VW Tayron stehend von vorne schräg
© Andreas Kaleta
© Andreas Kaleta
Oktober 2025

VW Tayron im Test

Groß in Form: Der neue VW Tayron ersetzt Tiguan Allspace. 

Mit einer Außenlänge von knapp 4,8 Metern ist das SUV eine stattliche Erscheinung. Der Tayron basiert auf dem Tiguan, ist aber 22 Zentimeter länger – und bietet Platz für zwei weitere Insassen. Mitbewerber des Siebensitzers: Plattformbruder Škoda Kodiaq, Hyundai Santa Fe, Peugeot 5008 sowie Honda CR-V.

Werbung
Datenschutz Zur Anzeige von Werbung benötigen wir Ihre Zustimmung.
VW Tayron stehend von der Seite 1
VW Tayron stehend von vorne 2
VW Tayron von hinten stehend 3

1 Das SUV ist etwa 4,79 m lang, 1,85 m breit und 1,67 m hoch. Die Linienführung ist klar und geradlinig, typisch für moderne Mittelklasse-SUV. © Andreas Kaleta

2 Die Tayron-Front wird vom breiten Kühlergrill und den aktuell markentypisch, flachen LED-Scheinwerfern dominiert. © Andreas Kaleta

3 Am Heck des VW Tayron verläuft eine durchgehende LED-Leiste und das VW-Logo sitzt mittig. Die Rückleuchten schließen daran an, der breite Stoßfänger und verdeckte Auspuffendrohre prägen das sachliche Design. © Andreas Kaleta

Sesselrücken

Platz bietet der Tayron genug. Die verschiebbare Bank in der zweiten Reihe sorgt entweder für enorme Beinfreiheit oder erweitert den ohnehin riesigen Kofferraum. Eng wird’s nur auf den beiden optionalen Sitzen ganz hinten.

Gelungen: langstreckenfreundliche Sitze, logische Bedienung am großen Touchscreen, Drehrad für Lautstärke-Verstellung.

Zugmaschine

Der solide gedämmte Zwei-Liter-Diesel ist kräftig, kämpft aber mit einer spürbaren Anfahrschwäche. Niedriger Verbrauch bei dezentem Gasfuß. Ideal zum Ziehen: die hohe Anhängelast.

Das Doppelkupplungsgetriebe DSG wechselt die Gänge bisweilen unsanft. Souverän: der komfortable Abrollkomfort.

VW Tayron Touchscreen Bildschirm © Andreas Kaleta
VW Tayron Armaturen © Andreas Kaleta
VW Tayron Lenkradtasten © Andreas Kaleta

Variantenreich

Mit 193-PS-Diesel ab 61.590 Euro. Mit 150-PS-Diesel (ohne Allrad) ab 53.390 Euro. Alternativ auch als Benziner mit 204 PS und Allrad ab 67.590 Euro, Mild- (ab 49.890 Euro) oder Plug-in-Hybrid ab 54.790 Euro.

VW Tayron logo
© Andreas Kaleta

Kommentare (nur für registrierte Leser)