zweirad Kleiner Wagen Piaggio MP3 530: Kostet so viel wie ein Auto, bietet Extras wie ein Auto, kann gefahren werden wie ein Auto – ist aber ein Roller. Der beste Mix aus zwei Welten?
elektromobilität Am Boden der Tatsachen Die ständigen Probleme nervten. Ich stellte mir die Frage: Was mache ich mit ihr? Dann entdeckte ich die ersten Elektro-Umbauten. War das die Lösung für meine alte Vespa? Monolog von Luis Steinkellner.
fahrrad Zweirad-Tipps für den Winter Kommt der Winter ins Land, kommen die Zweiräder in die Garage. Klingt logisch – muss aber nicht sein. Mit passender Ausrüstung und angepasstem Fahrverhalten kann der Kälte herrlich getrotzt werden.
motorsport Girls, Boys & Bikes In spektakulärer Schräglage jagen sie über die Strecke, zwischen den Sessions lernen sie Latein für die Schule. Am Red Bull Ring ging das Saisonfinale der MiniGP Austria Series über die Curbs.
motorrad Made in Chinaustria Wo die CF Moto 800 MT herkommt, welche österreichischen Firmen ihre Finger im Spiel haben, wie viel sie kostet, was sie gut kann und wo es noch hapert.
motorrad Allein auf weiter Flur Für wen die Honda Africa Twin ideal sein könnte, wer besser die Finger von ihr lässt und warum sie wortwörtlich konkurrenzlos ist.
motorrad Ähnlich und doch anders Zwei klassische handlich-kompakte Roller im Test: Yamaha NMax 125 und Honda PCX 125.
motorrad Zwei Achterl in Ehren Warum die KTM Duke 125 heute ist, was die Puch 125T vor 75 Jahren einmal war. Woher das "Oha" im Kopf kommt, wenn man von der einen auf die andere umsteigt. Und was die Alte besser als die Neue kann.
motorrad Wir laden nach Unu & Seat Mó: ein Moped, ein 125er, rund 100 Kilometer Reichweite, Batterien zum Mitnehmen und Daheim-Aufladen. Ausfahrt!
motorrad Harley dämmert's Nach der vollelektrischen LiveWire bringt Harley Davidson nun ein Reise-Eisen auf den Markt: die Pan America. Kann gut sein, dass die Hochbeinige der Tiefsitzer-Kultmarke den Weg ins Morgen ebnet.
motorrad Eile mit Weile In einer scheinbar endgültigen Handlung nahm Suzuki 2018 die Hayabusa vom Markt, ein Comeback des schnellen Sporttourers schien ausgeschlossen. Nun freuen wir uns, dass es anders kam, denn wir mochten die Alte. Was kann die Neue?
motorrad So wie wir Honda CB 650R, Triumph Trident 660 und Yamaha MT-07 sind sich durchaus ähnlich – oder auch nicht. Gut oder schlecht? Eine Ansichtssache.
motorrad Grundstabilität Piaggio kam 2006 mit dem Dreirad-Roller MP3 auf dem Markt und war damit Vorreiter eines auch hierzulande nicht mehr verkennbaren Trends. Nun kommt mit dem MP3 400 ein neues Modell mit zukunftsträchtigem Motor. Von Karin Mairitsch.
motorrad Chill mal! Im Test: die neue BMW R1250 RT. Sie setzt auf altbewährte und gänzlich neue Assistenzsysteme. Für kontrollorientierte Menschen eine Challenge. Von Karin Mairitsch.
ausländischer führerschein Führerschein: Eine Klasse für sich Von Klasse A bis Klasse F – von Auto bis Freiheit: Den Führerschein zu machen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Jung und Alt.
motorrad Das Afferl, das Angebot und unsereins Dinge, die nicht der Klassenüblichkeit entsprechen, machen uns neugierig – und manchmal auch ein bisserl ratlos. Siehe Honda Monkey und Super Cub.
motorrad Kraft im Hintergrund Dieser Motor. Dieses Fahrwerk. Diese Ausgegorenheit. Aber auch: Dieses Verlangen. Diese Urgewalt. Diese Übermächtigkeit. Diese BMW S1000 RR.
motorrad Guzzi, mein Buzzi Die Moto Guzzi V85 TT ist weder die Schnellste noch die Stärkste, auch nicht die Leichteste. Dennoch: Starke Sympathiebekundung für eine Außenseiterin.
