interview Anria Reicher und das Haydn-Pentagramm In Anria Reichers Leben kam der Komponist Haydn bisher derart häufig vor, dass ihr bei seiner Namensnennung das Grauen kommen könnte. Tut es aber nicht. Sie überlässt das Grauen lieber den Lesern ihres Thrillers.
interview Die Welt zum Atmen bringen Zwei Jahre hat es gedauert, aber jetzt will sie es wieder wissen: Olympia-Siegerin Julia Dujmovits wagt das Snowboard-Comeback und erzählt von ihrem Weg dorthin.
menschen Roboter bauen ist kinderleicht Wie Fünfjährige Roboter erschaffen können, ohne selbst ein Wunderwuzzi sein zu müssen? Anna Iarotska und ihr Robo-Wunderkind-Team haben da ein paar Würfel und Ideen dazu…
interview Interview: Larkin Poe Die Geschwister Lovell aus den US-Südstaaten hätten demnächst in Wien spielen sollen. Dann kam alles anders. Ein intensives Gespräch über musikalische Wurzeln, Konzert-Logistik und dumme Männer, die 2020 noch immer "Ausziehen!" schreien.
interview Philip Rachinger: Von Paris ins Mühlviertel Im Interview: Philip Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden. Er lernte den Beruf des Kochs bei großen Vorbildern in Wien, London und Paris. Und gehört heute als einer der jüngsten zu den besten Chefs in Österreich.
menschen Biegsam bis bombastisch Sie war der Eyecatcher des Fernseh-Frühjahrs. Lili Paul-Roncalli kann zwar ihren Körper dramatisch verbiegen, nur tanzen konnte sie nicht. Trotzdem gewann sie die RTL-Show „Let’s Dance“.
menschen Tarek Leitner und die Banalität des Guten Tarek Leitner im Interview: Sein neues Buch ist wie ein Roadmovie zur Zeitgeschichte Österreichs. Zweimal fuhr sein Vater auf der Reichsautobahn von Berlin nach Linz – mit 12 im Auto und mit 19 am Fahrrad.
interview Interview: Ronald G. Wayne Manche meinen, der vergessene dritte Gründer der Firma Apple hätte einst um 800 Dollar seine Zukunft verkauft. Aber obwohl er heute auf Sozialhilfe angewiesen ist, sieht er das selbst ganz anders. Wir haben ihn in seinem kleinen Haus in der Wüste von Nevada besucht.
motorsport Vettel im Video-Chat Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel meldet sich aus seiner Corona-Isolation zum Online-Talk mit der internationalen Presse. Auch auto touring war dazu eingeladen.
motorsport Helm ab und helfen Ferdinand Habsburg war voller Zuversicht, als er den Vertrag mit Audi für die diesjährige DTM-Saison unterschrieb. Doch dann veränderte sich die Welt.
menschen Es muss brennen „Ich bin ein schüchterner Mensch“, sagt Schauspieler Rainer Wöss im Interview mit Birgit Schaller von sich selbst. So schüchtern man als Schauspieler auf der Bühne eben sein kann. Letzten Endes geht’s um tiefe Emotionen.
menschen Auch für Lesemuffel Die Jugendbücher der Bestseller-Autorin Ursula Poznanski interessieren auch Nichtleser – allen voran die beiden Thriller "Erebos". Am 2. März neu erschienen: Der zweite Teil der "Vanitas"-Triologie – für Erwachsene.
motorsport Woking on Sunshine Werksbesuch in Woking. Und McLarens deutscher Formel-1-Teamchef Andreas Seidl im Exklusiv-Talk.
interview Interview: Ingrid Brodnig Wie geht man mit Hass im Netz um? Wie bringt man Kindern bei zu erkennen, ob ein Posting wahr oder falsch ist? Wie kann ich im Internet weniger von mir preisgeben? Digitalisierungs-Expertin Ingrid Brodnig hat die Antworten.
interview Interview: Voodoo Jürgens Er hat dem Wienerlied frisches Leben eingehaucht und wurde damit einer der erfolgreichsten Musiker Österreichs. Wir gehen mit dem "Vorstadt-Hawara" auf ein Bier und ein paar Partien Billard.
menschen Mit 120 km/h den Berg hinunter Fabian Lentsch ist Profi-Freerider. Die abgeschiedensten Gebiete für seinen Sport erreicht er mit seinem umgebauten Feuerwehr-Truck.
menschen Buzz, der Vielflieger Eine weitere Reise hat bisher niemand unternommen: Edwin "Buzz" Aldrin betrat im Juli 1969 nach 385.000 Flugkilometern als zweiter Mensch den Mond. Wir haben den heute 89-Jährigen in New York zum Exklusiv-Interview getroffen.
