Drohnen haben ein enormes Potenzial, unseren Alltag in vielen Bereichen zu revolutionieren. Sie können künftig in fast allen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt werden – etwa im Verkehrswesen, bei Lieferdiensten, in der Landwirtschaft oder auch im Bereich der Wartung von Infrastruktur.
Ein besonders wichtiges Einsatzgebiet wird in Zukunft aber im Bereich der Rettung und Pannenhilfe liegen, wo die fliegenden Himmelshelfer wertvolle Unterstützung leisten können, um Menschenleben zu retten und Einsätze effizienter zu gestalten.
Beim diesjährigen FIA Spring Meeting in Marrakesch (Marokko) wurde nun das grenzüberschreitende Drohnenprojekt der ÖAMTC Flugrettung, der ANWB Medical Air Assistance (Niederlande) und des TCS (Touring Club Schweiz) mit dem renommierten FIA Innovation Award ausgezeichnet.
Kommentare