Jakob Stantejsky Jakob.Stantejsky@oeamtc.at auto touring politik 480 Millionen für E-Mobilität Die österreichische Regierung plant, die Mobilitätswende bis Ende 2026 mit insgesamt 480 Millionen Euro zu fördern, wie Mobilitätsminister Peter Hanke ankündigt. freizeit Österreicher reisen am liebsten mit dem Auto Laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24.at bleibt das Auto der unangefochtene Favorit für die Reise in den Urlaub. Jüngere Reisende setzen aber häufiger auf das Flugzeug. Fakt vs. Fiktion: Autodiebstahl im Fokus Zum Thema Autodiebstahl kursieren zahlreiche Gerüchte und Halbwahrheiten. Andreas Köck, Chefinspektor der Soko Kfz, klärt auf, wie Fahrzeuge wirklich gestohlen werden und was im Anschluss mit dem Diebesgut geschieht. reportage Nächster Halt: Zukunft! Wir machen Urlaub im All, unsere Autos fliegen und auch Beamen ist Normalität: Sieht so unsere Mobilität im Jahr 2040 aus? Wir wagen den Blick in die Glaskugel. fernreise Das endlose Staunen Vietnam hat viele Gesichter. Die chaotischen Metropolen, das beschauliche Landleben, aber auch die imposante Natur ziehen Reisende unweigerlich in ihren Bann. innovation OMV investiert mit neuen Anlagen in die Zukunft Die OMV hat am 28. Mai in ihrer Raffinerie Schwechat in der Nähe von Wien zwei technologisch wegweisende Anlagen offiziell eröffnet. Außerdem wurden Pläne für eine 140 Megawatt-Anlage für grünen Wasserstoff verkündet. auto-test Sturmfrisur aus der Steckdose Der vollelektrische MG Cyberster verspricht großes Freiluftkino für vergleichsweise wenig Geld – dank 510 PS. zweirad Honda Activa: Der Jubiläums-Roller Honda feiert Jubiläum: In Indien läuft ein Exemplar des Rollers Activa als 500-millionstes motorisiertes Zweirad der Marke vom Band. Die Vormachtstellung als weltgrößter Hersteller motorisierter Zweiräder ist somit eindrucksvoll gefestigt. veranstaltung Umdenken für "Net Zero" Beim 46. Internationalen Wiener Motorensymposium diskutierten zahlreiche Experten aus Forschung, Entwicklung und der globalen Industrie Antriebssysteme und Energien für klimaneutrale Mobilität zu Lande, Wasser und in der Luft. auto Österreich-Premiere: der neue Jeep Compass Jeep präsentiert die dritte Generation des Compass erstmals in Österreich. Das kompakte SUV gibt es zukünftig nicht nur als Mild- und Plug-in-Hybrid, sondern auch in einer vollelektrischen Variante. club im einsatz Mit vollem Einsatz #fuereuchda Hinter jeder Pannen- oder Nothilfe und jeder Dienstleistung für ÖAMTC-Mitglieder stecken Menschen, die wirklich gerne helfen. Wir schildern, was sie täglich motiviert und welche Fälle ihnen besonders in Erinnerung bleiben. fahrradreportage Neue Fahrradrouten in Österreich Diese Fahrradrouten sind 2025 in Österreich neu oder entstehen im Lauf des Jahres. Das Spektrum reicht von sicheren Verbindungsstrecken über malerische Ausflugstouren bis hin zu actiongeladenen Trails. auto Inster wird zum Insteroid Mit dem Hyundai Insteroid stellen die Koreaner eine Studie auf die Räder, die von der Serienversion des praktischen Inster gar nicht weiter entfernt sein könnte. Anschnallen, bitte! Wie viele Pkw-Insassen sich in Österreich tatsächlich angurten, hat der ÖAMTC kürzlich erhoben. Die Zahlen sind ermutigend, eigentlich sollten es aber alle sein. politik Technologieoffene Mobilität als Wirtschaftsantrieb Elektroautos seien kein Allheilmittel, sondern könnten nur gemeinsam mit anderen alternativen Kraftstoffen ein Erfolgskonzept sein, betont die eFuel Alliance Österreich. reise Auf Don Quijotes Spur Die Region Kastilien-La Mancha beherbergt nicht nur legendäre Windmühlen. Südöstlich von Madrid warten auch malerische Altstädte mit herzhafter Küche auf. zweirad Richtig in die Motorradsaison starten Nach den kalten, nassen Wintermonaten zieht es viele Motorradfahrer jetzt besonders auf ihr Bike. Wie der Start in die Motorradsaison gelingt. auto VW präsentiert den ID. EVERY1 VW feiert die Weltpremiere des ID. EVERY1 Showcars. Die Serienversion soll 2027 in Form eines Elektro-Kleinstwagens um 20.000 Euro folgen. auto Auch kleine Elektroautos können sicher