PRESSE
Thema
ÖAMTC Daten & Fakten
Der ÖAMTC ist der größte Mobilitätsclub Österreichs und arbeitet aktiv in einem weltweiten Netz von Mobilitätsclubs mit. Er ist ein wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängiger Verein. Für den ÖAMTC steht die Dienstleistung für seine 2,4 Millionen Mitglieder im Mittelpunkt: Der Club ist Ansprechpartner in allen Fragen rund um Mobilität – im Alltag wie in Notsituationen – und Förderer der Interessen seiner Mitglieder. Unter dieser Prämisse sind rund 4.000 Mitarbeitende im Einsatz für Menschen und Mobilität.

Der ÖAMTC betreibt österreichweit 115 Stützpunkte, acht Fahrtechnik Zentren und 17 Notarzthubschrauber-Standorte. Mehr als 2,4 Millionen Mitglieder vertrauen auf die Leistungen des ÖAMTC – auf der Straße, auf Reisen, in der Freizeit und der Vertretung ihrer Anliegen in der Politik und Öffentlichkeit. Der Mobilitätsclub konnte auch 2022 die Nothilfe in vollem Umfang gewährleisten und eine Vielzahl an Einsätzen leisten. Die mobile Pannenhilfe verzeichnete rund 661.500 Einsätze, der Abschleppdienst 243.400. Die Christophorus-Notarzthubschrauber starteten 21.934-mal, um Menschenleben zu retten – so oft wie nie zuvor. Mehr als 114.800 Teilnehmer:innen absolvierten ein Training in den Fahrtechnik Zentren.
Detail-Infos findet man in den Presseaussendungen unter "Artikel zum Thema". Der ÖAMTC-Leistungsbericht 2022 steht unter "Dokumente" zum Download zur Verfügung. Weitere Infos zum ÖAMTC findet man unter den angeführten Links.
Rückfragehinweis für Journalisten:
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at