menschen Zwischen Angst und Hoffnung Braucht Künstliche Intelligenz (KI) Emotionen? Wo liegen ihre Grenzen und wie wird sie unsere Mobilität verändern? Ein Gespräch mit Prof. Trappl, dem österreichischen Doyen der KI.
interview Blind Date am Berg Der blinde Osttiroler Andy Holzer verbringt an die 200 Tage im Jahr in den Bergen. Im Exklusiv-Gespräch spricht er über seine Sinne, seine Bilder, seine Farben und die philosophische Dimension in seinem Leben.
menschen "Erst Mond, dann Mars…" Ein Flug ins All, ein Schritt auf den Mond – für viele nur ein Traum, für eine greifbar: die Kärntnerin Carmen Possnig ist Reserveastronautin der ESA.
interview Kevin der Erste Wie ein Salzwasser liebender Niederösterreicher als meist zu spät Startender 7 WM-Titel holen konnte? Jetski-Ass Kevin Reiterer erklärt es uns im Interview.
interview Thaddaeus Ropac: Über Geld spricht er nicht Er gilt als Instanz für zeitgenössische Kunst. Seine Expertise und sein Netzwerk für Kunst und für Kunstinteressierte reichen um die ganze Welt. Und er ist der Diskretion verpflichtet.
interview Für Elise Es gibt wenige Menschen, nach denen legendäre Sportwagen benannt wurden. Elisa Artioli ist einer von ihnen – und sie geht mit dem schweren Erbe leichtfüßig um wie ihr Auto.
Unternehmen Der anders Denkende Josef Zotter ist ein innovativer Unternehmer und Chocolatier mit höchsten Ansprüchen. Im Interview spricht er über Schoko mit Fischgeschmack sowie unternehmerische Höhen und Tiefen.
motorsport Der Asphalt Cowboy Italiens Rennsport-Ikone Arturo Merzario rettete 1976 Niki Lauda das Leben. Jetzt wurde er in Wien mit dem Béla-Barényi-Preis ausgezeichnet. auto touring traf den 79-Jährigen zum Talk.
interview Paul Stanley von KISS Fast 50 Jahre lang stand er als "Starchild" mit KISS auf der Bühne, jetzt ist Schluss. Paul Stanley im Exklusiv-Gespräch über seine Karriere in einer der legendärsten Hardrock-Bands aller Zeiten.
Interview Sprinten, aber senkrecht Tobi Plangger ist im Speedklettern die große Hoffnung für die Olympischen Spiele 2024. Mit Eigeninitiative und Disziplin gibt der 21-jährige Tiroler alles. Ganz nebenbei ist er aktuell in "Ninja Warrior Germany Allstars 2022" in RTL in Kürze im Finale zu sehen.
interview "Schuhe sind wie Autos" Stephan Storn sammelt keine Oldtimer, sondern Sneaker: Für seltene Exemplare campiert er vor Geschäften, fliegt zu Auktionen – und er wartet sie wie Autos.
interview "Ich bin hier der Chef" Wenn sie den Raum betritt, spürt man sofort ihre Präsenz. Die Wienerin Proschat Madani überzeugt in jeder Rolle. Wir haben mit ihr geplaudert, gelacht und Überraschendes erfahren.
interview Interview: Janine Flock Im Skeleton-Sport hat sie schon sehr viele Erfolge gefeiert. Was ihr dennoch fehlt, ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen. Die will sie sich jetzt in Peking holen.
interview Interview: Thomas Spitzer Als Chef der EAV ist Thomas Spitzer berüchtigt für seine bitterbösen Texte in meist unschuldiger Verpackung. Auf dem definitiv letzten Album der Band geht es nun Weihnachten an den Kragen.
motorsport Pitstop bei Pit Begegnung auf Augenhöhe: KTM-Motorsport-Chef Pit Beirer trifft auto touring-Redakteur. Sport ist diesmal nur Randthema – im Fokus steht sein Leben im Rollstuhl.
