Mercedes-Benz - Probleme mit der Software des Kommunikationsmoduls Möglicherweise ist die e-Call-Funktion eingeschränkt oder gar nicht verfügbar.
Mercedes-Benz GLB - Probleme mit dem Fahrerairbag Möglicherweise wurde nicht der korrekte Fahrerairbag eingebaut.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Funktion des Bremskraftverstärkers Möglicherweise wird die Funktion des Bremskraftverstärkers durch fortgeschrittene Korrosion beeinträchtigt.
Mercedes-Benz C-Klasse - Probleme mit dem Schlauchsensor der aktiven Motorhaube Möglicherweise wurde der Schlauchsensor nicht korrekt befestigt.
Mercedes-Benz E-Klasse - Undichtigkeit zwischen Kraftstoffrail und Kraftstoffinjektor Möglicherweise kann es zu einem Kraftstoffaustritt in den Motorraum kommen.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Kindersicherung an der rechten Fondtür Möglicherweise wurden Türschlösser ohne Schalter für die Kindersicherung eingebaut.
Opel Grandland X - Neue Softwareversion muss installiert werden Möglicherweise werden mehrere Steuergeräte durch die neue Softwareversion verbessert.
VW Tiguan - Problem mit den Radlagergehäuse hinten Möglicherweise können fehlerhafte Radlagergehäuse ausfallen und brechen.
Kia Picanto - Probleme mit der Nebelschlussleuchte Möglicherweise erfolgt bei aktivierter Nebelschlussleuchte und ausgeschalteter Zündung kein Warnton.
Hyundai Ioniq 5 - Probleme mit der Parksperre Möglicherweise kann sich die Parksperre unter bestimmten Umständen lösen.
Opel Mokka - Probleme mit der Identifikationsnummer Möglicherweise wurde an der B-Säule eine falsche Fahrzeug-Identifikationsnummer angebracht.
Opel Crossland X - Problem mit dem Warnton des Beifahrer-Sicherheitsgurtes Möglicherweise ist der Warnton des Beifahrer-Sicherheitsgurtes außer Funktion.
Audi e-Tron GT - Probleme mit der Instrumentenabdeckung Möglicherweise kann sich die Instrumentenabdeckung lösen.
Porsche Taycan - Probleme mit dem Leitungssatz der Vordersitze Möglicherweise muss der Leitungssatz der Vordersitze überprüft werden.
Renault Master - Kraftstoffleitung kann undicht werden Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung aufscheuern.
VW Touran - Kontrolle des Erdgastanks Möglicherweise kann es bei den beiden Erdgastanks zu Korrosionen kommen.
VW T6.1 - Probleme mit der elektromechanischen Lenkung Möglicherweise kann es zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen.
Skoda Superb, Octavia - Isoliermatte muss nachgerüstet werden Möglicherweise kann es zu einer Brandgefahr kommen.
Audi A3, Q3 - Isoliermatte muss nachgerüstet werden Möglicherweise kann es zu einer Brandgefahr kommen.
Kia Sorento - Probleme mit dem Heizelement Möglicherweise kann es zu einer Beschädigung der Steckverbindung des Heizelements kommen.
Kia Soul - Softwarefehler der Airbagsteuereinheit Möglicherweise lösen die beiden vorderen Airbageinheiten nicht wie vorgesehen aus.
Kia Soul, Soul EV - Softwarefehler der Airbagsteuereinheit Möglicherweise kann aufgrund eines Softwarefehlers der Airbagsteuereinheit die Kontrollleuchte aufleuchten.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Software des Motor-Steuergerätes Möglicherweise kann sich der Motor unerwartet abschalten.
Mercedes-Benz - Probleme mit dem Mode-2 Ladekabel Möglicherweise kann es bei dem Mode-2 Ladekabel zu einem erhöhten Brandrisiko kommen.
Mercedes-Benz - Probleme mit dem Kommunikationsmodul Möglicherweise kann die manuelle bzw. automatische eCall-Funktion eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.
