auto Strom für alle Frischer Wind in der vollelektrischen Kompaktklasse: Der neue Renault Megane E-Tech im Vergleichstest mit Hyundai Kona und VW ID.3.
auto Günstige Strompreise E-Mobilität soll leistbar sein – Dacia Spring, Fiat 500e und Renault Zoe sind drei erschwingliche E-Autos.
auto Ich bin's, der Neue Der aktuelle VW Multivan ist kleiner als sein Vorgänger. Aber immer noch geräumig. Der Name Multivan war nie passender als jetzt.
test Dauerbrenner Die Erfolgsgeschichte des Škoda Octavia ist beeindruckend. Umso gespannter waren wir auf seine Performance im Dauertest. Ein Resümee nach zwölf Monaten.
auto Plug-in. Plug-out? Neben dem Boom bei E-Autos verkaufen sich auch Plug-in-Hybride immer besser. Woran das liegt und warum das auch Kritik hervorruft, haben wir ÖAMTC-Cheftechniker Thomas Hametner gefragt.
auto Das wird ein gutes Jahr Voilà, eine Selektion der charmantesten Auto- und Motorrad-Neuheiten, die 2022 auf den Markt kommen. Plus Kalender-Übersicht aller automobilen Neuheiten.
Auto Im Yaris nach Paris Dass man mit Kleinwagen nicht verreisen kann, ist eine Mär vergangener Tage. Zum Beweis haben wir im Toyota Yaris Hybrid einen Herbst-Ausflug nach Paris unternommen. Notizen von unterwegs.
auto BMW iX: Bayrische Urgewalt Über das neue 5-Meter-SUV der Bayern spricht man – nicht nur wegen seines auffälligen Designs. Der BMW iX im ersten Test.
auto Puch 500: Gelber Engel Aus der Historie der ÖAMTC-Pannenfahrzeuge sticht einer hervor: Der Puch 500. Wir sind den Kleinen wieder einmal gefahren.
test Dacia Spring: Schlicht – und einfach Der Dacia Spring ist der ideale Elektro-City-Flitzer für Sparmeister.
test Škoda Fabia: Kleiner ganz groß Größer, erwachsener und komfortabel wie nie zuvor – ist der Škoda Fabia der bessere Golf?
Auto Die Chip-Misere Sie kommt ungelegen. Kaum ziehen die Märkte an, wartet die nächste Challenge: Chips, die "Mini-Gehirne" moderner Autos, sind nicht lieferbar. Zwischen Proaktivität und Kopf-in-den-Sand-Politik.
Auto Dauertest Renault Zoe: Mehr braucht's nicht Ein kleines Elektroauto im mobilen Alltag – und das ausgerechnet zu Zeiten einer globalen Ausnahmesituation? Der Renault Zoe hat uns im einjährigen Dauertest Muße und Erkenntnis gelehrt.
test Blickfang: Kia EV6 800 Volt Ladetechnik scheinen nun auch in der Mittelklasse angekommen zu sein. Doch nicht nur damit zeigt der neue, vollelektrische Kia EV6 eindeutig Kante.
test Strom-Rechnung Elektroautos müssen praktisch sein. Spaß können sie auch machen, eine Akkuladung soll für viele Kilometer reichen, die Batterie wieder schnell voll sein. Wer kann das alles unterm Strich am besten?
e-auto Österreichs billigste Stromer E-Autos werden immer günstiger und erfreuen sich – auch dank der Förderungen – immer größerer Beliebtheit. Die billigsten Elektro-Autos im Überblick.
test Dauertest Mazda CX-30: Zündende Idee Ein Antrieb als Alleinstellungsmerkmal. Der Mazda CX-30 hat aber noch um einiges mehr drauf. Ein Resümee nach zwölf Monaten Dauertest.
auto Nissan Qashqai (der Dritte) 7 Dinge, die man über das Urenkerl des Kompakt-SUV-Klasse-Mitbegründers wissen sollte. Inklusive erster Eindrücke, Preise, Modellübersicht und Video.
auto Die Sonder-Klasse Die neue Mercedes-Benz S-Klasse verschiebt die Grenzen des automobilen Luxus weiter nach oben. Gleichzeitig zeigt ein modernes Assistenz-System im Test gefährliche Schwächen.
Auto Hotel California Der Trend zur Ferienwohnung auf vier Rädern hat durch die Pandemie neuen Schwung bekommen. Wir haben's zwei Wochen lang quer durch Österreich getestet: im VW Grand California.
test Verzicht mein nicht Bei einem kleinen Auto braucht man heute auf (fast) nichts mehr zu verzichten – außer auf eine hohe Tankrechnung. Das zeigen Honda Jazz, Renault Clio und Toyota Yaris im Hybrid-Vergleichstest.
auto Unter Brüdern Ein Konzern, drei Marken, eine technische Basis: VW Golf Variant, Škoda Octavia Combi und Seat Leon Kombi. Die Stärken und Schwächen der drei kompakten Kombis.
reise Tipps für den Urlaub mit Hund Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und der Entschluss, den Vierbeiner mitzunehmen, gefasst. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst und Tipps von Experten eingeholt. Los geht's!
