Große Gefahr durch fehlerhafte Airbags: Der Multi-Marken-Konzern Stellantis ruft zum sofortigen Fahrstopp auf. Betroffen sind die Modelle Citroën C3 und DS 3, die zwischen 2009 und 2019 mit Takata-Airbags ausgestattet wurden. In Österreich sind Modelle aus den Produktionsjahren 2009 bis 2017 betroffen, insgesamt handelt es sich 12.464 Fahrzeuge. Zulassungsbesitzer:innen dieser Modelle werden aufgefordert, einen Termin bei ihrer Vertragswerkstatt zu vereinbaren, um den notwendigen Tausch des Airbags durchführen zu lassen. Die Reparatur ist kostenlos. Außerdem werden die Zulassungsbesitzer:innen dazu aufgefordert, ihr Fahrzeug ab sofort bis zum Werkstatttermin nicht mehr zu verwenden.
Die von dieser Stop-Drive-Maßnahme betroffenen Fahrzeuge waren bereits Teil einer umfassenden Rückrufkampagne, die vor über einem Jahr begann. Nach einem Unfall in Frankreich hat Stellantis seine Maßnahmen ausgeweitet und eine Stop-Drive-Maßnahme für alle betroffenen Fahrzeuge verhängt.
Kommentare