Mercedes-Benz Sprinter - Probleme mit dem Parksperrfunktion Möglicherweise kann es zu einem Problem bei der Funktion der Parksperre kommen.
Triumph Trident 660 - Austausch des Seitenständers Möglicherweise kann sich der Seitenständer unter der Last verbiegt.
Suzuki Ignis - Probleme mit der Tankentlüftung Möglicherweise wurde die Tankentlüftung nicht korrekt verschweißt.
Honda CBR 1000STL/SPL - unzureichende Wärmeisolierung des linken Ölkühlerschlauches Möglicherweise kann der Ölkühlerschlauch überhitzen und undicht werden.
Honda - Kühlmittel kann aus dem Überlaufrohr austreten Möglicherweise kann aufgrund eines Herstellungsfehlers erhitztes Kühlmittel austreten.
Toyota Land Cruiser - Probleme mit dem Material des Dichtmittels Möglicherweise kann es durch unsachgemäßes Material des Dichtmittels zu einer Rissbildung kommen.
VW - Motor-Designabdeckung muss ersetzt werden Möglicherweise sind die Haltekräfte der Aufnahmepunkte der Motorabdeckung zu klein.
Skoda - Motor-Designabdeckung muss ersetzt werden Möglicherweise sind die Haltekräfte der Aufnahmepunkte der Motorabdeckung zu klein.
Seat - Motor-Designabdeckung muss ersetzt werden Möglicherweise sind die Haltekräfte der Aufnahmepunkte der Motorabdeckung zu klein.
Audi - Motor-Designabdeckung muss ersetzt werden Möglicherweise sind die Haltekräfte der Aufnahmepunkte der Motorabdeckung zu klein.
Porsche Taycan - Probleme mit dem hinteren Gurtschloss Möglicherweise muss der Leitungssatz des hinteren Gurtschlosses überprüft werden.
Audi e-Tron GT - Probleme mit dem hinteren Gurtschloss Möglicherweise muss der Leitungssatz des hinteren Gurtschlosses überprüft werden.
Toyota Hillux - Probleme mit dem Kolben des Bremskraftverstärkers Möglicherweise kann sich die Festigkeit des Kolbens verschlechtern.
Lexus, Toyota - Probleme mit der Kraftstoffpumpe Möglicherweise kann es an den Laufrädern der Kraftstoffpumpe zu einer Rissbildung kommen.
Toyota - Probleme mit dem automatischen Notruf Möglicherweise erfolgt bei einem Unfall kein automatischer Notruf.
Toyota Aygo - Probleme mit den vorderen Scheinwerfer Möglicherweise kann sich ein Teil der vorderen Scheinwerfer verformen.
Toyota Aygo - Probleme mit dem hinteren Sicherheitsgurt Möglicherweise wurde der hintere Sicherheitsgurt außerhalb der Spezifikationen gefertigt.
Hyundai Tucson - Probleme mit den rechten hinteren Bremssättel Möglicherweise wurden Bremssättel verbaut, die nicht den Spezifikationen entsprechen.
Ford Mustang Mach-E - Probleme mit der Verklebung der Windschutzscheibe Möglicherweise kann sich die Windschutzscheibe vom Fahrzeug lösen.
Ford Mustang Mach-E - Probleme mit der Verklebung des Panoramadaches Möglicherweise kann sich das Panoramadach vom Fahrzeug lösen.
Mercedes-Benz A-Klasse, CLA - Probleme mit der elektrischen Lenkkraftunterstützung Möglicherweise wurde die Verschraubung der Stromversorgung durch Schmelzkleber verunreinigt.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Kurbelwelle Möglicherweise entspricht die Kurbelwelle nicht den Spezifikationen.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Kühlmittelpumpe Möglicherweise kann es bei der Kühlmittelpumpe zu einer Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf kommen.
Porsche Cayenne - Probleme mit der Hinterachse nach einer Rückrufaktion Möglicherweise ist es zu einer Verstellung der Spur- und/oder Sturzwerte der Hinterachse gekommen.