Musik Martin Grubinger: "Rhythmus ist in uns allen" Star-Percussionist Martin Grubinger sprüht vor Energie. Der 38-Jährige hat auf der ganzen Welt gespielt und Schlagwerk als Soloinstrument etabliert. Heute will er Kindern weltweit Musik näherbringen.
interview "Ich möchte mutig sein" Sie ist laut, sie ist lustig und sie sagt, was sie denkt: Anna Buchegger. Die Starmania21-Siegerin verrät uns, was ihr am Herzen liegt, wie es weitergeht und warum sie auf ein Management verzichtet.
interview Helga Rabl-Stadler: "Mein schöner Abschluss" Salzburgs Festspiel-Präsidentin, die heuer ihr letztes Event zelebriert, über kalkulierte Risiken, benachteiligte Frauen und die Niederungen der Politik.
kinder Sing mit Mai Sie füllt Konzertsäle in Österreich und Deutschland, bringt Augen zum Leuchten und Stimmen zum Singen und freut sich über das dankbarste Publikum der Welt: Kinderliedermacherin Mai Cocopelli.
interview Queen Irene Sie ist in vielen Dingen die Erste, aber vor allem die erste Teamchefin des Fußball-Frauen-Nationalteams in Österreich: Trainerin Irene Fuhrmann. Aktuell gelang unseren Fußballerinnen der Einzug ins Viertelfinale bei der EM in England.
interview Interview: Amy Macdonald Auch Rockstars wie Amy Macdonald sitzen derzeit in der Jogginghose daheim und träumen vom "Leben danach". Wir haben mit ihr geplaudert: über ihre Stimme, ihre Heimat und – Autos.
interview Interview: Sascha Madsen Sascha Madsen ist Wahl-Wiener und Schlagzeuger jener norddeutschen Indierock-Band, die seinen Familiennamen trägt. Wir waren mit ihm spazieren und haben gefragt: Wann erleben wir wieder Rock-Konzerte?
Menschen Jane Goodall: "Ich arbeite nonstop" Die Britin Jane Goodall hat in der Schimpansenforschung Pionierarbeit geleistet. Seit den 80er-Jahren ist ihr größtes Anliegen eine respektvolle Beziehung des Menschen zur Natur – zu unserer Erde.
interview Anria Reicher und das Haydn-Pentagramm In Anria Reichers Leben kam der Komponist Haydn bisher derart häufig vor, dass ihr bei seiner Namensnennung das Grauen kommen könnte. Tut es aber nicht. Sie überlässt das Grauen lieber den Lesern ihres Thrillers.
interview Die Welt zum Atmen bringen Am Dienstag, dem 8. Februar, startet Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Beijing im Snowboard-Parallelslalom. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass unser Interview aus Dezember 2020 hier noch einmal.
menschen Roboter bauen ist kinderleicht Wie Fünfjährige Roboter erschaffen können, ohne selbst ein Wunderwuzzi sein zu müssen? Anna Iarotska und ihr Robo-Wunderkind-Team haben da ein paar Würfel und Ideen dazu…
interview Interview: Larkin Poe Die Geschwister Lovell aus den US-Südstaaten hätten demnächst in Wien spielen sollen. Dann kam alles anders. Ein intensives Gespräch über musikalische Wurzeln, Konzert-Logistik und dumme Männer, die 2020 noch immer "Ausziehen!" schreien.
interview Philip Rachinger: Von Paris ins Mühlviertel Im Interview: Philip Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden. Er lernte den Beruf des Kochs bei großen Vorbildern in Wien, London und Paris. Und gehört heute als einer der jüngsten zu den besten Chefs in Österreich.
menschen Biegsam bis bombastisch Sie war der Eyecatcher des Fernseh-Frühjahrs. Lili Paul-Roncalli kann zwar ihren Körper dramatisch verbiegen, nur tanzen konnte sie nicht. Trotzdem gewann sie die RTL-Show „Let’s Dance“.
menschen Tarek Leitner und die Banalität des Guten Tarek Leitner im Interview: Sein neues Buch ist wie ein Roadmovie zur Zeitgeschichte Österreichs. Zweimal fuhr sein Vater auf der Reichsautobahn von Berlin nach Linz – mit 12 im Auto und mit 19 am Fahrrad.
interview Interview: Ronald G. Wayne Manche meinen, der vergessene dritte Gründer der Firma Apple hätte einst um 800 Dollar seine Zukunft verkauft. Aber obwohl er heute auf Sozialhilfe angewiesen ist, sieht er das selbst ganz anders. Wir haben ihn in seinem kleinen Haus in der Wüste von Nevada besucht.
motorsport Vettel im Video-Chat Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel meldet sich aus seiner Corona-Isolation zum Online-Talk mit der internationalen Presse. Auch auto touring war dazu eingeladen.
motorsport Helm ab und helfen Ferdinand Habsburg war voller Zuversicht, als er den Vertrag mit Audi für die diesjährige DTM-Saison unterschrieb. Doch dann veränderte sich die Welt.
