Bauwerk in Marseille
Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und gleichzeitig die älteste. Mit Zeugnissen von Griechen und Römern sowie grandiosen Neubauten vereint sie Tradition und Moderne.
Die Lage der …
Bauwerk in Fréjus
Fréjus wird auch als ›provenzalisches Pompeji‹ bezeichnet, denn es bewahrt einen römischen Aquädukt,ein Amphitheater und die Stadtmauer. Auch die romanisch-gotische Kathedrale, die sich inmitten …
Bauwerk in Aix-en-Provence
Die lebendige Universitätsstadt (142.000 Einwohner) zu Füßen des Montagne Ste-Victoire besticht mit eleganten Boulevards, heißen Quellen und reichem kulturellen Erbe. Noble Hauptschlagader der Stadt …
Bauwerk in Cannes
Die Lage von Cannes an einer weiten Bucht mit Sandstrand, gerahmt von den roten Felsen des Esterel-Massivs und den Voralpen, entzückte Mitte des 19. Jh. den britischen Lord Brougham dermaßen, dass er …
Essen in Antibes
Antibes gilt als der Bauch der Côte d'Azur. Grund dafür ist der Markt in der gusseisernen Halle am Cours Masséna. Das Dach reicht von einer Straßenseite zur anderen. Im abgedämpften Halbdunkel türmen …
Bauwerk in Montpellier
Die Hauptstadt der südfranzösischen Region Languedoc-Roussillon verbindet den Charme einer historischen Universitätsstadt mit der Modernität einer Boomtown des Midi.
Touristenschwärme wird man in …
Natur in Arles
Über 86.300 ha erstrecken sich die Feuchtwiesen, Salinen, Reisfelder, Dünen, Weiden und der flache salzige See Étang de Vaccarès des Parc naturel régional de Camargue. Er wird von den Mündungsarmen …
Bauwerk in Grasse
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den …
Bauwerk in Arles
Mehr als 2000 Jahre Geschichte prägen die Stadt Arles, deren römische und romanische Bauwerke zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Einen Überblick über die antike Kunst und Kultur Südfrankreichs …
Bauwerk in Nizza
Das gewaltige Häusermeer, das sich in Südlage zwischen den Ausläufern der Seealpen ausdehnt, ist einer der schillerndsten Orte an der französischen Mittelmeerküste. Eine enge, quirlige Altstadt, …
Bauwerk in Vence
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinander gefügten Häusern ersetzt heute …
Bauwerk in Monaco Ville
Auf dem Felsen befindet sich die Altstadt Monaco-Ville mit dem Fürstenpalast und engen Gassen. Nordwestlich und westlich davon schließt sich das Geschäfts- und Hafenviertel La Condamine an, …
Bauwerk in Les-Baux-de-Provence
Der meistbesuchte Bergort der Alpilles liegt inmitten einer bizarren Felslandschaft. Die imposante Burgruine mit Türmen und Kapelle erhebt sich an der höchsten Stelle. In den beiden Gassen reiht sich …
Natur in Moustiers-Ste Marie
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte d'Azur bietet …
Bauwerk in Nîmes
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem …
Bauwerk in Dolceacqua
Als ›Juwel der Leichtigkeit‹ bezeichnete Claude Monet die Brücke Ponte Vecchio (15. Jh.), die den Fluss Nervia bogenförmig überspannt. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv, ebenso wie die Ruine des …
Bauwerk in Apricale
Das Bergdorf liegt spektakulär auf einem Felssporn über dem Fluss Merdanzo. Nach dem Krieg wurde Apricale von seinen Einwohnern zunehmend verlassen. In den 1960er- und 1970er-Jahren entdeckten …
Bauwerk in Roussillon
Roussillon ist der Ort des Ockers, der hier seit Ende des 18. Jh. industriell abgebaut wird. Auf dem Fußweg Sentier des Ocres, der etwas außerhalb von Roussillon beginnt, gelangt man zu den …
Bauwerk in Avignon
Die trutzigen Mauern des Palais des Papes beherrschen bis heute das Stadtbild Avignons. Seit 1995 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Avignon (90.000 Einwohner) am Unterlauf der Rhône war …
Bauwerk in Vers Pont du Gard
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau …
Bauwerk in Orange
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt. Aus der Zeit des Augustus (31. v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und …
Natur in Vallon-Pont d'Arc
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit …
Bauwerk in Briançon
Den strategisch so günstig gelegenen Ort am Zusammentreffen von vier Tälern machte der Festungsbaumeister Vauban im Auftrag von Ludwig XIV. Ende des 17. Jh. uneinnehmbar. Briançon bekam einen …