Artikel drucken

Drucken

Frankreich: Neue Kreuzfahrt-Regeln an der Côte d’Azur

Die Côte d’Azur zieht Konsequenzen: Um Umweltbelastung und Anwohnerbeschwerden zu reduzieren, führen die Behörden neue Vorschriften für Kreuzfahrtschiffe ein. Betroffen sind die Häfen von Nizza, Cannes, Villefranche-sur-Mer und Beaulieu-sur-Mer.

Neue Vorschriften für Kreuzfahrtschiffe um Umweltbelastung und Anwohnerbeschwerden zu reduzieren
Kreuzfahrtschiff © HelenJank - pixabay

Nach intensiven Gesprächen verkündeten die Präfekten am 10. Oktober 2025 ein gemeinsames Maßnahmenpaket – ein seltener Schulterschluss zwischen Kommunen, Departementsrat, Reedereien und der Handelskammer.

Klare und faire Kreuzfahrt-Regeln in allen Häfen

Bisher fehlte im Département eine einheitliche Regelung für Kreuzfahrten – das führte zu Unklarheiten und zahlreichen Beschwerden von Umweltschützern. Die neuen Vorschriften sollen nun Transparenz und Fairness schaffen.

Begrenzung von Passagieren und Anläufen

  •  Maximal 2.000 Passagiere pro Tag dürfen künftig in einem Hafen an Land gehen. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Kreuzfahrtschiff fasst rund 3.000 Gäste.
  • Für Schiffe mit mehr als 1.300 Passagieren gilt: nur ein Anlauf pro Tag und Hafen. In der Hochsaison (Juli–August) dürfen pro Standort höchstens 15 Schiffe pro Monat anlegen.

Diese Limits sollen den Massentourismus eindämmen und gleichzeitig die lokale Infrastruktur entlasten.

Maßnahmen bei erhöhter Luftverschmutzung

  •  Bei einem Luftverschmutzungsalarm der Stufe 1 müssen Schiffe ihre Emissionen innerhalb eines 5-Kilometer-Radius vor der Küste deutlich senken.
  • Wird Stufe 2 erreicht, wird der Anlauf gestrichen. Die letzte Warnung dieser Art gab es im August 2025.
  • Jeder auffällige Rauch- oder Schadstoffausstoß muss sofort gemeldet und behoben werden.

Charta für nachhaltige Kreuzfahrten im Mittelmeer

Reedereien, die der neuen „Charta für nachhaltige Kreuzfahrten im Mittelmeer“ beitreten, erhalten künftig Priorität bei Hafengenehmigungen. Ziel ist es, jene Unternehmen zu belohnen, die messbare Umweltziele verfolgen.

Während die Kreuzfahrtbranche die Regelungen begrüßt, hätten sich die Bürgermeister von Nizza und Cannes noch strengere, ortsspezifische Maßnahmen gewünscht.

Das Maßnahmenpaket soll nach Abschluss der öffentlichen Konsultation in einem Präfekturerlass offiziell verabschiedet werden.

Weitere Infos

ÖAMTC Stützpunkt