auto Leser:innen-Aktion auto touring bietet 36 Clubmitgliedern die Möglichkeit, die neuesten Modelle von BYD selbst zu fahren.
auto Schnell ermittelt Welche Strategie ist bei E-Autos auf der Langstrecke besser: gemütlich oder flott, weniger oder mehr Ladestopps? Wir haben es getestet.
test Neu auf der Koppel Ford wird elektrisch – und macht auch vor der Ikone Mustang nicht Halt. Was haben ein V8-Sportwagen und ein Elektro-SUV gemeinsam, was trennt sie? Spurensuche!
auto Volle Packung Hersteller-Angaben für das Kofferraumvolumen sind das eine. Was passt aber wirklich rein? Unsere Test-Einheiten sind Koffer und Kinderwagen.
test Im grünen Bereich Viel Licht und nur ganz wenig Schatten nach einem Jahr Dauertest mit dem Toyota Yaris Cross. Ein Resümee nach 25.000 Kilometern quer durch Europa im japanischen Mini-SUV.
auto Aus Träumen gebaut BYD, sprich: Bi-Wai-Di. Eine chinesische Marke mit großen Ambitionen. Was kann der Atto 3?
Auto Wind überm Land Wir fahren: ein elektrisches SUV aus China, das dem Model Y von Tesla Konkurrenz macht. Aber was kann der MG Marvel R Electric wirklich?
Auto Steinbeißer-Duo Mit dem Bronco und dem Ranger bringt Ford demnächst zwei neue echte Geländegänger auf den Markt. Ein erster Überblick.
auto Die Neuheiten 2023 Dieses Jahr wird ein spannendes Auto-Jahr. Die Hersteller wollen mit attraktiven Modellen aus der Verkaufs-Talsohle klettern.
test Auf Augenhöhe Der brandneue BMW X1 spielt eindeutig in der Premium-Abteilung der Kompakt-SUV mit, vor allem mit dem starken Diesel und Allrad. Wie stellt sich der VW Tiguan im Vergleich dar?
auto Aus für 'Verbrenner' – und dann? Ab 2035 dürfen Pkw mit Verbrennungsmotor nicht mehr neu zum Verkehr zugelassen werden. Was hinter dem europäischen Klimaplan steckt.
auto Fünfzehn, die wir empfehlen Die Entscheidung beim Autokauf ist keine einfache. Das Angebot ist groß, die Übersicht zu behalten schwer. Hilfe naht: die Tipps der auto touring-Redaktion für drei Zielgruppen.
auto Von der Adria zur Ostsee – elektrisch Mit dem E-Auto auf der Langstrecke von Rijeka nach Rostock – von Wien aus und wieder zurück: Erfahrungen aus 3.200 Kilometern von Ladesäule zu Ladesäule.
auto Licht und Schatten Nach einem Jahr Dauertest wird Bilanz gezogen: Der vollelektrische VW ID.4 hat sich gut geschlagen, aber auch mit einigen Eigenheiten genervt.
auto Flach, hoch, steil Das vollelektrische Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron und sein sportlicher Ableger Sportback haben vieles gemeinsam. Aber nicht alles.
auto Rebel, Rebel Drei neue Autos in den nächsten drei Jahren. Ein Überblick über die Modelloffensive von Cupra.
auto Hoch hinaus: Kia Sorento Wie sparsam ist das große SUV mit Plug-in-Hybrid? Und wie praktisch ist es als Siebensitzer? Ein Resümee nach zwölf Monaten und 31.000 Kilometern.
auto Die liebe Familie In China produzierte Tesla haben in puncto Qualität einen besseren Ruf als die US-amerikanischen. Wo reiht sich Made in Germany ein? Wir haben zwei Tesla Model Y verglichen.
auto Wohlfühl-Atmosphäre Der ADAC, deutscher Partnerclub des ÖAMTC, hat die Material- und Verarbeitungs-Qualität bei 580 Fahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse waren teilweise enttäuschend.
Auto Wir müssen nur wollen Das Vorarlberger Unternehmen Obrist möchte die Nachteile von Verbrenner- und Elektromobilität ausmerzen. Funktionieren soll das mit dem Wunder-Antrieb "HyperHybrid".
test Bunte Mischung Nicht alle wollen SUV. Die Kompaktklasse ist noch immer beliebt: Vergleichstest des neuen Opel Astra mit Ford Focus, Kia Ceed, Peugeot 308, Toyota Corolla und VW Golf.
auto Nicht schon wieder... Assistenzsysteme sollen für mehr Sicherheit sorgen. Viel zu oft sorgen sie aber für Verunsicherung. Plus: Welche neuen Systeme jetzt verpflichtend sind.
auto Strom für alle Frischer Wind in der vollelektrischen Kompaktklasse: Der neue Renault Megane E-Tech im Vergleichstest mit Hyundai Kona und VW ID.3.
auto Günstige Strompreise E-Mobilität soll leistbar sein – Dacia Spring, Fiat 500e und Renault Zoe sind drei erschwingliche E-Autos.
auto Ich bin's, der Neue Der aktuelle VW Multivan ist kleiner als sein Vorgänger. Aber immer noch geräumig. Der Name Multivan war nie passender als jetzt.
test Dauerbrenner Die Erfolgsgeschichte des Škoda Octavia ist beeindruckend. Umso gespannter waren wir auf seine Performance im Dauertest. Ein Resümee nach zwölf Monaten.
auto Plug-in. Plug-out? Neben dem Boom bei E-Autos verkaufen sich auch Plug-in-Hybride immer besser. Woran das liegt und warum das auch Kritik hervorruft, haben wir ÖAMTC-Cheftechniker Thomas Hametner gefragt.
auto Das wird ein gutes Jahr Voilà, eine Selektion der charmantesten Auto- und Motorrad-Neuheiten, die 2022 auf den Markt kommen. Plus Kalender-Übersicht aller automobilen Neuheiten.