sein Der Mini Cooper E beweist mit fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest, dass auch kleine Elektroautos sicher sein können. Er hält im Vergleich mit dem Audi A6 e-tron mit. auto Neue CO2-Pläne der EU-Kommission EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommt den Autoherstellern nach dem zweiten Treffen des "Strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie" entgegen. reportage 4 Wege zum neuen Auto Kredit, Leasing, Abo, Sharing: Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Finanzierungsmethoden bieten, für wen sie sich eignen und wie dank aktueller Angebote gespart werden kann. auto Sieben Jahre Cupra Am 22. Februar 2025 sind exakt sieben Jahre ins Land gezogen, seit Cupra zu einer eigenständigen Marke befördert wurde. elektromobilität Wiener Elektro Tage 2025 Von 25. bis 28. September 2025 findet bei freiem Eintritt zum fünften Mal die Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz statt. reportage Auf Spurensuche nach dem Crash Was es bei der Dokumentation eines Unfalls zu beachten gilt und wie die Schuldfrage beantwortet wird – ein Einblick in die Techniken der Gutachter. motorrad X-Trial-WM zu Gast in Österreich Am 15. März ist nach zwei Jahren Pause in der Arena Nova in Wiener Neustadt wieder das FIM X-Trial World Championship zu Gast. zweirad E-Bike-ABS im Test Wir testen, wie gut das neue E-Bike-ABS von Bosch funktioniert. reportage Wie teuer wirdʼs? Welche Verkehrsstrafen kosten wie viel in Österreich? auto Unter der Haube Die erste Ausfahrt im neuen, vollelektrischen Audi A6 e-tron. reportage Wer hat’s erfunden? Ein Rück-, Aus- und Einblick in die faszinierende Welt der Innovationen. Plus Quiz. auto Mittag mit dem M3 Eine Tour durch Wien im BMW M3 Touring – auf der Suche nach dem perfekten Mittagsmenü. neue modelle Einen Schritt weiter Der Q6 e-tron soll die nächste Stufe der Elektromobilität bei Audi einläuten. jugend Von A nach B mit Generation Z Junge Menschen sind anders mobil, als das Klischee es vermuten lassen würde. auto Mein erstes Auto Diese Autos eignen sich perfekt für Fahranfänger und Führerscheinneulinge. auto Auf leisen Pfoten Eine Ausfahrt mit dem neuen Peugeot E-5008. auto Leistbare Elektriker Diese E-Autos um oder unter 25.000 Euro kommen demnächst auf den Markt.
politik 480 Millionen für E-Mobilität Die österreichische Regierung plant, die Mobilitätswende bis Ende 2026 mit insgesamt 480 Millionen Euro zu fördern, wie Mobilitätsminister Peter Hanke ankündigt.
freizeit Österreicher reisen am liebsten mit dem Auto Laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24.at bleibt das Auto der unangefochtene Favorit für die Reise in den Urlaub. Jüngere Reisende setzen aber häufiger auf das Flugzeug.
Fakt vs. Fiktion: Autodiebstahl im Fokus Zum Thema Autodiebstahl kursieren zahlreiche Gerüchte und Halbwahrheiten. Andreas Köck, Chefinspektor der Soko Kfz, klärt auf, wie Fahrzeuge wirklich gestohlen werden und was im Anschluss mit dem Diebesgut geschieht.
reportage Nächster Halt: Zukunft! Wir machen Urlaub im All, unsere Autos fliegen und auch Beamen ist Normalität: Sieht so unsere Mobilität im Jahr 2040 aus? Wir wagen den Blick in die Glaskugel.
fernreise Das endlose Staunen Vietnam hat viele Gesichter. Die chaotischen Metropolen, das beschauliche Landleben, aber auch die imposante Natur ziehen Reisende unweigerlich in ihren Bann.
innovation OMV investiert mit neuen Anlagen in die Zukunft Die OMV hat am 28. Mai in ihrer Raffinerie Schwechat in der Nähe von Wien zwei technologisch wegweisende Anlagen offiziell eröffnet. Außerdem wurden Pläne für eine 140 Megawatt-Anlage für grünen Wasserstoff verkündet.
auto-test Sturmfrisur aus der Steckdose Der vollelektrische MG Cyberster verspricht großes Freiluftkino für vergleichsweise wenig Geld – dank 510 PS.
zweirad Honda Activa: Der Jubiläums-Roller Honda feiert Jubiläum: In Indien läuft ein Exemplar des Rollers Activa als 500-millionstes motorisiertes Zweirad der Marke vom Band. Die Vormachtstellung als weltgrößter Hersteller motorisierter Zweiräder ist somit eindrucksvoll gefestigt.
