Die moderne Luftfahrt tut der Umwelt nicht gut. Rund 40 Millionen Flüge pro Jahr sorgen weltweit für einen beträchtlichen Ausstoß schädlicher Emissionen und tragen damit zur globalen Erwärmung bei. Kondensstreifen, die Flugzeuge in der Troposphäre (bis 15 Kilometer Höhe) hinterlassen, beeinflussen das Klima zusätzlich, indem sie weitere Erwärmungseffekte verursachen.
Die Luftfahrtbranche steht demnach vor großen Herausforderungen, um der drängenden Problematik zu begegnen.
Eines der Projekte, die sich damit beschäftigen, findet mit österreichischer Beteiligung statt.
Kommentare