Günter Rauecker guenter.rauecker@oeamtc.at auto touring auto Über kurz oder lang Hochdachkombis wie der VW Caddy und der Toyota Proace City Verso sind alles andere als fad. test Zurück in die Zukunft Das London-Taxi erscheint wie ein Relikt aus einer guten, alten Zeit. Doch mit komplett neuer Technik hat das "Black Cab" aber wieder Zukunft. auto Benzin, Diesel, E-Auto – die Kosten im Vergleich Elektroautos liegen im Trend – aber sie sind teuer in der Anschaffung. Betrachtet man jedoch die Gesamtkosten, ändert sich das Bild. auto Alle Neuheiten 2021 Es gibt wirklich viele Gründe, sich auf das neue Jahr zu freuen. Hier zeigen wir Ihnen jene, die vier oder zwei Räder haben. auto Minivans: Praktisch am Ende In den 1990er-Jahren waren Vans nicht nur bei Familien beliebt. 30 Jahre später sind sie eine bedrohte Spezies. e-auto Anders herum Lange Zeit konzentrierte sich Mazda nur auf Verbrennungsmotoren. Der MX-30 ist jetzt rein elektrisch, macht aber einiges ganz anders. auto Mehr geht nicht Seit Jahrzehnten ist die S-Klasse von Mercedes-Benz der Inbegriff mobilen Komforts. Aber auch beim technischen Fortschritt ist die "Sonder-Klasse" immer wieder Vorreiter. auto Die neue Vielfalt Bis vor wenigen Jahren lautete die Frage: Benzin oder Diesel? Heute muss sich der Autokäufer unter einer Vielzahl von Antriebsarten entscheiden. Wir geben Ihnen den Überblick. auto Der Spaßmacher E-Mobilität macht Freude – speziell wenn man im Honda e sitzt. test Die zehn sparsamsten SUV SUV gelten allgemein als Spritschlucker. Das sind aber nicht alle. auto touring stellt die zehn sparsamsten vor. e-auto Hoppla, Drillinge! Akkugröße rauf, Preis runter – ein einfaches Erfolgsmodell in der E-Einstiegsklasse. Die baugleichen Seat Mii electric, Škoda Citigo-e IV und VW e-up! machen es vor. e-auto Das Role Model Mit Hochspannung erwartet: Der Taycan ist der erste vollelektrische Porsche der Neuzeit. Eines hat sich aber nicht geändert: Wo Porsche draufsteht, ist Sportwagen drin. auto Die günstigsten Neuwagen in Österreich Ein neues Auto um wenig Geld – wir haben die billigsten Fahrzeuge am Markt recherchiert. test Klein gegen hoch SUV aller Klassen verkaufen sich wie die warmen Semmeln. Besonders beliebt sind die Kleinen. Welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber Kleinwagen? Vier Paare im Vergleich. High Society Bei den elektrischen SUV war Tesla lange Zeit allein auf weiter Flur. Mittlerweile gibt es ordentlich Konkurrenz. Nach Jaguar steigen nun auch Audi und Mercedes in den Ring. auto Sechs Richtige Sie sind wendig, trendig und fesch wie nie. Moderne Kleinwagen sind erwachsen geworden. Unser Vergleichstest zeigt, warum. e-auto Wir geben Strom Über E-Mobilität wird viel geredet und geschrieben. Wie fühlt sich das elektrische Fahren aber in der Praxis an? auto touring lud 25 Leser ein, die aktuellsten E-Autos zu testen. auto Der Mythos Rolls-Royce Die Marke Rolls-Royce ist der Inbegriff von Luxus und Perfektion im Automobilbau. Seit 1904 gibt es die Nobelmarke und sie ist damit eine der traditionellsten Automarken der Geschichte. Aber ist der britische Autobauer auch der jungen Generation noch ein Begriff? e-auto Next Generation Der Hyundai Nexo fährt mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle: Zukunftsvision mit Startschwierigkeiten. auto Zwei Herzen Der Honda CR-V und der Toyota RAV4 verfolgen die selben Ziele, unterscheiden sich aber dennoch deutlich. Wir sagen Ihnen, worin. e-auto Made in China Schon lange sollen chinesische Autos nach Österreich kommen. Mit dem JAC e-S2 ist es jetzt soweit – und das gleich rein elektrisch. auto Seine