Artikel drucken
DruckenÖAMTC Auto-Info - Kostenvergleich
Opel Corsa (BJ 2021) Elektro – Benzin
Technischer Vergleich
Um einen fairen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Technologien durchführen zu können, wurden sowohl vom elektrisch betriebenen Modell (Opel Corsa-e) als auch vom Modell mit Ottomotor (Opel Corsa, Benzin) jeweils die Topmodelle herangezogen.
Die Topmodelle beim Opel Corsa laufen unter der Ausstattungslinie „GS-LINE“ bzw. „e-GS-LINE“ beim Elektro-Modell und sind in Bezug auf Ausstattung und diverse Assistenzsysteme nahezu ident.
Als Parameter wurden neben der Ausstattung (welche diverse Assistenzsysteme, usw. beinhaltet), auch auf technische Eigenschaften wie Getriebe, Motorleistung und Reifendimension Wert gelegt.
- Getriebe: Da es beim Corsa-e technologisch bedingt nur ein Automatikgetriebe gibt, wurde als Anforderung beim verbrennungsmotorisch betriebenen Pendant auch das Modell mit Automatik-Getriebe herangezogen.
- Leistung: Bzgl. der Motorleistungen wurde das benzinbetriebene Modell an die Leistung des elektrischen Modells angepasst (beide jeweils rd. 100 kW).
- Reifendimension: Da die Reifendimension für v.a. Verschleißkosten (Reifenkosten) entscheidend ist, wurden für beide Modelle die gleichen Reifendimensionen kalkuliert bzw. sind ohnehin durch die Ausstattungslinie „GS-LINE“ ident.
Marke | Opel |
Modell | Corsa (2021) |
Antriebstechnologie | Elektro | Benzin |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen | Kleinwagen |
Motortype | Elektromotor - onboard charger 1 Phasig |
1.2 Direct Injection Turbo Euro 6.3 |
Ausstattung/Variante | e-GS-LINE | GS-LINE |
Getriebe | Automatik-Elektroantrieb mit fester Getriebeübersetzung | 8-Gang-Automatik |
Leistung | 100 kW (136 PS) | 96 kW (130 PS) |
Reifendimension | 195/55 R16 | 195/55 R16 |
Kraftstoffverbrauch Stromverbrauch kombiniert | 17 kWh/100 km | 5,6 l/100 km |
CO2-Emissionen (WLTP) | 0 g/km | 122 g/km |
Batteriekapazität | 50 kWh | - |
Anschaffungskosten und finanzielle Aspekte
Antriebstechnologie | Elektro | Benzin |
Anschaffungspreis (inkl. Ust.) |
32.739,00 Euro | 24.139,00 Euro |
Anschaffungspreis (exkl. Ust.) |
27.282,50 Euro | 20.072,95 Euro |
Techn. notwendige Extras |
499,00 Euro onboard charger 3 Phasig |
- |
NoVA | 0% | 2% |
Förderung | 5.400 Euro | 0,00 Euro |
Kaufpreis (inkl. Ust.) | 27.838,00 Euro | 24.139,00 Euro |
Darstellung der laufenden Kosten
Annahme für Kostenkalkulation
- Behaltedauer: 5 Jahre
- Fahrleistung pro Jahr: 13.000 km
►Summe: 65.000 km
Monatliche Kosten
Modell | Opel Corsa-e | Opel Corsa |
(Brutto-) Listenpreis | 32.739,00 Euro | 24.139,00 Euro |
Wertverlust | 246,13 Euro / 69% | 233,19 Euro / 53% |
Versicherung (Haftpflicht + Kaskostufe 0) | 26,87 Euro / 8% | 27,72 Euro / 7% |
Motorbezogene Versicherungssteuer | 0,00 Euro / 0% | 44,88 Euro / 10% |
Wartungskosten (Reparatur- Service- und Reifenkosten) | 41,05 Euro / 11% | 52,41 Euro / 12% |
Kraftstoff- bzw. Stromkosten | 43,83 Euro / 12% | 80,02 Euro / 18% |
Gesamtkosten pro Monat | 357,88 Euro / 100% | 438,22 Euro 100% |
Gesamtkosten über der Laufzeit (5 Jahre bzw. 60 Monate) | 21.472,80 Euro | 26.293,20 Euro |
Gesamtkosten pro km (inkl. Wertverlust) | 0,33 Euro / km | 0,40 Euro / km |
Betriebskosten pro km (ohne Wertverlust) | 0,10 Euro / km | 0,19 Euro / km |
Quelle der Kalkulationsdaten: Eurotax