zweirad Baby, it's cold outside Hüllt Euch in Decken, aktiviert die Heizung, trotzt der Kälte. Wir zeigen: das wichtigste Winter-Zubehör für Roller.
zweirad In TMax we trust Neulich trafen wir einen alten Bekannten, er kam geradewegs von einer Frischzellenkur. Und, wow, sie hat ihm echt gut getan, dem TMax (von Yamaha). Ein Kalt-Warm-Stadt-Land-Schnell-Langsam-Fahrbericht.
motorrad EICMA 2019: Mailänder Lichtspiele Wir erlebten das Revival einer Superbike-Ikone, staunten über den Mut zum Tabubruch und gingen mit dem Wissen, dass 2020 ein besonderer Zweirad-Jahrgang werden würde.
motorrad Hubraum? 400. Und? Rockt! Sie suchen: Den passenden Roller für Stau, Spontan-Einkauf sowie Hie-und-da-Sozius-Betrieb. Unser Vorschlag: Yamaha XMax 400 und BMW C400 GT.
motorrad Jenseits von Oktan Unterwegs mit den beiden Elektro-Eisen Zero SR/F und Energica Eva EsseEsse 9 – was sie können, was sie kosten, wie weit man mit einer Akkuladung kommt.
motorrad Eine schrecklich nette Familie Die Neo Sports Café-Modelle von Honda – was sie eint, was sie trennt, wer fehlt und warum hier nicht von einem Baukasten-System die Rede sein kann.
motorrad Yamaha Niken: Nanu, was bist denn du? Das Dreirad hat eine ähnliche Mission wie die Exekutive: Für mehr Sicherhereit auf der Straße sorgen. Ja, mit ihr kann man es richtig krachen lassen. So oder so.
motorrad EICMA 2018: Amore Motore Man sagt ja: Auf die Pflicht folgt die Kür. Ergo war es quasi ein Gebot der Stunde, dass uns nach den vielen notwendigen Neuerungen heuer in Mailand wieder ein paar richtig heiße Eisen kredenzt werden. Spoiler: Wir wurden (fast) nicht enttäuscht.
test Stadt, Land, Strom: Zero DSR Wie weit man kommt, wenn man mit der Energie haushält. Und nach wie vielen Kilometern nachgeladen werden muss, wenn's blitzschnell dahin ging. Elektro-Enduro Zero DSR Black Forest im Test.
motorrad In der Ruhe liegt die Kraft Jetzt erst verstehen wir, warum die Honda Gold Wing für manche das beste Motorrad der Welt ist. Um zu dieser Erkenntnis gelangen zu können, mussten uns offenbar aber erst einmal graue Haare wachsen.
zweirad EICMA 2017: Jetzt funkt’s In Mailand haben sie uns wieder die neuesten Zweiräder gezeigt – hui, 2018 wird ein feiner Jahrgang! Es dominieren Elektro-Power und Peak-Performance.
reportage Easy Riders in Uganda Sie halten das Land in Bewegung: Boda Bodas, die Motorradtaxis Ugandas, sind wichtigstes Verkehrsmittel des Landes, schaffen Zukunftsperspektiven für junge Männer – und bieten die perfekte Kulisse für einen neuen Fotoband. Von Michael Hafner
Interview Jorge Lorenzo – wie Tom Cruise, nur schneller MotoGP in Österreich: Interview mit dem 5-fachen Weltmeister. Ob die Ducati seine Mission Impossible ist?
Motorrad The best Mischmasch ever? Vom Roller das Easy Going, von der Enduro die Schotter-Tauglichkeit, vom Motorrad die Onroad-Performance – der Honda X-ADV ist ein erstaunliches Zwitterwesen.
test Born to be nice Moto Guzzi V7 III – zeitlos und trotzdem zeitgeistig. Klingt komisch, ist aber so.
fahrrad Das war die bike-austria Normalerweise ist Tulln ein beschauliches Städtchen südlich der Donau und nördlich einiger legendärerer Motorrad-Strecken. Letztes Wochenende gab es die neuesten Eisen der Saison zu sehen. Das Interesse war gewaltig.
menschen KTM: Wir sind die Anfänger Mike Leitner leitet das funkelnagelneue KTM-MotoGP-Team. Wir haben ihn gefragt, wie es ihm dabei geht. Spoiler: Es könnte viel schlimmer sein.
motorrad Jö, Mama, ein Johammer Wir haben den Johammer J1 ausprobiert und seinen Konstrukteur Johann Hammerschmid kennengelernt. Von Philipp Starckel.
