Lydia Silberknoll Lydia.Silberknoll@oeamtc.at auto touring fahrrad Damit das Radeln Spaß macht Von der richtigen Sitzposition bis zu sinnvollem Zubehör – mit den folgenden Tipps wird das Radfahren im Alltag vergnüglicher, bequemer, praktischer und sicherer. Menschen "My car is my castle" Unangepasst, steirisch, schräg: Schauspieler Michael Ostrowski ist wild und ruhig zugleich. Im Gespräch ist er witzig und auskunftsfreudig, nur eines verrät er nicht: Warum er Ostrowski heißt. auto Aus für 'Verbrenner' – und dann? Ab 2035 dürfen Pkw mit Verbrennungsmotor nicht mehr neu zum Verkehr zugelassen werden. Was hinter dem europäischen Klimaplan steckt. fahrrad Zweirad-Tipps für den Winter Kommt der Winter ins Land, kommen die Zweiräder in die Garage. Klingt logisch – muss aber nicht sein. Mit passender Ausrüstung und angepasstem Fahrverhalten kann der Kälte herrlich getrotzt werden. reportage Gemeinsam fahren! Wenn zwei im Auto pendeln statt einem, halbieren sich die Spritkosten. Apps helfen, Fahrgemeinschaften zu organisieren. reportage Reisen wie im Film Die Zukunft, ein unendlicher Ort des Ungewissen. Wie künftige Mobilität aussehen könnte, sehen wir in Filmen. Was davon wäre (theoretisch) möglich? menschen Mord auf Österreichisch Ob Krimi, historische Romane oder Romanbiografien: Autorin Beate Maly überzeugt in jedem Genre. Die humorvolle Wienerin erzählt von ihren Anfängen, Überraschungen und wann sie naiv war. Kindersicherheit Sicher zur Schule Eine Schulwartin und zwei engagierte Pensionisten erzählen von ihrem täglichen Einsatz als Schulweglotsen. Dabei geben sie gute Tipps und sprechen über ihre Erfahrungen. Ein Österreicher im All Es ist 1991, die Sowjetunion Geschichte, ganz Europa befindet sich im Umbruch. Und einer bereitet sich auf die Mission seines Lebens vor: Franz Viehböck fliegt als erster Österreicher ins Weltall. Hurra, Gewinnspiele! Gewinne 2x Familienspaß im LEGOLAND® oder eines von 28 Moon Beamer Einhörnern von NICI! griechenland "Ich parke lieber analog" Sie ist ein echter Wirbelwind: Kernölamazone, Sängerin, Tanzkönigin und jetzt auch Quizmasterin: Kabarettistin Caroline Athanasiadis. Doch das lustige Energiebündel hat auch eine ernste Seite. fahrrad Radeln mit Kindern Ja, das kann wunderschön sein. Aber auch mega herausfordernd. Was Sie für die gemeinsamen Ausfahrten wissen müssen – und worauf Sie achten sollten. interview "Schuhe sind wie Autos" Stephan Storn sammelt keine Oldtimer, sondern Sneaker: Für seltene Exemplare campiert er vor Geschäften, fliegt zu Auktionen – und er wartet sie wie Autos. interview "Ich bin hier der Chef" Wenn sie den Raum betritt, spürt man sofort ihre Präsenz. Die Wienerin Proschat Madani überzeugt in jeder Rolle. Wir haben mit ihr geplaudert, gelacht und Überraschendes erfahren. motorsport Formel Super Frau Sie leben für ihre Leidenschaft, sind aber die Minderheit in einer Männer-Domäne. Frauen im Motorsport kämpfen nicht nur um Siege, auch gegen Vorurteile und um Respekt. urlaub Wellness, aber wie? Herbst: Der ideale Zeitpunkt, um der Kälte draußen zu entfliehen und in wohlig-warme Thermenwelten einzutauchen. Worauf Sie für einen sorgenfreien Besuch achten sollten, erfahren Sie hier. Wohin des Weges? Wir möchten immer wissen, wo wir sind und wie wir anderswo hinkommen. Karten helfen uns dabei. Ein kleiner Einblick in die spannende Geschichte der Kartografie bis zur heutigen Navigation. menschen "Ich spiele nicht nett" Samstag, 5. Februar, 20:15, ORF2: "Klammer – Chasing the Line". Aus aktuellem Anlass wiederholen wir das Interview mit Hauptdarsteller Julian Waldner, das schon in der Oktober-Ausgabe 2021 des auto touring erschienen ist. burgenland Genießen und fasten Der Geist ist erschöpft und die letzte Ruhephase schon ewig her? Das Kurhaus Marienkron im Burgenland bietet Erholung für Körper und Seele. interview "Ich möchte mutig sein" Sie ist laut, sie ist lustig und sie sagt, was sie denkt: Anna Buchegger. Die Starmania21-Siegerin verrät uns, was ihr am Herzen liegt, wie es weitergeht und warum sie auf ein Management verzichtet. An Grenzen gehen (2): im Wasser Wann ist etwas extrem? Wenn es