Bevor sich auf ein Skigebiet festgelegt wird, lohnt es sich nach diversen Kinderrabatten zu recherchieren. In einigen Skigebieten bekommen Kinder – abhängig vom Alter und der Begleitung durch einen zahlenden Erwachsenen – die Seilbahntickets kostenlos oder billiger. Für Großfamilien sind zum Beispiel Dachstein West, Feuerkogel, Dachstein Krippenstein und die Ski amadé-Gebieten interessant: Hier gilt, dass ab dem dritten Kind der Skipass gratis ist, sofern für die beiden ältesten Kinder und mindestens einen Erwachsenen bezahlt wird. Kinder unter sechs Jahren fahren generell kostenlos.
Im Skigebiet Hochkössen gibt es für Kinder bis Jahrgang 2015 die „Schneemann-Karte“, die 5 Euro pro Tag kostet. In der Region Großglockner-Heiligenblut gibt es die „Familienbonus Schneemann-Karte“, mit der Kinder bis zehn Jahre beim gleichzeitigen Kauf einer Elternkarte um nur 10 Euro pro Tag fahren.
In Kärnten fahren Kinder bis neun Jahre ab 6. Jänner 2026 mit der „Schneeflocke“-Karte gratis, und in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald kostet der Skipass für Kinder unter zwölf Jahren nur einen Euro pro Tag im Zeitraum von 3. Jänner bis 6. März. Gäste in Weißbriach bekommen ab einer Übernachtung einen Gratis-Skipass. Im Dreiländereck (Österreich, Slowenien, Italien) erhalten sogar Jugendliche bis 15 Jahre einen kostenlosen Pass bei einem Aufenthalt rund um den Faaker See.
Osttirol punktet mit dem „Ski Hit“-Skipass: Kinder bis sechs Jahre fahren kostenlos, der Kindertarif reicht sogar bis 18 Jahre, und mit einer Mehrtageskarte können viele Gebiete preiswert genutzt werden. In Schladming und auf den Skibergen der Region fahren Kinder bis sechs Jahre seit dieser Saison auch gratis. Am Stubaier Gletscher fahren etwa Kinder unter zehn Jahren gratis, wenn sie in Begleitung eines Elternteils mit Skipass sind.
Selbst in St. Anton gibt es ein Angebot für Familien: Die „Schneemannkarte“ für die ganze Saison kostet dort bis zum achten Geburtstag nur 11 Euro. Im Bregenzerwald lockt die Aktion „Kinderschnee“: Zu bestimmten Jänner- und März-Terminen sind Unterkunft und Skikurs für Kinder von drei bis sechs Jahren sowie ein 6-Tage-Skipass gratis, sofern mindestens eine erwachsene Begleitperson sieben Nächte bleibt.
Auch beim Verleih gibt es Angebote, etwa bei INTERSPORT Rent. Wenn beide Eltern Ski oder Snowboards mieten, bekommen deren Kinder, bis sie zehn Jahre alt sind, das gesamte Verleih-Equipment (Alpinski, Stöcke, Board, Boots, Skihelm) der Verleihklasse Economy für denselben Zeitraum kostenlos.
Kommentare