Honda, der weltgrößte Hersteller von motorgetriebenen Zweirädern, feiert die Produktion von 500 Millionen Motorrädern und Rollern weltweit. Seit Beginn der Serienfertigung in Japan im Jahr 1949 hat das Unternehmen eine beeindruckende Volumensteigerung erlebt. Im Jahr 1997 erreichte Honda die 100-Millionen-Einheiten-Marke. Nur elf Jahre später, 2008, wurde bereits die 200-Millionen-Einheiten-Grenze überschritten. 2014 stand der Zähler auf 300 Millionen Einheiten und 2019 waren es dann 400 Millionen Einheiten.
Wurden die 300 Millionen noch von der weltweiten Ikone Honda Gold Wing vollgemacht, kennt man das 500-millionste motorisierte Zweirad, das in Indien in Vithalpur, Gujarat, vom Band läuft, hierzulande eher nicht: Es handelt sich um den Motorroller Activa. Der sieht auf den ersten Blick nicht weiter spektakulär aus, bietet aber einige coole Features: Ein Motor mit 110 Kubikzentimetern Hubraum produziert acht PS und sorgt für den Vortrieb, während spritsparende Reifen laut Honda effiziente Fortbewegung garantieren. In puncto Komfort steigt der Activa besonders gut aus: Keyless Go, Silent Starter und eine dreifach verstellbare Hinterrad-Federung machen die Fahrt entspannt. Und all das gibt es umgerechnet für sage und schreibe 800 Euro.
Kommentare