reise Einfach nur Wau Ein Sommerurlaub mit Hund ist eine Riesen-Hetz, keine Frage, sollte im Vorfeld aber sorgfältig geplant werden. Weil Transportbox, weil Impfungen, weil Heimtierausweis, weil Sonnencreme, weil…
auto Über kurz oder lang Hochdachkombis wie der VW Caddy und der Toyota Proace City Verso sind alles andere als fad.
test London-Taxi: Zurück in die Zukunft Taxis in London sind wie Relikte aus einer guten, alten Zeit. Doch mit komplett neuer Technik hat das "Black Cab" aber wieder Zukunft.
auto Schlicht. Und ergreifend. Einfach, günstig und solide wie nie: Der neue Dacia Sandero ist richtig erwachsen geworden.
auto Benzin, Diesel, E-Auto – die Kosten im Vergleich Elektroautos liegen im Trend – aber sie sind teuer in der Anschaffung. Betrachtet man jedoch die Gesamtkosten, ändert sich das Bild.
reportage 25 Jahre Porsche Boxster Porsche-Puristen nahmen ihn am Anfang nicht ernst – doch heute ist der zweisitzige Mittelmotor-Roadster, der vor einem Vierteljahrhundert die Marke rettete, längst etabliert.
auto VW ID.4: Darf's ein bisserl mehr sein? Erste Begegnung mit dem Volkswagen ID.4: Kann der kompakte Elektro-SUV halten was er verspricht?
test Dauertest-Ende Mitsubishi L200 Von der Lust am großen Laster und den kleinen Lasten des Alltags – das vergangene Jahr mit dem Mitsubishi L200 war in mehrerlei Hinsicht herausragend.
James Bond Der Spion, der Autos liebt Sie sind schön. Sie sind sportlich. Sie sind maskulin. Und sie sind vor allem eines: legendär. Die Autos, die James Bond liebt.
test Alles auf Rot Kleinwagen können heute viel von dem, was früher die Kompakten auszeichnete. So wie der Hyundai i20 und der Toyota Yaris.
auto Alle Neuheiten 2021 Es gibt wirklich viele Gründe, sich auf das neue Jahr zu freuen. Hier zeigen wir Ihnen jene, die vier oder zwei Räder haben.
auto Sind Vans am Ende? Vans, Minivans und Kompaktvans galten einmal als ideale Familienautos. Jetzt scheint diese praktische Fahrzeugkategorie auszusterben. Warum? Was meinen Sie?
auto Minivans: Praktisch am Ende In den 1990er-Jahren waren Vans nicht nur bei Familien beliebt. 30 Jahre später sind sie eine bedrohte Spezies.
auto Mirai, der Zweite Wie viel Zukunft steckt in der Neuauflage des Toyota Mirai? auto touring und ÖAMTC-Cheftechniker Thomas Hametner auf erster Testfahrt mit dem neuen Brennstoffzellenauto.
dauertest Dauertest-Ende Toyota Camry Große Limousine. Mit Hybridantrieb. Aus Asien. Toyota Camry. 218 PS Systemleistung. Japanische Provenienz. Unser Fazit nach 30.000 Kilometern.
test Im richtigen Licht Klassische Kompakte haben es nicht leicht gegenüber ihren hochbeinigen SUV-Pendants. Dabei sind sie fast immer fahraktiver und günstiger. So wie der Hyundai i30 und der Seat Leon.
auto Mehr geht nicht Seit Jahrzehnten ist die S-Klasse von Mercedes-Benz der Inbegriff mobilen Komforts. Aber auch beim technischen Fortschritt ist die "Sonder-Klasse" immer wieder Vorreiter.
auto Günstig, nicht billig Ein kleines Auto muss vor allem eines sein: leistbar. So wie der neue Hyundai i10 und der überarbeitete Mitsubishi Space Star. Das allein reicht aber nicht. Wir zeigen, was die beiden noch draufhaben.
test Ein Quantum Grau Trotz grauer Wolken und einer Lackierung namens Quantumgrau: Beim Test des Audi A4 Avant schien dennoch (fast) immer die Sonne.
Auto Dauertest: Renault Zoe Handlich in der Stadt, trotzdem tauglich auch für längere Touren auf der Autobahn: Hat der Renault Zoe das Zeug dazu, allerlei klassische Elektroauto-Vorurteile zu entkräften? Die Antwort auf diese Frage finden wir momentan im auto touring-Dauertest heraus.
auto Die neue Vielfalt Bis vor wenigen Jahren lautete die Frage: Benzin oder Diesel? Heute muss sich der Autokäufer unter einer Vielzahl von Antriebsarten entscheiden. Wir geben Ihnen den Überblick.
test VW ID.3: Stromaufwärts Mit einiger Verspätung hat jetzt auch VW mit dem neuen ID.3 ein massentaugliches Elektroauto im Programm. Hat der Kompakte das Zeug zum Golf-Nachfolger? Wir haben ihn ausführlich getestet.
test Hoch- und Tiefbau Zu ebener Erde und erster Stock: Wir spannen den viersitzigen SUV VW T-Roc mit der Roadster-Ikone Mazda MX-5 zusammen.
auto Rückblick Das kleinste SUV von VW ist ein absoluter Topseller. Zu Recht? Wir waren ein Jahr mit dem T-Cross unterwegs. Ein Fazit.