Auto Im Yaris nach Paris Dass man mit Kleinwagen nicht verreisen kann, ist eine Mär vergangener Tage. Zum Beweis haben wir im Toyota Yaris Hybrid einen Herbst-Ausflug nach Paris unternommen. Notizen von unterwegs.
auto BMW iX: Bayrische Urgewalt Über das neue 5-Meter-SUV der Bayern spricht man – nicht nur wegen seines auffälligen Designs. Der BMW iX im ersten Test.
auto Puch 500: Gelber Engel Aus der Historie der ÖAMTC-Pannenfahrzeuge sticht einer hervor: Der Puch 500. Wir sind den Kleinen wieder einmal gefahren.
test Dacia Spring: Schlicht – und einfach Der Dacia Spring ist der ideale Elektro-City-Flitzer für Sparmeister.
test Škoda Fabia: Kleiner ganz groß Größer, erwachsener und komfortabel wie nie zuvor – ist der Škoda Fabia der bessere Golf?
Auto Die Chip-Misere Sie kommt ungelegen. Kaum ziehen die Märkte an, wartet die nächste Challenge: Chips, die "Mini-Gehirne" moderner Autos, sind nicht lieferbar. Zwischen Proaktivität und Kopf-in-den-Sand-Politik.
Auto Dauertest Renault Zoe: Mehr braucht's nicht Ein kleines Elektroauto im mobilen Alltag – und das ausgerechnet zu Zeiten einer globalen Ausnahmesituation? Der Renault Zoe hat uns im einjährigen Dauertest Muße und Erkenntnis gelehrt.
test Blickfang: Kia EV6 800 Volt Ladetechnik scheinen nun auch in der Mittelklasse angekommen zu sein. Doch nicht nur damit zeigt der neue, vollelektrische Kia EV6 eindeutig Kante.
test Strom-Rechnung Elektroautos müssen praktisch sein. Spaß können sie auch machen, eine Akkuladung soll für viele Kilometer reichen, die Batterie wieder schnell voll sein. Wer kann das alles unterm Strich am besten?
e-auto Österreichs billigste Stromer E-Autos werden immer günstiger und erfreuen sich – auch dank der Förderungen – immer größerer Beliebtheit. Die billigsten Elektro-Autos im Überblick.
test Dauertest Mazda CX-30: Zündende Idee Ein Antrieb als Alleinstellungsmerkmal. Der Mazda CX-30 hat aber noch um einiges mehr drauf. Ein Resümee nach zwölf Monaten Dauertest.
auto Nissan Qashqai (der Dritte) 7 Dinge, die man über das Urenkerl des Kompakt-SUV-Klasse-Mitbegründers wissen sollte. Inklusive erster Eindrücke, Preise, Modellübersicht und Video.
auto Die Sonder-Klasse Die neue Mercedes-Benz S-Klasse verschiebt die Grenzen des automobilen Luxus weiter nach oben. Gleichzeitig zeigt ein modernes Assistenz-System im Test gefährliche Schwächen.
Auto Hotel California Der Trend zur Ferienwohnung auf vier Rädern hat durch die Pandemie neuen Schwung bekommen. Wir haben's zwei Wochen lang quer durch Österreich getestet: im VW Grand California.
test Verzicht mein nicht Bei einem kleinen Auto braucht man heute auf (fast) nichts mehr zu verzichten – außer auf eine hohe Tankrechnung. Das zeigen Honda Jazz, Renault Clio und Toyota Yaris im Hybrid-Vergleichstest.
auto Unter Brüdern Ein Konzern, drei Marken, eine technische Basis: VW Golf Variant, Škoda Octavia Combi und Seat Leon Kombi. Die Stärken und Schwächen der drei kompakten Kombis.
reise Tipps für den Urlaub mit Hund Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und der Entschluss, den Vierbeiner mitzunehmen, gefasst. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst und Tipps von Experten eingeholt. Los geht's!
reise Einfach nur Wau Ein Sommerurlaub mit Hund ist eine Riesen-Hetz, keine Frage, sollte im Vorfeld aber sorgfältig geplant werden. Weil Transportbox, weil Impfungen, weil Heimtierausweis, weil Sonnencreme, weil…
auto Über kurz oder lang Hochdachkombis wie der VW Caddy und der Toyota Proace City Verso sind alles andere als fad.
test London-Taxi: Zurück in die Zukunft Taxis in London sind wie Relikte aus einer guten, alten Zeit. Doch mit komplett neuer Technik hat das "Black Cab" aber wieder Zukunft.