Lordschaft lädt – vielleicht Der große Range Rover tankt jetzt auch Strom. So seine Fahrer mit dem Ladekabel hantieren wollen. test Wir packen das Okay, verführerische Autos schauen anders aus. Hochdachkombis wie der VW Caddy und der neue Opel Combo sind aber eine preiswerte Alternative zu Kompakt- oder Mini-Vans. Und nicht nur das. auto Der Natur zuliebe Ein Jahr Dauertest mit der zweiten Generation des elektrischen Nissan Leaf. Wo liegen die Stärken und Schwächen über alle Jahreszeiten? auto Steil nach oben Drei neue Kompakte wollen dem VW Golf in Zukunft das Leben schwerer machen: Mazda 3, Toyota Corolla und Škoda Scala im Vergleichstest. Die großen Zehn Welche Neuwagen kaufen Herr und Frau Österreicher? Wir haben einen Blick auf die Zulassungsstatistik des Jahres 2018 geworfen. Marcus 2019 – mit neuer Wertung Im ÖAMTC-Mobilitätszentrum wurde zum siebenten Mal Österreichs wichtigster Automobilpreis vergeben – mit einer neuen Wertungsklasse für Klimafreundlichkeit. auto Strom der Zukunft Die Anschaffung eines neuen Autos will gut überlegt sein. Und die eines Elektroautos noch viel mehr. Wir geben Tipps, damit am Ende nicht der Saft ausgeht. e-auto Die hohe Kunst des Ladens Strom gibt es überall. Es ist aber gar nicht so einfach, ihn immer und überall und auch noch kostengünstig in ein E-Auto zu laden. auto Halb voll, halb leer Nach einem Jahr Dauertest mit dem VW Golf GTE ziehen wir Bilanz: Bei einem Plug-in-Hybrid kommt's darauf an, was man daraus macht. auto Die billigsten Allradler in Österreich Wer einen leistbaren Neuwagen mit Allradantrieb sucht, steht nicht gerade vor einem Überangebot. Dennoch gibt es sie, die günstigen 4x4-Modelle. Hier ist der auto touring-Überlick. auto Jaguar I-Pace: Auf leisen Pfoten Brite, made in Austria: Der erste voll-elektrische Jaguar hört auf den Namen I-Pace und läuft bei Magna Steyr in Graz vom Band. Plus: Interview mit Wolfgang Ziebart, dem "Vater" des I-Pace. auto Hyundai Kona Elektro: Immer weiter Während sich viele Hersteller abmühen, ihr erstes Elektro-Auto in den Verkauf zu bringen, hat Hyundai mit dem Kona bereits das zweite Angebot im Portfolio. Auto Tesla Model 3: Spannung pur beim ersten Test Kein Auto hat in letzter Zeit ärger polarisiert als das Tesla Model 3. Hat der Stromer aus Kalifornien das Rüstzeug, auch Elektro-Skeptiker zur Steckdose zu locken? Wir klären’s exklusiv im ersten Test. auto Unter den Wolken … … muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Eine Ausfahrt mit vier Cabrios, die alle ihren eigenen speziellen Reiz haben. auto Jaguar, der E-Typ Man nehme einen Jaguar XJ12, Baujahr 1985, und baue ihn zu einem Elektro-Auto um. Sieben Linzer HTL-Maturanten haben sich der Herausforderung gestellt. auto Mal blau machen Nach einem Jahr Dauertest wird Bilanz gezogen. Wie hat sich der Peugeot 3008 geschlagen? auto Abgehoben Allein auf weiter Flur ist der Tesla Model X derzeit das einzige elektrische SUV. Die vergleichsweise große Reichweite kostet aber. auto Rutschpartie Und führe uns nicht in Versuchung, mit alten Winterreifen im Sommer zu fahren… Drei Autofahrer konnten die Auswirkungen hautnah im Fahrtechnikzentrum Wachauring erleben. auto Kalter Alltag unter Strom Die Angst des E-Automobilisten vor der Reichweite im Winter – gilt sie auch noch für die aktuellsten Versionen von BMW i3 und Renault Zoe, die meistverkauften E-Autos in Österreich? auto Fahr mich heim "Automatisiertes Fahren" ist – neben der E-Mobilität – das Schlagwort für die Zukunft. Alle großen Autohersteller arbeiten am selbstfahrenden Auto. Erstmals hat nun Renault Journalisten an das Steuer seines