Die Internationale Automobil Ausstellung (kurz: IAA) hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Längst geht es nicht mehr ausschließlich um klassische Automodelle – die Messe zeigt heute das gesamte Spektrum moderner Mobilität. Auch 2025 verteilt sich die Ausstellung daher nicht nur auf die Hallen der Messe München, sondern prägt erneut das Stadtbild. In der Münchner Innenstadt locken Erlebnisflächen, Teststrecken und Showcases, wo Besucherinnen und Besucher die neuesten Innovationen hautnah erleben können.
Besonders auffällig in diesem Jahr ist die starke Präsenz chinesischer Hersteller. Viele von ihnen sind in Europa bislang kaum bekannt, treten auf der IAA aber mit einem beeindruckenden Selbstbewusstsein auf. Ihre Fahrzeuge zeigen nicht nur markante Designs, sondern auch enorme Fortschritte bei Elektromobilität, Softwareintegration und vernetzter Fahrzeugtechnik.
Ein klarer Trend der diesjährigen IAA: Neue Antriebe, intelligente Assistenzsysteme und nachhaltige Materialien. Zahlreiche Hersteller werben mit Konzepten für Kreislaufwirtschaft und Recyclinglösungen, während Start-ups futuristische Mikromobilitätslösungen vom E-Bike bis zum autonomen Lastenfahrzeug präsentieren.
Ein Überblick der acht spannendsten Auto-Neuheiten in Bildern.
Kommentare