PRESSE
ÖAMTC: Rallye-Elite macht diese Woche in Österreich Station
ÖAMTC und AMF an Organisation, Sicherheitskonzept und Mobilitätsinformationen beteiligt
Die Central European Rally (CER) kehrt zurück: Von 16. bis 19. Oktober 2025 messen sich die besten Teams der FIA Rallye-Weltmeisterschaft auf 18 Wertungsprüfungen und über mehr als 300 Wettbewerbskilometer im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Tschechien. Möglich macht diese einzigartige und völkerverbindende Veranstaltung ein Schulterschluss von ADAC e.V., Autoklub České republiky (ACCR) und der Austrian Motorsport Federation (AMF).
Sechs der Wertungsprüfungen (WP) werden zum Teil oder zur Gänze im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach gefahren: Am Freitag (17. Oktober) steht die WP "Böhmerwald" auf dem Programm, am Sonntag (19. Oktober) folgen die grenzüberschreitende WP "Beyond Borders" sowie die WP "Mühltal" – alle werden jeweils zweimal absolviert. Für Fans besonders attraktiv: Regionale Schwerpunkte, etwa am Sonntag in Peilstein im Mühlviertel mit der Power Stage und der anschließenden Flower Ceremony, verringern die Anfahrtswege zu den insgesamt 36 Publikumspunkten. Insgesamt fällt das Format trotz leicht gestiegener Gesamtzahl an WP-Kilometern 2025 kompakter aus.
Der ÖAMTC und die AMF sind an der Organisation und Durchführung beteiligt. So zeichnen beispielsweise 15 Techniker:innen für den reibungslosen Ablauf verantwortlich und die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen stellen alle verkehrsrelevanten Infos zur Verfügung. Die ÖAMTC-Flugrettung sorgt mit einem eigens für die Veranstaltung abgestellten Notarzthubschrauber für die medizinische Versorgung – auch über die Ländergrenzen hinweg.
Komplette Rallye-Elite am Start
Die Central European Rally bringt die Weltelite des Rallyesports an den Start und verspricht ein packendes Duell im WM-Titelkampf. Unter den fast 50 Teams finden sich sowohl die Tabellenführer als auch ihre engsten Verfolger im Kampf um die WRC-Krone – von Sébastien Ogier, Elfyn Evans und Kalle Rovanperä im Toyota über Thierry Neuville und Ott Tänak im Hyundai bis zu den Ford-M-Sport-Speerspitzen. In der WRC3 geht mit Copilotin Ursula Gaßner auch eine Oberösterreicherin an den Start.
Alle Mobilitätsinformationen rund um diese Veranstaltung gibt es unter https://www.oeamtc.at/news/oberoesterreich/central-european-rally-2025-63156203.
Detailinfos zum Ablauf der Rallye, Tickets und Streckenpläne findet man unter www.centraleuropeanrally.eu.
Rückfragehinweis für Journalist:innen:
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at