Demo-Fahrzeuges Symbioz gelassen, um sich fahren zu lassen. test Die billigsten Neuwagen in Österreich Neues Auto um wenig Geld: ein Blick auf das untere Ende der Preisskala. Plus: Pro & Contra Neuwagen. Schneller, kürzer, weniger. Und mehr Ein Blick zurück in Zahlen – das Testjahr 2017 des auto touring. auto SUV-Vergleich: Sechs sells Sechs kleine SUV, alle sechs gut 4 Meter lang, alle sechs brandneu. Keine andere Fahrzeugklasse legt aktuell stärker zu. reise Land der Fjorde, zukunftsreich Mit dem Auto in Süd-Norwegen: eine Reise durch unberührte Natur zu faszinierenden Menschen. auto Crash-Kulisse Ein Crashtest dauert nur wenige Sekunden – entscheidend sind aber auch die Stunden davor. Der auto touring hat die Vorbereitungen für einen Euro NCAP-Test begleitet. auto SUV-Trio: Berg- und Talfahrt Mit dem Stelvio, benannt nach Italiens höchstem Gebirgspass, will Alfa Romeo hoch hinaus. Mutig, denn die Neuauflagen des Audi Q5 und des BMW X3 sind mächtige Gegner. Wir haben sie verglichen. auto Vergleich: Luxus-Problem Der 5er-BMW und die Mercedes E-Klasse sind klassische Oberklasse-Limousinen. Bis jetzt zumindest. Denn beide haben aktuell mehr drauf als je zuvor. auto Touren-Wagen Kombi, Sportwagen und Reisemobil: Im Dauertest spielte der Audi A4 Avant viele Rollen. Ein besonderes Interesse hatten wir an seinen Sicherheitsassistenten. auto Im Test: Wie kompliziert sind Autos zu bedienen? Moderne Autos bieten immer mehr Funktionen. Dadurch wird die Bedienung nicht einfacher. Sieben auto touring-Leser haben die Bedienungsfreundlichkeit von sieben Autos getestet. auto Wasserstoff: der Brennstoff der Zukunft Seit Jahrzehnten die Zukunftshoffnung: die Wasserstoff-Brennstoffzelle. Warum die Hoffnung jetzt realer wird. auto Der Berg ruft Ein spannendes Jahr haben wir mit dem Nissan Leaf verbracht. Zum Abschluss die Königsetappe: elektrisch auf die Großglockner-Hochalpenstraße. reportage Innovatives Österreich Wir leben in einem kleinen Land. Haben keinen eigenen Autohersteller. Trotzdem blüht die Autoindustrie. Drei Beispiele, warum das auch so bleiben wird. test Unter Brüdern Der VW Tiguan ist das meistverkaufte SUV. Ausgerechnet aus der eigenen Familie kommt jetzt Konkurrenz. Seat Ateca und Škoda Kodiaq haben nämlich auch Talent. auto Die Nagelprobe Gehört dem Benziner die Zukunft? Wann ist ein Diesel sinnvoll, wann nicht? Versuch einer Standortbestimmung in Theorie und Praxis. auto Autokauf: Jetzt g'hört er mir! Es ist nicht immer leicht, den perfekten Neu- oder Gebrauchtwagen zu finden. Wenn Sie Ihr persönliches Wunschauto suchen, helfen Ihnen die ÖAMTC-Experten. test Kommt es auf die Größe an? SUV gibt es mittlerweile in allen Klassen – oft sogar beim selben Hersteller. Wir zeigen Ihnen bei drei Paaren, welches Modell die bessere Wahl ist. test Mit Hirn, Laser und GPS Der Testalltag in der Redaktion des auto touring ist strukturiert, aber dennoch alles andere als langweilig. auto Elegant verladen Die neuen Kombiversionen der Mercedes E-Klasse und des Volvo V90 müssen sich dem Škoda Superb stellen. Gibt’s die große Überraschung? auto Kombis im Kommen SUV, die Verkaufsrenner, haben zwar die Nase vorne, aber auch die vernünftigen Kombis liegen im Trend – und finden immer mehr Käufer. auto Dauertest Renault Twingo: Licht und Schatten Ansichtssache: Ein Jahr und knapp 30.000 Kilometer hat uns ein knallroter Renault Twingo begleitet und dabei für ausreichend Gesprächsstoff in der Redaktion gesorgt. auto Schwelle? Welche Schwelle? Schweben wie auf Wolke sieben, das verspricht Mercedes-Benz mit seiner "Magic Body Control". Die soll Bodenunebenheiten einfach