Eine Frau am Strand hält eine alte Kamera und fotografiert.

Reiseplanung

Der ÖAMTC Reise-Service unterstützt Sie bei allen Reisen –  von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort.

© pexels.com
Druckoptionen

Sie können den ganzen Artikel oder einzelne Kategorien drucken. Um Kategorien zu drucken, wählen sie die gewünschten Bereiche in der Liste aus.

  • Exklusiv und gratis für Mitglieder
  • Aktuelle Reise-Themen
  • Reisen mit dem Auto, Wohnmobil & Co.
  • Reisepass & Co.
  • Sicher und gut unterwegs
  • Unsere Tipps für Ihre Reise
  • Alles für Ihren Städteurlaub
Ganze Seite drucken
Reiseplanung:
Reise-Service

Exklusiv und gratis für Mitglieder

  • Welches Reise-Service ist in meiner Mitgliedschaft inkludiert?
  • Was sind meine Vorteile in der neuen ÖAMTC Reise App?
  • Welche Reise-Infos in Form von Kartenmaterial erhalte ich gratis am Stützpunkt?
Zwei Personen sitzten auf einer Picknickdecke im Gras mit Landkarten, einem Tablet, Reiseführern, Obst, einem Hut und einem Fahrrad.

ÖAMTC Reise-Service

Unsere Services für Ihren Urlaub! Der Club unterstützt Reisende von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort. Damit mehr Zeit zum Genießen bleibt.

Eine Smartphone-Ansicht zeigt die Funktion "Reise planen" der ÖAMTC-App mit dem Hintergrundbild von Santorin

ÖAMTC App Meine Reise

Die ÖAMTC Reise-App bietet umfassende Informationen und zahlreiche praktische Funktionen rund um Ihr Reiseziel.

Karte auf Holztisch, umgeben von Reiseführern, Apfel, Reisepass, Sonnenbrille, Tasse und Kamera.

Das ÖAMTC Reise-Infoset

Kartenmaterial und Länder-Info-Broschüren für die schönsten europäischen Urlaubsdestinationen. Gratis für Mitglieder am Stützpunkt erhältlich.

Reise-News

Aktuelle Reise-Themen

EKH 2025 - Im Fußboden eingefasster Grenzstein zwischen dem slowenischen Nova Gorica und dem italienischen Stadtteil Gorizia

Hier muss man 2025 hin!

Auch 2025 erwartet uns eine Vielzahl an Jubiläen und besonderen Ereignissen. Wir verraten Ihnen, welche Städte dieses Jahr einen Besuch lohnen.

Eine Jugendliche und drei Kinder halten sich an den Händen an einem Strand und plantschen mit ihren Beinem im Meer.

Ferientermine in Europa

Aktuelle Ferien in Österreich und Europa sowie ein kleiner Überblick, wann in unseren Nachbarländern verlängerte Wochenenden bevorstehen.

Routenplaner

Reisen mit dem Auto, Wohnmobil & Co.

  • Muss eine Vignette gekauft oder Maut bezahlt werden?
  • Sind Umwelt- oder Fahrverbotszonen zu beachten?
  • Welche Mitführpflichten gelten vor Ort?

Maut- und Spritkosten jetzt im Routenplaner berechnen!

Zwei Schilder in einer italienischen Stadt. Das linke Schild weist auf eine Zone mit beschränktem Verkehr (Zona Traffico Limitato) in Ortigia hin, mit einem Durchfahrtsverbotsschild. Das rechte Schild hat eine Ampel und die Aufschriften "Accesso Solo Autorizzati" und "Accesso Libero". Im Hintergrund sind Gebäude, Autos und Menschen zu sehen.

Umweltzonen und Fahrverbote

In vielen europäischen Städten bestehen Umweltzonen und Fahrverbote. Auch Touristen sind mit ihren Fahrzeugen von den Regelungen betroffen.

Mitführpflichten (c)OEAMTC

Mitführpflichten im Auto

Warnweste, Warndreieck, Feuerlöscher & Co. - Welche Pflicht-Utensilien bei der Fahrt in den Urlaub in Europa im Auto nicht fehlen dürfen.

Ein Verkehrszeichen zeigt ein Symbol, das für die Maut steht. Im Hintergrund sieht man eine mehrspurige Autobahn mit Fahrzeugen.

Maut-Regelungen in Europa

Wer mit dem Auto durch Europa reist, muss sich auf eine Reihe von unterschiedlichen Maut-Regelungen einstellen, bei denen es auch immer wieder Änderungen gibt.

Es wird gerade aus einer Glasflasche Rotwein in ein Weinglas geleert.

Promillegrenzen im Ausland

Andere Länder, andere Sitten. Dies gilt auch für die gesetzlich festgelegten Promillegrenzen im Ausland. In manchen Nachbarstaaten gilt 0,0 Promille.

Zwei Autos mit hoher Geschwindigkeit auf einer Autobahn. Im Vordergrund ein Verkehrsschild, das eine 100 km/h Beschränkung anzeigt.

Tempolimits in Europa

In Österreich gilt 100 km/h auf Freilandstraßen, 130 km/h auf Autobahnen. In anderen Ländern unterscheiden sich die Höchstgeschwindigkeiten.

Eine Straße schlängelt sich um einen Hügel, mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund.

ÖAMTC Roadtrips

Entdecken Sie die schönsten Reiserouten und Rundreisen Europas, planen Sie Ihre individuelle Urlaubsreise. Abwechslung und Abenteuer inklusive!

Länder-Info

Reisepass & Co.

  • Allein reisende Kinder: Was ist zu beachten?
  • Notwendige Dokumente: Was darf nicht fehlen?
  • Ist die e-card an meinem Urlaubsziel gültig? 

