Überwasser-Bungalows liegen im Trend. Für sie spricht nicht nur der direkte Zugang zur Lagune und die fantastische Aussicht auf das Meer von der eigenen Terrasse aus, sondern auch Extras wie Glasböden zum Beobachten der Unterwasserwelt. Diese exklusiven Rückzugsorte sind besonders ruhig, da sie meist abseits liegen und mehr Privatsphäre bieten. Sie sind ein luxuriöser Traum für Romantikfans, Honeymooner oder alle, die das Besondere suchen.
Doch auch hier gilt: kein Licht ohne Schatten. Wasser-Bungalows sind häufig teurer als Strand-Bungalows und haben auf der Terrasse oft wenig Schatten. Die Sonne brennt nahezu ungestört. Die längeren Wege zum Hauptbereich des Resorts und zu den Restaurants sollten miteingeplant werden. Bei starkem Wind, Regen oder Sturm kann es zudem recht laut und unruhig werden, was das luxuriöse Ambiente trüben kann. Achtung: Viele Resorts erlauben Kinder erst ab 8, 12 oder sogar 16 Jahren in diesen Bungalows, meist aus Sicherheitsgründen wegen des direkten Wasserzugangs.
Strand-Bungalows hingegen vermitteln echtes maledivisches Barfuß-Feeling: Sie liegen fast immer unmittelbar am Meer, sind vom satten Grün tropischer Vegetation umgeben und verfügen oft über halb offene oder sogar komplett offene Badezimmer – nicht selten mit einer Dusche unter freiem Himmel. Das ermöglicht ein besonders naturnahes Badeerlebnis. Mehr Schatten sorgt für angenehmere Temperaturen, vor allem tagsüber. Strandhäuser sind meist preiswerter als Überwasser-Bungalows und eignen sich optimal für Familien.
Kinder können sorglos im Sand spielen, der Zugang zum Meer ist in der Regel ungefährlich und flach. Allerdings sind Strand-Bungalows oft weniger exklusiv und bieten geringere Privatsphäre, besonders wenn sie an belebten Strandabschnitten liegen. Witzig: Geckos finden sich häufig an Hauswänden und in den Zimmern. Sie sind vollkommen harmlos und äußerst nützlich, denn sie fressen Mücken, Fliegen und andere kleine Insekten.
Die dritte Unterkunfts-Möglichkeit sind Garten-Bungalows. Das sind unterschiedlich große Häuser, eingebettet im tropischen Inselinneren, ein paar Gehminuten vom Strand entfernt – meist in üppigen Gartenanlagen und unter imposanten, bis zu 20 Meter hohen Feigenbäumen. Sie sind eine preiswerte Alternative zu Strand- und Überwasser-Bungalows.
Kommentare