motorsport Charles der Rote Sauschnell, fokussiert, introvertiert: Der junge Monegasse im roten Overall ist vielleicht der Formel-1-Weltmeister von morgen. Ferrari-Pilot Charles Leclerc im Talk.
menschen Comeback mit Backpack Gitti Müller reiste 1980 mit dem Rucksack durch Südamerika, 35 Jahre später wiederholte sie den Trip. Im Interview erzählt sie, warum es wichtig im Leben ist, die Komfortzone zu verlassen. Plus: Zahlreiche praktische Tipps zum Backpacken für Jung und Alt.
motorsport Ciao, Niki! Niki Lauda, die rot-weiß-rote Formel-1-Legende, ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren im Kreise seiner Familie.
interview "Wir haben massive Überkapazität" Ein Flugticket kostet so viel wie ein Schnitzel. Und junge Passagiere suchen sich ihre Airline nach dem WLAN-Angebot an Bord aus. Luftfahrtexperte Kurt Hofmann im Gespräch.
menschen Die Stadt als Parkour Freerunner und Athlet Sascha "Cionn" Hauser hat ein Parkour-Auge. Er geht durch die Stadt und sieht Hindernisse als Herausforderungen. Er fliegt und springt über Geländer und Mauern.
interview Kabarett-Newcomer Christoph Fritz Christoph Fritz ist mit seinem ersten Kabarettprogramm bereits auf großer Tour. Lampenfieber hat er fast keines mehr. Vor den Großeltern würde er aber nicht auftreten.
interview Yasmo ohne Klang-Kantine Die rappende Poetin Yasmin Hafedh (a.k.a. Yasmo) über Schiller, Fettes Brot, das neue Album und die zunehmende Oberflächlichkeit der Menschen.
interview Sizetwo: "Banksy kann ich auch" Der Grazer Graffiti-Künstler über Stress beim Malen, das Sprühen auf große Wände, seine Häfen-Auszeit und den mächtigen Adler in der Linzer ÖAMTC-Zentrale.
auto Jaguar I-Pace: Auf leisen Pfoten Brite, made in Austria: Der erste voll-elektrische Jaguar hört auf den Namen I-Pace und läuft bei Magna Steyr in Graz vom Band. Plus: Interview mit Wolfgang Ziebart, dem "Vater" des I-Pace.
menschen Zwei Österreicher verzaubern Hollywood Die Mentalmagier aus Niederösterreich Thommy Ten & Amélie van Tass können hellsehen – oder zumindest sehr gut so tun als ob.
fahrrad Patrick und der Regenbogen Patrick Konrad möchte sich bei den UCI Road World Championships in Innsbruck ein Regenbogentrikot holen. Dazu muss er freilich erst einmal Weltmeister werden. Wir wollten von ihm wissen, wie er das anstellen will.
motorsport Goschert, genial, Gasly Sympathisch, schlagfertig, sauschnell. Das sind die auffälligsten Attribute des Formel-1-Rookies Pierre Gasly. Und schon nächstes Jahr wartet die große Chance auf ihn: ein Cockpit bei Red Bull Racing.
interview Das Business des Mister Big Sportmarketing liegt den Amis im Blut. Chase Carey, Vertreter der neuen Eigentümer Liberty Media, krempelt die Formel 1 massiv um. Mit mehr Wettbewerb, mehr Fairness und mehr Nähe für die Fans.
interview Capt. Jan Kurka, der österreichische "Sully" Jänner 2004, Flug OS 111 von Wien nach München: An der Fokker des 32-jährigen AUA-Kapitäns Jan Kurka versagen beide Triebwerke, bei der Notlandung rettet er 32 Menschenleben. 14 Jahre danach steigen wir mit ihm nochmal ins Cockpit.
interview Traum & Wirklichkeit Viele träumen davon, doch kaum jemand schafft es am Ende bis ganz nach oben. Dominic Thiem hat es geschafft – er ist einer der besten Tennisspieler der Welt.
interview Der Serien-Klarsteller Als neuer Boss der DTM hat Gerhard Berger die populäre Tourenwagen-Meisterschaft wieder ins sportliche Rampenlicht gerückt. Zum Saisonstart: ein Gespräch über Familien-Gene, Elektro-Hype, Imola '89 und das Älterwerden.
interview eSport begeistert die Massen Der elektronische Sport (eSport) ist keine Nische mehr: Markus Raschek alias Envy moderiert Turniere und coacht sein eigenes Team. Es gibt Top-Spieler in Österreich, leben kann man aber noch nicht davon.