motorrad EICMA 2016: Zum Greifen nah, die neuen Eisen Wir waren in Mailand Motorräder schauen. Und was wir da auf der EICMA 2016 an Zukünftigem zu sehen bekamen, war glücklicherweise alles andere als fad. Signore e signori, it’s showtime.
zweirad Obacht, auf dieses Eisen könnten sie stehen Preisstabil, leicht kontrollierbar, vielseitig und sooo vernünftig: BMW F700 GS. Von Philipp Starckl.
zweirad Retro-Perspektive Früher mag ja manches besser gewesen sein, aber sicher nicht die Technik. Denk an die Reifen, denk an die Motoren. Denk deswegen lieber an Moto Guzzi V9 Roamer und Triumph Street Twin.
zweirad Auf die Knie: Honda CBR 500R Hier kommt die neue Honda CBR 500R. Bereit, um mit dem Nachwuchs die sportliche Gangart zu üben. Bereit, um das städtische Gewurl schmerzfrei zu überstehen. Führerscheinklasse A2-tauglich. Ehrlich, die ist erstaunlich vielseitig. Und sieht seit heuer auch noch gut aus.
zweirad Stormy, stormy Night Langsam legte sich die Schwärze über den Horizont und verpasste der Wolkenwalze über der Stadt einen bedrohlich anmutenden Anstrich. Die Prognosen sagten uns eine stürmische Nacht vorher. Recht sollten sie haben. Ausfahrt mit der Harley-Davidson Night Rod.
zweirad Sommer-Spritzer Sie sieht gut aus, obwohl ihr Design eigentlich uralt ist. Sie rockt, obwohl sie barock anmutet. Ist es dieses vehement differente Auftreten, das die Vespa GTS 300ie Super so beliebt macht?
zweirad Weil Rot rockt. Optik-Boost für die Yamaha MT-07. Was macht die Nebelschlussleuchte beim Auto, außer leuchten? Sie schreit nach Aufmerksamkeit! Ganz genau so wie die roten Anbauteile der Yamaha MT-07 Moto Cage.
menschen Matthias Walkner: Sturschädel in der Sandkiste Er brennt darauf – mehr noch: Er ist geil auf die Dakar. Warum, das erklärt Doppelweltmeister und Ausnahmebiker Matthias Walkner im Exklusiv-Interview.
zweirad EICMA 2015: Schau, die neuen Motorräder sind da Oh, es gibt viel zu sehen: neue Eisen. Prachtvolle Eisen – man könnte vom vielfältigsten Motorrad-Angebot ever sprechen. Oder Pippi Langstrumpf singen lassen: "Ich mache mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt." Impressionen von der Mailänder Motorradmesse EICMA.
zweirad Moto Guzzi Garage Mit der V7 ist es Moto Guzzi gelungen, italienischen Charme in ein kompaktes, nicht allzu teures Motorrad zu komprimieren. Mit dem Custom-Kit ist es jetzt sogar möglich, das erfolgreiche Vintage-Modell individuellen Wünschen anzupassen.
zweirad Honda Crossrunner: Ein V4 für viele Fälle Gutes besser zu machen ist ein lobenswerter Anspruch. Und Honda hat bei der neuen VFR800X Crossrunner tatsächlich vieles besser gemacht – aber eben nicht alles. Fahrbericht von Michael Stirner.
zweirad Jetstream Kawasaki H2: Kompressor-Triebwerk. Gewaltiger Schub. Extravagantes Design. Bissige Bremsen. Verbrauch hoch. Preis abgehoben. Gemüt dennoch auf Höhenflug.
zweirad Elektroroller: Leiser geht’s nicht Elektroroller der 125-Kubikzentimeter-Klasse: Die Leistungsentfaltung ist enorm und der Sieg beim Ampelstart so gut wie sicher. Interesse? Probefahrt gefällig?
zweirad Easy Living Für das unbeschwerte Leben auf zwei Rädern sind 45 PS volkommen ausreichend. Hier zwei Vorschläge zur Erweiterung des persönlichen Spektrums: KTM Duke 390 und Kawasaki Z300.
zweirad Harter Vintage-Schmäh Das Aussehen der Ducati Scrambler verleitet uns zu der Annahme, dass sie ein gemütliches Alltags-Motorrad sei. Auf die Testmaschine trifft das (leider) nur sehr bedingt zu.