über das Normale hinausgeht. auto touring stellt in zwei Teilen insgesamt sechs Menschen vor, die das tun und sich selbst dabei am besten kennenlernen. radrennen An Grenzen gehen (1): auf dem Festland Wann ist etwas extrem? Wenn es über das Normale hinausgeht. auto touring stellt in zwei Teilen insgesamt sechs Menschen vor, die das tun und sich selbst dabei am besten kennenlernen. kinder Sing mit Mai Sie füllt Konzertsäle in Österreich und Deutschland, bringt Augen zum Leuchten und Stimmen zum Singen und freut sich über das dankbarste Publikum der Welt: Kinderliedermacherin Mai Cocopelli. interview Queen Irene Sie ist in vielen Dingen die Erste, aber vor allem die erste Teamchefin des Fußball-Frauen-Nationalteams in Österreich: Trainerin Irene Fuhrmann. Aktuell gelang unseren Fußballerinnen der Einzug ins Viertelfinale bei der EM in England. reise Einfach nur Wau Ein Sommerurlaub mit Hund ist eine Riesen-Hetz, keine Frage, sollte im Vorfeld aber sorgfältig geplant werden. Weil Transportbox, weil Impfungen, weil Heimtierausweis, weil Sonnencreme, weil… reise Tipps für den Urlaub mit Hund Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und der Entschluss, den Vierbeiner mitzunehmen, gefasst. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst und Tipps von Experten eingeholt. Los geht's! ausländischer führerschein Führerschein: Eine Klasse für sich Von Klasse A bis Klasse F – von Auto bis Freiheit: Den Führerschein zu machen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Jung und Alt. Dem Krebs auf der Spur Forschung ist seine Leidenschaft, Arzt seine Bestimmung: Dr. Kaan Boztug, Wissenschaftlicher Direktor der St. Anna Kinderkrebsforschung. elektrofahrrad Frohsinn auf Rädern Wer in die Pedale tritt, bringt den Körper dazu, Glückshormone auszuschütten. Ein schöner Life-Hack in schwierigen Zeiten. Vier Radler berichten. bayern Bildschirm-Reise Urlaub, Fernreise, Städtetrip – derzeit alles ungewiss. Noch wissen wir nicht, wann wir wieder reisen können, doch im Internet sind wir uneingeschränkt unterwegs. interview Die Welt zum Atmen bringen Am Dienstag, dem 8. Februar, startet Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Beijing im Snowboard-Parallelslalom. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass unser Interview aus Dezember 2020 hier noch einmal.
fahrrad Damit das Radeln Spaß macht Von der richtigen Sitzposition bis zu sinnvollem Zubehör – mit den folgenden Tipps wird das Radfahren im Alltag vergnüglicher, bequemer, praktischer und sicherer.
Menschen "My car is my castle" Unangepasst, steirisch, schräg: Schauspieler Michael Ostrowski ist wild und ruhig zugleich. Im Gespräch ist er witzig und auskunftsfreudig, nur eines verrät er nicht: Warum er Ostrowski heißt.
auto Aus für 'Verbrenner' – und dann? Ab 2035 dürfen Pkw mit Verbrennungsmotor nicht mehr neu zum Verkehr zugelassen werden. Was hinter dem europäischen Klimaplan steckt.
fahrrad Zweirad-Tipps für den Winter Kommt der Winter ins Land, kommen die Zweiräder in die Garage. Klingt logisch – muss aber nicht sein. Mit passender Ausrüstung und angepasstem Fahrverhalten kann der Kälte herrlich getrotzt werden.
reportage Gemeinsam fahren! Wenn zwei im Auto pendeln statt einem, halbieren sich die Spritkosten. Apps helfen, Fahrgemeinschaften zu organisieren.
reportage Reisen wie im Film Die Zukunft, ein unendlicher Ort des Ungewissen. Wie künftige Mobilität aussehen könnte, sehen wir in Filmen. Was davon wäre (theoretisch) möglich?
menschen Mord auf Österreichisch Ob Krimi, historische Romane oder Romanbiografien: Autorin Beate Maly überzeugt in jedem Genre. Die humorvolle Wienerin erzählt von ihren Anfängen, Überraschungen und wann sie naiv war.
Kindersicherheit Sicher zur Schule Eine Schulwartin und zwei engagierte Pensionisten erzählen von ihrem täglichen Einsatz als Schulweglotsen. Dabei geben sie gute Tipps und sprechen über ihre Erfahrungen.
Ein Österreicher im All Es ist 1991, die Sowjetunion Geschichte, ganz Europa befindet sich im Umbruch. Und einer bereitet sich auf die Mission seines Lebens vor: Franz Viehböck fliegt als erster Österreicher ins Weltall.
