ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Artikel drucken
Drucken

Kroatien: 2023 Reiseerleichterungen durch Euro-Einführung und Schengen-Beitritt

Die Euro-Einführung & der Schengenbeitritt in Kroatien sind fix: Seit 1. Jänner 2023 ersetzt das europäische Gemeinschaftsgeld die Nationalwährung Kuna und Kroatien ist dem Schengenraum beigetreten. 

Euromünzen (RMS) Pixabay
Euromünzen (RMS) © Pixabay

Wo kann ich noch Kuna umtauschen?

Das Urlaubsland Kroatien führte am 1. Jänner 2023 den Euro ein, ein Euro entspricht 7,53450 Kroatischen Kuna. Bis 14. Jänner konnten beide Währungen parallel verwendet werden, seit dem 15. Jänner ist nur noch eine Bezahlung in Euro möglich. Ein Umtausch von Restbeständen an kroatischen Kuna ist nur noch bis Ende 2023 bei Geschäftsbanken in Kroatien möglich. Ab 2024 müsste man sich an die kroatische Zentralbank wenden.

Wegfall von Grenzkontrollen

Seit dem 1. Jänner 2023 ist Kroatien auch Mitglied des Schengen-Raums, dem damit nun 27 europäische Länder angehören. Beim Grenzübertritt zwischen diesen Staaten werden in der Regel keine Personenkontrollen durchgeführt. Durch den Wegfall der Grenzkontrollen bei der Einreise aus Kroatien nach Slowenien, die seit Jahren insbesondere im Sommer bei der Rückreise für lange Wartezeiten sorgten, werden Urlaubsreisen damit künftig einfacher.

Während das Schengener Abkommen an den Landgrenzen bereits zum Jahreswechsel Anwendung findet, wurden die Kontrollen bei Einreise am Luftweg erst per 26. März 2023 aufgehoben.

Weitere Pläne zur Euro-Einführung

Neben Kroatien plant auch Bulgarien den Beitritt zur Eurozone. Zieldatum ist hier 2024. Ob dieser Termin gehalten werden kann, ist derzeit aber unklar.

Prinzipiell steht der Euro allen EU-Staaten offen. Weitere Beitritte, die über die beiden Länder hinausgehen, sind in den nächsten Jahren aber unwahrscheinlich. Tschechien, Polen und Ungarn haben die Euro-Einführung auf unbestimmte Zeit verschoben, in Dänemark und Schweden hat sich die Bevölkerung in Referenden gegen den Euro ausgesprochen. In Rumänien gibt es zwar entsprechende Pläne, ein konkreter Termin zeichnet sich bislang allerdings nicht ab.

Quelle: ADAC

Länder-Info

Alle Informationen zu Einreise- und Verkehrsbestimmungen sind in der Länder-Info Kroatien zu finden.

ÖAMTC Stützpunkt