PRESSE
ÖAMTC: Weitere NoVA-Erhöhung trifft insbesondere Familien
Steuer verdoppelt sich für Familienfahrzeuge bis 2024
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für Neufahrzeuge fällig ist – wird künftig Jahr für Jahr deutlich teurer. Was das für Familien bedeutet, zeigt sich am Beispiel eines VW Sharan Family 1,4 TSI (7 Sitze, 110 kW, 181 g CO2/km, Nettopreis ca. 28.400 Euro):
Jahr | NoVA (in Euro, gerundet) |
---|---|
2020 | 3.344 |
2021 | 3.628 |
2022 | 3.912 |
2023 | 4.966 |
2024 | 6.560 |
Mobilitätsclub kritisiert überhastete Umsetzung ohne Begutachtungsmöglichkeit
Schlechte Nachrichten für Autokäufer: Die Regierungsparteien haben gestern Abend einen Gesetzesentwurf im Nationalrat eingebracht, der massive Verschärfungen bei der NoVA vorsieht. "Das betrifft fast alle Neuwagenkäufe – Familien werden jedoch besonders tief in die Tasche greifen müssen, weil sie größere und damit verbrauchsstärkere Autos benötigen", kritisiert ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexperte Martin Grasslober.
Wie vom Mobilitätsclub befürchtet, hat die Koalition diesen Antrag im Eilverfahren und ohne jegliche Möglichkeit zur Begutachtung eingebracht. "Unverständlich ist, dass nicht einmal abgewartet wurde, welchen Effekt die erst kürzlich in Kraft getretenen Änderungen im Steuersystem überhaupt haben", hält Grasslober fest. "Offenbar geht es weniger um den Klimaschutz, sondern mehr um die schnelle Steuererhöhung."
Rückfragehinweis für Journalisten:
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at