menschen Es muss brennen „Ich bin ein schüchterner Mensch“, sagt Schauspieler Rainer Wöss im Interview mit Birgit Schaller von sich selbst. So schüchtern man als Schauspieler auf der Bühne eben sein kann. Letzten Endes geht’s um tiefe Emotionen.
menschen Auch für Lesemuffel Die Jugendbücher der Bestseller-Autorin Ursula Poznanski interessieren auch Nichtleser – allen voran die beiden Thriller "Erebos". Am 2. März neu erschienen: Der zweite Teil der "Vanitas"-Triologie – für Erwachsene.
motorsport Woking on Sunshine Werksbesuch in Woking. Und McLarens deutscher Formel-1-Teamchef Andreas Seidl im Exklusiv-Talk.
interview Interview: Ingrid Brodnig Wie geht man mit Hass im Netz um? Wie bringt man Kindern bei zu erkennen, ob ein Posting wahr oder falsch ist? Wie kann ich im Internet weniger von mir preisgeben? Digitalisierungs-Expertin Ingrid Brodnig hat die Antworten.
interview Interview: Voodoo Jürgens Er hat dem Wienerlied frisches Leben eingehaucht und wurde damit einer der erfolgreichsten Musiker Österreichs. Wir gehen mit dem "Vorstadt-Hawara" auf ein Bier und ein paar Partien Billard.
menschen Mit 120 km/h den Berg hinunter Fabian Lentsch ist Profi-Freerider. Die abgeschiedensten Gebiete für seinen Sport erreicht er mit seinem umgebauten Feuerwehr-Truck.
menschen Buzz, der Vielflieger Eine weitere Reise hat bisher niemand unternommen: Edwin "Buzz" Aldrin betrat im Juli 1969 nach 385.000 Flugkilometern als zweiter Mensch den Mond. Wir haben den heute 89-Jährigen in New York zum Exklusiv-Interview getroffen.
motorsport Charles der Rote Sauschnell, fokussiert, introvertiert: Der junge Monegasse im roten Overall ist vielleicht der Formel-1-Weltmeister von morgen. Ferrari-Pilot Charles Leclerc im Talk.
menschen Comeback mit Backpack Gitti Müller reiste 1980 mit dem Rucksack durch Südamerika, 35 Jahre später wiederholte sie den Trip. Im Interview erzählt sie, warum es wichtig im Leben ist, die Komfortzone zu verlassen. Plus: Zahlreiche praktische Tipps zum Backpacken für Jung und Alt.
motorsport Ciao, Niki! Niki Lauda, die rot-weiß-rote Formel-1-Legende, ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren im Kreise seiner Familie.
interview "Wir haben massive Überkapazität" Ein Flugticket kostet so viel wie ein Schnitzel. Und junge Passagiere suchen sich ihre Airline nach dem WLAN-Angebot an Bord aus. Luftfahrtexperte Kurt Hofmann im Gespräch.
menschen Die Stadt als Parkour Freerunner und Athlet Sascha "Cionn" Hauser hat ein Parkour-Auge. Er geht durch die Stadt und sieht Hindernisse als Herausforderungen. Er fliegt und springt über Geländer und Mauern.
interview Kabarett-Newcomer Christoph Fritz Christoph Fritz ist mit seinem ersten Kabarettprogramm bereits auf großer Tour. Lampenfieber hat er fast keines mehr. Vor den Großeltern würde er aber nicht auftreten.
interview Yasmo ohne Klang-Kantine Die rappende Poetin Yasmin Hafedh (a.k.a. Yasmo) über Schiller, Fettes Brot, das neue Album und die zunehmende Oberflächlichkeit der Menschen.
interview Sizetwo: "Banksy kann ich auch" Der Grazer Graffiti-Künstler über Stress beim Malen, das Sprühen auf große Wände, seine Häfen-Auszeit und den mächtigen Adler in der Linzer ÖAMTC-Zentrale.
auto Jaguar I-Pace: Auf leisen Pfoten Brite, made in Austria: Der erste voll-elektrische Jaguar hört auf den Namen I-Pace und läuft bei Magna Steyr in Graz vom Band. Plus: Interview mit Wolfgang Ziebart, dem "Vater" des I-Pace.
menschen Zwei Österreicher verzaubern Hollywood Die Mentalmagier aus Niederösterreich Thommy Ten & Amélie van Tass können hellsehen – oder zumindest sehr gut so tun als ob.
fahrrad Patrick und der Regenbogen Patrick Konrad möchte sich bei den UCI Road World Championships in Innsbruck ein Regenbogentrikot holen. Dazu muss er freilich erst einmal Weltmeister werden. Wir wollten von ihm wissen, wie er das anstellen will.