Audi - Probleme mit der Hinterachse nach einer Rückrufaktion Möglicherweise ist es zu einer Verstellung der Spur- und/oder Sturzwerte der Hinterachse gekommen.
VW T6, T6.1 - Probleme mit den Reifen Möglicherweise kann es zu einem plötzlichen Luftverlust in den Reifen kommen.
Audi TT - Softwareupdate für das Motorsteuergerät Möglicherweise muss die Motorsoundsteuerung für bestimmte Betriebszustände angepasst werden.
Mazda - Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe Möglicherweise funktioniert die Kraftstoffpumpe nicht einwandfrei.
Kawasaki Ninja - Hinterrad kann blockieren Möglicherweise wird das Hinterradlager zu wenig geschmiert, was zum Blockieren des Rades führen kann.
Kawasaki - Probleme mit dem Motoröl-Überdruckventil Möglicherweise kann es zu einem niedrigen Motoröldruck kommen.
Kawasaki W800 - Probleme mit dem Auspuffkrümmer Möglicherweise wurde der Auspuffkrümmer nicht korrekt gesichert.
Mazda CX-5 - Probleme mit dem Kabelstrang des Katalysatorsystems Möglicherweise kann der Kabelstrang des Katalysatorsystems beschädigt werden.
Volvo XC60, XC90 - Turbolader könnte ausfallen Möglicherweise kann der Turbolader ausfallen, wodurch Motorteile beschädigt werden können.
Dacia Sandero - Probleme mit der Kraftstoffleitung Möglicherweise kann Kraftstoff in den Motorraum gelangen.
Mazda CX-30 - Probleme mit dem Typenschild Möglicherweise besitzt das Typenschild eine unvollständige EU-Genehmigungsnummer.
Toyota Auris, Prius - Probleme mit der Hybridregelelektronik Möglicherweise kann sich die Hybridregelelektronik bei einer starken Beschleunigung ausschalten.
Nissan Juke - Probleme mit der Rücksitzverriegelung Möglicherweise kann die Rücksitzverriegelung nicht ordnuntlich einrasten.
Seat Arona, Ibiza - Softwarefehler im Steuergerät des Kombiinstruments Möglicherweise erfolgt keine optische und akustische Warnung, wenn eine Person auf der Rückbank nicht angeschnallt ist.
VW T-Cross - Softwarefehler im Steuergerät des Kombiinstruments Möglicherweise erfolgt keine optische und akustische Warnung, wenn eine Person auf der Rückbank nicht angeschnallt ist.
VW Passat - Probleme mit dem Frontairbag Möglicherweise kann die Rückhaltewirkung des Fahrerairbags nicht vollkommen gewährleistet werden.
VW Touareg - Probleme mit der elektrischen Heckklappe Möglicherweise kann die elektrische Heckklappe nicht komplett öffnen oder schließen.
VW Polo - Probleme mit der Schalttafel Möglicherweise kann sich die Schalttafel bei -15°C und einer Beifahrerairbag Auslösung lösen.
Mazda 6, RX-8 - Materialschwäche der Dichtringe der Kraftstoffpumpe Möglicherweise kann es durch die Materialschwäche der Dichtringe zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Audi e-Tron - Ersetzen der Bremsdruckeinheit Möglicherweise können Bauteile der Bremsdruckeinheit über die Laufzeit korrodieren.
Mercedes-Benz C-, E-Klasse Cabriolet - Probleme mit der Fond-Kopfstütze Möglicherweise entspricht die Befestigung der Fond-Kopfstütze nicht den Spezifikationen.
Mercedes-Benz C-Klasse - Mögliche Brandgefahr Möglicherweise kann es durch einen Ausfall der Diode zu einer Brandgefahr kommen.
Mercedes-Benz S-Klasse - Probleme mit dem Kommunikationsmodul Möglicherweise kann das Kommunikationsmodul nicht den Spezifikationen entsprechen.
Mercedes-Benz Sprinter - Probleme mit dem Bremslicht Möglicherweise kann es zu einem dauerhaften Aufleuchten des Bremslichtes kommen.
Volvo XC90 - Probleme mit dem Bediendisplay an den Rücksitzen Möglicherweise kann Flüssigkeit auf dem Display die Funktion beeinträchtigt.
Volvo - Probleme mit der Reichweitenanzeige Möglicherweise kann das Fahrzeug absterben, obwohl noch eine Restreichweite angezeigt wird.
VW Arteon, Passat - Probleme mit den Verschraubungen Möglicherweise kann sich die Verschraubung der Eingangsstange lösen.
VW T6 - Türbowdenzüge müssen ersetzt werden Möglicherweise kann es zum Einfrieren der Türbowdenzüge kommen.
Hyundai Tucson - Probleme mit dem Smart-Key System Möglicherweise funktioniert der schlüssellose Zugang nicht einwandfrei.
Porsche Boxster, Cayman - Austausch von Trägerseitenteile Möglicherweise entsprechen die Trägerseitenteile nicht den Spezifikationen.
Seat Leon, Formentor - Probleme mit den vorderen Sicherheitsgurten Möglicherweise sind die vorderen Sicherheitsgurte nicht ordnungsgemäß verankert.
Audi e-Tron - Bremskraftverstärker muss ersetzt werden Möglicherweise wurde ein Bremskraftverstärker verbaut, der einen Fertigungsmangel aufweist.
Suzuki Burgman - Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor Möglicherweise wird der Geschwindigkeitssensor nicht mit Strom versorgt.
Bentley Continental GT - Probleme mit der automatischen Sitzbewegung Möglicherweise können die Beine eines Fondinsassen eingeklemmt werden.
Hyundai i30 - Probleme mit der Reifendruckkontrolllampe Möglicherweise leuchtet die Reifendruckkontrolllampe auf, obwohl der Reifendruck korrekt ist.
Opel Vivaro, Zafira - Probleme mit der Federzentrierung Möglicherweise müssen die Federzentrierungen neu angeschweißt werden.
Volvo - Probleme mit der Niederdruck-Kraftstoffpumpe Möglicherweise kann eine 15-Ampere-Sicherung durchbrennen.
Dacia Sandero - Probleme mit dem Motorhaubenfanghaken Möglicherweise wurde ein nicht konformer Motorhaubenfanghaken verbaut.
Mazda 3 - Probleme mit dem Airbag Möglicherweise kann die Lenkradabdeckung beim Auslösen des Airbags brechen.
Mercedes-Benz A-Klasse, CLA - Probleme mit dem Seitencrashsensoren Möglicherweise funktioniert der Seitencrashsensor nicht einwandfrei.
Mercedes-Benz EQC - Probleme mit dem Hochvoltbatteriegehäuse Möglicherweise kann das Gehäuse der Hochvoltbatterie korrodieren.
Audi - Probleme mit dem Gasgenerator des Airbags Möglicherweise sind die Funktionen des Gasgenerators beeinträchtigt.
VW - Probleme mit dem Formhimmel Möglicherweise wurden eine oder mehrere Blenden des Formhimmels nicht korrekt montiert.
Porsche Taycan - fehlerhafte Hinweismeldung Möglicherweise kann es durch eine Softwarekonfiguration zu einer falschen Hinweismeldung kommen.
KTM SX-E 5 - Kontrolle des Batterieentlüftungsventil Möglicherweise wurde das Entlüftungsventil nicht in allen Fahrzeugen eingebaut.
Audi e-Tron - fehlerhafte Hinweismeldung Möglicherweise kann es durch eine Softwarekonfiguration zu einer falschen Hinweismeldung kommen.
Toyota - Kühlmittelleck im Abgasrückführungskühler Möglicherweise kann es zu einem Kühlmittelleck im Abgasrückführungskühler kommen.