wegbügeln. Der auto touring hat sich angesehen, wie und ob das funktioniert. auto Die Angst des Fahrers vor dem leeren Akku Restreichweite: 0 km. Und die nächste Steckdose weit entfernt. Schreckensszenario für den Fahrer eines Elektro-Autos. Kann das so einfach passieren, und wenn ja, was dann? menschen "Die Zukunft beginnt jetzt" Mit dem Mirai bringt Toyota ein Brennstoffzellen-Auto auf den Markt. Wir haben mit dem Österreicher Gerald Killmann, bei Toyota Motor Europe zuständig für Forschung & Entwicklung, über die besonderen Herausforderungen gesprochen. auto Alternativ-Szene Sie stehen seit Jahrzehnten im Schatten des übermächtigen VW Golf. Dabei sind Ford Focus, Peugeot 308 oder der neue Renault Mégane ernsthafte Alternativen. auto Assistenz-Einsatz Alle Autohersteller arbeiten mit Hochdruck an den Assistenzsystemen der Zukunft. Wir stellen sie vor und sagen Ihnen, welche kommen werden und wie sinnvoll sie sind. auto Vienna Autoshow 2018 400 Modelle, viele Österreich- und Europa-Premieren bis hin zu einer Welt-Premiere – die Vienna Autoshow bot heuer eine Bandbreite wie noch nie. Begleiten Sie uns auf unserem Rundgang. auto Moderne Kunst Hyundai schnuppert Höhenluft und will mit dem Tucson in der Premium-Liga der Kompakt-SUV mitspielen. Die harte Konkurrenz: Der neue BMW X1 und der arrivierte Audi Q3. auto Auf Augenhöhe: neuer Opel Astra, VW Golf Das ewige Duell in der Kompaktklasse geht in die nächste Runde: Golf gegen Astra, VW gegen Opel, Topseller gegen Herausforderer. Eines ist jetzt schon fix: So nah am Golf war der Astra noch nie dran. auto Gleiten statt hetzen Die Verbrauchsangaben der Autohersteller sind wieder einmal ein heißes Diskussions-Thema. Wie groß ist aber der Einfluss des Fahrers auf die Tankrechnung? Die große auto touring-Verbrauchsfahrt. auto Gegen die Wand Ein moderner Crashtest ist viel mehr als einfach nur gegen die Wand fahren. Wie groß der Aufwand ist, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Euro NCAP-Crashtests. auto Volkswagen: Was am Ende rauskommt Um die strengen Stickoxid-Grenzwerte in den USA zu erreichen, hat Volkswagen bei den Abgas-Messungen manipuliert. Der Betrug wird den gesamten Konzern noch jahrelang beschäftigen. auto Wer bietet mehr? In der Kompaktklasse sind SUV oft unpraktisch und Mittelklasse-Kombis zu wenig variabel. Ausweg: die biederen Kompaktvans. Neben Platzhirsch VW mischt jetzt erstmals auch BMW mit. Mit Erfolg? auto Zahlen, Daten, Überraschungen Spannende Statistik: In den Zulassungszahlen der Bundeshauptstadt finden sich überraschende Details – vor allem abseits des ewigen Bestsellers VW Golf. auto Die Wieder-Geburt Nach knapp zwei Jahrzehnten gibt es den Porsche 911 wieder als klassischen Targa – das ungeliebte Panorama-Glasdach ist Geschichte. auto Hoch- und Tiefbau SUV sind beliebt wie nie zuvor. Aber was können sie eigentlich besser als ein klassischer Kombi? auto Der Stoff, aus dem die Träume sind Mit dem Hyundai ix35 FCEV steht zum ersten Mal ein Brennstoffzellen-Auto ganz normal auf einer Preisliste. auto Volle Ladung Der auffällige BMW i3 bekommt unauffällige Konkurrenz: Kia Soul EV und VW e-Golf fordern den Platzhirsch im elektrischen Vergleichstest heraus. auto Großartig klein Sie sind fescher, größer, praktischer und komfortabler als je zuvor. Jetzt werden sie aber auch noch sicherer. Die Zukunft gehört eindeutig den Kleinwagen. Der Vergleichstest liefert den Beweis. auto Attraktive Alternativen Wer abseits des VW Golf einen Kompakten sucht, wird hier fündig. Im Vergleich treten der neue Nissan Pulsar, der Hyundai i30 und der Renault Mégane gegeneinander an.
