvergabe
      • Routenplaner
      • Kaufvertrag
      • Tests
      • Fahrzeugbewertung
      • Verkehr
      • Länder-Info
      • Sprit
      • Vorteilspartner
    • Autokauf
    • Behinderungen & Mobilität
    • Drohnen
    • Eigenimport
    • Elektromobilität
    • ÖAMTC ePower
    • Fahrrad
    • Fahrtechnik
    • Flugrettung
    • Führerschein
    • Kindersicherheit
    • Kindersitz
    • Ladung & Transport
    • Maut & Vignette
    • Mietwagen
    • Motorrad & Moped
    • Nachhaltigkeit
    • Oldtimer
    • Panne & Unfall
    • Parken
    • Pickerl (§57a)
    • Reisebüro
    • Reiseplanung
    • Senior:innen am Steuer
    • Shop
    • Steuern & Abgaben
    • Tanken
    • Tests
    • Technik-Tipps
    • Verkehr
    • Verkehrserziehung
    • Vorschriften & Strafen
    • Über den ÖAMTC
  • Nothilfe 120
    • Zurück
    • Nothilfe Leistungen
    • Kontrolllampen im Auto
  • Jobs

Alles zum Thema FAHRTECHNIK

reportage
Ein Auto bei einem Fahrtechnik Training in Teesdorf auf der Schleuderplatte, im Hintergrund gibt der Instruktor Anweisungen.

Grenzen sicher ausloten

Wie das ÖAMTC Fahrtechnik Training zur Unfallreduktion beiträgt, was nur 5 km/h Unterschied ausmachen und wie eine sichere Fahrpraxis geübt wird.

fahrtechnik
2023_03_mehrphasen_CH_1.jpg

Mehrphasig mit Erfolg

Vor 20 Jahren wurde die Mehrphasen-Ausbildung eingeführt. Vor allem in der jungen Altersklasse sind Verkehrsunfälle seither drastisch zurückgegangen.

Fahrtechnik
2021_04_rettungshunde_MZ_aufmacher2.jpg

Jara. Hündin. Systemrelevant.

Rettungshunde kommen zum Einsatz, wenn jemand vermisst wird – oft im unwegsamen Gelände. Jara ist eine von ihnen und hat deshalb mit ihrem Team ein Offroad-Training der ÖAMTC Fahrtechnik absolviert. Wir haben sie dabei begleitet. 

ausländischer führerschein
Aufmacher.JPG

Führerschein: Eine Klasse für sich

Von Klasse A bis Klasse F – von Auto bis Freiheit: Den Führerschein zu machen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Jung und Alt.

club
Instruktoren_2015_09_HH_CMS_11.jpg

Die Vier von der Rennstrecke

Sie sind Könner und Meister des Motorsports. Und sie geben ihr Wissen weiter: Erwin Machtlinger, Hannes Danzinger, Andreas Aigner und Manfred Pfeiffenberger.

Auto
Seat_Driving_Day_2015-06_Reis_026_CMS.jpg

Heiße Runden

36 auto touring-Leser konnten den neuen Seat Leon Cupra ST ausgiebig testen.

menschen
Fahrtechnik_Offroad_Anke_Klein_2015_HH_CMS_10.jpg

Mir ist kein Weg zu steil

Über 60 ÖAMTC Fahrtechniktrainings in eineinhalb Jahren und es nimmt kein Ende. Was Anke K. dazu bewogen hat und warum die Kurse besser als jede Reha sind.

THEMEN
  • Auto
  • Club
  • Menschen
  • Motorsport
  • Reise
  • Reportage
  • Serie
  • Zweirad

Aktuelle Ausgabe

e-Paper

Ältere Ausgaben

Anzeigen
© 2025 ÖAMTC
  • Impressum |
  • Anzeigentarife |
  • Kontakt |
  • Offenlegung |
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |