Die Herbstferien bieten Kindern eine willkommene Verschnaufpause von der Schule. Eltern stellen sie jedoch vor die Herausforderung, die Kleinen (und Großen) zu bespaßen. Hier ein paar Tipps, was Sie in den Ferien unternehmen können – von der VR-Reise nach Peru zum Gruselspaß auf Schloss Hof über gemeinsame Familienwanderungen bis hin zu coolen Indoor-Erlebnissen.

In Wien kann gerade die alte Stadt Machu Picchu immersiv entdeckt werden. Neben diesem haben wir noch weitere Tipps für spannende Herbstferien gefunden.
© 2025 FeverIn Wien kann gerade die alte Stadt Machu Picchu immersiv entdeckt werden. Neben diesem haben wir noch weitere Tipps für spannende Herbstferien gefunden.
© 2025 FeverAusflugstipps für die Herbstferien
Ob immersive Erlebnisse, digitale und analoge Wanderungen oder Gruselspaß im alten Schloss – hier finden Sie einige Tipps und Aktivitäten für die Herbstferien.
Immersives Erlebnis Machu Picchu, Wien
Genau zur richtigen Zeit vor den Herbstferien, nämlich am 23. Oktober, öffnet das neue Immersive Center beim Donauturm seine Pforten. Das erste immersive Erlebnis "Machu Picchu: Reise zur verlorenen Stadt" führt nach Peru zu den alten Inkas und ihrer sagenumwobenen Stadt Machu Picchu. Mithilfe einer VR-Brille begeben sich die Abenteurer:innen auf eine Zeitreise direkt in die Anden, als die Stadt noch bewohnt war.
Von einem fliegenden Roboter und einem Lama begleitet, bietet dieses Erlebnis nicht nur spannende Eindrücke in eine längst vergangene Kultur, sondern auch tollen Ausblick über terrassenförmig aufgebaute Stadt und die Landschaft rund um Machu Picchu.
Pro Jahr sind an der neuen Location drei Produktionen geplant, die jeweils für mehrere Monate gezeigt werden und modernste Technologie mit erzählerischer Dramaturgie verbinden.
Wo: Immersive Center Donauturm, Donauturmplatz 1, 1220 Wien
Wann: von 23.10.2025 bis 11. 01. 2026.
Zusatztipp: ÖAMTC-Clubvorteil am Donauturm: 20 % Rabatt auf das Standard-Eintrittsticket inkl. Liftfahrt. Zwei ermäßigte Tickets bei Vorweis der gültigen Clubkarte.



Haus des Meeres, Wien
Der Tauchurlaub mag sich in den kurzen Ferien nicht mehr ausgehen, aber ein kleiner Abstecher in die faszinierende Unterwasserwelt schon. Im Haus des Meeres in Wien warten auf über 5000 m² mehr als 10.000 Tiere. Neben tropischen Fischen wie Piranhas gibt es auch Meeresschildkröten oder Korallen zu bestaunen. Im 10 Meter langen Atlantiktunnel wird Besuchenden das Gefühl vermittelt, unter Wasser zu sein und beim großen 360-Grad-Haibecken können die schönen Tiere ganz nahe beobachtet werden. Doch nicht nur die Unterwasserwelt spielt im alten Flakturm, der das Museum beheimatet, eine Rolle: Auch Terrarienabteilungen, ein Tropenhaus mit Vögeln, Flughunden und Affen sowie ein Krokipark runden das Erlebnis ab. Nicht zu vergessen die herzigen Kattas im 9. Stock.
Spartipp mit der ÖAMTC-Vorteilscard: 10 % Rabatt auf den Tageseintritt für Erwachsene und Kinder. Vier ermäßigte Tickets pro Clubkarte (ausgenommen bereits ermäßigte Tarife wie Senioren oder Studenten etc.). Gültige Clubkarte an der Kassa vorweisen.
Wo: Haus des Meeres, Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Wann: täglich 09.00–20.00 Uhr. Am 24.12. ist der Zoo nur bis 18.00 Uhr geöffnet. Alle anderen Feiertage schließt der Zoo regulär um 20.00 Uhr.
www.haus-des-meeres.at

Indoor-Spielmöglichkeiten, Niederösterreich und Steiermark
Das Wetter draußen ist absolut nicht für einen Ausflug geeignet, aber die Kinder sollen nicht den ganzen Tag vor technischen Geräten sitzen? Kein Problem – auf einem Indoor-Spielplatz gibt es genügend Möglichkeiten, die Kids zu beschäftigen. Die Playworlds Wien und Spielberg sowie Jumpin Warrior in Vösendorf bieten Action, Spiel und Spaß.
Jumpin Warrior
Aufregend wird es im Jumpin Warrior auf Österreichs größtem Indoor-Ninja-Warrior-Parcours (bekannt aus TV-Formaten), eine Action-Trampolin-Fläche, Air Bags, eine Dodgeball Arena, Kletterwände, ein Hochseilklettergarten und eine Pro Zone. Für Ninjas ab 6 Jahren.
Wo: Jumpin Warrior Mödling, Ausfahrt am südlichen Parkplatz des SCS Multiplex, 2351 Wiener Neudorf.
Wann: ganzjährig, Öffnungszeiten beachten.
www.jumpin-warrior.at
Playworld Wien, Spielberg
Hier finden Sie auf über 5000 m² ein ganzjähriges Bewegungsparadies für große und kleine Kinder bis 12 Jahren. Dabei stehen zahlreiche Rutschen, Trampoline und Klettergerüste und viele Attraktionen mehr zur Verfügung.
Wo: Playworld Wien, Triester Straße 34, 2334 Vösendorf
Wann: ganzjährig, Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag, 13.00–19.00 Uhr, Samstag und Sonntag, 10.00–19.00 Uhr
www.playworld-wien.at
Wo: Playworld Spielberg, Ring Rast Straße 6, 8724 Spielberg
Wann: Öffnungszeiten Herbstferien: Montag–Sonntag, 10.00–19.30 Uhr. Ansonsten ganzjährig, Öffnungszeiten beachten.
www.playworld-spielberg.at
ÖAMTC-Vorteilscard-Ermäßigungen:
- Jumpin Warrior, SCS: 10% auf das 90-Minuten-Ticket
- Playworld Wien, Vösendorf: 10% auf ein Kleinkind- oder Kinder- Tagesticket
- Playworld Spielberg: 10% auf das Kinder-Tagesticket in der der Kids Area, 10% auf die 30 Minuten VR Session Zero Latency Spielberg sowie Verdoppelung der Sprungzeit in der Jump Area
Info: Vorteil erhältlich: Einfach gültige Clubkarte an der Kassa vorweisen. Einlösbar zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen, 5er/10er-Blöcke, Gruppentarifen, Geburtstagsfeiern, Abendtickets oder Vorverkaufskarten. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung. Kein Weiterverkauf gestattet. Öffnungstage und -zeiten, Altersbeschränkungen sowie Einlasskonditionen bei den jeweiligen Attraktionen beachten.



Schauriges Lichtererlebnis auf Schloss Hof, Niederösterreich
Auf Schloss Hof erwartet Familien heuer ein besonderes Spektakel: Neben dem "schaurigen Lichtererlebnis" mit funkelnden Gestalten und gruseligen Lichtfiguren gibt es noch bis 2. November am ganzen Areal familienfreundlichen Gruselspaß. Hexen, Vampire und Geister spuken ebenso herum wie kleine Besucher:innen, die mit Schwarzlicht-Schminke im Schwarzlichtraum ihre Eltern erschrecken können.
Plus: Bastelwerkstatt, Spielestationen, Stelzengeher, Ballonkünstler, das Halloween Theater zum Mitmachen in der Spinnenhöhle und eine Halloween-Rätselführung im Schloss.
Tipp: Mit "Lumis Rätseltour"-Heft (erhältlich an der Kasse) geht es auf Rätseltour durch den Gutshof.
Wo: Schloss Hof, 2294 Schloßhof 1, Tel. +43 2285-20 000
Wann: bis 2.11.2025, täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
Spartipp mit ÖAMTC-Vorteilscard Schloss Hof & Schloss Niederweiden: € 20,– statt € 24,– für Erwachsene und € 12,50 statt € 13,50 für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
Zwei ermäßigte Tickets pro Clubkarte. Gültig von 15. März bis 2. November 2025. Gültige Clubkarte vor Ort vorweisen.



Naturpark-Erlebnis Ötscher-Tormäuer, Niederösterreich
Im Naturpark Ötscher-Tormäuer gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen schönen Ausflugstag beim höchsten Berg im Mostviertel. Auf zahlreichen Wanderwegen mit unterschiedlichstem Schwierigkeitsgraden ist für jeden etwas dabei. Wasserfälle, Schluchten und Höhlen gibt es hier ebenso wie herausfordernde Steige und Rundwanderwege. Der Grand Canyon Österreichs, die Ötschergräben, stellt ein weiteres Highlight dar.
Als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Ötschergräben bietet sich das Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck an, aber auch von Mitterbach, Gaming, Lackenhof, Puchenstuben oder St. Anton aus führen Wege zu den Ötschergräben. Wer es aber lieber gemütlich und nostalgisch mag, kann den Naturpark mit der Mariazellerbahn oder dem Ötscherland-Express samt Dampflok erkunden. (Betriebszeiten beachten).
Wo: Naturpark Ötscher-Tormäuer, Mostviertel in Niederösterreich
Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis hat bis Ende Oktober täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Infos unter: 02728/21 10.
Wann: ganzjährig möglich. Öffnungszeiten beachten.
www.naturpark-oetscher.at

Digitales Winterwandern in der Zugspitz Arena, Tirol
Ein etwas anderes Wandererlebnis verknüpft Aktivitäten an der frischen Luft mit der digitalen Welt. In der Zugspitz Arena können Familien mithilfe von Audioguides, Videos, Minigames und Rätsel eine digitale Winterwanderung unternehmen. Zur Auswahl stehen sechs Wege, darunter der fünf Kilometer lange Weg mit dem Titel "Die Jagd nach Cora", der drei Kilometer lange "Meditation mit Mia"-Weg sowie die 4,5 Kilometer lange "Suche nach Finn". Jedem Weg ist dabei eine passende Figur zugeordnet. Ob mit der Berglöwin Cora, der Kuh Mia oder dem farbenblinden Fisch Finn – überall gibt es spannende und abenteuerliche Rätsel zu lösen. Hier finden Sie die aktuell geöffneten digitalen Wanderwege.
Wo: Zugspitz Arena, Tirol
Wann: ganzjährig möglich. Öffnungszeiten beachten.
zugspitzarena.com



Kommentare