wandern Tipps für barrierefreie Ausflüge in Österreich Barrierefreie Routen in Österreich - Tipps für schöne Ausflüge in der Natur
österreich Chillen mit Alpakas Ein Urlaub am Bauernhof der anderen Art: Abschalten und mithelfen, mit Alpakas spazieren und über das Leben nachdenken.
reise Radroute: Die "Entdecker Radtour" Die im Mai eröffnete "Entdecker Radtour" führt durch das Innviertel, den Flachgau und Bayern. Zu entdecken gibt es Panoramaausblicke, lokale Kulinarik und einige Sightseeing-Spots.
reise Badeplätze für Hunde Wo gibt es die schönsten Badeseen und Gewässer in Österreich, an denen auch Hunde willkommen sind? Wir haben bei den Tourismusverbänden nachgefragt.
reise Genuss-Rad-Tour in Osttirol 667 Kilometer warten zwischen Mai und Oktober in Osttirol darauf, mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Redakteurin Michaela Hessenberger hat sich per E-Mountainbike in sanfter Höhe umgesehen.
reise Area47 im Ötztal: Adrenalin im Freien Die Area47 am Eingang des Tiroler Ötztals ist ein riesiger Action-Spielplatz für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ideal für all jene, die sich austoben wollen.
reise Wandern im Waldviertel Wir bewältigen drei Etappen des Lebenswegs durch das südliche Waldviertel.
reise Südburgenland per Rad: Erlebnisse entlang der alten Bahntrasse Früher Bahntrasse, heute Radweg: Wir haben an der neuen Radroute im Südburgenland Badeseen besucht, Pralinen verkostet und uns in der Therme entspannt.
reise Lech im Winter: Wandern statt Wedeln Winter in Österreich ist mehr als "nur" Skifahren. In Lech/Zürs lernen wir die entschleunigende Wirkung des Gehens kennen – auf zertifizierten Wanderwegen.
reise Kasberg: Familien-Skiabenteuer in Oberösterreich Ein Kurztrip mit Kids zum Skifahren, aber wohin? Wir haben den Kasberg im Almtal ausprobiert.
reise Herbst in Salzburg: 15 Tipps für Familien Eine Stadt mit Kindern erforschen und das noch dazu im Herbst? Salzburg bietet nicht nur einige Museen speziell für Kinder, sondern auch Indoor-Plätze für Familien. 15 Tipps für die Herbstferien – in drei Minuten.
reise Klimaneutral wandern am Alpe-Adria-Trail Wer den Alpe-Adria-Trail möglichst umweltbewusst erleben will, kann das auf zwei speziellen Routen tun. Redakteurin Andrea Lehky war nördlich des Millstätter Sees unterwegs.
reise Genussradeln mit dem E-Bike im Mühlviertel Per Elektrofahrrad geht es durchs Mühlviertel, wo hinter fast jedem Hügel interessante Entdeckungen warten.
reise Bad Ischl: Auf den Spuren von Sisi Wir begeben uns auf Sisis Spuren nach Bad Ischl ins Salzkammergut. Hier verbrachte Kaiserin Sisi viele Sommer. Wo treffen wir heute noch auf Sisi in der Stadt? Hier ein paar Tipps.
österreich Langeweile ade: Spannende Ausflugstipps Ob in den Ferien oder am Wochenende: Mit diesen Ausflugstipps in ganz Österreich wird's spannend.
winter Winterwandern in Kärnten: Natur pur erleben Von eingeschneiten Wäldern bei Nacht, Yoga im Berg und märchenhaften Erlebnissen. Gemütlich ist die Devise bei dieser Entdeckungsreise in Kärnten abseits vom klassischen Schitrubel.
Reise So ein Hatscha! Weitwanderwege boomen seit der Pandemie. Mittlerweile gibt es Angebote für alle Fitness-Klassen und Altersstufen. Wir haben’s am Hochkönig in Salzburg ausprobiert.
Reise Gleiten statt Hetzen Mit Rad und Kanu entlang und auf der Drau von Lienz in Osttirol bis nach Klagenfurt – eine äußerst entspannte Übung.
Reise Unsere Wildnis Entdecker-Tour mit Rangern zu den uralten Buchwäldern im Herz des Nationalparks Kalkalpen.
urlaub Wellness, aber wie? Herbst: Der ideale Zeitpunkt, um der Kälte draußen zu entfliehen und in wohlig-warme Thermenwelten einzutauchen. Worauf Sie für einen sorgenfreien Besuch achten sollten, erfahren Sie hier.
auto touring reise Mit Öffis zum Berg Bergsport ist Motorsport: Der größte Teil der Wanderer und Alpin-Sportler reist mit dem eigenen Pkw zum Ausgangspunkt der Tour an. Der Alpenverein will erreichen, dass sich das ändert.
auto touring reise Wien, rundumadum 120 Kilometer in zehn Wander-Etappen entlang der Grenze der Bundeshauptstadt zu Niederösterreich.
reportage Traisental-Radweg: Besser bergab Unsere Empfehlung lautet: Die neue Rad-Route von Mariazell bis St. Pölten befahren. Das ist eindeutig angenehmer als in der umgekehrten Richtung.
reise Von See zu See Wie wir im Corona-Sommer Pause von der Pandemie machten und uns zwischen Weissensee und Klopeiner See ein Stück Normalität erradelten.
reise Weit! Weg! Wandern! Auf dem Thayatalweg 630 durch das nördliche Waldviertel: einer von vielen Weitwander-Wegen, die mit Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft angeboten werden.
unterwegs Winterwunderland Es muss ja nicht immer alpiner Schilauf sein. Auch abseits davon hat Österreich vielfältige Attraktionen zu bieten. Wenn nicht in den nächsten Tagen, dann vielleicht später im Winter.