ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Urlaubsservice neu.jpg iStock

Corona - Reiseinfos

Die wichtigsten Infos zu Corona-Einreisebestimmungen

© iStock
Druckoptionen

Sie können den ganzen Artikel oder einzelne Kategorien drucken. Um Kategorien zu drucken, wählen sie die gewünschten Bereiche in der Liste aus.

  • Unser Service für Ihre Reise
  • Einreise USA
  • Übersichtskarte Europa
  • Aktuelle Maßnahmen in unseren Nachbarländern
  • Aktuelle Maßnahmen in weiteren europäischen Ländern
  • Aktuelle Maßnahmen in Außereuropa
  • Einreise nach Österreich
  • Infos für Flugreisende
  • Reiserecht & -storno
  • Aktuelle Infos für Österreich
Ganze Seite drucken
Corona - Reiseinfos:
Urlaubsservice

Unser Service für Ihre Reise

Alle Länder Europas haben ihre Einreisebeschränkungen als auch die Schutzmaßnahmen vor Ort aufgehoben bzw. gelockert. Auch für die Ein- bzw. Rückreise nach Österreich wird kein 3G-Nachweis mehr benötigt. Worauf Sie bei Reisen in Europa dennoch achten sollten, erfahren Sie übersichtlich gegliedert hier in unserem ÖAMTC Urlaubsservice.

Einreise USA

Einreise USA

Seit Freitag, 12. Mai, wird für die Einreise in die USA kein Nachweis über eine COVID-19-Impfung mehr benötigt. Die USA beendeten mit 11. Mai den Corona-Gesundheitsnotstand und schafften damit auch die letzten verbliebenen Schutzmaßnahmen im Land ab.
Mehr Infos: Centers for Disease Control and Prevention

Überblick

Übersichtskarte Europa

Die folgende Übersichtskarte gibt einen Überblick darüber, welche Maßnahmen bei der Einreise erforderlich sind. Detaillierte Infos dazu finden Sie beim jeweiligen Land:

Nachbarländer

Aktuelle Maßnahmen in unseren Nachbarländern

Nachstehend finden Sie die zur Zeit gültigen Corona-Bestimmungen für die Einreise aus Österreich in ein Nachbarland.

Weitere Länder

Aktuelle Maßnahmen in weiteren europäischen Ländern

In der folgenden Auflistung finden Sie detaillierte Informationen, ob und unter welchen Voraussetzungen die Einreise in das jeweilige Land aus Österreich kommend möglich ist und welche Corona-Maßnahmen in Europa noch gelten können.

Reisen weltweit

Aktuelle Maßnahmen in Außereuropa

Während es in einigen Ländern weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens kommt, lockern andere beliebte Reiseländer ihre Corona-Reiseeinschränkungen, um Tourismus wieder zu ermöglichen. Detaillierte Informationen finden Sie beim österreichischen Außenministerium. In folgende beliebte Fernreiseländer kann man beispielsweise - teils unter bestimmten Auflagen - wieder einreisen:

Angebote und Buchungsmöglichkeiten finden Sie beim ÖAMTC Reisebüro.

Tipp: Auslandsregistrierung vom BMEIA

Das österreichische Außenministerium (BMEIA) bietet an, dass Sie Ihre Urlaubs- und Kontaktdaten unter Auslandsregistrierung speichern können, damit Sie das österreichische Außenministerium im Notfall direkt kontaktieren kann.

Einreise Österreich

Einreise nach Österreich

Seit 16. Mai 2022 ist kein 3G-Nachweis für die Einreise nach Österreich erforderlich und die Einreise ist ohne Corona-Beschränkungen möglich.

Für die Einreise aus Virusvariantengebieten (Anlage 1) gelten strengere Bestimmungen (3G-Nachweis, Registrierung, Quarantäne). Aktuell wird jedoch kein Land als Virusvariantengebiet eingestuft. Damit gelten für die Einreise nach Österreich aktuell keine Beschränkungen. Mehr Informationen finden Sie beim österreichischen Gesundheitsministerium.

Einreise aus China
Die Testpflicht bei Einreise aus China wurde mit 1. März 2023 aufgehoben.

Infos für Flugreisende

Infos für Flugreisende

Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor dem Abflug bei Ihrer Fluglinie über die geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen an Bord sowie die Einreisebestimmungen in das Zielland. Sollte für die Einreise noch ein 3G-Nachweis erforderlich sein, können die Airlines bereits beim Boarding die Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen kontrollieren.

Austrian Airlines etwa bietet Reisenden mit der digitalen Dokumentenprüfung Unterstützung an und prüft bereits vor dem Abflug, ob alle erforderlichen Dokumente für die Einreise in das Zielland vorhanden sind.

Die meisten Flughäfen bieten auch die Möglichkeit einen COVID-19-Test (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest) zu machen. Je nach Test liegt innerhalb von etwa 30 Minuten bis mehreren Stunden das Ergebnis vor. Mehr Infos erhalten Sie auf den Seiten der entsprechenden Flughäfen.

Für Flug- und Reisebuchungen steht Ihnen selbstverständlich auch unser Reisebüro ÖAMTC Reisen unter der Hotline 01 711 99 34000 (Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr) zur Verfügung.

Reiserecht und -storno

Reiserecht & -storno

Das juristische Team des ÖAMTC beantwortet im nachstehenden Artikel die wichtigsten Fragen rund um das Thema Urlaub und Reisen: 

Fragen und Antworten zum Thema Reiserecht

Für weitere Fragen steht Ihnen die ÖAMTC Rechtsberatung gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch hier auf der Seite des Europäischen Verbraucherzentrum Österreich.

Lage in Österreich

Aktuelle Infos für Österreich

Infos zu den aktuell gültigen Maßnahmen finden Sie beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz unter "Aktuelle Maßnahmen" bzw. unter "Allgemeine Informationen".

Wichtige Kontakte

Folgende Kontakte stehen Ihnen zum Thema Coronavirus in Österreich zur Verfügung:

  • AGES Corona-Hotline unter 0800 555 621: Fragen zum Grünen Pass sowie Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung von Corona sowie Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe (24 Stunden besetzt)
  • Die telefonische Gesundheitsberatung unter 1450, wenn Sie Symptome aufweisen (24 Stunden besetzt).
  • Service-Formular Grüner Pass der AGES: wenn Sie Fehler in einem Ihrer Zertifikate (Genesungszertifikat, Impfzertifikat,  Genesen und Geimpft Zertifikat) festgestellt haben.

Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie der Weltgesundheitsorganisation.

Quelle: BMEIA

News

News aus den Bundesländern

ÖAMTC Stützpunkt