auto Über kurz oder lang Hochdachkombis wie der VW Caddy und der Toyota Proace City Verso sind alles andere als fad.
test Zurück in die Zukunft Das London-Taxi erscheint wie ein Relikt aus einer guten, alten Zeit. Doch mit komplett neuer Technik hat das "Black Cab" aber wieder Zukunft.
auto Benzin, Diesel, E-Auto – die Kosten im Vergleich Elektroautos liegen im Trend – aber sie sind teuer in der Anschaffung. Betrachtet man jedoch die Gesamtkosten, ändert sich das Bild.
auto Alle Neuheiten 2021 Es gibt wirklich viele Gründe, sich auf das neue Jahr zu freuen. Hier zeigen wir Ihnen jene, die vier oder zwei Räder haben.
auto Minivans: Praktisch am Ende In den 1990er-Jahren waren Vans nicht nur bei Familien beliebt. 30 Jahre später sind sie eine bedrohte Spezies.
e-auto Anders herum Lange Zeit konzentrierte sich Mazda nur auf Verbrennungsmotoren. Der MX-30 ist jetzt rein elektrisch, macht aber einiges ganz anders.
auto Mehr geht nicht Seit Jahrzehnten ist die S-Klasse von Mercedes-Benz der Inbegriff mobilen Komforts. Aber auch beim technischen Fortschritt ist die "Sonder-Klasse" immer wieder Vorreiter.
auto Die neue Vielfalt Bis vor wenigen Jahren lautete die Frage: Benzin oder Diesel? Heute muss sich der Autokäufer unter einer Vielzahl von Antriebsarten entscheiden. Wir geben Ihnen den Überblick.
test Die zehn sparsamsten SUV SUV gelten allgemein als Spritschlucker. Das sind aber nicht alle. auto touring stellt die zehn sparsamsten vor.
e-auto Hoppla, Drillinge! Akkugröße rauf, Preis runter – ein einfaches Erfolgsmodell in der E-Einstiegsklasse. Die baugleichen Seat Mii electric, Škoda Citigo-e IV und VW e-up! machen es vor.
e-auto Das Role Model Mit Hochspannung erwartet: Der Taycan ist der erste vollelektrische Porsche der Neuzeit. Eines hat sich aber nicht geändert: Wo Porsche draufsteht, ist Sportwagen drin.
auto Die günstigsten Neuwagen in Österreich Ein neues Auto um wenig Geld – wir haben die billigsten Fahrzeuge am Markt recherchiert.
test Klein gegen hoch SUV aller Klassen verkaufen sich wie die warmen Semmeln. Besonders beliebt sind die Kleinen. Welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber Kleinwagen? Vier Paare im Vergleich.
High Society Bei den elektrischen SUV war Tesla lange Zeit allein auf weiter Flur. Mittlerweile gibt es ordentlich Konkurrenz. Nach Jaguar steigen nun auch Audi und Mercedes in den Ring.
auto Sechs Richtige Sie sind wendig, trendig und fesch wie nie. Moderne Kleinwagen sind erwachsen geworden. Unser Vergleichstest zeigt, warum.
e-auto Wir geben Strom Über E-Mobilität wird viel geredet und geschrieben. Wie fühlt sich das elektrische Fahren aber in der Praxis an? auto touring lud 25 Leser ein, die aktuellsten E-Autos zu testen.
auto Der Mythos Rolls-Royce Die Marke Rolls-Royce ist der Inbegriff von Luxus und Perfektion im Automobilbau. Seit 1904 gibt es die Nobelmarke und sie ist damit eine der traditionellsten Automarken der Geschichte. Aber ist der britische Autobauer auch der jungen Generation noch ein Begriff?
e-auto Next Generation Der Hyundai Nexo fährt mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle: Zukunftsvision mit Startschwierigkeiten.
auto Zwei Herzen Der Honda CR-V und der Toyota RAV4 verfolgen die selben Ziele, unterscheiden sich aber dennoch deutlich. Wir sagen Ihnen, worin.
e-auto Made in China Schon lange sollen chinesische Autos nach Österreich kommen. Mit dem JAC e-S2 ist es jetzt soweit – und das gleich rein elektrisch.
auto Seine Lordschaft lädt – vielleicht Der große Range Rover tankt jetzt auch Strom. So seine Fahrer mit dem Ladekabel hantieren wollen.
test Wir packen das Okay, verführerische Autos schauen anders aus. Hochdachkombis wie der VW Caddy und der neue Opel Combo sind aber eine preiswerte Alternative zu Kompakt- oder Mini-Vans. Und nicht nur das.
auto Der Natur zuliebe Ein Jahr Dauertest mit der zweiten Generation des elektrischen Nissan Leaf. Wo liegen die Stärken und Schwächen über alle Jahreszeiten?
auto Steil nach oben Drei neue Kompakte wollen dem VW Golf in Zukunft das Leben schwerer machen: Mazda 3, Toyota Corolla und Škoda Scala im Vergleichstest.
