umwelt Methanol & Ammoniak statt Wasserstoff Die Wasserstoffwirtschaft hat weltweit Startprobleme. Mit grünem Methanol und Ammoniak soll die CO2-Reduktion auch im Mobilitätsbereich leichter und billiger gelingen. Von Maria Brandl.
nutzfahrzeug Die Zukunft des Lkw-Verkehrs Das Verbrennerverbot gestaltet sich komplizierter als gedacht, auch bei den Nutzfahrzeugen. Beim Internationalen Wiener Motorensymposium präsentierten Experten verschiedene Lösungen, vor allem für den Lkw-Verkehr.
innovation OMV investiert mit neuen Anlagen in die Zukunft Die OMV hat am 28. Mai in ihrer Raffinerie Schwechat in der Nähe von Wien zwei technologisch wegweisende Anlagen offiziell eröffnet. Außerdem wurden Pläne für eine 140 Megawatt-Anlage für grünen Wasserstoff verkündet.
wasserstoff Grüner Wasserstoff "Grüner" Wasserstoff aus emissionsfreier Produktion gilt als großer Hoffnungsträger für die Energiewende.
e-auto Next Generation Der Hyundai Nexo fährt mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle: Zukunftsvision mit Startschwierigkeiten.
reportage Projekt H2Ö 2 Autos, 4 Tankstellen, 1.300 Kilometer – eine Österreich-Runde mit Brennstoffzellen-Antrieb und rund 14 Kilogramm Wasserstoff.