Jetzt in der weltweiten Länder-Info informieren!

ein kleines Mädchen und ein kleiner Junge gehen einen Gang entlang. Der Junge zieht einen Trolley, das Mädchen hat ein Dokument in der Hand.

Vollmacht - Kinder auf Reisen

Wenn Kinder alleine, mit Großeltern oder auch nur mit einem gesetzlichen Vormund verreisen, empfiehlt der Club für einige Länder eine Reisevollmacht mitzuführen.

Zwei österreichische Reisepässe, einer ist mit Kinderfoto geöffnet, einer geschlossen, die auf einer Landkarte und Prospekten liegen.

10 häufige Pass-Irrtümer

Muss man sich im "grenzenlosen Europa" ausweisen können? Fallen alle Kontrollen im Schengener Raum weg? Die zehn häufigsten Pass-Irrtümer.

Eine Hand die gerade eine e-Card in eine Jeanshosentasche steckt.

e-card und EKVK

Welche Leistungen erhalte ich mit der e-card im Ausland? Was umfasst die Europäische Krankenversicherungskarte? Antworten auf die häufigsten Fragen.

Reise-Radar

Sicher und gut unterwegs

  • Woran muss ich bei Reisen mit Kindern denken?
  • Wie sind Kinder im Auto im Ausland zu sichern?
  • Wo kann ich mich über aktuelle, reise-relevante Ereignisse (z.B. Waldbrand) informieren?

Sicherheitslage an meinem Urlaubsort prüfen!

Zwei Mädchen sitzen lächelnd im Kofferraum eines vollgepackten Autos, bereit für den Urlaub. Neben und hinter ihnen befindet sich noch ein aufblasbarer Schwimmreifen.

Mit Kindern auf Reisen

Ferienzeit ist Urlaubszeit: Wenn Familien verreisen, gibt es einiges zu beachten. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps zum Thema zusammengestellt.

Autoreise mit Kindern ÖAMTC

Europa: Kinder im Auto

Eine Gurtsicherung ab 135 cm Körpergröße ist in Österreich seit dem März 2019 ausreichend. Im Ausland liegt die Grenze aber oft bei 150 cm Körpergröße.

Eine Person sitzt entspannt und benutzt ein Tablet mit der ÖAMTC-App, um eine Karte von Italien zu betrachten.

ÖAMTC Reise-Radar

Mit dem ÖAMTC Reise-Radar sind Sie über aktuelle und reiserelevante Ereignisse auf der ganzen Welt top informiert.

Reise-Checkliste

Unsere Tipps für Ihre Reise

  • Darf man Medikamente uneingeschränkt in den Urlaub mitnehmen?
  • Wie bezahlt man im Ausland richtig?
  • Wie vermeidet man Kostenfallen beim Roaming?

Noch mehr Tipps in Ihrer Reise-Checkliste entdecken!

Auf einer Weltkarte liegt ein geöffneter Erste-Hilfe-Koffer in diesem befinden sich Pässe und Ticktes. Daneben liegt ein Stethoskop und ein Globus.

Gesundheit auf Reisen

Fehlende Medikamente, Nahrungsunverträglichkeiten, fehlende Impfungen - diese Vorkehrungen sollten vor der Abreise getroffen werden.

Mehrere Kreditkarten, die auf einem Haufen Geldscheine liegen, darunter ein 100-Dollar-Schein mit Benjamin Franklins Porträt.

Bezahlen im Urlaub

Womit am besten im Urlaub bezahlen? Bargeld, Reiseschecks oder Karte – die Frage nach dem besten Zahlungsmittel beschäftigt viele Reiselustige.

Smartphone liegt am Sandstrand zwischen Steinen.

Vorsicht vor "Geisterroaming"

Trotz EU-Roaming-Regelung können im Ausland Zusatzkosten entstehen. Erfahren Sie, worauf zu achten ist, damit das Smartphone nicht zur Kostenfalle wird.

City Guide

Alles für Ihren Städteurlaub

  • Welche City Cards helfen, Kosten zu sparen?
  • Kennen Sie die außergewöhnlichsten Hotels in Europa?
  • Wie entdeckt man eine City vom Campingplatz aus?

Geld sparen mit unseren City Guides!

Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Bild von Paris. Im pinkfärbigen Hintergrund liegen ein Reiseführer, ein Reisepass, ein Croissant, eine Sonnenbrille, ein Herz-Macchiato, eine rote Baskenmütze und weitere Reiseutensilien.

Sparen mit City Cards

Städtereisen liegen im Trend. City Cards helfen, die Geldbörse zu schonen und Städte kostenschonend besser kennenzulernen und zu erkunden.

Ein luxuriöses Schlafzimmer in einer Kirche mit bunten Glasfenstern, hohen Decken und eleganten Möbeln.

Außergewöhnliche Hotels

Hotels gibt es wie Sand am Meer, oft ähneln sie sich wie ein Ei dem anderen. Wir haben recherchiert und stellen Ihnen einige Beispiele für außergewöhnliche Unterkünfte vor.

Ein Wohnmobil steht auf einem grün bewachsenem Campingplatz direkt am Ufer eines ruhigen Sees.

Campingurlaub in der Stadt

Entdecken Sie Europas Städte aus den eigenen vier Wänden. Mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder mit dem Zelt vom zentral gelegenen Campingplatz aus.

News

News aus den Bundesländern

Aus unserem Reisebüro

Österreich-Urlaub.jpg ÖAMTC REISEN

Österreich Urlaub

Wir haben Ihre Unterkunft parat, wenn Sie mit den Auto unterwegs sind - ob in der Stadt oder in den Bergen

ÖAMTC Stützpunkt