Die großen Zehn Welche Neuwagen kaufen Herr und Frau Österreicher? Wir haben einen Blick auf die Zulassungsstatistik des Jahres 2018 geworfen.
Marcus 2019 – mit neuer Wertung Im ÖAMTC-Mobilitätszentrum wurde zum siebenten Mal Österreichs wichtigster Automobilpreis vergeben – mit einer neuen Wertungsklasse für Klimafreundlichkeit.
auto Strom der Zukunft Die Anschaffung eines neuen Autos will gut überlegt sein. Und die eines Elektroautos noch viel mehr. Wir geben Tipps, damit am Ende nicht der Saft ausgeht.
e-auto Die hohe Kunst des Ladens Strom gibt es überall. Es ist aber gar nicht so einfach, ihn immer und überall und auch noch kostengünstig in ein E-Auto zu laden.
auto Halb voll, halb leer Nach einem Jahr Dauertest mit dem VW Golf GTE ziehen wir Bilanz: Bei einem Plug-in-Hybrid kommt's darauf an, was man daraus macht.
auto Die billigsten Allradler in Österreich Wer einen leistbaren Neuwagen mit Allradantrieb sucht, steht nicht gerade vor einem Überangebot. Dennoch gibt es sie, die günstigen 4x4-Modelle. Hier ist der auto touring-Überlick.
auto Jaguar I-Pace: Auf leisen Pfoten Brite, made in Austria: Der erste voll-elektrische Jaguar hört auf den Namen I-Pace und läuft bei Magna Steyr in Graz vom Band. Plus: Interview mit Wolfgang Ziebart, dem "Vater" des I-Pace.
auto Hyundai Kona Elektro: Immer weiter Während sich viele Hersteller abmühen, ihr erstes Elektro-Auto in den Verkauf zu bringen, hat Hyundai mit dem Kona bereits das zweite Angebot im Portfolio.
Auto Tesla Model 3: Spannung pur beim ersten Test Kein Auto hat in letzter Zeit ärger polarisiert als das Tesla Model 3. Hat der Stromer aus Kalifornien das Rüstzeug, auch Elektro-Skeptiker zur Steckdose zu locken? Wir klären’s exklusiv im ersten Test.
auto Unter den Wolken … … muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Eine Ausfahrt mit vier Cabrios, die alle ihren eigenen speziellen Reiz haben.
auto Jaguar, der E-Typ Man nehme einen Jaguar XJ12, Baujahr 1985, und baue ihn zu einem Elektro-Auto um. Sieben Linzer HTL-Maturanten haben sich der Herausforderung gestellt.
auto Mal blau machen Nach einem Jahr Dauertest wird Bilanz gezogen. Wie hat sich der Peugeot 3008 geschlagen?
auto Abgehoben Allein auf weiter Flur ist der Tesla Model X derzeit das einzige elektrische SUV. Die vergleichsweise große Reichweite kostet aber.
auto Rutschpartie Und führe uns nicht in Versuchung, mit alten Winterreifen im Sommer zu fahren… Drei Autofahrer konnten die Auswirkungen hautnah im Fahrtechnikzentrum Wachauring erleben.
auto Kalter Alltag unter Strom Die Angst des E-Automobilisten vor der Reichweite im Winter – gilt sie auch noch für die aktuellsten Versionen von BMW i3 und Renault Zoe, die meistverkauften E-Autos in Österreich?
auto Fahr mich heim "Automatisiertes Fahren" ist – neben der E-Mobilität – das Schlagwort für die Zukunft. Alle großen Autohersteller arbeiten am selbstfahrenden Auto. Erstmals hat nun Renault Journalisten an das Steuer seines Demo-Fahrzeuges Symbioz gelassen, um sich fahren zu lassen.
test Die billigsten Neuwagen in Österreich Neues Auto um wenig Geld: ein Blick auf das untere Ende der Preisskala. Plus: Pro & Contra Neuwagen.
