Es ist kurz nach Mitternacht. Aus mehreren Ecken dröhnt Musik. Ein Feuerwerk erhellt die Nacht. Es werden Bierdosen und Energydrinks weitergereicht. Oh, und Kool & the Gang hält ein Konzert.
Im Zentrum dieses Partygetümmels stehen nicht etwa zahlreiche Bühnen mit Lichtshows und Flammenwerfer. Es gibt die etwas andere akustische Untermalung: 186 Rennfahrer:innen fahren hier das herausforderndste Rennen der Welt.
Jeder kennt die 24 Stunden von Le Mans. Oder zumindest haben die meisten davon gehört. Aber irgendwie ist dieses Rennen, generell die WEC (World Endurance Championship), verglichen mit der Formel 1 ein wahrer Underdog. Übertragen wird das Rennen nur auf Nischensendern wie NITRO oder Eurosport, manchmal auf ServusTV. Auch auf Social Media erhält Le Mans nicht mal annähernd so viel Aufmerksamkeit wie die Königsklasse.
Was passiert also bei diesem weltbekannten und geschichtsträchtigen Rennen, das für Otto Normalverbraucher fast unbemerkt vorbeizieht?
Kommentare