PRESSE

Thema

THEMA

Sicherer Schulweg

Mit dem Schulbeginn sind ab September wieder viele Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Wie kommen Kinder in die Schule? Wo lauern Gefahren? Was braucht es für einen sicheren Schulweg? Unter "Artikel" findet man Informationen und Tipps von ÖAMTC-Expert:innen aus den Bereichen Verkehrssicherheit, Psychologie und Technik zum Thema "Sicherer Schulweg". Viele weitere Informationen findet man online unter www.oeamtc.at/schulweg.

THEMA

ÖAMTC Daten & Fakten

Der ÖAMTC ist der größte Mobilitätsclub Österreichs und arbeitet aktiv in einem weltweiten Netz von Mobilitätsclubs mit. Er ist ein wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängiger Verein. Für den ÖAMTC steht die Dienstleistung für seine 2,5 Millionen Mitglieder im Mittelpunkt: Der Club ist Ansprechpartner in allen Fragen rund um Mobilität – im Alltag wie in Notsituationen – und Förderer der Interessen seiner Mitglieder. Unter dieser Prämisse sind mehr als 4.000 Mitarbeitende im Einsatz für Menschen und Mobilität.

ÖAMTC-Mobilitätszentrum
ÖAMTC-Mobilitätszentrum
Video: ÖAMTC-Mobilitätszentrum Wien-Erdberg © ÖAMTC/Nanookfilm
ÖAMTC-Mobilitätszentrum  Wien-Erdberg © ÖAMTC/Nanookfilm
2 Bilder & Grafiken 2 Videos
THEMA

Urlaub und Reisen

Sommerzeit ist Urlaubszeit: Ungeachtet der steigenden Kosten wollen laut ÖAMTC-Reisemonitoring 96 Prozent der Österreicher:innen nicht auf einen Sommerurlaub verzichten, die Mehrheit muss aber sparen. Der Mobilitätsclub gibt Tipps für den entspannten Campingurlaub, die Reise ans Meer oder klärt über Reiserechte auf. Unsere Expert:innen wissen, worauf man bei Strafen im Ausland achten sollte, was man dür einen Roadtrip wissen muss und welche Reisedokumente nicht fehlen dürfen.

THEMA

Frühling

Im Frühling startet wieder die Radsaison, auch Motorrad, Wohnwagen und Camper müssen frühlingsfit gemacht werden – und beim Auto stehen Frühjahrsputz sowie Reifenwechsel auf dem Programm. Der Mobilitätsclub informiert, wie man am besten mobil in die neue Jahreszeit startet.   

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Bei allen Fragen zum Thema Mobilität, z. B. Crashtests, Kraftstoffpreisen, Gesetzesinitiativen, Unfallstatistiken, alternativen Antrieben, Pannenhilfe und Einsatzzahlen sowie sämtliche Fragen zu Reise, Fahrtechnik und Flugrettung.

Mobilitätsinformation

Bei Fragen zur aktuellen Verkehrslage und Straßeninfrastruktur sowie Telematik.