motorsport Spannung im Stohl-Werk Die Weltmeisterschaft des Rallycross wird in Zukunft elektrisch gefahren. Manfred Stohl zeigt vor, wie so eine E-Rakete ausschauen könnte. auto touring fuhr auf dem heißen Sitz mit.
interview Das Comeback der Kellys Am 9. März spielt die Kelly Family in der Wiener Stadthalle – wiedervereint fast wie in alten Zeiten. Angelo Kelly im Interview über den Erfolg, die Auszeit mit seiner Familie im Wohnwagen und über Zukunftspläne.
motorsport Porsche auf Stromlinie Porsche zieht seine Prototypen aus der Langstrecken-Serie WEC ab und geht in die Formel E. Formel-1-Gerüchte werden dementiert, halten sich aber hartnäckig.
interview Im Schlepptau Yvonne Otzelberger ist eine außergewöhnliche Frau. Gemeinsam mit ihrem neunjährigen behinderten Sohn Yannick hat sie einen Triathlon bestritten. Porträt von Birgit Schaller.
interview Marcus Wiebusch, das Hirn von Kettcar In Zeiten billiger Kaugummi-Popmusik setzt der 49-jährige Hamburger mit seiner Band Kettcar einen Kontrapunkt. Ein Gespräch über politische Songs, Tourbus-Regeln und durchschnittene Zäune. Plus Album-Gewinnspiel!
interview Schlaflos im Grand Hotel Was im Tourbus passiert, bleibt also doch nicht immer im Tourbus: Der auto touring durfte Sänger Thees Uhlmann samt Band und deren Kollegen von Kettcar eine Woche lang „on the road“ begleiten. Eine exklusive Backstage-Reportage.
menschen Anna Veith: Sehnsucht nach Schnee Nach Schmerzen, zwei Knieoperationen und langer Reha-Pause schwingt Anna Veith wieder auf Schiern, drängt zurück in den Weltcup. Ohne Druck, aber mit einem Seitenblick auf Olympia.
interview Steirerbua Superstar Andreas Gabalier im Plauderton über Songs und Selfies, Schicksalsschläge und Sicherheit, über lästernde Kollegen und die leidige Affäre um den Text der Bundeshymne.
interview Hier spricht die Polizei! Michael Takács, der neue Chef der Wiener Verkehrspolizei, im auto touring-Interview über Unfallzahlen, Konflikte und Drogenlenker.
Interview Jorge Lorenzo – wie Tom Cruise, nur schneller MotoGP in Österreich: Interview mit dem 5-fachen Weltmeister. Ob die Ducati seine Mission Impossible ist?
menschen Die Buhlschaft: Die Bühne, mein Zuhause Stefanie Reinsperger ist die gefragteste Schauspielerin im deutschsprachigen Raum. Klar, dass Tobias Moretti sie als Buhlschaft im Salzburger "Jedermann" an seiner Seite haben wollte. Wir haben den Theater-Jungstar auf eine Melange getroffen.
menschen Tanja Franks filmreife Karriere Die Profi-Seglerin Tanja Frank ist mit fünf Jahren ihre erste Regatta gefahren. Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro hat Österreichs einzige Medaillengewinnerin die Karten komplett neu gemischt.
menschen Pierre Bischoff: "Ich bin nicht extrem" Der Gewinner des "Race Across America" ist bei diesem Rennen 9 Tage, 17 Stunden und 9 Minuten am Stück gefahren. Jetzt trainiert er für Russland, dort steigt das längste Ultra-Distanz-Radrennen der Welt.
interview Kreuzfahrten: "Sicherheit zählt mehr denn je" Warum begeistern sich plötzlich so viele Menschen für Kreuzfahrten? Eine Suche nach Antworten mit dem Hamburger Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt.
menschen Wild, Wahnsinn, Walkner! Sie liebt die Natur, die Berge, aufs Schifahren ist sie ganz narrisch. Eva Walkner, die zweifache Freeride-Weltmeisterin, spricht über Gefühle und Gefahren rund um ihren Extremsport.
menschen Pionier und Prototyp Spirit, Speed und Steirerbluat: Fritz Enzinger hat mit Liebe, Leidenschaft und Leistung die deutsche Traditionsmarke Porsche in Rekordzeit zurück nach Le Mans und auf die Siegerstraße geführt.
menschen Kein Beckenrandschwimmer Mäx Beer ist als schnellster Österreicher durch den Ärmelkanal geschwommen. Dafür hat er zwei Jahre trainiert, 15 Kilo zugenommen und Kälte, Treibgut und Quallen getrotzt. Interview von Birgit Schaller.