Elektroautos sind im laufenden Betrieb sehr ressourcenschonend. In der Herstellung erzeugen die Batterie und ihre Komponenten aber nach wie vor einen beträchtlichen ökologischen Fußabdruck.
Einem österreichischen Forschungsteam ist es mit dem Projekt "Bio!Lib" gelungen, das Gehäuse von E-Auto-Akkus nicht wie bisher aus Aluminium, sondern großteils aus Holz zu fertigen.
Kommentare