Die neue GSX-R1000R für das Modelljahr 2026 soll auch weiterhin die Rennsport-Tradition der Marke wahren und mit modernen Technologien in Einklang bringen. Im Jahr 2001 feierte die GSX-R1000 als Ableger der GSX-R-Reihe ihr Debüt und wurde dank hoher Leistung, Zuverlässigkeit und Einsatzmöglichkeiten sowohl auf Rennstrecken als auch auf öffentlichen Straßen schnell zum Hit. Mit insgesamt 15 FIM Endurance-Weltmeistertiteln sowie zahlreichen Siegen in verschiedenen Rennkategorien ist das Superbike auch eng mit Suzukis professioneller Motorsportgeschichte verbunden.
Das Herzstück der 203 Kilogramm schweren GSX-R1000R ist weiterhin ein flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor mit DOHC und einem Liter Hubraum, der satte 195 PS bei 13.200 Umdrehungen pro Minute auf die Straße – oder eben die Rennstrecke – wuchtet. 110 Nm Drehmoment tun ihr Übriges für einen gewaltigen Antritt. Den Verbrauch nach WMTC gibt Suzuki mit 6,8 Litern auf 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß liegt bei 158 Gramm pro Kilometer.
Kommentare