Schneller, kürzer, weniger. Und mehr Ein Blick zurück in Zahlen – das Testjahr 2017 des auto touring.
auto SUV-Vergleich: Sechs sells Sechs kleine SUV, alle sechs gut 4 Meter lang, alle sechs brandneu. Keine andere Fahrzeugklasse legt aktuell stärker zu.
reise Land der Fjorde, zukunftsreich Mit dem Auto in Süd-Norwegen: eine Reise durch unberührte Natur zu faszinierenden Menschen.
auto Crash-Kulisse Ein Crashtest dauert nur wenige Sekunden – entscheidend sind aber auch die Stunden davor. Der auto touring hat die Vorbereitungen für einen Euro NCAP-Test begleitet.
auto SUV-Trio: Berg- und Talfahrt Mit dem Stelvio, benannt nach Italiens höchstem Gebirgspass, will Alfa Romeo hoch hinaus. Mutig, denn die Neuauflagen des Audi Q5 und des BMW X3 sind mächtige Gegner. Wir haben sie verglichen.
auto Vergleich: Luxus-Problem Der 5er-BMW und die Mercedes E-Klasse sind klassische Oberklasse-Limousinen. Bis jetzt zumindest. Denn beide haben aktuell mehr drauf als je zuvor.
auto Touren-Wagen Kombi, Sportwagen und Reisemobil: Im Dauertest spielte der Audi A4 Avant viele Rollen. Ein besonderes Interesse hatten wir an seinen Sicherheitsassistenten.
auto Im Test: Wie kompliziert sind Autos zu bedienen? Moderne Autos bieten immer mehr Funktionen. Dadurch wird die Bedienung nicht einfacher. Sieben auto touring-Leser haben die Bedienungsfreundlichkeit von sieben Autos getestet.
auto Wasserstoff: der Brennstoff der Zukunft Seit Jahrzehnten die Zukunftshoffnung: die Wasserstoff-Brennstoffzelle. Warum die Hoffnung jetzt realer wird.
auto Der Berg ruft Ein spannendes Jahr haben wir mit dem Nissan Leaf verbracht. Zum Abschluss die Königsetappe: elektrisch auf die Großglockner-Hochalpenstraße.
reportage Innovatives Österreich Wir leben in einem kleinen Land. Haben keinen eigenen Autohersteller. Trotzdem blüht die Autoindustrie. Drei Beispiele, warum das auch so bleiben wird.
test Unter Brüdern Der VW Tiguan ist das meistverkaufte SUV. Ausgerechnet aus der eigenen Familie kommt jetzt Konkurrenz. Seat Ateca und Škoda Kodiaq haben nämlich auch Talent.
auto Die Nagelprobe Gehört dem Benziner die Zukunft? Wann ist ein Diesel sinnvoll, wann nicht? Versuch einer Standortbestimmung in Theorie und Praxis.
auto Autokauf: Jetzt g'hört er mir! Es ist nicht immer leicht, den perfekten Neu- oder Gebrauchtwagen zu finden. Wenn Sie Ihr persönliches Wunschauto suchen, helfen Ihnen die ÖAMTC-Experten.
test Kommt es auf die Größe an? SUV gibt es mittlerweile in allen Klassen – oft sogar beim selben Hersteller. Wir zeigen Ihnen bei drei Paaren, welches Modell die bessere Wahl ist.
test Mit Hirn, Laser und GPS Der Testalltag in der Redaktion des auto touring ist strukturiert, aber dennoch alles andere als langweilig.
auto Elegant verladen Die neuen Kombiversionen der Mercedes E-Klasse und des Volvo V90 müssen sich dem Škoda Superb stellen. Gibt’s die große Überraschung?
auto Kombis im Kommen SUV, die Verkaufsrenner, haben zwar die Nase vorne, aber auch die vernünftigen Kombis liegen im Trend – und finden immer mehr Käufer.
auto Dauertest Renault Twingo: Licht und Schatten Ansichtssache: Ein Jahr und knapp 30.000 Kilometer hat uns ein knallroter Renault Twingo begleitet und dabei für ausreichend Gesprächsstoff in der Redaktion gesorgt.
auto Schwelle? Welche Schwelle? Schweben wie auf Wolke sieben, das verspricht Mercedes-Benz mit seiner "Magic Body Control". Die soll Bodenunebenheiten einfach wegbügeln. Der auto touring hat sich angesehen, wie und ob das funktioniert.