Hurra, Gewinnspiele! Gewinne 2x Familienspaß im LEGOLAND® oder eines von 28 Moon Beamer Einhörnern von NICI!
griechenland "Ich parke lieber analog" Sie ist ein echter Wirbelwind: Kernölamazone, Sängerin, Tanzkönigin und jetzt auch Quizmasterin: Kabarettistin Caroline Athanasiadis. Doch das lustige Energiebündel hat auch eine ernste Seite.
fahrrad Radeln mit Kindern Ja, das kann wunderschön sein. Aber auch mega herausfordernd. Was Sie für die gemeinsamen Ausfahrten wissen müssen – und worauf Sie achten sollten.
interview "Schuhe sind wie Autos" Stephan Storn sammelt keine Oldtimer, sondern Sneaker: Für seltene Exemplare campiert er vor Geschäften, fliegt zu Auktionen – und er wartet sie wie Autos.
interview "Ich bin hier der Chef" Wenn sie den Raum betritt, spürt man sofort ihre Präsenz. Die Wienerin Proschat Madani überzeugt in jeder Rolle. Wir haben mit ihr geplaudert, gelacht und Überraschendes erfahren.
motorsport Formel Super Frau Sie leben für ihre Leidenschaft, sind aber die Minderheit in einer Männer-Domäne. Frauen im Motorsport kämpfen nicht nur um Siege, auch gegen Vorurteile und um Respekt.
urlaub Wellness, aber wie? Herbst: Der ideale Zeitpunkt, um der Kälte draußen zu entfliehen und in wohlig-warme Thermenwelten einzutauchen. Worauf Sie für einen sorgenfreien Besuch achten sollten, erfahren Sie hier.
Wohin des Weges? Wir möchten immer wissen, wo wir sind und wie wir anderswo hinkommen. Karten helfen uns dabei. Ein kleiner Einblick in die spannende Geschichte der Kartografie bis zur heutigen Navigation.
menschen "Ich spiele nicht nett" Samstag, 5. Februar, 20:15, ORF2: "Klammer – Chasing the Line". Aus aktuellem Anlass wiederholen wir das Interview mit Hauptdarsteller Julian Waldner, das schon in der Oktober-Ausgabe 2021 des auto touring erschienen ist.
burgenland Genießen und fasten Der Geist ist erschöpft und die letzte Ruhephase schon ewig her? Das Kurhaus Marienkron im Burgenland bietet Erholung für Körper und Seele.
interview "Ich möchte mutig sein" Sie ist laut, sie ist lustig und sie sagt, was sie denkt: Anna Buchegger. Die Starmania21-Siegerin verrät uns, was ihr am Herzen liegt, wie es weitergeht und warum sie auf ein Management verzichtet.
An Grenzen gehen (2): im Wasser Wann ist etwas extrem? Wenn es über das Normale hinausgeht. auto touring stellt in zwei Teilen insgesamt sechs Menschen vor, die das tun und sich selbst dabei am besten kennenlernen.
radrennen An Grenzen gehen (1): auf dem Festland Wann ist etwas extrem? Wenn es über das Normale hinausgeht. auto touring stellt in zwei Teilen insgesamt sechs Menschen vor, die das tun und sich selbst dabei am besten kennenlernen.
kinder Sing mit Mai Sie füllt Konzertsäle in Österreich und Deutschland, bringt Augen zum Leuchten und Stimmen zum Singen und freut sich über das dankbarste Publikum der Welt: Kinderliedermacherin Mai Cocopelli.
interview Queen Irene Sie ist in vielen Dingen die Erste, aber vor allem die erste Teamchefin des Fußball-Frauen-Nationalteams in Österreich: Trainerin Irene Fuhrmann. Aktuell gelang unseren Fußballerinnen der Einzug ins Viertelfinale bei der EM in England.
reise Einfach nur Wau Ein Sommerurlaub mit Hund ist eine Riesen-Hetz, keine Frage, sollte im Vorfeld aber sorgfältig geplant werden. Weil Transportbox, weil Impfungen, weil Heimtierausweis, weil Sonnencreme, weil…
reise Tipps für den Urlaub mit Hund Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und der Entschluss, den Vierbeiner mitzunehmen, gefasst. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst und Tipps von Experten eingeholt. Los geht's!
ausländischer führerschein Führerschein: Eine Klasse für sich Von Klasse A bis Klasse F – von Auto bis Freiheit: Den Führerschein zu machen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Jung und Alt.
Dem Krebs auf der Spur Forschung ist seine Leidenschaft, Arzt seine Bestimmung: Dr. Kaan Boztug, Wissenschaftlicher Direktor der St. Anna Kinderkrebsforschung.
elektrofahrrad Frohsinn auf Rädern Wer in die Pedale tritt, bringt den Körper dazu, Glückshormone auszuschütten. Ein schöner Life-Hack in schwierigen Zeiten. Vier Radler berichten.
bayern Bildschirm-Reise Urlaub, Fernreise, Städtetrip – derzeit alles ungewiss. Noch wissen wir nicht, wann wir wieder reisen können, doch im Internet sind wir uneingeschränkt unterwegs.
interview Die Welt zum Atmen bringen Am Dienstag, dem 8. Februar, startet Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Beijing im Snowboard-Parallelslalom. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass unser Interview aus Dezember 2020 hier noch einmal.