Auto Praktisch, günstig und elektrisch? Immer mehr Fakten sprechen dafür, dass Elektroautos schon nächstes Jahr vom Nischenprogramm zum Massenprodukt werden können. 8 Fragen, 8 Antworten und ein paar Einwände.
e-auto Temperatur-Sturz Wir haben bei sechs E-Autos getestet, wie groß der Reichweiten-Unterschied zwischen Sommer und Winter wirklich ist.
e-auto Tast-Sinn Wie schwierig ist die Bedienung moderner Autos geworden? Wir haben den Test gemacht: fünf Personen, fünf Autos, sechs Aufgaben.
auto Schnell ermittelt Welche Strategie ist bei E-Autos auf der Langstrecke besser: gemütlich oder flott, weniger oder mehr Ladestopps? Wir haben es getestet.
auto Von der Adria zur Ostsee – elektrisch Mit dem E-Auto auf der Langstrecke von Rijeka nach Rostock – von Wien aus und wieder zurück: Erfahrungen aus 3.200 Kilometern von Ladesäule zu Ladesäule.
auto Licht und Schatten Nach einem Jahr Dauertest wird Bilanz gezogen: Der vollelektrische VW ID.4 hat sich gut geschlagen, aber auch mit einigen Eigenheiten genervt.
auto Die liebe Familie In China produzierte Tesla haben in puncto Qualität einen besseren Ruf als die US-amerikanischen. Wo reiht sich Made in Germany ein? Wir haben zwei Tesla Model Y verglichen.
e-auto Elektrischer Kraftakt Wie weit man mit einem E-Auto kommt, wenn ein Wohnwagen am Haken hängt, sagt uns unser Dauer-Test-VW ID.4.
e-auto Das andere smart Seit 1998 steht die Marke smart für ein kleines, zweisitziges Stadtauto namens "fortwo", in der ersten Generation bloß 2,5 Meter lang. Jetzt wird alles anders.
auto Das wird ein gutes Jahr Voilà, eine Selektion der charmantesten Auto- und Motorrad-Neuheiten, die 2022 auf den Markt kommen. Plus Kalender-Übersicht aller automobilen Neuheiten.
e-auto Österreichs billigste Stromer E-Autos werden immer günstiger und erfreuen sich – auch dank der Förderungen – immer größerer Beliebtheit. Die billigsten Elektro-Autos im Überblick.
e-auto Der Wegweiser Das Preis-/Leistungsverhältnis, seine Reichweite, die Nachhaltigkeit in der Produktion – der Škoda Enyaq überzeugt mit seinem Gesamtpaket.
auto Benzin, Diesel, E-Auto – die Kosten im Vergleich Elektroautos liegen im Trend – aber sie sind teuer in der Anschaffung. Betrachtet man jedoch die Gesamtkosten, ändert sich das Bild.
e-auto Anders herum Lange Zeit konzentrierte sich Mazda nur auf Verbrennungsmotoren. Der MX-30 ist jetzt rein elektrisch, macht aber einiges ganz anders.
e-auto Hoppla, Drillinge! Akkugröße rauf, Preis runter – ein einfaches Erfolgsmodell in der E-Einstiegsklasse. Die baugleichen Seat Mii electric, Škoda Citigo-e IV und VW e-up! machen es vor.
e-auto Das Role Model Mit Hochspannung erwartet: Der Taycan ist der erste vollelektrische Porsche der Neuzeit. Eines hat sich aber nicht geändert: Wo Porsche draufsteht, ist Sportwagen drin.
auto Vienna Autoshow 2020 Weniger Aussteller, weniger sündhaft teuere Exponate – dafür: mehr Elektrisches, viel Brot und Butter, dreimal ÖAMTC. Immer noch: beste Marktübersicht. Hier und jetzt aber unsere Highlights. Serwas, die Wageln.
e-auto Wir geben Strom Über E-Mobilität wird viel geredet und geschrieben. Wie fühlt sich das elektrische Fahren aber in der Praxis an? auto touring lud 25 Leser ein, die aktuellsten E-Autos zu testen.
e-auto Next Generation Der Hyundai Nexo fährt mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle: Zukunftsvision mit Startschwierigkeiten.
e-auto Made in China Schon lange sollen chinesische Autos nach Österreich kommen. Mit dem JAC e-S2 ist es jetzt soweit – und das gleich rein elektrisch.
auto Der Natur zuliebe Ein Jahr Dauertest mit der zweiten Generation des elektrischen Nissan Leaf. Wo liegen die Stärken und Schwächen über alle Jahreszeiten?
auto Strom der Zukunft Die Anschaffung eines neuen Autos will gut überlegt sein. Und die eines Elektroautos noch viel mehr. Wir geben Tipps, damit am Ende nicht der Saft ausgeht.
e-auto Die hohe Kunst des Ladens Strom gibt es überall. Es ist aber gar nicht so einfach, ihn immer und überall und auch noch kostengünstig in ein E-Auto zu laden.