auto Die Angst des Fahrers vor dem leeren Akku Restreichweite: 0 km. Und die nächste Steckdose weit entfernt. Schreckensszenario für den Fahrer eines Elektro-Autos. Kann das so einfach passieren, und wenn ja, was dann?
menschen "Die Zukunft beginnt jetzt" Mit dem Mirai bringt Toyota ein Brennstoffzellen-Auto auf den Markt. Wir haben mit dem Österreicher Gerald Killmann, bei Toyota Motor Europe zuständig für Forschung & Entwicklung, über die besonderen Herausforderungen gesprochen.
auto Alternativ-Szene Sie stehen seit Jahrzehnten im Schatten des übermächtigen VW Golf. Dabei sind Ford Focus, Peugeot 308 oder der neue Renault Mégane ernsthafte Alternativen.
auto Assistenz-Einsatz Alle Autohersteller arbeiten mit Hochdruck an den Assistenzsystemen der Zukunft. Wir stellen sie vor und sagen Ihnen, welche kommen werden und wie sinnvoll sie sind.
auto Vienna Autoshow 2018 400 Modelle, viele Österreich- und Europa-Premieren bis hin zu einer Welt-Premiere – die Vienna Autoshow bot heuer eine Bandbreite wie noch nie. Begleiten Sie uns auf unserem Rundgang.
auto Moderne Kunst Hyundai schnuppert Höhenluft und will mit dem Tucson in der Premium-Liga der Kompakt-SUV mitspielen. Die harte Konkurrenz: Der neue BMW X1 und der arrivierte Audi Q3.
auto Auf Augenhöhe: neuer Opel Astra, VW Golf Das ewige Duell in der Kompaktklasse geht in die nächste Runde: Golf gegen Astra, VW gegen Opel, Topseller gegen Herausforderer. Eines ist jetzt schon fix: So nah am Golf war der Astra noch nie dran.
auto Gleiten statt hetzen Die Verbrauchsangaben der Autohersteller sind wieder einmal ein heißes Diskussions-Thema. Wie groß ist aber der Einfluss des Fahrers auf die Tankrechnung? Die große auto touring-Verbrauchsfahrt.
auto Gegen die Wand Ein moderner Crashtest ist viel mehr als einfach nur gegen die Wand fahren. Wie groß der Aufwand ist, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Euro NCAP-Crashtests.
auto Volkswagen: Was am Ende rauskommt Um die strengen Stickoxid-Grenzwerte in den USA zu erreichen, hat Volkswagen bei den Abgas-Messungen manipuliert. Der Betrug wird den gesamten Konzern noch jahrelang beschäftigen.
auto Wer bietet mehr? In der Kompaktklasse sind SUV oft unpraktisch und Mittelklasse-Kombis zu wenig variabel. Ausweg: die biederen Kompaktvans. Neben Platzhirsch VW mischt jetzt erstmals auch BMW mit. Mit Erfolg?
auto Zahlen, Daten, Überraschungen Spannende Statistik: In den Zulassungszahlen der Bundeshauptstadt finden sich überraschende Details – vor allem abseits des ewigen Bestsellers VW Golf.
auto Die Wieder-Geburt Nach knapp zwei Jahrzehnten gibt es den Porsche 911 wieder als klassischen Targa – das ungeliebte Panorama-Glasdach ist Geschichte.
auto Hoch- und Tiefbau SUV sind beliebt wie nie zuvor. Aber was können sie eigentlich besser als ein klassischer Kombi?
auto Der Stoff, aus dem die Träume sind Mit dem Hyundai ix35 FCEV steht zum ersten Mal ein Brennstoffzellen-Auto ganz normal auf einer Preisliste.
auto Volle Ladung Der auffällige BMW i3 bekommt unauffällige Konkurrenz: Kia Soul EV und VW e-Golf fordern den Platzhirsch im elektrischen Vergleichstest heraus.
auto Großartig klein Sie sind fescher, größer, praktischer und komfortabler als je zuvor. Jetzt werden sie aber auch noch sicherer. Die Zukunft gehört eindeutig den Kleinwagen. Der Vergleichstest liefert den Beweis.
auto Attraktive Alternativen Wer abseits des VW Golf einen Kompakten sucht, wird hier fündig. Im Vergleich treten der neue Nissan Pulsar, der Hyundai i30 und der Renault Mégane gegeneinander an.