Neuerungen 2020

PRESSE

Tipps für den perfekten Malediven-Urlaub

Weiße Strände, klares Wasser und das ganze Jahr Sonne: Die Malediven bieten ideale Bedingungen für Erholung und Naturerlebnis. Doch die einzelnen Inseln und ihre Erreichbarkeit unterscheiden sich stark. Tipps für Insel-Einsteiger.

Endlich war der letzte Arbeitstag vorbei – und es ging ab in Richtung Malediven! Nach einem Flug voller Vorfreude ­öffnete sich die Flugzeugtür – und mich umhüllte tropische Wärme, das Rauschen des Meeres und der Duft von Sonne und Salz.

Sofort war klar: Das Motto lautet „nichts müssen, ­alles dürfen“. Doch damit sich der Urlaub im Paradies auch wirklich wunschgemäß gestaltet, gilt es, im Vorfeld einiges zu beachten. Eine Entscheidungshilfe für die perfekte Zeit zwischen Ozean und Palmen.

Rückfragehinweis für Journalist:innen:

ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at

Artikel drucken Pressemappe herunterladen

Bilder & Grafiken

Malediven shutterstock_1062910247_CMS_CMS.jpg © shutterstock

Weitere Artikel

Baobab-Allee bei Sonnenuntergang.

Madagaskar: Die Highlights

Madagaskar begeistert mit uralten Baobabs, einzigartigen Lemuren und einer Kultur voller Mythen und Ahnenkult – ein Reiseziel, das Natur und Tradition unvergleichlich verbindet, ergänzt durch …

Frau mit Wasserflasche, die im Freien an einem Hitzeschlag leidet.

5 Don'ts bei tropischem Klima

Bis zu 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit ist für die meisten eine Herausforderung. 5 Dinge, die man bei tropischen Temperaturen NICHT tun sollte.

Mauritius_Zeillinger_3685_CMS.JPG

Meine Trauminsel: Mauritius

Ein zutiefst persönlicher Reisebericht: Zwei Wochen auf Mauritius, einem perfekten Zufluchtsort für wintermüde Menschen.

Ein Fischer macht gerade seinen Angelhaken fertig fürs Auswerfen.

Teneriffa und La Gomera

Ein guter Fang, die beiden Inseln, die sich perfekt kombinieren lassen: Teneriffa bietet optimale touristische Angebote, La Gomera üppige Natur.

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Bei allen Fragen zum Thema Mobilität, z. B. Crashtests, Kraftstoffpreisen, Gesetzesinitiativen, Unfallstatistiken, alternativen Antrieben, Pannenhilfe und Einsatzzahlen sowie sämtliche Fragen zu Reise, Fahrtechnik und Flugrettung.

Mobilitätsinformation

Bei Fragen zur aktuellen Verkehrslage und Straßeninfrastruktur sowie Telematik.