veranstaltung Umdenken für "Net Zero" Beim 46. Internationalen Wiener Motorensymposium diskutierten zahlreiche Experten aus Forschung, Entwicklung und der globalen Industrie Antriebssysteme und Energien für klimaneutrale Mobilität zu Lande, Wasser und in der Luft.
auto Österreich-Premiere: der neue Jeep Compass Jeep präsentiert die dritte Generation des Compass erstmals in Österreich. Das kompakte SUV gibt es zukünftig nicht nur als Mild- und Plug-in-Hybrid, sondern auch in einer vollelektrischen Variante.
club im einsatz Mit vollem Einsatz #fuereuchda Hinter jeder Pannen- oder Nothilfe und jeder Dienstleistung für ÖAMTC-Mitglieder stecken Menschen, die wirklich gerne helfen. Wir schildern, was sie täglich motiviert und welche Fälle ihnen besonders in Erinnerung bleiben.
fahrradreportage Neue Fahrradrouten in Österreich Diese Fahrradrouten sind 2025 in Österreich neu oder entstehen im Lauf des Jahres. Das Spektrum reicht von sicheren Verbindungsstrecken über malerische Ausflugstouren bis hin zu actiongeladenen Trails.
auto Inster wird zum Insteroid Mit dem Hyundai Insteroid stellen die Koreaner eine Studie auf die Räder, die von der Serienversion des praktischen Inster gar nicht weiter entfernt sein könnte.
Anschnallen, bitte! Wie viele Pkw-Insassen sich in Österreich tatsächlich angurten, hat der ÖAMTC kürzlich erhoben. Die Zahlen sind ermutigend, eigentlich sollten es aber alle sein.
politik Technologieoffene Mobilität als Wirtschaftsantrieb Elektroautos seien kein Allheilmittel, sondern könnten nur gemeinsam mit anderen alternativen Kraftstoffen ein Erfolgskonzept sein, betont die eFuel Alliance Österreich.
reise Auf Don Quijotes Spur Die Region Kastilien-La Mancha beherbergt nicht nur legendäre Windmühlen. Südöstlich von Madrid warten auch malerische Altstädte mit herzhafter Küche auf.
zweirad Richtig in die Motorradsaison starten Nach den kalten, nassen Wintermonaten zieht es viele Motorradfahrer jetzt besonders auf ihr Bike. Wie der Start in die Motorradsaison gelingt.
auto VW präsentiert den ID. EVERY1 VW feiert die Weltpremiere des ID. EVERY1 Showcars. Die Serienversion soll 2027 in Form eines Elektro-Kleinstwagens um 20.000 Euro folgen.
auto Auch kleine Elektroautos können sicher sein Der Mini Cooper E beweist mit fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest, dass auch kleine Elektroautos sicher sein können. Er hält im Vergleich mit dem Audi A6 e-tron mit.
auto Neue CO2-Pläne der EU-Kommission EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommt den Autoherstellern nach dem zweiten Treffen des "Strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie" entgegen.
reportage 4 Wege zum neuen Auto Kredit, Leasing, Abo, Sharing: Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Finanzierungsmethoden bieten, für wen sie sich eignen und wie dank aktueller Angebote gespart werden kann.
auto Sieben Jahre Cupra Am 22. Februar 2025 sind exakt sieben Jahre ins Land gezogen, seit Cupra zu einer eigenständigen Marke befördert wurde.
elektromobilität Wiener Elektro Tage 2025 Von 25. bis 28. September 2025 findet bei freiem Eintritt zum fünften Mal die Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz statt.
reportage Auf Spurensuche nach dem Crash Was es bei der Dokumentation eines Unfalls zu beachten gilt und wie die Schuldfrage beantwortet wird – ein Einblick in die Techniken der Gutachter.
motorrad X-Trial-WM zu Gast in Österreich Am 15. März ist nach zwei Jahren Pause in der Arena Nova in Wiener Neustadt wieder das FIM X-Trial World Championship zu Gast.
reportage Wer hat’s erfunden? Ein Rück-, Aus- und Einblick in die faszinierende Welt der Innovationen. Plus Quiz.
auto Mittag mit dem M3 Eine Tour durch Wien im BMW M3 Touring – auf der Suche nach dem perfekten Mittagsmenü.
neue modelle Einen Schritt weiter Der Q6 e-tron soll die nächste Stufe der Elektromobilität bei Audi einläuten.
jugend Von A nach B mit Generation Z Junge Menschen sind anders mobil, als das Klischee es vermuten lassen würde.